Im Rahmen der gestrigen New York Comic-Con 2023 fand unter anderem auch das Lucasfilm Publishing Panel statt. Bei diesem haben diverse Autoren (darunter Claudia Gray, E.K. Johnston, John Jackson Miller, Greg Pak, Charles Soule, und Alyssa Wong) gemeinsam mit dem Host und Lucasfilm Publishing Creative Director Michael Siglain einen Blick auf neue Titelbilder, kommende Publikationen und andere Neuigkeiten aus dem Bereich Bücher und Comics geworfen.
Die Palette ist sehr weitreichend, und ein ebenso weiter Überblick wurde von der offiziellen Website bereitgestellt …
Star Wars: Mace Windu

Mace Windu bekommt im Januar seine eigene Marvel-Miniserie, pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum von Star Wars: Die dunkle Bedrohung. Die Serie, geschrieben von Marc Bernardin, wurde zusammen mit diesem Cover von Mateus Manhanini angekündigt.
Star Wars: Jango Fett

Der Autor der Serie Bounty Hunters, die, wie sich herausstellte, bald zu Ende gehen wird, wird die Marvel-Miniserie, die im März erscheint, leiten. Ein Cover von Leinil Francis Yu wurde ebenfalls enthüllt.
Thrawn: Allianzen

Die neueste Marvel-Adaption aus der Feder des Thrawn-Schöpfers (und Autors des gleichnamigen Romans) Timothy Zahn und Jody Houser erscheint im Januar mit diesem beeindruckenden Cover von Rod Reis.
Hyperspace Stories: Qui-Gon & Obi-Wan
Eine neue Reihe von Original-Grafikromanen startet mit neuen Geschichten über ein beliebtes Jedi-Duo. Qui-Gon, geschrieben von George Mann und illustriert von Andrea Mutti, und Obi-Wan, geschrieben von Cecil Castelucci und gezeichnet von Lucas Marangon, wurden mit Covern von Michael Cho angekündigt.
Phase III von Star Wars: Die Hohe Republik
& Star Wars: The High Republic Adventures

Die Cover von Shadows of Starlight Ausgabe #4 und The High Republic #3, beide von Phil Noto, wurden enthüllt. Auf dem ersten, das von Charles Soule geschrieben wurde, hält Marchion Ro das Lichtschwert von Loden Greatstorm. In der Zwischenzeit wird Cavan Scott weiterhin das Flaggschiff-Comic schreiben, mit einer Geschichte, in der Keeve Trennis gegen Lourna Dee kämpft. (Wir haben ihr nie getraut!) Beide Ausgaben erscheinen im Januar.
Das Titelbild von Dark Horse’s The High Republic Adventures #3 zeigt die Rückkehr von Kantam Sy, der sich in den Kampf gegen Tartak Vil stürzt. Das Cover von Harvey Tolibao und Kevin Tolibao begleitet die laufende Serie, die von Daniel José Older geschrieben wird. Diese Ausgabe wird im Februar erscheinen.
Star Wars: The High Republic – The Lightsaber Collection
& die Klinge von Stellan Gios

Ein neues Buch von Insight Editions feiert die einzigartigen Griffe der Jedi in ihrer Blütezeit mit vollfarbigen Illustrationen jeder Waffe und neuen Porträts derer, die sie trugen.
Die Sonderausgabe des Lichtschwerts ist das erste Lichtschwert aus der Ära der Hohen Republik, das Teil der offiziellen Lichtschwertlinie ist, die in shopDisney, im Disneyland Resort und im Walt Disney World Resort erhältlich ist. Es ist weltweit auf 5.000 Stück limitiert und kommt diesen Herbst auf den Markt.
Star Wars: Return of the Jedi Visual Guide

Mach es wie ein Ewok und feiere den Film, der dieses Jahr 40 Jahre alt wurde, mit einem neuen visuellen Archiv, das im März erscheint. Mit einem Cover von Ise Ananphada zollen die Autoren Kelly Knox, Clayton Sandell und S.T. Bende und Insight Editions dem letzten Film der Original-Trilogie Tribut, in dem Luke Skywalker über das Böse triumphiert und seinem Vater Darth Vader hilft, ins Licht zurückzukehren.
Star Wars: Dad Jokes
Da wir gerade von jedermanns Lieblings-Sith-Lord/Vater Darth Vader sprechen: Chronicle Books hat ein neues Buch mit urkomischen Witzen und Wortspielen für Fans aller Altersgruppen herausgebracht: Star Wars: Dad Jokes, geschrieben von Kelly Knox und mit Cover und Illustrationen von Johnny Sampson.
Dark Horse’s Tales from the Death Star
Pünktlich zu Halloween geben uns neue Seiten von Vicenzo Riccardi, Fico Ossio und Sebastian Cheng, Ingo Römling und Juan Samu einen Vorgeschmack auf das Grauen, das uns im neuesten Werk von Autor Cavan Scott erwartet.
DKs Star Wars: The High Republic Character Encyclopedia

Neue Seiten zeigen den schnauzbärtigen Dexter Jettster aus seiner Zeit als Hyperraumschürfer, die Piratenkönigin Maz Kanata und den furchterregenden Namenlosen. Außerdem wehrt Porter Engle, die Klinge von Bardotta, Blasterbolzen ab und macht sich bereit, seinen Neun-Eier-Eintopf zu kochen, während die Mutter mit dem Pfad der offenen Hand nichts als Ärger macht.
Jedi Brave in Every Way

Das von Valerie Valdivia illustrierte Kinderbuch von Rosemary Soule und Charles Soule ist ab sofort erhältlich, um Ihnen und Ihren Kindern ein paar Dinge über Mut beizubringen.
Zusätzlich sind hier noch ein paar erwähnenswerte Schnipsel und Aussagen aus den Podiumsdiskussionen, die mittels Twitter-Berichterstattung aufstöbern war …
- DARK DROIDS ist die Krönung vieler verschiedener Geschichten und soll etwas völlig Neues und Erfinderisches
- über Qi’ra sagte EK Johnston: „Normalerweise schreibe ich über Leute, die gute Entscheidungen treffen und nette Dinge für ihre Freunde tun. Dies ist nicht einer dieser Fälle.”
- laut Charles Soule versucht sie “das Richtige in einer unfairen Galaxie zu tun”
- In „DIE LEBENDE MACHT“ stellt Qui-Gon den Jedi-Rat zur Rede: „Ihr sitzt in diesem Raum herum, ihr geht nicht raus und kümmert euch um die Menschen … ihr konzentriert euch auf die kosmische Macht … geht raus, berührt das Gras.”
- bei diesem Buch handelt es sich im Wesentlichen um einen Roadtrip der Jedi, bei dem alle 12 Mitglieder des Rates und ihre unterschiedlichen Standpunkte vorgestellt werden
- Ki-Adi Mundi und Yarael Poof verbringen darin einige Zeit miteinander … angeblich soll es höchst amüsant zugehen
- wenn Charles über ‘Dark Droids’ spricht, fragen sich die anderen oft, wie er geschafft hat, das Teil durchgewinkt zu bekommen
- Die Namenlosen waren eine Herausforderung aufgrund ihrer mysteriösen Zeitlinie
- Maz Kanata wird in der High-Republic-Enzyklopädie als “Piratenkönigin”, Dexter Jettster als “Hyperraum Prospektor” deklariert
- beim Buch JEDI BRAVE IN EVERY WAY hat die Autorin versucht, ihre Erfahrungen als Kind einzubauen, um den eigenen Ängsten des Padawans eine Stimme zu geben
- D-SQUAD ist das „Comedy-Tie-in“ für Dark Droids
- R2 stellt die „Droiden-Rächer“ zusammen (einschließlich Chopper und QT-KT aus den Klonkriegen), um gegen die Geißel zu kämpfen
- BOUNTY HUNTERS soll mit Ausgabe #42 zu Ende gehen
- Greg Pak erwähnte einen bevorstehenden großen Showdown und „politische“ und bürokratische Intrigen“ mit verschiedenen imperialen Offizieren
Das soll es fürs Erste gewesen sein. Ein paar visuelle Eindrücke mehr könnt ihr unter obigen Link zu StarWars.com oder auch in diesem Thread von Friends of the Force ergattern.
Was sagt ihr zu den Ankündigungen?
Also, die Adaption von "Thrawn: Allianzen" – einer der vergleichsweise wenigen Romane, die auch selber gelesen habe – freut mich ungemein! Ich hoffe, sie verpflichten wie bei der ersten Comic-Adaption des ersten Kanon-Thrawn-Buches wieder Luke Ross als Zeichner – meiner bescheidenen Meinung nach der beste seines Faches in den neuen Kanon-Werken, was er zuvor auch schon bei den kurzen Darth-Maul-Stories demonstriert hat.
Inhaltlich blicke ich vor allem den Passagen in der Klonkriegszeit entgegen, denn gerade das Setting zw. Anakin, Thrawn und Padme (oder eher diese Figuren-Konstellation) empfand ich als frisch und spannend.
Dass Dexter einst Prospektor war, gefällt mir. Passt sehr gut dazu, dass er von Obi-Wan als verlässliche Infoquelle in Sachen Ermittlungen in eher unergründeten Gebieten herangezogen wird und auch so manches weiß.
Als bekennenderFan der PREQUELS freue ich mich natürlich sehr über die neuen Werke, die Figuren aus dieser Epoche beleuchten. Besonders die Comic-Reihe über Jango Fett könnte cool werden, obwohl ich jetzt nicht unbedingt der große Comic-Leser bin. Dennoch schön, dass man sich mal wieder auch mal Figuren widmet, die nicht in die OT und ihrer unmittelbaren Peripherie angesiedelt sind. Insofern ist "Thrawn: Alliances" auch spannend, weil wir uns hier ja auch in Teilen in den Klonkriegen befinden. Der Roman war toll, bin auf die Illustrationen gespannt.
Und als vergleichsweise frischer, aber nicht minder fleißiger und begeisterter Leser/Hörer der HIGH REPUBLIC Romane/Audiobooks bin ich auch sehr gespannt auf die anstehende dritte Phase dieser spannenden (für mich persönlich sogar: spannendsten) Epoche des aktuellen Canons. Immer her damit! 🙂