Anzeige

Solo // News

Nur noch 3 Darsteller im Rennen als junger Han Solo?

am Wochenende sollen in London Tests stattgefunden haben

Wie THR meldet, soll sich die Zahl möglicher Han-Solo-Darsteller für den Ablegerfilm auf drei reduziert haben.

Alden Ehrenreich, Jack Reynor und Taron Egerton

Diese Drei sollen Alden Ehrenreich, Jack Reynor und Taron Egerton sein. Ehrenreich war zuletzt in Hail, Caesar! zu sehen, Reynor hat in Transformers 4 und der Fassbender-Macbeth-Verfilmung mitgespielt, und Egerton ist aus Matthew Vaughns James-Bond-Persiflage Kingsman: The Secret Service als Eggsy bekannt.

Mehreren Quellen zufolge wurden in London am Wochenende Tests mit den drei Schauspielern durchgeführt. Ob das Kostümtests oder Testaufnahmen waren, wussten die Quellen offenbar nicht. Die Quellen räumten ein, dass weitere Darsteller noch im Rennen sein könnten, da die Produktion sehr auf Geheimhaltung bedacht sei.

Die drei Darsteller sollen aus einer Gruppe von etwa 10 Schauspielern ausgewählt worden sein, die sich bereits mit den Regisseuren getroffen haben. Aussortiert wurden dabei angeblich u.a. Miles Teller und Ansel Elgort.

Mit Emory Cohen sollen Tests vorgenommen worden sein, verschiedene Schauspieler aus Richard Linklaters Film Everybody Wants Some! wurden zu Gesprächen eingeladen.

Insgesamt wurden angeblich über 2500 Schauspieler für die Rolle des jungen Han Solo in Betracht gezogen, womit die Solo-Suche zu den umfangreichsten Castings der Filmgeschichte zählen würde.

Danke an alle Hinweisgeber!


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

114 Kommentare

  1. Kyle07

    @ Tydirium68: Ich kann aber OverMarz verstehen. Auch ich würde eine Synchroänderung schwer hinnehmen.

  2. DrJones

    @Darth Pimp

    "Denkt mal an die neuen Star Trek Filme."

    Ja, das stimmt. Es wird funktionieren mit dem neuen Darsteller.

    Ist Deine E-Mail-Adresse noch gültig? :p

  3. Tydirium68

    @OverMarz
    Du kannst Dich äußern, soviel Du möchtest, damit habe ich absolut kein Problem. Wenn Deine Posts aber in keiner Weise konstruktiv sind, musst Du damit leben, dass man Dir das auch sagt.

  4. Darth PIMP

    @Doc

    Ja eigentlich schon, bekomme nur immer sehr viel und verliere manchmal den Überblick. 😀
    Hast du mir eine Botschaft zukommen lassen? Wenn ja wann, dann kann ich es raussuchen. 😉

  5. Gast

    Ja der neue Star Wars Film. Bestes Zitat schon jetzt:

    " Hier schlagen die unendlichen Weiten zurück "

    Was ist unendlich laut Einstein nur zwei Dinge:

    Das Universum und die menschliche Dummheit.

    IMHO Dummheit ist vielleicht die einzige menschliche Eigenschaft.

    Die Ignoranz und die Intoleranz ist auch unendlich.

    Unendlich dumm wäre es, so einen spassiges Film nicht zudrehen. Einfach nur Guardians mit Star Wars kombinieren. So einfach ist das. Bitte nicht zu überdrehte Verfolgungsjagd en im Stile von Transformers. Kann bei einigen Zuschauern Wahn verurrsachen. Vorallem mit 3 D Brille. Zu schnelle Schnitte wirken sich bei einigen Menschen sehr negativ aus.
    Da muss man dann schon nur an den Michael Bay denken. Ein guter Ansatz um diese Trashorgie zu überstehen.

  6. ShadowEmpire89

    @George Lucas,

    "Ja, aber das kann der casting director doch sicher besser beurteilen, als wir, oder nicht?"

    Ich halte nicht von irgend einer Authoritätshörigkeit, nur weil der oder die ein Castingdirector ist, muss er nicht automatisch die richtigen Entscheidungen treffen. Es werden massenhaft von Fachleuten falsche Entscheidungen getroffen und dann auch untereinander sehr strittig sind.

    Alson ich zeige mich von so einer Berufsbezeichnung völlig unbeindruckt und bilde mir meine Meinung selbst.

    Was ich auf jeden Fall beurteilen kann ist das Erscheinungsbild bzw. die Ähnlichkeit zu Ford. Und wenn ein Castingdirector dies einfach ausklammert, gibt er sich keine Mühe und macht einen schlampigen Job.
    Versteh mich nicht falsch, natürlich muss ein Darsteller auch spielen können, aber Star Wars ist nicht Shakespeare. Und gerade im hinblick auf diese ikonische Figur und die Verknüpfung von fox, ist es schon sehr naiv zu denken, man könnte die Rolle so einfach mit einem neuen Gesicht umbesetzen.

    " Wir wissen doch garnicht, in welche Richtung der Film gehen und welchen Ton er anschlagen wird."

    Das ist aber völlig irrelevant für die Besetzung selbst. der Film kann super sein oder schlecht, ein entscheidender Punkt ist, ob man dem Darsteller einen jungen Ford abnimmt.

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, das viele aus dem Film gehen und sagen, sehr unterhaltsamer Film, aber der Typ war nicht Han Solo-unterschätze das mal nicht.

    " Fotos sind auch immer etwas anderes, als Film. Zudem würde ich nicht sagen, dass die drei da oben so wahnsinnig weit von Ford entfernt sind. Nicht aus dem Gesicht geschnitten, aber doch auch nicht total weit weg…"

    Nicht wenn es um die Beurteilung der Gesichtszüge selbst geht. Und die obrigen Darsteller sind wirklich sehr weit weg von Ford, sehr weit weg. Sowas muss ein Castingdirector einfach besser hinkriegen.

  7. ShadowEmpire89

    @Tydirum68,

    "Ich verstehe Dein Problem nicht. Die Optik ist doch absolut zweitrangig, wenn der Darsteller eine tolle Leistung abliefert. Du reduzierst die Einschätzung des Castings allein auf die Frage, ob jemand wie Ford aussieht. Dies halte ich aber – wie anscheinend auch die meisten anderen hier – nicht für ausschlaggebend."

    Falsch, die Optik ist nicht zweitrangig, denn so toll die Leistung des Darstellers auch sein mag, du nimmst ihn genau deswegen diese Rolle nicht ab. Ich weiß wie ein Harrison Ford aussieht, wie er aussah und kann mir vorstellen wie er 10 Jahre vor IV aussah und das können mehr oder weniger alle Kinogänger die Ford kennen, zumal Ford ja auch seit Jahrzehnten ein bekannter Darsteller ist.

    Entspricht der Darsteller so überhaupt nicht diesem Bild, kann man im besten Fall sagen, er hat toll gespielt, aber er ist nicht Han Solo.

    Dieser Faktor ist bei jeder Neubesetzung gegeben und die Tragweite richtet sich danach wie stark der Originaldarsteller die Rolle geprägt hat, in welchem Alter er einst die Rolle spielte und ob die Filme miteinander verbunden sind. Bei einem Remake oder Reboot kann man das wiederum weit freiher sehen.

    Hier ist aber klar, der neue Darsteller spielt den Ford Solo, den auch alle in TFA gesehen haben, irgendwen jetzt zu nehmen und zu sagen das ist jetzt der neue junge Han Solo ist schon sehr sehr einfach gedacht und einem Projekt dieser Größenordnung nicht angemessen.

    "Gib dem neuen Han Solo doch erstmal eine Chance. Wenn er es verbockt, kann man immer noch meckern. In dem Fall wäre ich auch auf Deiner Seite*lächelt*"

    Ich geb dem neuen Darsteller eine Chance wenn er Ford ähnelt, ich werde mir auch alle Trailer dazu ansehen, aber wenn der Darsteller einfach nicht wie ein junger Ford rüberkommt oder etwas, das sich ganz logisch in einen Ford Solo entwickeln könnte, werde ich das Projekt sicher nicht mit dem Kauf einer KInokarte unterstützen.

    Hier geht es einfach um Authentizität und Glaubwürdigkeit (innerhalb des Star Wars Universums) und da kann man so eine Umbesetzung nicht so auf die leichte Schulter nehmen.

    Von Profis erwarte ich da einfach eine bessere Arbeit, hier geht es nicht um irgend eine zweitklassige TV seriue wo ein darsteller keinen Bock mehr hatte und für die nächste Staffel umbesetzt wurde.

    😆

  8. OverMarz

    @Tydirium68 Wie bitte? Deine Anwort war eine plumpe Anmache mehr nicht! Halte dich in Zukunft von mir fern, Danke!

  9. McSpain

    Das mit der Autoritätshörigkeit sagen meist auch die Leute die dann Warnschilder ignorieren und von Autoritätsfiguren gerettet werden müssen. 😉

    Alles in allem scheint es aber schon gefährlich, seine auf einem übersetzten Bericht eines kleinen Outlets und einiger Bilder oder alten Filmen gebildete Meinung über die Arbeit von Menschen stellt, die mit den Erfahrungen aus jetzt fast einem halben Jahr an Castings eine Entscheidung treffen werden und am Ende die (kreative) Verantwortung tragen. Diese Menschen haben evtl. Jahrzehnte an Erfahrung und Kompetenzen.. Egal, wenn man eine Meinung hat. Oha.

  10. DrJones

    Gibt es nur einen geigneten Darsteller für Han. Solo für Han? 😀

    @Darth PIMP

    Ja, gerne! Suche meine Nachricht mal raus…;-) Das wäre sehr lieb!

    @OverMarz

    Gruppenkuscheln! *knuddel*

  11. Gast

    Bitte nicht füttern. Manche Darsteller haben eine Massengrenze. In der Breite sehr gut. Nach unten hin jedoch nicht fähig tiefer die Rolle zu spielen. Disney nimmt einen unbekannten und talentierten Darsteller.

  12. Mindphlux

    @ShadowEmpire89

    "Das ist aber völlig irrelevant für die Besetzung selbst. der Film kann super sein oder schlecht, ein entscheidender Punkt ist, ob man dem Darsteller einen jungen Ford abnimmt."

    Falsch!

    Der entscheidende Punkt ist, ob man dem Darsteller einen jungen Han Solo abnimmt.

    -Mp

  13. MattSkywalker

    Boah, es ist schon aufreibend genug hier mitzulesen…

    Lasst Die doch einfach mal machen. Das wird schon.

    PS: der Taron wird es

    @ShadowEmpire

    Nach Deiner Logik hätte es dann ja auch keinen Ewan McGregor als jungen Obi Wan geben dürfen weil der sieht in Wirklichkeit auch nicht aus wie Alec Guiness in jungen Jahren. die beiden sind ein ganz anderer Typ, und trotzdem kann man da von der Schminke und dem Kostüm total viel erreichen. Und dann kommt es eben nur auf die schauspielerischen Fähigkeiten an.

  14. Wookiehunter

    @George Lucas

    Zitat: Ja, aber das kann der casting director doch sicher besser beurteilen, als wir,

    Darum gibts also den Begriff Fehlbesetzung? Davon gabs in der Filmgeschichte schon reichlich, wo man sich gefragt hat, was das sollte. Würde also nicht pauschal sagen, dass im Zweifelsfall ein Casting Director die künstlerisch beste Variante wählt. Da sind noch andere Erwägungen, die wir nicht kennen.

    Spielt aber erst mal eh keine Rolle, weil das ist nicht Wunschkonzert. Einer wird es werden, was der daraus macht, kann man dann beurteilen.

    Ich hab da eher ein entspanntes Verhältnis dazu, ähnlich wie analog zu Buchverfilmungen, von denen ich noch nie Akkuratesse verlangt habe. Ich will den Geist der Figur Hans spüren, dann hat es für mich funktioniert. Der Darsteller ist nur ein Teil davon, aber da gehört noch sehr viel mehr dazu.

  15. Akman

    Mazel Tov. Nette Gesichter.

    Han Solo ist jung, da gibt es starke Änderungen im Alter.

    Ich freu mich für den Fan Service Han Solo Film.

    Ich brauche erst mal Kostüm, Kulisse, Drehbuch, Inhalt, …

    Ich denke mit Solo ist bei den Fans einiges an Geld zu machen oder zu erwirtschaften. Wichtig, dass kein Trash herauskommt, wie es viele Filme immer wieder schaffen Müll zu erzeugen.

    Han Solo ist eine coole Sau/Nummer, keine Frage.

    Für mich interessant, wie hat er Chewie kennengelernt, wie kam er bei den Frauen an, Glücksspiel Szenen mit Lando?, wie erlebte er das Imperium, Szenen wo er mit Jabba Geschäfte macht und Schmuggel Geschichten, verrückte Fluggeschichten…..usw. es gibt da viel Stoff.

  16. L0rd Helmchen

    Frag mich ob die Welt sowas wie "Young Indy" braucht?
    Also ich nicht und Indy 5 auch nicht.
    Ausser es spielen Schwarzenegger,Stallone und Chuck Norris mit. 😀

  17. MasterOfForce

    Das Argument der "besseren Leistung" (im Vergleich zu Ingruber) finde ich ziemlich schwach.
    Ein guter Regisseur kann auch aus mittelmäßigen Schauspielern eine grandiose Leistung herausholen. Natürlich spielt dabei auch das Drehbuch eine beachtliche Rolle.

    Die sollten Ingruber wenigstens eine Chance geben. Wenn es so wie bei den ganzen Comicverfilmungen läuft, dann wird die Solo-Reihe doch sowieso alle paar Jahre mit einem neuen Schauspieler rebootet, also was spricht gegen einen "Pilotfilm" mit Ingruber, den sich alle Fans wünschen???

    Und mal ehrlich: Will hier wirklich jemand einen von den 3 Typen als detailreiche Actionfigur im Regal stehen haben? Ich spreche hier von realistischen Figuren wie z.B. Hot Toys bzw. Sideshow Collectibles.

  18. HutchProRacer

    Hmm… Ich ahne, was hier schiefgelaufen ist 😀 !

    Die Castingagentur hat einfach nichts weiter als originale 3 3/4"-Han-Solos
    von Kenner aus den Spät-70ern zur visuellen Orientierung von Disney und
    Lucasfilm in die Hand gedrückt bekommen… Eiwei… Hauptsache Vintage!

    Wie extremst "nichtähnlich" die Ford sahen, weiss hier wohl jeder ältere Fan
    und SW-Toy-Collector noch, oder :rolleyes:?

    Aller gegebenen Vernunft und guten Argumente zum Trotz schlage ich mich
    hier also mal ausnahmsweise auf die Seite der etwas trolligeren Fraktion…

    Ich halte das auch für brandgefährlich, sich optisch so weit vom "Original" zu
    entfernen – besonders, wenn der Actor den ganzen gottverdammten Flic allein
    zu stemmen hat. Es gab ernsthaft 2003 mal GANZ(!) kurz ein Gerücht, dass
    man den 63er-Export-Herbie in "Herbie Fully Loaded" durch einen New Beetle
    ersetzen wollte. Dies stand bei Disney zwar nie zur Diskussion, das Gerücht
    hielt sich aber einige Monate wacker. Der New Beetle wäre selbstredend eine
    KATASTROPHE gewesen und hätte ganz Hollywood durch Gottes Zorn und
    Hilfe seiner Engel in einem Erdbeben ungeahnten Ausmasses plus amtlichem
    Meteoritenschauer on top dem Erdboden gleichgemacht :lol:!

    Abstraktes Beispiel, I know… Aber für mich wird halt auch bis zur Bestattung
    meiner selbst Christopher Reeve "der" Superman und – durch die Nolan-Trilogie
    bedingt – Christian Bale "der" Batman sein! Ich bekomme mich da einfach nicht
    ausgetrickst, no matter what :-/. Da der Solo-Film auch noch eher eine witzige
    Note haben soll, wäre ein nur "gut" statt brillant spielender Anthony Ingruber
    mit einer augenzwinkernden Ford-Imitation tatsächlich auch aus meiner Sicht
    die beste Wahl gewesen. I have a bad feeling about this…

  19. AdmiralSnackbar

    Also, wenn es sich wirklich zwischen diesen dreien entscheidet (rein hypothetisch natürlich)… Dann entweder Egerton oder Ehrenreich.

    Egerton hat ein tolles Charisma, und hat bisher in "Kingsman" und "Eddie the Eagle" gezeigt, dass er durchaus unterschiedliche Rollen spielen kann. Er ist jemand, für dessen Rolle man auch sofort mitfiebert. Etwas kleiner als Ford ist Egerton zwar, dürfte aber nicht schlimm sein. Zudem hat er das schiefe Lächeln drauf. Die Ähnlichkeit zwischen ihm und Ford ist dagegen nicht allzu groß, aber er hat auf seine Weise ein Charaktergesicht. Ist mir lieber als jemand der Ford einfach nur ähnlich sieht. Dann lieber einer der ordentlich schauspielern kann.

    Ehrenreich dagegen sieht Ford wesentlich ähnlicher, vor allem wenn er grinst. Auch wenn es schon eher an Dennis Quaid erinnert. Aber Quaid und Ford sehen sich m.M.n. sowieso ähnlich 😀 Die Größe dagegen ist noch weiter weg von Ford. Aber wie gesagt, dürfte in Ordnung gehen, evtl. ein bisschen mehr Perspektivarbeit 🙂 Zudem war er wirklich gut in "Hail, Caesar!", der zwar eher mittelmäßig war, aber Ehrenreich war mitunter einer der besten Parts des Films. Bei seinem Cowboy-Schauspieler-Charakter hätte man ruhig etwas länger verweilen können.

    An diesem Punkt bin ich mir jetzt unsicher, wen von den beiden ich persönlich lieber als jungen Han Solo sähe. Rein von dem, was bisher schauspielerisch zu sehen war, würde ich zu Egerton tendieren. Wenn es nach Ähnlichkeit mit Ford ginge (rein subjektiv betrachtet natürlich), wäre es wohl Ehrenreich. Aber die Entscheidung haben die Leute vom Casting zu fällen, und sie werden schon den Richtigen finden (hoffentlich). Ich persönlich freue mich auf den Film, auch wenn die Neubesetzung sich noch immer komisch anfühlt. Wenn aber das Drehbuch stimmt, wird es mit Sicherheit ein Heidenspaß. Herrgott, selbst Young Indy hab ich damals akzeptiert (auch wenn vielleicht gerade mal ein Drittel aller Folgen wirklich gut war). Einfach abwarten und nichts im Vorfeld schon verteufeln 🙂

  20. TiiN

    Von diesen drei Kandidaten würde ich auch vermuten, dass man am ehesten Taron Egerton nehmen wird. Er ist der namenhafteste und etablierteste Darsteller. Die größere Ähnlichkeit sehe ich jedoch bei Alden Ehrenreich.

    Aber mal abwarten wie zutreffend diese Informationen sind. Man will sich ja auch nicht ganz auf diese drei Leute festlegen … und vielleicht bekommen wir ja doch noch die Überraschung mit Anthony Ingruber serviert. Wer denn letztendlich Han Solo darstellen wird, werden wir ja vermutlich noch in diesem Jahr erfahren, wenn der Film 2018 erscheinen soll.

    Wie dem auch sei, der Cast des Hauptdarstellers muss sitzen, das wird das Produktionsteam sicher auch wissen.

    Synchronisiert wird de rneue Darsteller sicher nicht von Wolfang Pampel. Der ältere Herr kann doch keinen 20 jährigen Mann mehr sprechen. Das passt dann leider nicht mehr. Aber ich hofe man wird eine markante und passende Stimme finden.

    2018: Han Solo Film
    2019: Indiana Jones Film

    Sollte der neue Han Solo Darsteller, wer auch immer es wird, gut ankommen, kann ich mir gut vorstellen, dass man ihm in Indy 5 eine kleine Rückblendenszene geben wird. Gleich als Option für die Zukunft.

    Aber das ist wieder auch so eine Frage die z.B. vermutlich gegen Taron Egerton sprechen würde. Ich halte diesen für einen aufstrebenden und sehr talentierten Darsteller. Möchte so jemand auf Dauer etablierte Figuren wie Indy oder Han Solo spielen, bei denen die Leute eigentlich nur Harrison Ford im Kopf haben?

    Vielleicht hat man auch wirklich nur einen einzigne Han Solo Film vor – dann wären die Bedenken hinfällig. Wenn man aber im größeren Maße plant, dann bezweifel ich doch, dass man sich einen großen, etablierten Namen schnappt.

  21. JokinLightus

    Ich bevorzuge optisch Jack Reynor. Würde gern mal Clips sehen, wie die den Solo interpretieren.

  22. Yensid

    Mir egal, wen sie für die Rollen nehmen. Es freut mich zumindest zu sehen, dass sie nicht blind auf Ingruber setzen. Soll zum Casting gehen, wenn es reicht, dann wird er schon in die engere Auswahl kommen. Es dürfte aber wohl nicht gereicht haben, außer natürlich es gibt noch mehr als die drei im Artikel.

  23. Meister Macleod

    Ich will Ingruber 🙁 Man. Ätzend das man nicht ein Wort zu ihm gelesen hat, was Gerüchte angeht. Nicht ein einziges, oder?

  24. Kyle07

    @ MasterOfForce: „Das Argument der „besseren Leistung“ (im Vergleich zu Ingruber) finde ich ziemlich schwach.
    Ein guter Regisseur kann auch aus mittelmäßigen Schauspielern eine grandiose Leistung herausholen. Natürlich spielt dabei auch das Drehbuch eine beachtliche Rolle.“

    Ich stimme dir da zu. Wir haben allein an Christensen in Episode II und III gesehen wie viel Einfluss die Regie haben kann. Wenn die Regie gut ist, dann müsste eigentlich realisierbar sein, was dieser will. Natürlich gibt es Fälle wo sich der Schauspieler gegen die Vision des Regisseurs entscheidet oder einfach nicht kann, sollte aber die Ausnahme sein, oder?

    „Die sollten Ingruber wenigstens eine Chance geben.“

    Diese hat er ja bereits theoretisch mit der Teilnahme am Casting. Laut Facebook hat er daran teilgenommen. Deswegen finde ich es immernoch schade, dass er hier nirgendwo in diesen News erwähnt wird. Scheint wirklich schlecht für ihn auszusehen. Ich hätt ihn mir als Solo gewünscht.

    @ Meister Macleod: Da ist halt die Frage woher die Gerüchte kommen. Ich überprüfe hier die Quellen nicht, wenn SWU berichtet (meine jetzt alle Han Solo News). Bisher habe ich nur mitbekommen, dass kleinere Webseiten sich Ingruber wünschen. Aber Gerüchte dass er es sein könnte, sind mir leider nicht untergekommen. Nur Wünsche. Hmm.

  25. TiiN

    @lordlord

    Ich kann lordlord durchaus verstehen. Es kommen immer mehr Fortsetzungen oder Reboots heraus. Selten können diese die Qualität der Originalen erreichen.
    Das ist aber auch ein bisschen ein Teufelskreis … die Filmdichte allgemein wird höher, die Filme spielen mehr ein, die Budgets werden höher und dadurch natürlich auch der Druck, dass man Erfolg haben muss.

    John Carter, Jupiter Ascending, Blackhat, Tomorrowland (A World Beyond)

    Man hat sich in der Vergangenheit schon einige Böcke geliefert und da setzt man in der Regel auch lieber auf Marken die zwar qualitativ nicht so den hohen Stellenwert haben, aber zumindest ein solides Einspielergebnis sichern.

    Disney hat sich Lucasfilm & Co auch nicht aus Nächstenliebe gekauft, sondern weil man hauptsächlich die Marken Star Wars und Indiana Jones haben wollte.

    Daher werden wir sicher noch mind. die nächsten 20 Jahre in unregelmäßigen Abständen mit Filmen aus diesen Francises rechnen.

    @Mögliche Handlung von Indy 5

    Steven Spielberg ist ein meister seines Fachs der auch einen Film ohne großartige Action spannend inszenieren kann. Jüngstes Beispiel ist Bridge of Spies, sicher kein Blockbuster, aber spannend inszeniert ohne auf großartige Action zu setzen.
    So eine Art könnte ich mir durchaus für Indy 5 vorstellen.

  26. Kyle07

    @ TiiN: Ich glaube du wolltest unter der Indy 5 News posten oder? Du bist hier bei einer Han Solo News.Hast dich wohl im Tab vertan.:D

  27. lordlord

    Das einzige was mich an dem Solo-Solo-Film interessiert ist die Optik… der Spagat zwischen PT und OT dürfte interessant werden.
    Und je nach aAlter der Figur, müsste man sich wohl eher an das PT Design halten…

    Ansonsten brauche ich den Film nicht zum Glück…

    Da hätte ich lieber einen Film im Star Wars Universum mit einer bvöllig neuen Figur… vielleicht 100 Jahre vor oder nach den bekannten Ereignissen.

    Einen Helden mit mit einer eigenen Geschichte…

  28. Darth Pevra

    Hm, so auf Anhieb sieht keiner der drei Herren aus wie Han Solo, Ehrenreich aber noch am ehesten. Egerton hat eine tolle Ausstrahlung, ich mochte ihn gern in Kingsman. Ich werde aber mit dem abschließenden Urteil abwarten, bis ich den Solo-Darsteller im Kostüm und mit dem richtigen Makeup sehe. Solarium (Han wirkte oft recht braungebrannt), Schminke, Haarschnitt und Outfit können viel ausrichten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige