Anzeige

Literatur // News

Nomi-Sunrider-Roman mit vorläufigem Titel

Update: Der Autor zum Inhalt und vielleicht auch zum Titel?

Originalmeldung vom 5. September 2010
Ende 2011 wird voraussichtlich ein Roman von Alex Irvine über die berühmt, berüchtigte Nomi Sunrider erscheinen, jener Jedi, die zum ersten Mal bereits in den Tales of the Jedi-Comics des letzten Jahrhunderts aufgetaucht ist.

Im Blog des Schriftstellers, wurde nun bekannt, dass der vorläufige Titel des Werks, Mandorla, lauten wird. Ob es sich dabei um eine Person, einen Ort oder einen Gemüsetee handelt, ist allerdings noch nicht klar.

Als weitere kleine Info zu machtstarken Frauen des Star Wars-Universums, melden die Kollegen von ClubJade, dass Mara Jade ihr eigenes T-Shirt in der Frühjahrskollektion von Ashley Eckstein’s Her Universse bekommen wird.

Update
Das internationale Fandom bleibt von Mandorla fasziniert und hat deshalb ein etwa ein Jahr altes Interview mit dem Autor ausgegraben, in dem er sich zur Handlung des Romans kurz folgendermaßen äußerte:

Die Geschichte zeigt die Entwicklung der Beziehung von Nomi und Vima Sunrider und dreht sich um eine wiederaufgeflammte Bedrohung durch die Sith und die Mandalorianer. Außerdem stelle ich im Roman eine Figur vor, die mir sehr gut gefällt, eine Art interstellaren Schatzjäger, der über einige Artefakte stolpert, die etwas zuviel für ihn sind.

Womit die Wahrscheinlichkeit, dass Mandorla ein Mandalorianerausdruck oder -titel ist, gestiegen sein dürfte.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Darth Spiriah

    Also ich tippe auf den Gemüsetee. Angeblich soll Nomis Großmutter einen sehr guten Tee gekocht haben. :rolleyes: Wie dem auch sei, für einen SW-Roman ist "Mandorla" durchaus ein recht seltsamer Titel.

  2. Jax Pavan

    Mandorla? Hört sich nach Mandalorianern an, ich hoffe nicht das die vorkommen…

    Mara Jade T-Shirt würde ich auch nicht schlecht finden, gibts das auch für Männer? ^^

  3. Darth Revan Lord der Sith

    Original von Jax Pavan:
    >>Mandorla? Hört sich nach Mandalorianern an, ich hoffe nicht das die vorkommen…

    Das wäre gar nicht mal ungewöhnlich, in TotJ und in KotOR spielten sie eine große Rolle, der Roman spielt wohlmöglich in der Zeit als die Mandos begannen den Outer Rim unsicher zu machen. Ich muss aber zugeben, dass ich hier auch nicht allzu scharf auf Mandalorianer bin… Jedenfalls wenn sie allzu sehr thematisiert werden wie in den Klonkriegs- oder Karen Traviss-Romanen. Aber auchdas hängt davon ab, was das Konzept des Buches ist und wie die Geschichte fortlaufen soll, davon wissen wir ja (noch) nichts.

  4. Mad Blacklord

    Das klingt nach einem weiblichem Titel für den Mandalor. Nur blöd das diese eigentlich nicht zwischen Geschlechtern unterscheiden :p.

  5. Jahal

    Nach Wikipedia ist Mandorla ein Begriff aus der Kunstgeschichte und beschreibt den Heiligenschein oder eine Aura, wie er häufig bei religiösen Bildern zu sehen ist. Für einen SW-Roman also ein ziemlich tiefgründiger Titel.

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Mandorla

  6. Jax Pavan

    „Womit die Wahrscheinlichkeit, dass Mandorla ein Mandalorianerausdruck oder -titel ist, gestiegen sein dürfte.“

    Mhm, na ja: Wenn die Mandalorianer den Charakter aus KotOR behalten ist das ok: Aber wenn das wieder in so eine Karren Traviss Sache ausufert kriege ich die Krise! Ich habe mich mit ihrem Schreibtalent zwar „nur“ in LotF auseinandersetzen müssen, habe aber teilweise von den einschläfernden Boba-Fett-und-Hauptsache-Mandalorianer-egal-ob-sie-sonst-zur-Handlung-passen-Passagen noch heute Alpträume…^^

    Sonst freue ich mich aber schon gewaltig auf das Buch!!!

  7. Darth Revan Lord der Sith

    Zum Update:
    Das Interview von vor einem Jahr hatte ich fast vergessen… Damit ist ja sogar schon etwas zum Inhalt bekannt.

    Mandalorianer und Sith. Hm. Hat mich damals auch schon nicht begeistert. Die 40 sithfreien Jahre zwischen TotJ und KotOR fand ich eigentlich ganz gut so, "Wiederaufgeflammte Bedrohung" klingt nach einer weiteren großen Sache. "Antike Artefakte" sind auch ein ausgelutschtes Thema.
    Ansonsten warte ich ab, bis das Buch draußen und der Inhalt bekannt ist. Ein Anriss an die Wahren Sith, die begannen die Mandalorianer zu manipulieren fände ich sogar sehr interessant, aber ich fürchte das geht jetzt nur noch mit Anlehnung an TOR und diesen ominösen Imperator. :rolleyes:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Vorschau auf die Jubiläumsausgabe des Episode-III-Romans

Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

James Arnold Taylor im Interview

James Arnold Taylor im Interview

Die The-Clone-Wars-Stimme von Obi-Wan Kenobi und Plo Koon über seine Arbeit

The Clone Wars // Interview

19/10/2008 um 12:16 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

Vor der Veröffentlichung seines Hörspiels zu Labyrinth des Bösen steht Oliver Döring dem SWU-Team Rede und Antwort.

Hörspiele // Interview

25/11/2006 um 15:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige