Anzeige

Literatur // News

NYCC: Neuer Roman namens Thrawn: Alliances angekündigt

Update: Erste kleine Inhaltsangabe zu Thrawn: Alliances

Update (7. Oktober; 10:26 Uhr):

Schon gibt es eine nähere Inhaltsangabe zum Roman von Random House:

In diesem Roman von Bestsellerautor Timothy Zahn tun sich Großadmiral Thrawn und Darth Vader zusammen gegen eine Bedrohung für das Imperium


Die Fortsetzung zu Thrawn wird Großadmiral Thrawns Aufstieg zu den Spitzen der imperialen Macht weiter verfolgen – und ihn dabei auch in die Vergangenheit begleiten in Gestalt seiner ersten Begegnung mit dem Mann, der eines Tages Darth Vader werden wird.

Original (6. Oktober; 23:49 Uhr):

Auf der New York Comic Con ist eben ein Panel zu den Büchern rund um Star Wars zuende gegangen. Nach einer Menge Vorgeplänkel fassen wir euch hier die Neuankündigungen zusammen, über die auf Twitter berichtet wurde:

  • Daniel José Older schreibt ein Star-Wars-Buch, das vor langer Zeit spielen soll; es soll sich dabei um einen Jugendroman handeln. Alles nähere ließ der Autor offen.
  • IDW Publishing wird eine fünfteilige Comic-Miniserie zu Forces of Destiny veröffentlichen. Die Autoren werden Delilah S. Dawson, Beth Revis, Jody Houser und Elsa Charretier sein.
  • Timothy Zahn schreibt einen Fortsetzungsroman zu Thrawn namens Thrawn: Alliances. Dieser soll im Sommer nächsten Jahres erscheinen; bekannt ist über den Roman sonst nur, dass Darth Vader eine Rolle im Roman haben wird.
  • Jason Fry und Delilah S. Dawson geben an, dass sie an geheimen Buchprojekten arbeiten. Mal sehen, was dabei herauskommt. Unsere Kollegen JB geben an, vernommen zu haben, dass jeweils ein Jugendroman zu Padmé und Han Solo erscheinen werden und ein Buch für junge Leser zu Chewbacca.

Dies ist das Cover und die offizielle Ankündigung zu Thrawn: Alliances:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Und das war es auch schon. Damit wünschen wir euch eine geruhsame Nacht.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. DarthMandla

    Neues Thrawn-Buch? Da freu ich mich 🙂 Ich mochte Zahns neues Thrawn-Buch.
    Für mich war es eine gelungene Kombination aus Charaktereinführung für Leser, die entweder den alten Thrawn oder das alte EU nicht kannten und aus neuem Futter für alte Thrawn-Fans wie mich.
    Ich fühlte mich bestens unterhalten und darum freue ich mich auf Nachschub!

  2. steven Xixor113

    Endlich ein Roman zu Padmé.

    #Thrawn:

    Bestimmt wird daraus ne Trilogie.

  3. Sashman

    Mehr von Thrawn ist immer gut.

    Ich befürchte mal stark, dass er in Staffel 4 von Rebels sterben wird. Daher bin ich dankbar, wenn noch ein paar weitere Bücher seine Geschichte etwas erweitern.

  4. TheAdmiral92

    Also Thrawn wird wohl nicht in der 4. Staffel von Rebels sterben, dafür ist der Charakter zu stark und einzigartig in der Ausstrahlung und wenn wir uns die Thrawn Trilogie ins Gedächnis rufen, die ja nun nicht mehr zum aktuellen Kanon zählt, dann denke ich mal das Thrawn in der neuen Zeitlinie vielleicht länger gelebt und mehr vollbracht hat als zuvor. Jedenfalls freue ich mich schon auf den neuen Roman!!! 😀

  5. Sashman

    TheAdmiral92:

    Naja, der Bendu hat Thrawn ja etwas prophezeit. Viele Arme in einer kalten Umarmung? Sowas in der Art. Mich würde es nicht wundern, wenn die Noghri hier sogar die gleiche Rolle spielen wie in den alten Büchern. Leider, leider würd ich also jede Wette eingehen, dass mein Lieblings-Chiss drauf gehen wird.

    ABER: Klar, er ist einzigartig. Und vielleicht lässt man ihn doch irgendwie überleben. Das würde mich extrem freuen. Er ist schließlich mein absoluter Lieblings-Charakter.

    Back to Topic: Also… Thrawn und Vader könnte verdammt interessant werden. Vader hatte vor Tarkin ja auch irgendwie Respekt und ich glaube, dass könnte ähnlich gut ablaufen. Auch auf eine Rückblende mit Anakin – wenn ich das richtig lese?! – wäre sicher spannend.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars: Das Holiday Special

Star Wars: Das Holiday Special

Das Star Wars Holiday Special entführte Fans 1978 in Form einer mehr als seltsamen TV-Variety-Show in die weit, weit entfernte Galaxis und wurde durch seinen Absonderlichkeit zur Legende.

TV-Filme // Artikel

20/08/2003 um 13:57 Uhr // 0 Kommentare

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Mit dieser Trilogie baute Kevin J. Anderson das Erweiterte Universum nach Endor entscheidend aus. Wir blicken auf Entstehung, Inhalte und Bedeutung.

Literatur // Artikel

20/03/2013 um 18:42 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige