Anzeige

(Nur) noch 500 Tage bis Episode VII

(viel zu) langsam wird's ernst 🙂
Die Sequel-Trilogie kommt 2018

Episode VII Vor 500 Tagen war Episode VII nur eine ferne Hoffnung, und von Gerüchten fehlte fast jede Spur. Die Hauptmeldung jenes Tages, des 22. März 2013, lautete deshalb auch nicht etwa „Episode VII startet in 1000 Tagen“, sondern: „Disney denkt über ein Krieg-der-Sterne-Land nach“. Besagtes Nachdenken läuft offenbar noch immer, aber inzwischen dürfen wir uns immerhin tagtäglich an neuen, teils gewagten Spekulationen rund um J. J. Abrams‘ hoffentliches Meisterwerk erfreuen. Nur noch 500 Tage, dann sitzen wir alle im Kino und werden endlich wissen, ob auch nur irgendetwas an treibenden Lichtschwertern und übergelaufenen Sturmtruppensoldaten dran war.

Zum Vergleich der Rückblick auf den 500. Tag vor dem letzten Kinofilm: Am 5. Januar 2004 gab es aus dem Star Wars Insider Fakten über die genauen Termine der Nachdrehs zu Die Rache der Sith. Und am gleichen Tag plauderte selbst Natalie Portman unverkrampft über das Duell zwischen Hayden Christensen und Ewan McGregor. Gute alte Zeit? 🙂

In Ermangelung eines offiziellen Trailers gibt’s jedenfalls nur wenig, an dem wir uns zum Countdown-Jubiläum hochhypen könnten. Bleibt also die Fanwelt und ihr vielfältiges Angebot an mal erstaunlich guten, mal erstaunlich unkreativen Episode-VII-Teasern von „oh, The Old Republic“ bis „ach, Serenity„:

https://www.youtube.com/watch?v=1gGtlikOW54https://www.youtube.com/watch?v=OFHt_HNZiNs

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

https://www.youtube.com/watch?v=AE8W5YWwb1w

Und wenn das zum Hype nicht reicht, bleibt immer noch die gute, alte Vector-Prime-Werbung mit Mark Hamills bis dato letztem Luke-Einsatz:

Möge der Hype weitergehen.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

27 Kommentare

  1. General

    Warum macht sich denn niemand die Mühe, mit Hilfe den vielen Gerüchten ein Trailer zu machen?
    Dann währe es ja schon halbwegs realistisch.

  2. LinQ

    Natalie Portman plauderte ja kein Geheimnis aus.
    Die gesammte PT gipfelte in dem Duell zwischen Anakin und Obi-Wan. Das wussten wir immer. Aber was wissen wir über die ST?
    NÜSCHT.
    Das macht mich WaHNsiNnIg 👿

  3. Bastila

    Manche dieser Fake Trailer sind ja ganz nett gemacht, aber irgendwie mus ich ja doch sagen, dass nur halb soviel Star Wars Feeling aufkommt, wenn keine Themen von John Williams zu hören sind.

  4. McSpain

    Alle Trailermacher die das Disney-Logo davorgeschnitten haben: Setzen, Sechs.

    Ehrlich war da kein wirklich gut gemachter Fan-/Fake-Trailer bei.

    P.S.: Das werden lange 500 Tage.

  5. Pepe Nietnagel

    Also bin ich jetzt der einzige, der 500 Tage für einen "überschaubaren Zeitraum" hält? Sind ja nichtmal mehr 18 Monate. Geht doch, oder?

    Gibt im Leben ganz andere Zeiträume, die man überbrücken muss. Und da muss man nicht nur "passiv warten" …Die 500 Tage sitzen wir doch alle auf einer Backe ab, oder 😉

  6. Psychotikus

    Also ich find solche Fanmade Sachen ja immer ziemlich schlecht… mehr als Bummbumm-Ballaballa + Williams ist das nicht. Traurig das SW von so vielen Leuten immer nur auf sowas reduziert wird.

    Edit: find 500 tage übrigens auch nicht so lang. Die Zahl sieht größer aus als sie ist. Ende 2015 sieht da doch schon viel freundlicher aus. Und in der Zwischenzeit werden uns ja genug Alternativen geboten.

  7. TiiN

    Eine tolle und passende News für ein persönliches Anliegen:

    Ich habe nämlich selbst vor geraumer Zeit einen "Fan Trailer" zu Episode VII angefertigt. Vor kurzem habe ich ihn komplett überarbeitet und an aktuellen Informationen und Videoschnipseln angepasst. Falls ihr einen Blick raufwerfen wollt:

    http://www.youtube.com/watch?v=GOQWxtbCwHM

    Ich habe bewusst ruhigere Töne und eine sanfte Erzählweise gewählt, weil die vielen TOR Szenen welche bei solchen Trailern gern genutzt werden fand ich eher etwas unpassend. 🙂 Mein Aufhänger trifft evtl. nicht jeden Geschmack, aber für mich ist es eine schöne Brücke.

  8. loener

    500 Tage noch? Aber Peter Mayhew hat ihn doch schon gesehen und weiß, dass er der beste aller Star Wars FIlme ist… wird… whatever 😉

    Die Trailer schaue ich mir heute Abend mal in Ruhe an. Der letzte Fan-gemachte Trailer, der mich überzeugen konnte war vor ein paar Jahren der phänomenale Star Wars Animated Trailer. Auch der letzte schöne Fanfilm ist schon ne Weile her, schade

  9. Psychotikus

    @TiiN: Nicht schlecht. Wo hast du die Musik her? Gibt es einen Interpreten der sich auf SW Arrangement beschränkt oder ein SW Tribute Album rausgebracht hat? Fand den Pro7trailer schon so geil.

  10. Lord Genampf

    @TiiN wirklich nicht schlecht ! Und endlich mal ein Trailer ohne die SWTOR Videos. War ne gute idee, die Video Nachrichten von J.J. zu verwenden !
    Fazit : Der bisher beste Fan-Trailer den ich kenne ! 🙂

  11. Darth Enel

    Kleines Off-Topic, wo wir bei Filmen/Zusammengeschnittenem sind:
    Soweit ich weiß, gibt es von keinem der Prequels einen Director’s Cut (oder?). Auf den DVDs sind zwar geschnittene Szenen vorhanden, aber die muss man ja erstens gesondert anwählen und zweitens sind die nicht synchronisiert. Dabei sollte doch besonders der Anfang Episode III ursprünglich ziemlich lang sein. (Warum) gibt es da keine längere Fassung wie z.B. von den Herr der Ringe-Filmen?
    Das frage ich mich schon seit längerem, weil es schade drum ist.

  12. Pepe Nietnagel

    @ Darth Enel: Ich sehe das genauso wie du. Ich wünsche mir ja auch von den Prequels (vor allem Episode III) eine Special Edition.

    Bis jetzt ist aber nichts angekündigt. Solange die Rechte noch bei Fox liegen (bis 2020) wird sich daran wohl auch nichts ändern …

  13. TiiN

    @Psychotikus und Lord Genampf

    Vielen Dank 🙂

    @Psychotikus

    Das ist ein Fundstück von YouTube, was ich noch leicht zurecht geschnitten habe. Die Quelle habe ich eben rausgesucht und in der Videobeschreibung verlinkt.

  14. DerAlteBen

    @Darth Enel + Pepe:

    „Soweit ich weiß, gibt es von keinem der Prequels einen Director’s Cut (oder?).“

    Der Begriff „Director´s Cut“ wird sehr häufig irreführend verwendet. Nur weil es irgendwo Deleted Scenes gibt und diese wieder von irgendjemandem wieder eingefügt werden (was übrigens bei einigen PT-Bootlegs schon passiert ist), macht das einen Film noch nicht zum „Director´s Cut“. Von einem „Director´s Cut“ spricht man nur dann, wenn zuvor eine Filmfassung veröffentlich wurde, die nicht den Vorstellungen des Regisseurs entsprach.

    Im Falle von SW entspricht die letzte Fassung (d.h. die Blu-ray-Version von 2011) den Vorstellungen des „Directors“ (d.h. George Lucas). Dass dabei noch zuvor gelöschte Szenen übriggeblieben sind, tut nichts zur Sache, denn es gibt sogar DCs, die kürzer sind als die zuvor veröffentlichte Fassung (z.B. Blood Simple, Picnic at Hanging Rock oder die Dune-Kinofassung).

    Kurzum: Auf einen „Director´s Cut“ der PT braucht ihr nicht zu warten, denn diesen habt ihr bereits schon im Regal stehen. 😉

    @Fake-Trailer:

    Ziemlicher Unfug, was da so auf Youtube veröffentlicht wird. Ich habe mich schon oft gefragt, was es bringen soll, Sequenzen aus vorangegangen oder gar fremden Filmen, Spielen oder selbst aufgenommenen Szenen spektakulär zusammenzuschustern und den Leuten als Teaser für einen neuen Film zu verkaufen. Pure Zeitverschwendung, die weder der Vorfreude dient, noch den Erwartungen an den kommenden Film gerecht wird.

  15. Anakin 68

    500 Tage noch…

    Um´s mit den Worten von C-3PO zu sagen: Goodness gracious me! 😉

    Edit:

    @ TiiN

    Verdammt gut gemachter Trailer, Hut ab! 🙂

  16. Psychotikus

    @AlteBen:

    Nunja, ich weiß ja nicht wie alt du bist… aber viele junge Leute fahren eben auf sowas ab. Ein paar Actionszenen, ein paar dunkle Dialoge, epische Musik und dir sind die Klickzahlen sicher. Und wenn oben drüber noch Star Wars steht erstrecht.

    Wie ich oben schon schrieb halte ich da ebenso wenig von wie du aber Social Network Nutzer denken über den inhaltlichen Sinn nunmal nicht nach. Und auch wenn die Dislikes meist sehr hoch sind gehen die Klickzahlen in die Million und damit verdient man auf Youtube sein Geld.

    Da muss ich TiiN mal loben der sich da offensichtlich mehr Gedanken drum gemacht hat. Könnte mMn zwar noch ein paar mehr Einspieler aus den Filmen vertragen aber er hat da was eigenes draus gemacht und nicht einfach Szene an Szene bzw Song an Song geklatscht. Das find ich ziemlich cool. Besonders die chronogische Widmung an Vader (also die ersten 4 Szenen).

    Daran kann man einen Star Wars Fan von einem Kino-Fan unterscheiden =P

  17. Darth Pevra

    The ancient order fand ich am besten, gefolgt von TiiNs Film. Die anderen waren eher zum Vergessen.

  18. Anakin 68

    Und jetzt sind´s nur noch 499 Tage, wir sind also aus dem gröbsten raus. 😀

  19. benjbk

    Den 1:41-Trailer fand ich ja richtig schön trashig. 😀

    "Deactivate all lensflare generators!"

    Auch nett war der Typ, der seinem Trailer ein "R"-Rating verpasst hat. ^^

  20. Kyle07

    @ Psychotikus: „Wie ich oben schon schrieb halte ich da ebenso wenig von wie du aber Social Network Nutzer denken über den inhaltlichen Sinn nunmal nicht nach. Und auch wenn die Dislikes meist sehr hoch sind gehen die Klickzahlen in die Million und damit verdient man auf Youtube sein Geld.“

    Ganz bestimmt nicht mit Star Wars. Die Werbeeinnahmen schalten sich bei Star Wars Content automatisch ein und ein Anteil der Einnahmen geht an LucasFilm. Aber nicht an den User.
    Ich bin sogar YouTube Partner und trau mich nicht zu monetarisieren wegen des Williams Score. Um Erlaubnis zu fragen habe ich in Anbetracht gezogen. Aber wen will man fragen wenn Lucas Arts (ja Arts ;)) nicht mehr existiert (nur als Publisher/Label). Disney? EA? Der Soundtrack ist eh ein K.O. Kriterium, weswegen ich mir die Fragerei sparen kann.

    Mit Star Wars Geld machen, geht nicht einfach so.;)

    @ Anakin 68: Wenn man den Zeitraum 30.10.2012 bis Dezember 2015 in Betracht zieht, dann ist bereits die halbe Wartezeit verstrichen. Dennoch kommt es einem so lang vor. Nach 1 Jahr heißts dann immernoch ein halbes Jahr auf den Film warten.:D
    Selbst 1 Jahr Warten auf den nächsten Hobbit Film, hält man nicht aus, besonders wenn man wissen will wie es weiter geht und man mitten im Hype ist.:D

  21. Psychotikus

    Und du meinst die fragen vorher alle jede einzelne Firma? Außerdem schreckt auf Youtube davor eh kaum einer zurück… Ist wohl eher wahrscheinlicher das denen das egal ist. Sowiet ich weiß gibs da auch gewisse Grenzen wieviel man zeigen darf. Unter vielen Videos wird nichtmal drauf hingewiesen das es fremdes Material ist bzw von wem es stammt. Und ob man da jetzt Geld abdrücken muss um Material verwenden zu dürfen halte ich auch für fragwürdig.

    Wie auch immer. Die Abo und Klickzahlen treiben in die Höhe und damit lässt sich ne ganze Menge Geld machen weil es auch ne Art Werbung für den Youtuber ist. SW alleine reicht natürlich nicht aber trägt seinen Teil dazu bei.

    Kannst ja mal TiiN fragen ob er für sein Video anfragen bzw Geld bezahlen musste.

  22. TiiN

    @Psychotikus
    "Kannst ja mal TiiN fragen ob er für sein Video anfragen bzw Geld bezahlen musste."

    Ich habe schon früher mit einem alten YT Account diverse Sachen hochgeladen. Manche wenige hatten richtig hohe Klickzahlen (6 stellig) und auch dann kamen die automatisierten Anfragen von YT wegen einer Partnerschaft etc.
    Ich habe sowas immer ignoriert, weil ich nicht meine eigenen Inhalte dafür verwendet habe, sondern eben die von Dritte. (auch wenn ich sie bearbeitet habe)

    Wenn man bei YouTube oder ähnliches etwas hochlädt, dann muss man damit rechnen, dass andere Leute das irgendwie benutzen können. Das ist finde ich auch nicht verwerflich, sofern da nichts in den Dreck gezogen wird. – Vergleichbar mit dem Aufnehmen vom Fernsehen oder Radio.
    Wenn man aber andere Sachen verwendet um selbst damit Profit erwirtschaften mag, dann ist das für mich ein No Go.

    Grundsätzlich wird YouTube über jeden Klick auf ihrer Website dankbar sein und daran auch (in der Summe) ordentlich verdienen. Da ist es egal, ob es ein Star Wars- oder rein Katzenvideo ist. 🙂

    @Anakin 68 & Darth Pevra

    Freut mich, danke! 🙂

  23. DerAlteBen

    @TiiN:

    Habe mir gerade deinen Trailer angesehen und muss wohl sagen, dass dieser eine große Ausnahme im Vergleich zum bisher Gesehenen darstellt. Hat mir sehr gut gefallen! Chapeau!

  24. Kyle07

    @ Psychotikus: Du hast schon recht, aber dennoch mich bisschen Missverstanden.
    Man kann selbst unter Videos Werbung schalten und Geld damit machen, richtig.

    Aber auch wenn man kein Partner ist, wird durch die Content-ID ein SW-Video schnell auf YT entdeckt und wird automatisch monetarisiert. Der User sieht aber keinen Cent. So wie ich, habe auch SW Videos mit 5-stelligen Views.

    Klar könnte ich es missbrauchen und auf „nicht entdeckte“ Videos nun als Partner Werbung schalten. Aber wenn das auffliegt, dann kann ich mich vom Account verabschieden.:cry:

    Ich bin in einem Gaming Netzwerk und theoretisch dürfte ich ja Game Videos monetarisieren. Aber wie gesagt, wegen der Musik lasse ich es.

    Ich will also nun aussagen, dass da draußen eigentlich niemand so leicht Taschengeld mit Star Wars macht. Wäre mir wirklich fremd und bestimmt nicht im Sinne von LucasFilm.

    LucasFilm war eh immer streng. Die haben einige Videos in Deutschland gesperrt: Duel of the Fates z. B.
    Blöd wenn man als Zielgruppe aber Deutschland hat.:evil:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Im Dezember 2000 wälzten Fans die Frage: Ist Christopher Lees Darth Tyranus ein guter Ersatz für Darth Maul?

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/12/2000 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige