Anzeige

Literatur // News

Noch zwei Brückenromane bei Blanvalet


Heute wurde uns berichtet, dass Blanvalet neben dem Buch „Shatterpoint“ im März 2004 zwei weitere Romane heraus zu bringen plant, unter anderem „The Cestus Deception“ und „Jedi Trial“. Die beiden Bücher werden erst im Jahre 2004 in den USA erscheinen, wann Blanvalet die Veröffentlichung plant ist noch nicht bekannt, wir werden euch natürlich auf dem Laufenden halten…


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. VodoSioskBaas

    Na da bin ich doch auch mal:

    ERSTER!!!!!

    Also ich kann nur sagen, dass es sich da um GUTE Nachrichten handelt!

    Blanvalet 4 Ever

  2. Siav

    Über was werden denn die Bücher handeln, die Klon-Kriege vielleicht?

    Weiß jemand, ob es auch Nachfolger der NJO-Reihe gibt?

  3. FreeKarrde

    Also die Bücher werden über die Klonkriege handeln, genaueres ist aber auch noch nicht in Amerika bekannt…

    Bisher ist noch keine Nachfolge Serie von den NJO geplant, die Lizenzen sind noch nicht vergeben…

  4. Wraith Five

    \’The Cestus Deception\‘ ist (im Original) ein Hardcover und dreht sich um Kit Fisto und Obi-Wan; die Autoren von \’Jedi Trial\‘ (ebenfalls ein Hardcover) sind Ex-Marines. Soweit nur, um die Erwartungen hochzuschrauben ;).

    Gute Neuigkeiten sind das trotzdem nicht. Wenn man das durch rechnet, fallen die restlichen Romane effektiv unter den Tisch, dazu gehören zumindest drei Paperbacks (eins von William C. Dietz, zwei von Michael Reaves und Steve Perry).

    Deshalb in der Zeit lieber Englisch lernen und sich gleich die Originale kaufen, ist schneller, billiger, und man muss sich nicht mit schlechten Übersetzungen rumschlagen ;).

  5. Aaron

    Der Meinung schließe ich mich natürlich völlig an. Deutsche Krieg-der-Sterne-Romane kaufe ich mir erst an dem Tag wieder, an dem Cloak of Deception endlich erscheint.

    Sofern es an diesem gesegneten Tag überhaupt noch Geld gibt und wir nicht alle schon frei nach einer gewissen Sci-Fi-Reihe zum Wohl der gesamten Menschheit das Geld abgeschafft haben oder frei nach einem gewissen Sci-Fi-Film der dritte Weltkrieg über uns hereingebrochen ist. Wobei ich eher bereit bin, auf die Realisierung solch windiger Ereignisse zu wetten, als darauf, daß ein gewisser, in dieser Meldung erwähnter Verlag endlich COD rausbringt… *seufz* 😉

  6. Ambu Fett

    Nun, ich bin jetzt auch auf Englisch umgestiegen. Cloak of Deception habe ich mir auch von amazon.de bestellt.

    So bekommt man wirklich alle Ereignise aus den Klonkriegen und des NJO. Blanvalet 4 never! 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Bis zum Fall von Taris an die Mandalorianer versorgte die Tariser Holopost die Bewohner der Stadtwelt mit den neuesten Nachrichten und Informationen. Wir präsentieren die Inhalte der Ausgaben von 39:56:1434 bis zum Fall des Planeten.

HoloNet-News // Artikel

24/10/2007 um 17:53 Uhr // 0 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige