Anzeige

HoloNet-News // News

Oberster Kanzler legt Datum der Abstimmung fest


Nach dem ersten und dem bislang letzten Leitartikel, darf der zweite natürlich nicht fehlen. Also bitte:

Palpatine legt Datum der Armeeabstimmung fest
Ruft die Bürger der Republik auf, die Republik durch den ‚Sturm‘ zu führen

SENATSGEBÄUDE, CORUSCANT – Der Oberste Kanzler Palpatine wandte sich gestern an die Hauptkanäle des HoloNet, um mitzuteilen, daß die heiß debattierte Armee-Aufbau-Verordnung nächsten Monat endlich beigelegt werden wird. Palpatine kündigte das Datum 5:16 für die vollständige Senatsabstimmung über die Schaffung einer Armee der Republik an.

„Über allem anderen ist dies eine demokratische Vereinigung, und wir werden uns dem Willen des Volkes zuwenden, um diese strittigste aller Fragen zu entscheiden. Selbst wenn die Zeiten stürmisch sind werden wir, durch ihre gewählten Vertreter, immer auf die Bürger der Republik schauen, um dieses große Schiff durch jeden Sturm zu lenken.“, sagte Palpatine.

Obwohl die Reaktionen beider Seiten in der Armeedebatte sehr ausgeprägt sind, gibt es zumindest etwas Übereinstimmung: ein Gefühl der Erleichterung, daß zwei Jahren des bürokratischen Patt endlich zu Ende sind.

„Ich muß den Obersten Kanzler dafür loben, daß er die Iniative ergriffen hat, um diese zwecklose Auseinandersetzung zu beenden.“, sagte Senator Aks Moe (Malastare). „Wir haben genug Zeit verschwendet, die unsere Feinde darauf verwendet haben, sich gegen uns zu verschwören. Ich sehe voraus, daß am Ende dieses Jahres eine starke, in ihrem Stolz vereinte Armee Arm in Arm mit dem Jedi Orden zusammenarbeiten wird, um unsere Welten zu schützen.“

Die lautstarken gegnerischen Senatoren warnen, daß die Abstimmung erhöhte Feindseligkeiten mit den Kräften der Separatisten herausfordern könnte. „Täuschen Sie sich nicht, [eine positive Abstimmung] wird die Separatisten reizen und muß von ihnen als Aufforderung zum Krieg gesehen werden.“, sagte Senator Tendau Bendon (Ithor). „Jeder Senator muß sehr genau über die Konsequenzen der Entscheidung im nächsten Monat nachdenken. Wir stimmen nicht nur über die Bildung einer Verteidigungskraft ab, sondern vielmehr werden unsere Stimmen den Beginn offener Feindseligkeiten beschließen.“

Andere, wie Senator Garm Bel Iblis (Corellia) gingen pragmatischer an die Sache heran. „Woher soll diese Armee kommen? Wer wird die Rechnung für ihren Aufbau zahlen? Die republikanischen Steuerzahler. Wir sollten bei den Planetarischen Sicherheitskräften bleiben, die seit Jahrhunderten funktionieren. Das Corellianische Volk wird nicht sowohl für CorSec, als auch für diese Republik-Armee zahlen.“

Der Oberste Kanzler vermied parteiische Argumente, obwohl seine vergangenen Erklärungen darauf hindeuteten, daß er gegen die Armee-Aufbau-Verordnung ist. „Mein letztendliches Ziel ist eine friedliche Lösung dieses Konflikts, und dies mehr als alles andere.“, sagte Palpatine am Ende seiner Ankündigung. „Sollte eine solche Lösung den Aufbau eines Militärs verlangen, wie vom Senat verordnet, dann werde ich am Willen der Republik festhalten, einer Republik, die in ihrer Stärke seit eintausend Generationen besteht und die seit eintausend Jahren den Frieden genießt.“

Die zweimonatige Wartezeit bis zur Abstimmung wird es den Senatoren entlegener Welten erlauben, nach Coruscant zurückzukehren und es ihnen gestatten, die öffentliche Meinung ihrer Wahlkreise zu studieren. Es wird erwartet, daß einzelne Sektor- und Planetenvolksabstimmungen in den kommenden Wochen zum Alltag zählen werden.

Die genaue Fragestellung der Abstimmung wurde von Palpatine nicht enthüllt, aber es wird sich wahrscheinlich um einen einfachen Ja/Nein-Antrag auf Schaffung einer Armee der Republik handeln. Danach wird höchstwahrscheinlich ein Ausschuß benannter Senatoren damit beauftragt werden, die Verteilung militärischer Ressourcen festzustellen.

„Wie lange werden diese Entscheidungen brauchen? Wir haben zwei Jahre gebraucht, um auch nur die Abstimmung festzulegen. Wenn die Zeit kommt, festzulegen, welcher Sektor und welche planetarischen Kräfte einen Beitrag für die Armee zu leisten haben, könnte es sein, daß keinerlei Systeme mehr in der Republik verblieben sind.“, sagte Senator Tikkes (Mon Calamari). „Wenn Palpatine glaubt, diese Affäre mit dieser Abstimmung aus der Welt zu schaffen, ist er naiver, als ich dachte.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

HoloNet-News

HoloNet-News

Die HoloNet-News berichten seit den Tagen der alten Republik über alle großen und kleine Neuigkeiten aus der ganzen Galaxis.

Mehr erfahren!
Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Vertreter Lothals auf Coruscant empfangen

Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Weg mit dem Senatsgebäude auf Lothal?

verwandte themen

Verwandte Themen

Coruscant: Herz der Galaxis

Coruscant: Herz der Galaxis

Die Geschichte des Planeten Coruscant reicht zurück bis in die ersten Drehbücher zum Krieg der Sterne. Wir blicken zurück auf seine Entwicklung.

Skywalker-Saga // Artikel

01/02/2016 um 13:10 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige