Nachdem GOG.com schon am Dienstag sechs alte Star Wars-Spieleklassiker wiederveröffentlicht hat, sind nun noch mal drei weitere Spiele dazugestoßen:

Wie immer gilt es hierbei zu erwähnen, dass die Spiele für aktuelle Systeme optimiert wurden, so dass ihr sehr unkompliziert auf eurem aktuellen PC in die Retro-Welt eintauchen könnt.
Mit diesen drei Spielen ist es jedoch noch lange nicht getan. Nächste Woche Dienstag, also am 27. Januar, um 15 Uhr, werden noch mal drei Spiele nachgeschoben:
- Republic Commando
- Jedi Knight: Dark Forces II
- Star Wars Starfighter
Viel Spaß beim Zocken!
Welches ist denn das Spiel eurer Wahl?
Sehr, sehr cool. 🙂
Es gibt aber auch noch einige Spiele die kommen müssen. Schön aber, dass da was kommt.
Jedi Knight kommt, Jedi Knight kommt, tralalala. 🙂 Mal schauen, ob ich die ganzen Verstecke noch finde.
Ansonsten wunderbar, dass Rebellion wieder aufgetaucht ist. Das Ding zog sich zwar immer ein wenig, aber eine imperiale Flotte aufzubauen, hat doch immer wieder großen Spaß gemacht. Außerdem war’s recht amüsant, Coruscant an die Rebellen fallen zu lassen und dann mit dem Todesstern zu zerblastern. Gute, alte Zeiten… 😉
wollte schon immer Empire at War anspielen
Find ich eigentlich wirklich gut, aber Spiele wie Rogue Squadron, oder Galactic Battlegrounds, Empire at War hab ich damals einfach totgespielt.
Ich denke ich würde mir all die guten Erinnerungen an diese genialen Spiele kaputt machen, wenn ich mir das jetzt geben würde im Jahr 2015. Aber muss ja jeder selbst wissen. 😉
Für Leute die die Games nicht kennen sicher ne geile Sache! 😀
Mit Empire at War hab ich gefühlt Jahre verbracht 😀
Rogue Squadron 3D hatte damals ein Freund von mir und das haben wir auch gezockt bis zum Umfallen. Nur zu Rebellion hatte ich nie die Gelegenheit, von daher hol ich das jetzt vielleicht mal nach.
Ja das muss man Disney/LF wirklich zu Gute halten. Das sie trotz der Neuausrichtung und der kanonischen Säge sich darum bemühen uns unsere schönen Erinnerungen zu erhalten. Das würden andere Konzerne ganz anders machen. Also man kann nicht sagen das der Disneydeal bislang nur schlechtes gebracht hat. Auch wenn einige dem EU und den letzen TCW Staffeln hinterhertrauern. Sie halten den Content in allen Ehren.
Rogue Squadron war schon eine Klasse für sich. Als alter Konsolenspieler warte ich seitdem vergeblich auf ein ähnliches Spiel (auf technisch aktuellem Stand). :-/
@OvO:
Das hat mit Disney wenig zu tun, wir dürfen gog dafür danken, dass sie für diese Lizenz genug an Disney (oder gar EA?) gezahlt haben, um diese Klassiker wiederauferstehen zu lassen. Hoffentlich rentiert sich die Rechnung für sie
Mich reizt es ja schon das ein oder andere zu kaufen aber ich habe etwas Schiss, dass ich die Games aufgrund des Gameplays und so nicht mehr spiele.
Battlefront 2 habe ich kürzlich gekauft (2,99 € im Saturn) und heute deinstalliert. Hatte einige Runden gespielt, ehe ich keine Lust mehr hatte. Gefällt mir einfach nicht wie damals. 🙁
Die Rogue Squadron Trilogie liebte ich. Aber auf dem N64. Ich bin mir echt unsicher Geld auszugeben. Für Jedi Knight 2 und 3 würde ich dies aber tun. Mal abwarten.
Rebellion! Und Jedi Knight kommt auch noch…
Absoluter Wahnsinn! 😀
Wisst ihr ob noch JK: Jedi Outcast und JK: Jedi Academy kommen? 🙂
Ich bin mir fast sicher das alle PC Games dort erscheinen werden 🙂
@loener: CD Projekt hat am 28. Oktober 2014 mit Disney eine Partnerschaft abgeschlossen, die die Veröffentlichung vieler Spiele (von mehr als 20 ist die Rede) aus dem LucasArts Portfolio beinhaltet.
Battle for Naboo
Shadows of the Empire
Jedi Knight Reihe (inkl. Mysteries of the Sith, Jedi Academy ect)
Battlefront
Phantom Menace (?)
Episode I: Racer & Racer Revenge (?)
Rebel Assault (?)
Starfighter
Lego Star Wars (??)
Könnten noch kommen. Wer weiß. Ich bin mal gespannt. 😀
Vielleicht krame ich den N64. Demnächst nochmal raus. Es wäre zu genial wenn es einen 4. Rogue Squadron Teil gäbe.
/e:
Rebellion übrigens ohne Dt. Text 🙁
Wow unglaublich, dass ich doch noch einmal die Ehre haben werde Rogue Squadron nochmal anfassen zu dürfen.
Seit Windows XP konnte ich das Spiel nie mehr zum Laufen bringen!
Das Spiel ist so episch, leider war ihr zu schlecht damals und hing schon in den ersten Missionen fest. Und der Soundtrack war auch gut, da waren doch eigene Stücke dabei oder?
Rogue Squardon II auf dem Nintendo Game Cube sehr tool. Da finde ich die damaligen Worte von Star Wars Union ca. im Jahre 2000 oder 2001 sehr passend: Sieht fast aus wie in den Filmen.
Hoffentlich habe ich dies nicht falsch in Erinnerung.:lol:
Einen kleinen Infoschnipsel hab ich, leider eine etwas negative Info:
2010 versuchten Fans offizielle Tools oder gar den Source Code (?) zu erfragen, um Mods kreieren zu können. Leider ist daraus nichts geworden:
http://www.moddb.com/mods/star-wars-rogue-leader-3d
Die dortige Downloaddatei RogueDat 1.0 klingt sehr interessant. Da steht auch was von Einsicht in geheime Levels von Teil 1.
Wenn ich mir Rogue Squadron so ansehe, braucht es wirklich dringend eine zeitgemäße Version (oder Mods, die es auf zeitgemäßes Niveau heben), es wäre einfach irre geil. So freue ich mich aber auch über Rogue Squadron 3D.
@Jorad:
Deswegen sage ich ja, CD Project ( = gog ) muss man danken, Disney hat nichts weiter getan als die Rechte zu verkaufen
Rogue Squadron habe ich auch geliebt und seit der XP-Ära nicht mehr spielen können. Ich glaube, es gab mal auch eine Version für den Nintendo Gamecube, wenn ich mich recht erinnere. Der Würfel war zwar mit seinen 3-Zoll-Minidiscs eine kommerzieller Rohrkrepierer, hatte aber eine erstaunlich gute Grafik. 😀
Mich würde KOTOR (The Knight of the old Republik) interessieren mit neuen Look.
Die Firma wird nicht reich dadurch werden, doch ist es eine nette Gabe für Fans und Freaks.
Neue Spiele mit anderen Gameplay werden schon noch antanzen, wenn ST in Fahrt kommt.
Für den Gamecube gab es meines Wissens nach nur Rogue Leader & Rebel Strike (Roque Squadron 2 und 3) 😉 Der erste Teil kam noch für N64 raus. @DerAlteBen.
@Akman:
Soweit ich weiß sind die Spiele nicht sonderlich aufgehübscht, sondern nur für aktuelle Betriebssysteme bereit gestellt.
Richtig, aufgehübscht sind sie nicht. Screenshots gibt es auf der jeweiligen Spieleseite zu sehen, die wir in den News verlinkt haben.
Du meine Güte. Ich wusste garnicht, dass es so viele Star Wars Spiele gibt. Aber das finde ich wunderbar:D
Warum hatte die PC Version von Rogue Squadron eigentlich den Zusatz 3D? Hab ich nie verstanden… Vielleicht werde ich da sogar zugreifen, habe den ersten Teil nie gezockt. 🙂
Läuft denn DF2: Jedi Knight wirklich nicht mehr auf Windows 7? Battlefront 1 z.B. hab ich neulich problemlos zum Laufen gebracht.
Sind die Spiele nun besser als die, die vor einigen Jahren bei Steam erschienen sind?
@KBE:
Nein, es sind dieselben Spiele, falls Du damals allerdings Kompatibilitätsprobleme gehabt haben solltest, dürften die im gog.com release jetzt gelöst sein.
Dass es die gleichen Games sind ist mir schon klar, ich meinte nur ob mir diese Versionen gegenüber der Steam-Versionen irgendwelche Vorteile bringen.
Rebellion habe ich auf meine Wunschliste gesetzt.
Ich warte und hoffe das sie die Version mit deutschem Text zufügen. 😀
@Olli Wan
Doch das läuft. Ist nur etwas umständlich. Man muss die Installation quasi per Hand machen und Datein von CD auf HDD kopieren, da der Installer nur 16bit fähig ist.
Ah, danke dir. Werde ich mal ausprobieren, habe jetzt irgendwie richtig Bock drauf bekommen 😀
@Ioner:
Sry aber das sehe ich anders. Disney entscheidet welche SW Produkte überhaupt nochmal auf den Markt kommen. Und wenn sie wollten könnten sie sagen das dass EU nicht mehr kanonisch ist – also gibt es das nicht mehr weil sie nicht wollen „dass dadurch Verwirrung entsteht“ oder sowas dummes in der Art.
Wer die Rechte gekauft hat ist einerlei. Wenn GOG es nicht haben wollen würde, hätte man schon jemand anderen gefunden.
Und ich bezog mich nicht nur auf Games sondern auf alle EU Produkte.