Anzeige

Literatur // News

NYCC: Neustart der Star-Wars-Comic-Hauptreihe im Januar

Plus: Neustart der Darth-Vader-Reihe im Februar

Neben den zahlreichen Buchankündigungen (siehe News vom 05. Oktober) wurde auf dem gestrigen Lucasfilm-Literatur-Panel auf der diesjährigen New York Comic Con auch neue Informationen über die Marvel-Comics im Januar preisgegeben:

tar Wars #1 - Cover

Wie bereits mehrfach vermutet wird Marvel den Comics einem Relaunch unterziehen und im Januar, genau 5 Jahre nach dem Neustart der Comics bei Marvel, eine neue Star Wars #1 spendieren. Obwohl Charles Soule vor ein paar Monaten darüber sprach, dass er alle Geschichten zu Star Wars erzählt hat, die er erzählen wollte, wird er dabei helfen Marvels Flaggschiff neu zu starten, um das unerforschte Wasser zwischen Episode V: Das Imperium schlägt zurück und Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter zu erkunden. Das Cover der ersten Ausgabe (siehe oben) wurde von R.B. Silva gezeichnet.

In einem Interview mit starwars.com sprach Charles Soule darüber, dass er in der neuen Reihe ein paar Fragen nachgehen möchte, die in dieser Zeit noch nicht erzählt wurden, wie zum Beispiel:

Wie ist Luke von einem miserablen Kerl mit abgeschnittener Hand zu diesem schwarzuniformen knallharten Arsch geworden, der mit aufgerichteter Kapuze in Jabbas Palast spaziert?
Wie verwandelt sich die verstreute Rebellion, die bei Hoth verloren hat, zu der riesig mobilisierten Flotte, die den zweiten Todesstern angreifen wird?
Wie wurde die Mission, Han zu retten, von Leia und ihren Freunden geplant?

Soule ist sich der Verantwortung sehr wohl bewusst und er hofft, dass er den Fans eine spannende Geschichte erzählen darf. Er erzählt weiter, dass die Serie wahrscheinlich sehr dunkel beginnen wird:

Und es sollte dunkel sein, denn wir kommen von einem der wohl dunkelsten Enden der ganzen Saga herauf, und du musst das ehren… Es beginnt an einem Ort, an dem alle unsere Helden sehr demoralisiert sind. Es ist nicht unbedingt eine Geschichte über einen Bösewicht, was Darth Vader auch war. Es ist eine Geschichte über Helden, die sich zusammenreißen müssen, und das macht den Reiz der Geschichte aus.

Die Illustrationen werden von Jesús Saiz (zeichnet im Moment die aktuelle Doktor Strange-Reihe bei Marvel) beigesteuert, hierzu gibt es auch drei Vorschau-Seiten auf der Seite:

tar Wars #1 - Vorschau Seite 1

In der neuen Reihe wird es auch um Lando Calrissian gehen, ein Herzenswunsch von Charles Soule, der damals die Minireihe Lando schrieb und seit dem nicht mehr mit der Figur arbeiten durfte. Er möchte erklären, wie Lando von dem Gangster, der die Rebellen verraten hat, zum General wurde, der am Ende mit dem Falken sogar den Angriff auf den 2. Todesstern befehligte. Auch Lobot wird einen Auftritt haben:

Es gibt eine gelöschte Szene aus Das Imperium schlägt zurück, in der man sieht, wie Lobot vom Imperium gefangen genommen wird. Es war Teil der Geschichte, also ist er jetzt in imperialen Händen und wer weiß, was er wissen und was passieren könnte.

Mit Luke plant Soule, in den emotionalen Aufruhr von Lukes körperlicher Verstümmelung und seiner Verwirrung über die kühlende Erkenntnis zu graben, dass Darth Vader behauptet, sein Vater zu sein. Weiterhin muss Charles Soule natürlich auch die Kurzgeschichte von Forces of Destiny mit Leia und ihre Boushhh Verkleidung mit einarbeiten (siehe Staffel 2 Episode 06), hat aber noch genug Freiheiten, um Leia als Aushängeschild als Überlebende von Alderaan zu präsentieren und die emotionale Zerrissenheit zwischen Han und der Rebellion zu vertiefen.

Auch Darth Vader wird in der Geschichte auftauchen, obwohl Soule die Figur zuletzt für Darth Vader Vol. 2: Dark Lord of the Sith schrieb, ist ihm bewusst, dass Vader an einem anderen Punkt der Geschichte ist. Er wird ihn nur sparlich einsetzten können, denn es gab noch eine zweite Ankündigung auf dem Panel.

tar Wars #1 - Vorschau Seite 2 und 3

Neben der neuen Star-Wars-Reihe wird es auch eine neue Darth-Vader-Reihe geben. Darth Vader #1 wird im Februar erscheinen und Greg Pak, der im Moment die Hauptreihe bis Ausgabe #75 schreibt, wird die Vader-Reihe übernehmen. Pak möchte die Geschichte erzählen, warum Darth Vader so erschüttert ist nach Das Imperium schlägt zurück, das er noch nicht mal Admiral Piett exekutierte. Es wird die Gefühls- und Gedankenwelt von Darth Vader erkunden. Mehr Informationen sollen demnächst folgen.
Die Vader-Reihe bekommt Unterstützung von Zeichner Rafaele Lenco, der aktuell Postal für TopCow und Batman für DC zeichnet. Hier gibt es schonmal einen Mini-Vorgeschmack von Lenco:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Was haltet ihr von den Plänen? Eure Meinung ist gefragt!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Henry Jones Jr

    Bin jetzt kein großer Fan der Hauptreihe, denn mich interessieren da ehrlicherweise ganz andere Projekte. Allerdings muß ich anerkennen das die zeichnerische Qualität wohl wieder erstklassig sein wird. Mal gespannt wie lange die laufen wird, ich tippe da auf drei Jahre, also bis Ende 2022.

  2. FreeKarrde

    Ich persönlich bin kein Fan von Neustarts, aber verstehe natürlich aus wirtschaftlicher Sicht eine neue Nummer 1 zu beginnen. Ich freue mich besonders auf Charles Soule, er hat ein Händchen für tolle interessante Storys und glaube er wird sein Stempel der Reihe gut aufdrücken können, ohne die Hauptcharaktere absolut zu verändern…

    Zwar war mir klar, das Marvel jetzt die Zeit zwischen Ep V und VI beleuchten wird aber insgeheim habe ich gehofft, das Marvel mutiger wird und die Hauptreihe vielleicht zu einer ganz anderen Zeit ansetzt, vielleicht sogar zu den Prequels…
    Natürlich zieht auch Darth Vader immer, aber auch hier: Wie wäre es mit einer Reihe um Dooku oder vielleicht Palpatine (um in alte Gewässer zu fischen)…

  3. DreaSan

    Bin gespannt. Anders als die Zeit zwischen ANH und TESB (ClassicMarvel, Imperium, Rebellion, Dark Horse Star Wars-Relaunch und dann wieder Marvel) wurde die Zeit zwischen TESB und RotJ ja bisher nur von Classic Marvel und Shadows of the Empire behandelt.

  4. Darth Dekari

    Die erste Hauptreihe endet ja bald? Weiß man schon ob die Story mit den Kopfgeldjäger auf Ord Mantell und Han irgendwie aufgegriffen wird?

  5. Henry Jones Jr

    @ FreeKarrde

    Tatsächlich wäre Palpatine im Fahrwasser von TROS eine sehr tolle Option, von der Vor-PT Zeit bis hin zur der ST, da wäre viel Musok drin. Mit der Hauptreihe setzt Marvel auf die sichere Karte, OT geht immer und spricht wohl die meisten an. Persönlich würde ich mir eine ganz neue Spielwiese wünschen, Age of the Old Republic, sowas in der Form. So oder so denke ich das es jetzt erstmal drei Jahre lang so läuft, vielleicht wird die Hauptreihe ja dann die Zwischenräume der neuen Filme behandeln. Ansonsten aber muß ich sagen das es an Comics und teils mutigen und außergewöhnlichen Geschochten nicht mangelt. Auch verrücktes Zeug war dabei z.B. wie 3PO seinen roten Arm erhalten hat.

  6. FreeKarrde

    @Darth Dekari:

    Meinst du die alten Zeitungsstrips von Archie Goodwin oder stehe ich gerade auf dem Schlauch?

    @DreaSan:

    Ja, dies ist wahr, aber bedenke, zwischen Ep V und Ep VI liegt nur ein Jahr, da kann nicht soviel passieren…
    Mich hat es überrascht, das Marvel überhaupt soviele Storys in die drei Jahren (Zwischen Ep IV und V) untergebracht hat. Ich habe mal ein Interview gelesen von Joe Quesada (CEO Marvel Comics) der meinte, dass für Marvel es eine unwahrscheinlich Umgewöhnung war, einmal einer Timeline zu folgen und zum anderen etwas Zeitlich zu begrenzen und abzustimmen. Marvel produziert Comics, die einfach weiter und weiter gehen und die Story nur modernisieren (bestes Beispiel ist Spider-Man, der aktuell in den Comics vielleicht Ende 30 ist). Joe meinte in dem Interview, dass sie sehr viele Gespräche mit der StoryGroup bezüglich Zeit hatten…

    Was kann also passieren in einem Jahr? Ich glaube auch, dass wir uns in der Zeit nicht zu lang aufhalten werden…

    @Henry Jones Jr:

    Ja, ich hatte gerade letzte Woche ein nettes Gespräch mit einem Kumpel darüber, dass Marvel zu sehr auf sicherer Pferde setzt. Luke und Darth Vader verkaufen sich halt immer…
    Ich hoffe, dass im Sommer 2020 Marvel hinsetzt und sagt: „Okay Jungs, wir haben jetzt drei Jahre kein Film und nur eine Ongoing-Live-Action-Serie, lasst uns doch mal was total verrücktes machen und neues ausprobieren!“

  7. Darth Dekari

    @FreeKarrde
    Ja, ist aber kein Canon mehr soweit ich weiß, obwohl der Kopfgeldjäger Skorr in Forces of Destiney zu sehen war als EasterEgg. Jaxxon ist ja auch wieder zurück (leider?).
    Falls die Story aufgegriffen werden sollte, hoffe ich auf einen anderen Kopfgeldjäger.

  8. CRusko

    Ich bitte nach dem Neustart zwischen EP V und VI auf eine stärkere Fokussierung auf die Zeit zwischen VI und VII. Da gibt es zwar die Aftermath Reihe und Bloodline, aber noch viele offene Fragen und Themen, die sich lohnen zu ergründen!

  9. Henry Jones Jr

    @ CRusko

    Ein Teil davon wird ja TM übernehmen, denn die Serie behandelt ja die Ursprünge der FO. Kann mir auch gut vorstellen das wir in den Rahmen eine Comic Reihe bekommen werden. Denke aber das TM nicht mehr als drei oder vier Staffeln haben wird, die Serie wird wohl mit dem endgültigen Abzug des Rest-Imperiums handeln. Danach wüßte ich jetzt ad hoc nicht welches Thema noch behandelt werden könnte, vielleicht was um Palpatine und wie er die Zeit der UBR verbracht hat?

  10. DreaSan

    Ich spekuliere ja immer noch auf eine Jedi Academy-Animationsserie.
    Mark Hamill ist ja ein geübter Synchronsprecher…
    Dazu Ben Solo(er hat ja für Resistance schon einen Synchronsprecher), Jacen Syndulla, Ahsoka und Ezra…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige