CALIUS SAJ LEELOO, BERCHEST – Ein starkes Erdbeben hat gestern Berchests größte Stadt erschüttert. Zahlreiche Kristallgebäude wurden zerstört, Tausende flohen aus ihre Häusern und Büros. Offizielle Berichte über die Zahl der Opfer oder die Schadenshöhe liegen bislang noch nicht vor, vorläufige Schätzungen gehen allerdings davon aus, daß die Zahl der Todesopfer in die Tausende geht. Der Raumhafen von Calius Saj Leeloo war mehr als 12 Standardstunden gesperrt. Das Beben erreichte einen Wert von 7,1 auf der Standardskala. Das Epizentrum lag in den Bergen 45 km westlich von Calius. Wie durch ein Wunder erlitt das berühmteste Gebäude, der Heiligenbogen, nur leichten Schaden. Die Flüchtlingshilfsbewegung wird bereits morgen Schiffe mit medizinischer Hilfe und Lebensmitteln nach Berchest entsenden.
Christoph
Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.
HoloNet-News: Weg mit dem Senatsgebäude auf Lothal?
verwandte themen
Verwandte Themen
Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens
Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.
Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.
Bis zum Fall von Taris an die Mandalorianer versorgte die Tariser Holopost die Bewohner der Stadtwelt mit den neuesten Nachrichten und Informationen. Wir präsentieren die Inhalte der Ausgaben von 39:56:1434 bis zum Fall des Planeten.
0 Kommentare