Anzeige

Noch einmal Abrams: Zu früh für handfeste Aussagen

und neue (potentielle) Termine für Teaser-Wartende

Und wir starten die Woche mit einigen weiteren Episode-VII-Gerüchten: In einem J.-J.-Abrams-Profil der schottischen Zeitung The Scotsman finden sich auch einige Aussagen zu Krieg der Sterne.

Abrams

Seit der Ankündigung, dass Krieg der Sterne VII nächstes Jahr in den Pinewood-Studios in London gedreht wird, liegen sich Trina Vargo, die irische Hollywood-Botschafterin, und der aus Glasgow stammende Tommy Gormley, der seit etwa 10 Jahren Abrams‘ leitender Regieassistent ist, darüber in den Haaren, welches Land die Visionen des Regisseurs hinsichtlich fremder Welten am besten verkörpern könnte – zumindest, wenn dafür Berggipfel und tiefe Schluchten gebraucht werden.

Abrams reagiert mit einem Lachen auf den Gedanken eines keltischen Bürgerkriegs, der am Ende mit Lichtschwertern ausgetragen werden könnte. „Tommy will, dass wir in Schottland drehen, Trina – diese wunderbare Irin – hat diverse Drehorte in Irland auf Lager, insofern werde ich die Beiden einfach in ein Zimmer stecken und sehen, wer wieder herauskommt. Und ich möchte wetten, dass es nicht Tommy ist. Aber ganz ernsthaft: Wir suchen überall nach Drehorten und haben uns noch nicht festgelegt.“

Abrams Fakten über den neuen Film zu entlocken, würde offensichtlich einen Journalisten mit einem Talent für Jedi-Gedankentricks erfordern. Einige Fragen beantwortet er zu dem Thema, ohne auch nur irgendetwas zu offenbaren, das mit dem Krieg-der-Sterne-Universum in Verbindung steht. Darauf angesprochen, wie es ist, in Lucas‘ ausgetretene Turnschuhe zu schlüpfen, erklärt er: „Das war ein Musterbeispiel für Surrealität, und daran hat sich seither nichts geändert. Aber es ist aufregend. Es ist wirklich aufregend.“

Danach versuche ich, ihn etwas empfänglicher zu machen, indem ich frage, ob er sich schon darauf freue, die coolen Science-Fiction-Gadgets, die ihm als 11jähriger beim Ansehen des ersten Films besonders gefallen haben, bald selbst einzusetzen. Auch diese Frage wehrt er geschickt ab: „Wissen Sie, da gab es nie diese eine besondere Sache. Es war einfach eine Gelegenheit, mit dieser Gruppe von Leuten zusammenzuarbeiten und Geschichten in einer Welt zu erzählen, die mir als Kind enorm viel bedeutet hat. Ich bin in das erste Gespräch mit dem Gefühl hineingegangen, dass es nicht passieren würde und auch nicht passieren sollte. Aber dann habe ich Kathy Kennedy getroffen, und es gab da diese unbestreitbare Anziehung und die Erkenntnis, dass dies wirklich eine einmalige Chance war. Es war sehr schwierig, da nein zu sagen.“

Und wie Luke Skywalker sich einst in Das Imperium schlägt zurück an Steinen abmühte und versagte, versuchte auch ich ein letztes Mal zumindest die Bestätigung aus ihm herauszukitzeln, dass Harrison Ford einen kleinen Gastauftritt als Han Solo hinlegen wird. Abrams‘ erstes Drehbuch war schließlich In Sachen Henry, in dem Ford als selbstsüchtiger Workaholic zu sehen ist, der sich nach einem Kopfschuss in einen netteren Menschen wandelt. Damals war Abrams 22. Auch dieser Frage weicht er jedoch aus: „Es ist wirklich noch zu früh, um über Handlungselemente und Besetzungsentscheidungen zu sprechen. Ich kann sagen, dass ich das Glück hatte, schon einige Male mit Harrison zu arbeiten, und er ist einfach ein richtiger Gentleman. Er hat Humor, ist rücksichtsvoll und ein wunderbarer Kollege.“

Große Erkenntnisse sehen anders aus.
Auf einem ähnlichen Faktenniveau bewegt sich indes auch Bleeding Cool. Dort hat man die Hoffnung auf eine Videobestätigung der Großen Drei auch nach dem ereignislos verlaufenen 30. Oktober nicht begraben:

Ich weiß nicht mehr, wie lange wir noch warten müssen, aber jeden Tag nähern wir uns etwas mehr irgendeinem neuen Video des offiziellen Youtube-Kanals, das endlich enthüllen wird, dass Mark Hamill, Carrie Fisher und Harrison Ford in Episode VII zu sehen sein werden. Soviel weiß ich sicher.

Die Grundlage dieses „Wissens“ bleibt völlig offen, aber Bleeding Cool ist der Überzeugung, dass die bisher veröffentlichten Videos – die drei Teaser zur klassischen Trilogie, der Trailer zu Episode IV, die Besetzungsinterviews mit George Lucas über Carrie Fisher und Harrison Ford – alle Teil einer viralen Kampagne seien, die letztlich auf ein Episode-VII-Video zusteuert.
Solltet ihr eure Hoffnungen also noch nicht begraben haben, sieht der aktuelle Warteplan so aus:

  • 6. November – Der nächste Trailer zur klassischen Trilogie (Das Imperium schlägt zurück)
  • 7. November – Disney veröffentlicht seinen Quartals- und Jahresbericht (wenn es eine Terminverschiebung für Episode VII gibt, dürften wir es dann erfahren)
  • 9. November – Das nächste George-Lucas-Interview, diesmal vermutlich zu Mark Hamill
  • 13. November – Noch ein Trailer zur klassischen Trilogie (Die Rückkehr der Jedi-Ritter)
  • 16. November – Wahlweise etwas zu Chewbacca, Vader oder den Droiden oder doch etwas Neues?
  • 20. November – Ein weiterer wie auch immer gearteter Teaser oder Trailer? (Traditionell wurden die Prequel-Teaser immer kurz vor Thanksgiving veröffentlicht, was den 20. oder 27. zu ggf. interessanten Terminen macht)

Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. Kaero

    Über die visuellen Komponenten des Films (Designs, sets, Drehorte, Make-Up, Effekte etc.) braucht man sich ohnehin keine Sorgen machen, ausser vielleicht was lens flares betrifft!
    Auch nicht über Musik (Williams) und Ton/Toneffekte (Skywalker Sound).
    Wichtiger sind das Drehbuch und die Schauspieler und deren Führung, obwohl es hier nur besser werden kann (Stichwort: "faster, more intense")!!

  2. DerAlteBen

    Ich denke auch, dass die Frage nach der Filming Location zweitrangig ist. Nicht einmal bei der sehr irdisch wirkenden Szene auf Naboo in AOTC fiel den Zuschauern auf, dass bei jedem Schnitt zwischen Lenno/Comersee, Caserta/Kampanien und Plaza de Espana/Andalusien hin- und hergewechselt wurde. Kommt noch eine digitale Verfremdung hinzu, ist die Örtlichkeit gar nicht mehr zuordenbar.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

Zum Kinostart des The Clone Wars-Films äußerten sich George Lucas und Dave Filoni über ihr Projekt.

The Clone Wars // Interview

14/08/2008 um 17:15 Uhr // 0 Kommentare

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Nur gemeinsam machen sie The Clone Wars. Wir blicken auf die Köpfe hinter dem Film und der gleichnamigen Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

02/12/2008 um 15:53 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige