Anzeige

HoloNet-News // News

Nr.51: Reisen heute – Die Kunst des Umgangs mit den Snivvianern


DIE INFORMATIONSQUELLE FÜR DIE REPUBLIK – AUSGABE FÜR DEN COCO-BEZIRK – Nr. 51 – 13:4:11

HOLONET-NACHRICHTEN DER REPUBLIK

Reisen heute – Die Kunst des Umgangs mit den Snivvianern

Ein galaktisches Wörterbuch und Zusatz zum Reiseführer
Von Ebenn Q3 Baobab; ein Sonderbericht von HNN

Die Snivvianer sind eine gesellige und stolze Rasse. Sie haben es geschafft, in der ganzen Großen Republik erkannt zu werden. Man trifft sie vor allem in den prächtigen und einsamen Regionen der Galaxis. Dennoch kann man den Einfluß der Snivvianer nirgends so deutlich sehen, wie in der Welt der Kunst.
Snivvianer sind temperamentvolle und gefühlsbetonte Wesen, die in ihrer Geschichte unter zahllosen Katastrophen und Plagen zu leiden hatten – planetenweite Aufstände, genetische Zwischenfälle, Sklaverei und kostspielige Launen. Doch auch angesichts dieser schändlichen Vergangenheit, ist der durchschnittliche Snivvianer ein überzeugter Optimist geblieben, der seine Ängste bevorzugt in fesselnden Meisterwerken der Gestaltungskraft zum Ausdruck bringt.

Weil Snivvianer von der galaktischen Gemeinschaft scheinbar grenzenlos fasziniert sind, haben sich die meisten dazu entschlossen, die Universalsprache Basic zu übernehmen und zu sprechen. Gleichzeitig beherrschen sie eine Vielzahl von Zweitsprachen. Nur wenige Künstler weigern sich – aus Gründen des Symbolwerts, der Mode oder verborgener Absichten – ihre Muttersprache aufzugeben. Darüber hinaus wird es Snivvianer maßlos beeindrucken, wenn man sie in ihrer Muttersprache, die einfach Snivvianisch genannt wird, anspricht. Diese kleine Geste könnte bei einer Friedenskonferenz, einem Landverkauf oder beim Kunsterwerb den entscheidenden Unterschied ausmachen.

  • Guten Tag.
    Katpat.
  • Ja.
    Sep.
  • Nein.
    Pas.
  • Das Wetter ist heute nicht tödlich.
    Pas-morri jurdi los tempas.
  • Ein Wind kommt auf.
    Insel los verryos.
  • Welchen Beruf haben Sie?
    Cupads-u kwa-essen?
  • Was machen Sie, wenn Sie nach Hause kommen?
    Relas-u chevrami kwa-essen?
  • Ich wollte Sie nicht beleidigen.
    Slurd-u pas pas min.
  • Aus welchem Teil von Cadomai kommen Sie?
    Relas-u di Cadomai kwu-essen?
  • Können Sie ein Raumschiff steuern?
    Navin-u kir-essen?
  • Welche Planeten haben Sie besucht?
    Locan-u vizzintar kwa-essen?
Zählen auf Snivvianesisch

1 Crisbon
2 Kenzorn
3 Myshand
4 Bogreen
5 Conradek
6 Shaynday
7 Mabroska
8 Darwal
9 Alismi
10 Xine

Kunstkritik

Auch wenn Sie noch nie Ihr System verlassen haben, haben Sie die snivvianische Kultur aller Wahrscheinlichkeit nach bereits kennengelernt.
Die Snivvianer zählen zu den berühmtesten und großartigsten Künstlern in der zivilisierten Galaxis. Sie haben Meisterwerke der Holographie, Malerei, Bildhauerei, Musik, des geschriebenen Wortes und weiterer Kunstrichtungen geschaffen.

Snivvianer verarbeiten die äußere Welt ständig durch ihr Empfindungsvermögen und ihre Philosophie. Sie schätzen Nahrung, Wohnung, Kleidung und Reisen zu anderen Welten. Eine große Menge begeisterter Kunden ist stets bereit, ihre Erzeugnisse zu kaufen. Sehr zum Wohl von Museen, Vorhallen und Wohnungen überall in der Galaxis, verkaufen die Snivvianer ihre Schätze.

  • Wieviel kostet dieses Gemälde?
    Tabble-es domin num-essen?
  • Diese Statue ist hinreißend.
    Pookazoon essen monra es.
  • Wollten Sie eine Persiflage schaffen?
    Puree un cratta-u hemmin?
  • Ich werden den Rest meines Lebens an Ihr Holo denken.
    Lumashand-u min-tempi es min-conta.
  • Das würde über meinem Kamin einfach wunderbar wirken.
    Eslas essen-din shu ur min fooness.
  • Was bedeuten die Farben?
    Huen mennis ze kwa-essen?
  • Wo waren Sie, als Sie dieses Werk schufen?
    Molys-u kwend cratta zu?
  • Es gibt keine größere Liebe, als zwischen einem Meister und seinem Meisterwerk.
    Di arysi du arys pas-essen lure mass.
Wörterbuch häufig verwendeter Worte


Bezahlung u-dominmin
bitte grazo
Credits domines
danke baz
Eintrittskarte gazzut
Erfahrung mintempas
Essen midaz
gestern yandi
heute jurrdi
hier e
Hilfe u-min-udas
Hologramm lumashand
ich min
kalt cotempas
Krankenhaus u-min-relas
Kunst arys
Lied minoro
Literatur minwritz
Malerei tabble
Männliches Wesen eezo
mich min
morgen mandi
Musik oro-arys
Poesie uwritz
Raumschiff navin
Reinigungszelle bazos
reparieren fazzen
Republik Uchevram
schaffen cratta
Separatist Unarzis
sie/du u
Sklaverei purtempas
Skulptur monra
Symbol mennis
trocken sectempas
Vertrag legwritz
wann kwen
warum kwy
was kwa
Weibliches Wesen eeza
Winter chotempas
Wirtshaus urelasmin
wo kwu
Zwilling purenta


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

HoloNet-News

HoloNet-News

Die HoloNet-News berichten seit den Tagen der alten Republik über alle großen und kleine Neuigkeiten aus der ganzen Galaxis.

Mehr erfahren!
Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Vertreter Lothals auf Coruscant empfangen

Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Weg mit dem Senatsgebäude auf Lothal?

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Der Verantwortliche für Spezialeffekte plaudert über die neue Zeichentrickserie.

Clone Wars // Interview

04/03/2003 um 20:02 Uhr // 11 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige