Anzeige

Spiele // News

Noris Force Con: X-Wing- & Armada-Turnier

sowie die Möglichkeit für entspannte Demo-Runden vieler Spiele

Für alle Brettspiel-begeisterten Noris Force Con Besucher gibt es gute Neuigkeiten. Ob Anfänger oder Profi, für alle ist was dabei.

Dank unseres Partners Ultra Comix können wir euch diesmal noch etwas ganz besonderes auf der Noris Force Con 5 bieten:

NFC5: Turniere

Ab Samstag wird es ein zweitägiges X-Wing Turnier mit bis zu 48 Startplätzen geben, die acht besten vom Samstag werden das Turnier am Sonntag fortführen. Zusätzlich haben Spieler am Sonntag die Chance sich in einem erneuten X-Wing Turnier mit 24 Startplätzen oder einem Armada Turnier mit bis zu 16 Startplätzen zu beweisen. Gespielt wird im Schweizer System, sodass niemand bereits nach der ersten Runde das Turnier verlassen muss.

Zu gewinnen gibt es tolle Preise gesponsort von Ultra Comix und Asmodee / Heidelberger, den deutschen Vertriebspartnern der beliebten Star Wars Spiele von Fantasy Flight Games!

Die Startgebühr für die Turniere ist im Ticketpreis (auch Schnuppertickets!) enthalten, um besser planen zu können, bitten wir allerdings vorherige Anmeldung für die Turniere unter info@ultracomix.de, aber auch spontane Anmeldungen vor Ort sind noch möglich.

Zusätzlich gibt es auch noch spontane Demo-Runden zu den Star Wars Spielen X-Wing, Legion, Armada, Imperial Assault und Rebellion. Es darf nach Herzenslust gespielt werden!

Die 5. Noris Force Con findet vom 21. bis 23. September in der Stadthalle Fürth statt, der Erlös der Con geht komplett an Klabautermann e.V., der Vorverkauf läuft bereits auf der Webseite.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1994: So entstand Dark Forces

Zeitreise 1994: So entstand Dark Forces

Das Galaxy Magazine ist begeistert vom brandneuen Shooter von LucasArts und seiner revolutionären Jedi Engine.

Spiele // Artikel

28/08/2025 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige