Anzeige

Noch nicht entschieden: Schreibt John Williams den Soundtrack?

Der Maestro äußerte sich gestern im Rahmen eines Konzerts dazu

Es ist noch eine der großen offenen Fragen, die die Produktion von Episode VIII betrifft. Wird John Williams nach Das Erwachen der Macht auch die Musik für die nächste Episode der Saga schreiben?
Wie es scheint, ist diese Frage noch nicht ganz geklärt.

Ein Besucher eines gestern gespielten Konzerts berichtet im Forum von JWfan.net, dass sich John Williams, unmittelbar bevor er das Stück „Scherzo for X-Wings“ aus dem Soundtrack zu Das Erwachen der Macht spielte, dazu äußerte:

John Williams

Ich sagte den Produzenten, dass ich nicht sicher bin, ob ich den nächsten machen möchte, aber ich sagte ihnen auch, dass ich nicht will, dass es jemand anderes macht.

Es wird zwar weiter beschrieben, dass diese Aussage sehr lustig daherkam und Williams dafür auch einige Lacher erntete, es bedarf allerdings nicht allzu großer Fantasie um zu erahnen, dass sie Williams‘ Gefühlswelt durchaus passend beschreibt.
Nehmen wir den Maestro also beim Wort, scheint aktuell noch nicht entschieden zu sein, ob er bei Episode VIII wieder mit an Bord ist.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

99 Kommentare

  1. Kyle07

    Klingt ja so danach, dass es an Williams selbst liegt? Er scheint sich unsicher zu sein? Ich habe mich schon langsam gefragt wo denn die Meldung des Episode VIII Komponisten bleibt. Denn langsam wird es zeit, oder? Episode VIII wird schon seit mehreren Monaten gedreht. Zwar hätte man mit dem Soundtrack noch Zeit bis 2017, aber man sollte jetzt schon wissen wer es wird.

    Mal sehen wie John Williams sich entscheiden wird, ich hätte ihn gern dabei.:)
    Doch wenn Episode VIII jetzt schon so unsicher zu sein scheint, denke ich sollten wir uns an den Gedanken gewöhnen, dass Williams Episode IX nicht machen wird.

    Achja noch eine Frage: Welcher Titel ist denn „Scherzo for X-Wings“ in der Filmabmischung?
    http://www.starwars-union.de/nachrichten/16493/Der_Soundtrack_in_der_Filmabmischung_als_Download/

    Ist es Track 14 The Resistance? Ich denke das ist die Stelle wo Poe mit den X-Wings auf Takodana (hoffe habe den Planeten richtig geschrieben) auftaucht.

  2. Darth PIMP

    Klingt für mich wie eine indirekte Bestätigung. Ich glaube nicht daran, dass es bei der ST einen Wechsel des Komponisten geben wird. Und das ist gut. 🙂

  3. Jaxxon

    Solange er noch kann und möchte gehört er für mich unweigerlich zu Star Wars dazu und ich glaube nicht das die Produzenten von Episode VIII das anders sehen.

  4. Parka Kahn

    Ich würde mich sehr über einen Wechsel freuen. Der Soundtrack zu VII hatte mit Star Wars ziemlich wenig am Hut gehabt und war fern davon nennenswert erinnerungswürdig zusein. Star Wars verdient definitiv besseres und es gibt mehr als genug Leute die fähig sind abzuliefern.

  5. George Lucas

    Ja na klar wird er ihn machen. Er kokettiert doch nur 🙂

    @ Parka Kahn:

    Ich finde deine Aussage in beiden Punkten erschreckend. Nichts gegen dich und deine Meinung. So wirkt es nur auf mich persönlich.

  6. Alex Krycek

    Komponieren oder nicht komponieren, das ist hier die Frage.

    Einfach mal so in den Raum gefragt: Wäre es wirklich dramatisch, wenn er es nicht machen würde? Ich mein, hier war die Stimmung bezüglich des Soundtracks in TFA ja eher verhalten, wenn ich mich recht entsinne.

    Natürlich wäre es aus historischer Seite ein großer Verlust, unbestritten, der Mann, der uns mit so fantastischen Melodien versorgt hat. Aber auch John Williams kann die Zeit nicht ewig hinhalten…

  7. holgrio

    @Parka: nicht nennenswert erinnerungswürdig?
    Also mir geht Reys verspieltes Thema nicht mehr aus dem Kopf und das immer wieder auftauchende Kylo Ren/First Order-Thema muss sich hinter anderen Melodien absolut nicht verstecken.
    Topic: wäre natürlich super, wenn der Meister noch mal ran dürfte/möchte.

  8. George Lucas

    @ Alex Krycek:

    – „Einfach mal so in den Raum gefragt: Wäre es wirklich dramatisch, wenn er es nicht machen würde?“

    Ja.

    – “ Ich mein, hier war die Stimmung bezüglich des Soundtracks in TFA ja eher verhalten, wenn ich mich recht entsinne.“

    Bei mir jedenfalls nicht. Und selbst, wenn dies bei der Mehrheit zutrifft, wäre das kein Grund für Williams, auszusteigen und erst recht kein Grund für uns, den Ausstieg zu fordern (!). Selbst wenn man den OST von Episode VII als schwächsten der Saga einstuft, so weit zu gehen übersteigt in meinem Empfinden dann doch das Maß.

    @ Beteiligung von Williams:

    Williams war und ist die einzige Konstante in der Saga. Nicht einmal Lucas hat das geschafft. Seine Arbeit an der OT macht 50 Prozent der Filme aus, wenn nicht mehr. Werden die Stärken der Prequels genannt, steht er immer weit oben auf der Liste. Sein Score für TFA ist ungeachtet aller Kritik stimmig; die Schwächen ergeben sich aus dem Regiewechsel und liegen nicht an Williams. Der Williams-Konsens herrschte im Fandom immer vor, auch hier, und zwar seit ich denken kann. Dass sich das jetzt ändern könnte, irritiert und erschreckt mich ehrlich. Aber ich glaube eigentlich nicht daran, dass es sich ändert.

  9. Darth Logan

    Ich persönlich mag den TFA-Soundtrack. Allerdings müsste ich mich erst einmal da rein hören.
    Das einzige was mich stört ist das Hauptthema. Das klingt irgendwie dünn und seltsam. Einfach anders als sonst. Geht es da nur mir so?

    Ich fände es schön, wenn John Williams noch bis IX weiter macht und es dann einen Wechsel gibt.

  10. Stempel

    Ich bin mir sicher, dass Williams auch EP 8 komponieren wird.
    Mit TFA hat er gezeigt, dass er immer noch fantastische Filmmusiken machen kann.

    Was für ein geiler Score!

    P.S.
    Wer sich über Williams und seine Werke (auch über Star Wars hinaus) weiter austauschen möchte, ist in meiner deutschsprachigen John-Williams-Gruppe auf Facebook gerne willkommen.

    https://www.facebook.com/groups/904229429654872/

  11. LordDDoubleM

    @Darth Logan

    Oh nein, sicher nicht! „Dünn“ ist genau der richtige Begriff. Ähnlich wie die Aktivierung von Lukes Lichtschwert, dass hörte sich zb viel zu Metallisch an.

    @Stempel

    Martin, bist du es? 🙂

  12. Alex Krycek

    @Georg Lucas

    Ich habe niemals einen Austritt gefordert. Aber John Williams hat ein Alter erreicht, dass meine Großväter Mütter-und Väterlicherseits und die meisten meiner Onkel nicht erreicht haben. Das ist meine Hauptbefürchtung.

  13. George Lucas

    @ Kyle07:

    Im Film wird „Scherzo for X-Wings“ beim Angriff auf den Starkiller gespielt. Wo genau das in der Filmabmischung ist, weiß ich leider nicht, aber vielleicht hilft der Hinweis ja. Ich glaube übrigens, dass sich die Albumversion mehr lohnt, als die Filmabmischug. Für mich jedenfalls ein Higlight des Soundtracks.

    @ Alex Krycek:

    Ich wollte dir auch nicht unterstellen, dass du das gefordert hast. Das bezog sich eigentlich auf Parka Kahns Kommentar. Was das Alter angeht: solange es für Williams selbst kein Grund ist, aufzuhören, ist das auch für mich kein Argument. Für mich ist der Mann DER SW-Komponist auf Lebenszeit. Wenn er keinen Saga-Score mehr komponiert, bricht ein großer Teil der Kontinuität weg.

    Wir brauchen ihn – jetzt vielleicht mehr denn je.

  14. Shtev-An Veyss

    @Kyle07:

    Du findest Teile vom Scherzo im Stück „The Ways of The Force“.

    Ist Teil der Untermalung der Schlacht um die Starkiller Basis.

  15. Jaxxon

    Martin der Stempel 😀

    Jedi Steps ist mein absoluter Fav vom TFA OST und ist definitiv ikonisch, John Williams hat es auf jeden Fall noch drauf

  16. LordDDoubleM

    @Stempel

    Diesen Namen habe ich schon seit ewigkeiten nicht mehr gehört.. seit ewigkeiten.. 😀

    Der Hengst hier… 😎

  17. Stempel

    Das "Scherzo" gehört immerhin auch zur offiziellen, vierteiligen Konzertsuite, die Williams für Konzerte erarbeitet hat.
    Ist defintiv ein Highlight des Scores.

  18. Anakin 68

    In meinem Leben gibt es ein paar unumstößliche Konstanten:

    SWU = FOREVER!

    BVB = YEAH!

    FC Bayern = WÜRG!

    Jessica Alba = LECHZ!

    John Williams = STAR WARS!

    Punkt! 😀

  19. LordDDoubleM

    @Stempel

    Ja, aber nicht der, auf dem Khaleesi´s Sohn die Welt besteigt. 😎

  20. George Lucas

    @ Anakin68:

    Zustimmung

    Verständnis

    Verständnis

    Verständnis und Zustimmung

    Absolute Zustimmung

    🙂

  21. Jaxxon

    Nach dem bisherigen, beschissenen 2016 was die Musik- und Filmwelt angeht (David Bowie, Prince, Glenn Frey, ect) wünsche ich mir das JW noch lange für Star Wars zur Verfügung steht

  22. Deerool

    Naja, mann sollte sich bloss nicht allzu sehr darauf versteifen.
    Ich finde es bewundernswert, das John Williams in dem Alter noch so fit ist. Nur bin ich absolut nicht überzeugt, dass er tatsächlich noch bis IX weitermacht. VIII halte ich noch für möglich.

    Mal sehen wie sich Alexandre Desplat bei Rogue One schlägt. Wenn er es gut macht, wäre es durchaus möglich, dass John Williams mit ihm zusammen an EP VIII arbeitet und er dann EP IX komplett eigenverantwortlich machen darf.

  23. Alex Krycek

    @Anakin 68

    Bildet ihr nicht die ganzen Spieler für Bayern aus, quasi grade zum abkaufen und mitnehmen?

  24. Anakin 68

    @ Alex Krycek

    Ja, aber nur aus Mitleid, weil die Bayern sowas selbst nicht auf die Reihe kriegen. 😉

  25. Alex Krycek

    @Anakin 68

    HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA

    Guter Konter^^

  26. Sashman

    84 Jahre ist John Willams nun alt. Das Ausmaß seiner Schaffenskraft ist kaum in Worte zu fassen. Ich bete, dass er uns noch lange mit seinen Werken erfreuen wird. Für mich ist er, mehr als jeder andere Komponist der Gegenwart, echt mit den großen Komponisten der Vergangenheit auf einer Wellenlänge.

    Ich find es lustig, dass er sagt, er sei nicht sicher, ob er es macht, dass er aber auch nicht wolle, dass es jemand anderes macht.

    Aber irgendwann… würde es auch sehr seltsam werden, Star Wars oder Indiana Jones ohne John Williams zu hören. Wobe sich die, die in seine Fußstapfen treten würden, zweifellos an seinen Werken orientieren würden.

  27. Anakin 68

    @ Alex Krycek

    Ich mußte deinen Link entfernen, da beim Klick darauf mein Virenscanner Alarm geschlagen hat.

  28. Alex Krycek

    @Anakin 68

    Welchen Scanner benutzt du? Und bei Youtube auch?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Mit Episode III: Die Rache der Sith schloss George Lucas seine Saga über die Tragödie des Darth Vader 2005 ab. Hinter den Kulissen war der Film die bis dato aufwendigste Star-Wars-Produktion überhaupt.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2005 um 20:32 Uhr // 0 Kommentare

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige