Anzeige

Vermischtes // News

Obama-Regierung gegen die Vernichtung von Planeten

die Todesstern-Petition wurde gekonnt und gewitzt abgeschmettert

Vor einigen Wochen wurde das Weiße Haus in einer Petition aufgefordert, bis 2016 mit dem Bau eines Todessterns zu beginnen. Über 34.000 Online-Unterschriften kamen dafür zusammen (was nicht gerade ein Argument für ein Mehr an direktdemokratischen Entscheidungen ist…). Nun hat der Leiter der Wissenschafts- und Weltraumabteilung des Amts für Management und Haushaltsfragen Paul Shawcross in einer Antwort mit dem Titel „Dies ist nicht die Petition, die Sie suchen“ auf diese Petition reagiert. Demnach sprächen vor allem drei Punkte gegen den Todesstern-Bau:

  • Der Bau eines Todessterns würde uns schätzungsweise mehr als 850.000.000.000.000.000 US-Dollar kosten. Derzeit arbeiten wir hart daran, das Defizit zu verringern, nicht es zu vergrößern.
  • Die Regierung ist gegen die Zerstörung von Planeten.
  • Warum sollten wir endlose Mengen von Steuergeld in einen Todesstern investieren, der eine grundlegende Schwachstelle aufweist, die von einem Ein-Mann-Raumschiff ausgenutzt werden kann?

Shawcross schließt seine ausführliche Antwort mit den Worten:

Wenn Sie eine Karriere in den Bereichen Wissenschaft, Technik, Ingenieurswissenschaft oder Mathematik anstreben, wird die Macht mit uns allen sein! Vergessen Sie nicht: Die Fähigkeit des Todessterns, einen Planeten oder sogar ein ganzes Sternensystem zu vernichten, ist nichts gegen die Stärke, die die Macht verleiht.

Sehr richtig! 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

31 Kommentare

  1. Pat Nightwalker

    @Obi Wan 2012
    Nun ja, die könnten das schon schaffen. Die führen eine Laserpointer-Sammelkampagne durch, bauen daraus einen Laser, pressen sämtliche Satelliten zusammen und zum Schluss führen sie ein Energiesparlampengesetz ein und die gesparte Energie führen sie mit einem Kabel… :p

    Mal wieder ein witzige Nachricht! Vor so einer "realitätsfernen" Idee so gelassen Gegenargumente aufzubringen zeigt wirklich Humor! Naja, wer da wohl die Kosten überschlagen hat? Hoffentlich kein sündhaft teures Unternehmen mitten in der Finanzkrise… 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Versteckte Effekte in Rogue One: Leia auf der Brücke der Tantive IV

Lucasfilm // News

Unsichtbare Effekte: ILM gibt Einblicke in die Komplexität seiner Arbeit

Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

verwandte themen

Verwandte Themen

Coruscant: Herz der Galaxis

Coruscant: Herz der Galaxis

Die Geschichte des Planeten Coruscant reicht zurück bis in die ersten Drehbücher zum Krieg der Sterne. Wir blicken zurück auf seine Entwicklung.

Skywalker-Saga // Artikel

01/02/2016 um 13:10 Uhr // 0 Kommentare

„Star Tours“ 1.0 – Eine Fahrattraktion im Disneyland Paris

„Star Tours“ 1.0 – Eine Fahrattraktion im Disneyland Paris

Bis Star Tours durch sein Sequel (Star Tours - The Adventure Continues) ersetzt wurde, war die Attraktion von 1987 eine der beliebtesten der Disney-Parks. Wir blicken zurück auf das, was einmal war.

Disney // Artikel

24/12/2001 um 16:44 Uhr // 0 Kommentare

10 Jahre immersives Erzählen bei Industrial Light & Magic

10 Jahre immersives Erzählen bei Industrial Light & Magic

ILM blickt zurück auf die interaktiven Erfolge des ILMxLAB.

Lucasfilm // Artikel

13/08/2025 um 11:33 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige