Anzeige

Noch in diesem Jahr beginnt die Zukunft

ein Bericht über weitere Verbesserungen der digitalen 3D-Technik

Joseph L. Kleiman von World-Enteractive berichtet über weitere Innovationen im Bereich des 3D-Kinos und wirft einen Blick in die Zukunft:

Letzte Woche hatte ich die Gelegenheit, die Zukunft des 3D-Kinos zu sehen. Da ich nicht der weltgrößte Experte in 3D-Sachen bin, nahm ich jemanden mit, der diesen Titel verdienen könnte – Ray Zone, den Autor von „3-D Filmmakers: Conversations with Creators of Stereoscopic Motion Pictures“. Ray hat über die 3D-Technik für die Los Angeles Times, den American Cinematographer und den Hollywood Reporter geschrieben, sowie für Fachmagazine wie Stereo World und The Big Frame. Der Ausflug umfaßte eine digitale Vorführung von Sin City im Arclight in Hollywood und eine digitale Präsentation von Krieg der Sterne: Episode III – Die Rache der Sith am Eröffnungstag im nahegelegenen Cineramadome, inklusive eines Marsches zum Chinese Theatre mit einer Garnison von Sturmtruppen, um die Stimmung für die Premiere des Films anzuheizen. Das überragende Ereignis war dennoch unser Besuch von Real D und In-Three. […]

Die Leinwand, auf der die Präsentation gezeigt wurde, war recht klein, das Material aber absolut erstaunlich. Die Vorführung bestand aus zwei Teilen: im ersten Teil wurden Ausschnitte aus „Der Polarexpreß“ in 3D gezeigt. Mit der Polarisierungsbrille auf der Nase – einem Modell, wie ich es leichter und modischer noch nie gesehen habe – konnte ich durch den Vorführraum laufen und das Bild blieb zentriert – keine Verzerrungen oder Krümmungen. Dies war bei großformatigem 3D bislang immer ein großes Problem, das sogar bei der Präsentation auf der ShoWest auftrat. Real D scheint sich dieser Sache allerdings inzwischen angenommen zu haben: jeder Zuschauer, egal auf welchem Platz er sitzt, sieht das gleiche Bild. […]

Am Donnerstag führen wir nach Agoura-Hills, zu den Büros von In-Three. Dieses Unternehmen hat an James Camerons Aliens of the Abyss gearbeitet und „dreidimensionalisiert“ die gesamte Krieg der Sterne-Saga für George Lucas. Die Firma beschäftigt zur Zeit etwa 100 Mitarbeiter und wächst enorm: der Bau eines größeren Firmengebäudes hat begonnen. […] In-Three plant die Veröffentlichung seines ersten „dreidimensionalisierten“ Films noch in diesem Jahr. […]

Bei der Vorführung zeigte In-Three die gleichen Ausschnitte, die bereits auf der ShoWest gezeigt wurden: Episode III – Die Rache der Sith, Top Gun, Lilo und Stitch und den Anfang von Episode IV – Neue Hoffnung. Zusätzlich dazu wurden erstaunliche Szenen vorgeführt, darunter sechs oder acht Ausschnitte aus dem ersten Matrix-Film, unter anderem Neos Erwachen in seinem Brutkasten und der Hubschrauberabsturz am Ende des Films. Ferner zu sehen waren das Motorradduell aus John Woos Mission Impossible 2, die Tanzsequenz aus Randall Kleisers Grease, der Anfang von Disneys Der Schatzplanet, eine Szene aus Disneys Die Unsterblichen Tucks und das Ende des ersten Spiderman, wo er durch die Häuserschluchten fliegt und unter der amerikanischen Fahne auf einem Gebäude landet. Dieser Teil war so mitreißend, daß Ray ein „Genau so muß dieser Film aussehen!“ herausplatzte.

Der Chef von In-Three Michael Kaye erzählte mir später, daß die Firma auch Filmausschnitte einer Reihe von Schwarz-Weiß-Filmen dreidimensionalisiert hat, darunter das Ende von Casablanca. […]

Die digitale Revolution steht kurz bevor. Gerüchteweise heißt es, daß die Finanzierungsfrage noch im nächsten Monat geklärt werden könnte. Sollte dies passieren, steht uns eine weitere Ausbreitung digitaler Kinos in der ganzen Welt bevor – mit besonderer Geschwindigkeit außerhalb der Vereinigten Staaten, wo Detailfragen dem Einsatz der neuesten, besten Präsentationstechnik im Interesse der Zuschauer nachgeordnet werden. Das erfolgreiche Startwochenende von Krieg der Sterne: Episode III, gerade im Angesicht des Piraterieproblems, hat das Interesse am digitalen Kino nur noch gesteigert. Der Erfolg der IMAX-3D-Präsentation von „Der Polarexpreß“ vor sechs Monaten hat nicht nur Begeisterung für großformatige 3D-Vorführungen geweckt, sondern auch Interesse an der digitalen 3D-Technik. Was Ray und ich letzte Wochen gesehen haben, war nur der Anfang. Noch vor Ende dieses Jahres wird die Zukunft beginnen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Shtev-An Veyss

    Damit bestätigt sich meine Vermutung (siehe alte News), dass das System zur Erhaltung der Farben wieder auf Polarisations-Brillen zurückgreift.

    Ich konnte mir auch, nach allem, was ich gelesen hatte, nichts anderes vorstellen.

    Bin ja mal gespannt, wann man bei uns die ersten Filme antesten kann. 🙂

  2. GePunkt

    Bei „Der Polarexpress“ von Real D stand was von Brille. Bei dem Teil, den In-Three gemacht hat, nicht.

  3. Yodaman

    Also, der Bericht hatte ja eigentlich nicht sehr viel mit Star Wars zu tun. Hmmm… naja, trotzdem ganz interessant

  4. IO

    Da ab 2007 die Krieg der Sterne Filme in 3D veröffentlicht werden, finde ich die Entwicklung dieser Technik schon interessant.
    Bin wirklich gespannt, wie groß der Unterschied am Ende wirklich ist… 🙂

  5. DarthVater

    Cool, ich stell mir die Raumschlacht am Anfang von Episode III gerade vor, in 3-D!
    Des muss doch mal geil sein… im Kino reist der Flug einen shcon mit,a ber wie wird das erst in 3-D? *geilo*

    MfG DarthVater

  6. JM-Talon

    @ Yodaman:

    IO hat es schon geschrieben… Scheinbar ist es Dir nicht bekannt… Star Wars soll in 3D kommen. Das ist die Relevanz, es geht hier um die Technik, die möglicherweise zum Einsatz kommen soll 😉 Die Zeiten mit 10 News pro Tag direkt aus der Produktion eines Star-Wars-Films sind vorbei. Gott sei Dank 🙂 Wir hätten es sonst auch nicht ewig durchgehalten 🙂

  7. Annie

    Also diese Technik ist bestimmt super cool und dann noch Star Wars in der…wow!!!

  8. Shtev-An Veyss

    Ah, was für ein Chaos.

    Jetzt hab ich die offiziellen Infos auch gefunden.

    http://www.in-three.com/dimenProc7.htm

    Es werden also aktive kabellose Shutterbrillen verwendet. Daher auch die möglichkeit der Verwendung der alten Leinwände mit neuen Digitalprojektoren.

    Damit wäre das geklärt. Ist also prinzipiell die Technik, die man von den Shutterbrillen am PC auch schon kennt.

  9. Yodaman

    Jaja, das weiß ich, danke trotzdem nochmal.
    Die Zeiten mit 10 News pro Tag sind schon wieder vorbei??? Schade, hab mich gerade damit angefreundet

  10. Ambu Fett

    Ich freue mich auch darauf, die Filme in 3D zu sehen. Hoffentlich wird das so umgesetzt, dass einem nicht schlecht wird. Bei \’Mission 3D\‘ (oder so :/) ist mir schon nach wenigen Sekunden schlecht geworden, als ich schnell reingeschaut hab, wie das aussehen soll.
    2007 kommt dann also Ep. IV in 3D ins Kino :). Jippie!!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige