Update
Ein offizielles Logo scheint die Serie jetzt auch zu haben.
Originalmeldung vom 23. August, 18:47 Uhr
Und nun ist die Facebook-Seite online und bringt drei Dinge: 1. den bereits bekannten Teaser von der Celebration, 2. ein Titelbild in einem interessanten Stil und 3. einen kurzen Beschreibungstext.
Star Wars: Detours ist eine animierte Comedy, die sich mit dem Alltagsleben in einer weit, weit entfernten Galaxis befasst. Hier gibt es keine zurückschlagenden Imperien oder angreifenden Klonkrieger, sondern die normalen Leute des Universums und ihre Alltagsprobleme. Die allerdings regelmäßig berühmte Kopfgeldjäger, verrückte Ewoks und sogar einen dunklen Lord der Sith einschließen.
Willkommen bei Star Wars: Detours – der anderen Seite der Sterne, zwischen den Kriegen.
Das sieht und hört sich ja schonmal sehr gut an! Ich bin sehr gespannt was aus der Serie wird, ob sie wirklich nur oberflächlich wird, oder auch Witze für Hardcore EU Fans dabei sind
Neugierig bin ich auch. Ich denke, die Serie kann man ganz entspannt auf sich zukommen lassen… Das hat doch auch mal was für sich. Ich hoffe, dass es dieses Wochenende auch online die ersten Ausschnitte zu sehen gibt, damit man sich eine ungefähre Vorstellung davon machen kann, wo die Reise hingeht.
Ich habe jedenfalls nichts gegen eine solche Serie, man muss auch mal über SW lachen können 🙂
Spass Wars im Langformat. Das wär was für mich. Wobei mir das Bild mit dem Todesstern als Baustelle ja schon Hoffnung macht 🙂
Also vom visuellen Stil her gefällt mir das schon mal viel besser als das erste Teaser-Bild von der Celebration.
Im April 2010 angekündigt, jetzt ging die Seite online, also da geht was weiter, das find ich gut.
Interessant, inwieweit Lucasfilm Animation 2 Projekte gleichzeitig stemmen kann, scheinbar ohne Probleme.
Ich finde auch den Untertitel „The other side of the stars/Die andere Seite der Sterne“ sehr gut.
P.S.: Und wieder mal ein Schritt weg von der Clone-Wars-Ära hin Richtung zur OT, das ich sehr begrüsse.
Als 5 Minuten Cartoon wäre es vielleicht ganz witzig, so wie die Spass Wars Cartoons in den STAR WARS Comics vom Dino Verlag… aber als 20 minütige Serie…
Ich werde mal reinschauen, aber habe KEINE Erwartungen.
Ich frage mich warum man die Energie und das Geld dafür verschwendet, statt die Real Serie voranzutreiben…
Der klassische Äpfel- und Birnenvergleich. Die Realserie ist eine Real-Produktion auf Kinoniveau, die nicht finanzierbar ist. Die Comedyserie ist eine Trick-Produktion auf TV-Niveau, die finanzierbar ist. Würde mich sehr wundern, wenn irgendwelche Detours-Ressourcen der Realserie merklich helfen könnten.
Davon mal abgesehen bedeutet jedes Projekt für Lucasfilm Animation ein Stück Erfahrungsgewinn, und je mehr Erfahrung die TV-Effekt-Abteilung von Lucasfilm hat, desto eher wird man auch mit den Effektanforderungen einer Realserie fertigwerden. Anders gesagt: Detours dürfte der Realserie langfristig sogar helfen, ähnlich wie Young Indy einst den Prequels geholfen hat.
Bis dahin vertraue ich den Robot-Chicken-Leuten und Lucasfilm, dass sie mit Detours für die Robot-Chicken-Specials das hinlegen können, was The Clone Wars für Clone Wars hinlegen konnte: Eine längerfristig erfolgreiche Serie, die sich die geleistete Vorarbeit des ursprünglichen Testprojekts zunutze machen kann. Ob das Originalniveau gehalten werden kann, sei einmal dahingestellt, aber grundsätzlich sind da Leute am Werk, die wissen, was sie tun.
Ich hab‘ nix gegen guten Star Wars-Geek-Humor, hoffentlich werden die Personen nicht ins Lächerliche gezogen… Davon gibts schon viel zu viel im Netz…
Klingt besser als ich befürchtet hatte. Aber mal einen richtigen Clip abwarten.
Finde es jedenfalls auch schön, dass die OT wieder etwas mehr fokussiert wird… 🙂