Anzeige

Vermischtes // News

Obama-Regierung gegen die Vernichtung von Planeten

die Todesstern-Petition wurde gekonnt und gewitzt abgeschmettert

Vor einigen Wochen wurde das Weiße Haus in einer Petition aufgefordert, bis 2016 mit dem Bau eines Todessterns zu beginnen. Über 34.000 Online-Unterschriften kamen dafür zusammen (was nicht gerade ein Argument für ein Mehr an direktdemokratischen Entscheidungen ist…). Nun hat der Leiter der Wissenschafts- und Weltraumabteilung des Amts für Management und Haushaltsfragen Paul Shawcross in einer Antwort mit dem Titel „Dies ist nicht die Petition, die Sie suchen“ auf diese Petition reagiert. Demnach sprächen vor allem drei Punkte gegen den Todesstern-Bau:

  • Der Bau eines Todessterns würde uns schätzungsweise mehr als 850.000.000.000.000.000 US-Dollar kosten. Derzeit arbeiten wir hart daran, das Defizit zu verringern, nicht es zu vergrößern.
  • Die Regierung ist gegen die Zerstörung von Planeten.
  • Warum sollten wir endlose Mengen von Steuergeld in einen Todesstern investieren, der eine grundlegende Schwachstelle aufweist, die von einem Ein-Mann-Raumschiff ausgenutzt werden kann?

Shawcross schließt seine ausführliche Antwort mit den Worten:

Wenn Sie eine Karriere in den Bereichen Wissenschaft, Technik, Ingenieurswissenschaft oder Mathematik anstreben, wird die Macht mit uns allen sein! Vergessen Sie nicht: Die Fähigkeit des Todessterns, einen Planeten oder sogar ein ganzes Sternensystem zu vernichten, ist nichts gegen die Stärke, die die Macht verleiht.

Sehr richtig! 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

31 Kommentare

  1. AhsokaTano270

    😀 😀 😀 😀 hab an der Petetion auch teil genommen und gerade eine E-mail mit diesen Argumenten bekommen… 😀 😀 😀 😀

  2. TwilekDealer

    Ich finde es sind gerade solche kleinen Dinge, die eine Regierung gleich sympathischer machen. Das Wort Bürgernähe ist ja beinahe wichtiger geworden als Inhalte. Von dem her: Nice move, White House, nice move.

  3. Yavin4

    Ihr könnt es notfalls ja immernoch in Nordkorea versuchen! 😉 👿

  4. MeisterTescondu

    also auch wenn das ganze überhaupt keine Anstalten macht realisierbar zu sein :

    hääää? was?………wieso sollten die USA ein science-fiction element verwirklichen,das sie mehr Geld kosten würe,als sie überhaupt haben,wenn deren zweck zur Vernichtung Milliarden lichtjahre alter Planeten dient……selbst die USA hat doch nicht das recht in den Zyklus unseres Sonnensystems einzugreifen……..handelt es sich hier etwa um einen verfrühten Aprilscherz…bitte klärt mich auf….?

    @ yavin 4:

    …haha…naja das wäre wirklich gefährlich…..

  5. loener

    Äußerst sympathisch, dass so präzise – wie sonst nur imperiale Sturmtruppen arbeiten – von Herrn Shawcross auf die Petition eingegangen wurde.

  6. sergeant crisp

    es muss ja kein todesstern sein ein sternenzerstörer würde auch reichen 😀

  7. Darth Pevra

    Hehe, eine sympathische Antwort. Hat mich heute zum Grinsen gebracht.

  8. Yavin4

    "Niemand hat die Absicht, einen Todesstern zu errichten." :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

  9. Y Wing Gold1

    Damals als ich von der Petition gelesen habe, hatte ich einfach nur das Verlangen meinen Kopf so lange gegen die Wand zu hauen, bis sich das alles als Scherz rausstellt.
    Aber dass die Regierung, das dann so schön kontert, hätte ich nicht erwartet. 😀

    @ MeisterTescondu:
    In Amerika kann jeder eine Petition starten, um der Regierung irgendetwas vorzuschlagen und wenn diese mehr als 30.000 (?) Unterschriften erreicht, muss die Regierung sich damit befassen. Und irgendjemand kam eben auf die Idee, die USA solle einen Todesstern bauen, um ihre Sicherheit zu garantieren. Ob das ganze am Anfang ernst gemeint war weiß ich nicht, ich hoffe nicht und befürchte es trotzdem.

  10. MeisterTescondu

    @ Yavin4:

    war nur spaß…..

    @ Y-Wing 1 Gold:

    danke…,das was mich bei der Sache nur so stutzig gemacht hat jedoch andere zum schmunzeln gebracht hat war,dass sich diese Petition so durchgesetzt hat,dass sich die regirung tatsächlich damit befasst hat…..bin außerdem eher der Überzeugung,dass sich die Regierung mit anderen dingen befassen sollte,als mit solch unrealistischen Petitionen zu befassen……

  11. Byzantiner

    Na, da bin ich ja beruhigt, dass die Petition nicht umgesetzt wurde. Wenigstens war jemand dazu in der Lage, zu erkennen, dass sich das geldlich nicht umsetzen lässt. 😉

    Ein bisschen ernsthafter: Ich finde es gut, wie gekonnt das Weiße Haus mit der Sache umgegangen ist, immerhin sehr humorvoll und mit den fachlich besten Begründungen, die man sich vorstellen kann. Die Leute, welche die Begründung geschrieben haben, verstehen also auch etwas von der Materie Star Wars.
    😆

    Allerdings habe ich noch nicht begriffen, warum hier noch keinen den elementarsten Denkfehler überhaupt angesprochen hat: Wenn die USA einen Todesstern bauen würden und den auch einsetzen würden – hätten sie damit nicht auch ein Problem?

    Ich meine, mit dem Planeten, den sie höchstwahrscheinlich auslöschen würden, würden sie doch auch ihr eigenes Staatsgebiet zerstören? :rolleyes:

  12. STARKILLER 1138

    Das war witzig zu lesen, der Mann ist mir glatt symphatisch… allerdings meine ich auch, dass man eine reale Regierung nicht unbedingt mit so etwas beheligen sollte; die haben genug zu tun… zum 1. April vielleicht, aber so…
    Aber es war ulkig; wäre noch geiler gewesen, wenn Obama dazu eine Rede gehalten hätte…^^

  13. DreaSan

    @Aaron: Bei dem Link oben fehlt ein "nicht", damit es sinngemäß übersetzt ist, oder?

  14. Aaron

    @DreaSan: Tatsache, da war ich geistig schon einen Satz weiter. 😉

  15. ritzrex96

    Tja, mit Witz und Charme geantwortet. Sieht so aus als wären wir hier nicht die einzigen Star Wars Fans:)

  16. Anakin 68

    Eine derart humorvolle und in Teilen auch sarkastische Antwort ist exakt das, was die Republikaner-Schwachmaten – die diese Petition ja erst initialisierten – verdient haben. Denn wenn den Republikanern eines vollkommen abgeht – neben einer gewissen Grundintelligenz – dann ist es Humor.

    Respekt, Mr. Shawcross!!!

  17. Caedus

    die nächste Petition wird dann wohl eine bemannte Mission nach Coruscant sein,
    wär mal interessant, die Antwort zu hören…

  18. Anakin 68

    @ Caedus

    Bei der geistigen Limitiertheit mancher Leute in den Staaten würde mich Dein Vorschlag auch nicht mehr in übermäßiges Erstaunen versetzten.

    Natürlich müßten erstmal gewisse Voraussetzungen für eine solche Mission geschaffen werden wie z.B. einen intergalaktischer Verkehrsfunk, man will ja auch nicht unbedingt mitten in einen Stau fliegen. 😉

    Stell Dir vor, das Schiff ist gerade in den Hyperraum gesprungen, und im Bordradio kommt folgende Meldung: Achtung, auf der Hyperraumroute 1 Erde-Coruscant kommt Ihnen eine Wanderbaustelle entgegen…:lol:

    Ich könnte mich echt wegschmeißen über die Amis. 😀

  19. Aaron

    >>Eine derart humorvolle und in Teilen auch sarkastische Antwort ist exakt das, was die Republikaner-Schwachmaten – die diese Petition ja erst initialisierten – verdient haben.

    Ja, genau, die Republikaner haben diese Petition initiert. Ne, is klar jetzt… :rolleyes:

  20. Anakin 68

    @ Aaron

    Zu Deiner Info: Der Initiator der Petition, der sich selbst John D. nennt, ist nach mehreren übereinstimmenden Medienberichten von Anfang Dezember Republikaner.

    Nebenbei bemerkt: Ein bißchen weniger von oben herab gegenüber den Fans und etwas mehr auf Augenhöhe würde Euch mit Sicherheit gut zu Gesicht stehen. Schließlich stehen wir als Star Wars-Fans alle auf derselben Seite, oder?

    Ich hoffe, Ihr könnt ein wenig konstruktive Kritik vertragen. Ist nicht böse gemeint, aber ich bin wahrlich nicht der einzige hier, der so denkt, und das weiß ich mit absoluter Sicherheit.

    Und jetzt bitte nicht wieder die Off-Topic-Keule auspacken und mir über den Schädel ziehen, habe schon langsam Kopfschmerzen davon. 😉

  21. Aaron

    Selbst wenn der Initiator Republikaner sein sollte, haben nicht die Republikaner das Ganze in die Welt gesetzt, sondern ein einzelner Mensch. Nicht immer gleich von Einzelpersonen auf ganze Gruppen schließen.

  22. Anakin 68

    @ Aaron

    Aber Du wirst zugeben müßen, daß ein normaler Mensch wie Du, ich oder jeder andere auf dieser Seite im Leben nicht auf eine dermaßen hirnverbrannte Idee gekommen wäre, nicht einmal im Zustand vollkommener geistiger Umnachtung.

  23. Aaron

    Verstehe, und Republikaner sind grundsätzlich keine "normalen Menschen". Gesunde Weltsicht, ich gratuliere…

  24. Vafer

    Ob aus dem Bundeskanzleramt auch so eine lässige Antwort gekommen wäre? ^^

  25. Obi Wan 2012

    Manchmal frag ich mich,wie die es überhaupt schaffen könnten,einen Laser zu erschaffen,der Planeten zerstören kann!:) Wenn man die Frage geklärt hat,kann man über den Bau des Todessterns weiterreden! Bin aber froh,dass sie es nicht machen!;)

  26. Dash

    War doch wirklich eine tolle Antwort! Finde es schön, dass die Sache nicht einfach abgeschmettert wurde. 🙂

  27. Rebel247

    Mir ist unbegreiflich dass einigen nicht klar zu sein scheint, dass dies eine Scherz Petition war. Auch der Initiator, sei er Republikaner oder Grüner oder ein Kommunist, hatte sehr wohl Humor, denn es war Sinn und Zweck der Petition, Menschen zum lachen zu bringen bzw eine Möglichkeit der direkten Demokratie zu HiJacken.

    Des Weiteren plädiere ich eindeutig für die günstigere Alternative. Eine Flotte aus Sternenzerstörern.
    Die imperiale Flotte ist im Gegensatz zum Todesstern, unbesiegt geblieben. Zumindest auf dem was die Kameras festhalten konnten….

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

Behind Star Wars – Teil 6: Klonarmee gefällig? – Die Kunst der Kaminoaner

Behind Star Wars – Teil 6: Klonarmee gefällig? – Die Kunst der Kaminoaner

Was hätte die Republik nur ohne ihre Klonarmee gemacht? Nun, überlebt vielleicht, aber jenseits davon ist das Klonen natürlich keine Science-Fiction. Wir schauen uns die Sache genauer an.

Behind Star Wars // Artikel

18/10/2002 um 13:50 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars in der Hiphop-Kultur

Star Wars in der Hiphop-Kultur

Autor Constantin Gillies zeigt Euch, dass Star Wars auch vor der Hiphop Kultur nicht Halt gemacht hat und hier auf witzige und/oder kreative Art aufgegriffen wird.

Vermischtes, Fans // Artikel

12/04/2008 um 17:48 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige