Anzeige

Obi-Wan Kenobi geht in die fünfte Runde

Wir nähern uns dem Finale der Serie

Es geht weiter mit Obi-Wan Kenobi: Auf Disney Plus steht ab sofort die fünfte Folge der Serie zum Abruf bereit.

Obi-Wan Kenobi auf Disney Plus

Teil V (43 Minuten)

Imperiale Kräfte versuchen, Obi-Wan aus der Reserve zu locken.

Dazu gibt es auch das übliche Figurenplakat zur letzten Folge, wobei unser aller Lieblingscharakter und Held der letzten Folge Wade leider fehlt:

Kawlan Roken

Und auch diese Woche haben wir ein beeindruckendes Werbeplakat für euch, diesmal aus Japan.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Und damit wünschen wir euch gute Unterhaltung beim Schauen der Folge und laden euch danach herzlich dazu ein sie hier in den Kommentaren zu diskutieren.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

113 Kommentare

  1. TiiN

    @OvO

    Nur weil etwas prophzeit wird heißt es nicht, dass man dafür nichts mehr machen muss. 🙂
    Aber vielleicht war es auch so gemeint, dass es nicht Anakin selbst bedarf sondern der Außerwählte einen Abkömmling zeugen wird, welcher den wesentlichen Part übernimmt.

    Gibt viele Interpretationen. In AOTC ist Mace jedenfalls noch einigermaßen zuversichtlich was Anakin angeht, in ROTS aber mehr als skeptisch.

  2. OvO

    @TiiN:

    „Gibt viele Interpretationen.“

    Schon, aber ich finde, dass der übergreifende Handlungsbogen der Filme da relativ klar und klassisch ist. Anakins Entscheidung, Palpatine zu retten und im Anschluss die Jedi zu vernichten, rührt doch ganz klar daher, dass Anakin sich bei den Jedi nicht richtig zu Hause fühlte und sie damit Palpatine den Raum gelassen haben, ihn auf seine Seite zu ziehen, was er auch so gut es ging genutzt hat.

    Und der Moment mit Palpatine und Windu war dann eben der Moment, wo er die Prophezeiung erfüllen konnte aber nicht hat, eben wegen dieser Vorgeschichte.

    Insofern gibs da für mich nicht viel zu interpretieren.

  3. TiiN

    Aber die Frage ist doch, auf welches mögliche Missverständnis Yoda und Mace in Episode 3 anspielen?

  4. Tauron

    @ OvO

    Wie ich ja schon einmal versucht habe dir zu erklären, bedeutet Gleichgewicht nicht, dass nur das Gute da ist und alles ist positiv. Gleichgewicht bedeutet, dass beide Seiten gleich stark vertreten sind. Die Jedi haben dieses Gleichgewicht auch gestört. Sie dachten das sich die Prophezeiung darauf beschränkt, dass das Böse geschlagen wird und die Sith vernichtet werden. Dass dazu auch gehört das die Jedi vernichtet werden, wollten sie einfach nicht wahrhaben. Den von ihrem Standpunkt aus, war ein Gleichgewicht der Macht, dass es nichts böses mehr gibt. Das ist aber nach wie vor falsch.

    Das Missverständnis liegt hier klar auf der Hand. Die Arroganz und Selbstüberschätzung der Jedi, ließ sie in dem Glauben, dass nur ihr Weg der richtige ist.

  5. OvO

    @Tauron:

    Nöp. Und hör bitte auf mich mit dem Disneykram zu nerven.

    Edit

    @TiiN:

    Vielleicht lag das Missverständnis eben darin, dass die eine Person es schon wuppen wird. Nachdem Motto, er könne der dunklen Seite nicht verfallen, weil er ein so reines Wesen ist.

    Die andere Variante wäre, es gab kein Missverständnis. Es war nur eine Überlegung die Yoda hatte. Und es diente dazu, der Handlung ein bisschen Würze zu verleihen, indem man die Tür zu mehreren Interpretationen öffnet. Was ich persönlich auch am Ehesten glaube.

  6. Tauron

    @Ovo

    Disneykram??? Mit elementaren Naturgesetzen und Physik hast du es nicht so. Naja dann bleib in deiner Blase.

  7. OvO

    @Tauron:

    Doch. Aber auch aus diesem Verständnis heraus macht deine Interpretation keinen Sinn.

    Die Sith stehen für nichts von dem, was darin vorkommt. Die Sith stehen für das ultimative Böse. Der Parasit der alles Leben, Glück und Frieden vernichtet. Es ist eine überspitzte Darslellung dessen. Wie beispielsweie auch Scar aus König der Löwen. Oder Agent Smith aus Matrix.

    Und die Grundidee Jedi ist, dass sie als Immunsystem funktionieren. Genauso wie das Gute in jedem anderen Film. Es sind so ziemlich die klassischsten erzählerischen Narrative, die es in der Filmbranche gibt.

    Und wenn ich von Sith rede, dann mein ich auch nur die Sith. Keine low level Darksider, keine Gauner, nichtmal das Imperium als solches. Sondern einfach nur die Sith.

    Und ja zum xten Mal: Die Jedi in der PT haben vieles falsch gemacht, was zu der Entwicklung führte, die wir gesehen haben. Aber wenn wir vom filmischen Grundgerüst des Franchises sprechen,sprechen wir nicht über bestimmte Charaktere und deren Handlungsbögen, sondern über narrative und dramaturgische Grunddefinitionen.

    Insofern hat diese Diskussion nichtmal was mit dem Thema zutun, über das TiiN und ich eigentlich sprachen.

    In jedem Ökosystem gibt es Parasiten. Aber das Gleichgewicht der Natur sorgt normalerweise dafür, dass sie nicht übermächtig werden. Wenn sie es werden, geht das Ökosystem zu Grunde. Und die Sith stehen für diese Übermacht.

  8. 5ivesVsTheSenat

    Ich bin da nahe bei @Tauron bei dem Gedanken, was den Machtausgleich angeht.
    Es ist eine Art Waage in meiner Betrachtung.
    Selbst Snoke brachte es auf den Punkt. Da wo Licht ist, ist auch Schatten.

    Die dunkle Seite scheint dann tatsächlich viel stärker und mächtiger als die helle Seite zu sein.
    Sidious und Vader alleine sind mit ihrer Böshaftigkeit vielen Jedi überlegen gewesen. Und da fing die Erschütterung der Macht an und brachte sie aus Sicht der Jedi ins Ungleichgewicht. Selbst wenn nach der Order66 vielleicht 100 Jedi überlebt hätten und sich gebündelt den Sith gestellt hätten. So hätten alle versagt.

    Zu viele Sith würden nur Chaos in den eigenen Reihen bringen und das Karma der 2 wäre dadurch sicherlich gestört gewesen. So konzentrieren sich Meister und sein auserwählter Nachfolger gemeinsam auf die dunkle Macht.

    Doch es ging um den Auserwählten. Und aus meiner Sicht war es der Wille der Macht Macht gewesen, dass Anakin Skywalker ein mächtiger Machtnutzer wird, der beide Seiten Infiltriert und dafür sorgt, dass es wieder ein kosmisches Gleichgewicht gibt. Bis es soweit kam, musste Luke Skywalker ein schweres Erbe antreten, er wäre der Retter der Galaxie.

  9. ionenfeuer

    @5ives

    „ Zu viele Sith würden nur Chaos in den eigenen Reihen bringen und das Karma der 2 wäre dadurch sicherlich gestört gewesen. So konzentrieren sich Meister und sein auserwählter Nachfolger gemeinsam auf die dunkle Macht“

    Analog zu irdischen Gegebenheiten: Autokratische bzw. diktatorische Systeme werden von wenigen geführt und die Macht konzentriert sich auf diese. In freien Gesellschaften/Systemen sind es gemeinschaftliche Prozesse, die die Macht ausüben.

    Eine beeindruckende Analogie zum Star Wars Mythos!

  10. Tobse998

    Puh, mir hat die Folge leider gar nicht gefallen.
    Komisch, dass euch allen die Logiklöcher dieses Mal nichts ausmachen, sonst sind hier viele ja sehr kritisch.

    Der Tod von Tala war schonmal Klischee pur. Wird angeschossen, krabbelt dann noch Ewigkeiten auf dem Boden rum und will einfach nicht sterben, bis sie dann doch noch ihren Heldentod bekommt, aber natürlich nicht in der Lage ist, den Detonator auf Reva zu werfen. Stumpfer geht’s nicht.

    Die Unterhaltung von Reva und Obi Wan war auch schwierig, die beiden besprechen da laut und deutlich, dass sie Vader umbringen will, die Sturmtruppen stehen sehr nahe dran, aber haben anscheinend alle massive Hörprobleme.

    Die Flüchtlinge betreten selbstverständlich erst das Raumschiff, als Leia das Tor aufbekommen hat.
    Warum auch vorher reingehen, es steht ja nur der Vader vor der Tür, der ist ja vollkommen harmlos, kein Grund zur Eile.

    Dass eben der dann das erste Raumschiff noch ohne Probleme aufhalten kann, das zweite aber nicht, ist genauso inkonsequent wie die Feuer-Szene in Folge 3, wo er es beim ersten mal noch kontrollieren kann, danach aber plötzlich nicht mehr.

    Und dass er Reva nicht tötet ist natürlich auch mal wieder klar… So ein Stich in den Bauch scheint heutzutage sehr harmlos zu sein.

    Optisch war das hier auch mal wieder nichts, sah zu großen Teilen mal wieder nach Fan Film aus.

    :-/

  11. Cantina Fun

    Wenn man möchte, findet man immer – über die gesamte SW – Geschichte hinweg – Ungereimtheiten:

    https://www.watson.de/leben/filme/430495611-13-handlungsluecken-in-star-wars-die-zerstoererischer-sind-als-der-todesstern

    https://www.tvspielfilm.de/news/filme/logikfehler-bei-star-wars-diese-5-szenen-der-skywalker-saga-ergeben-keinen-sinn,10348972,ApplicationArticle.html

    Auch hier: Konzentriere ich mich auf das halbvolle oder halbleere Glas? Jede(r) entscheidet das für sich selbst.

    Zur OWK – Folge: Ich fühlte mich gut unterhalten und freue mich auf das morgige Finale.

  12. RealKTElwood

    Natürlich hat Obi-Wan mit Qui-Gon’s grünem Lichtschwert Maul zerteilt.

    :rolleyes:

    Es war also in seinem Besitz, ob es sein Eigentum war sei mal dahingestellt. Ich glaube es lag mit auf dem Scheiterhaufen. – Schade, Qui-Gon’s Lichtschwert hatte ein echt cooles design. Sehr 90er.

  13. Lantis86

    Kurz und knapp: Sehr gute Folge! Wir brauchen unbedingt eine 2. Staffel. Nur die deutsche Synchronisation von Vader ist so la la…:-/

  14. botrooper

    @ Tobse998
    Deine Punkte kann ich auch alle nachvollziehen und das sind für mich auch Punkte die schon einen sehr üblen Beigeschmack haben.
    Vor allen Talas Tod. Ein Schuss in den Bauch? Wer stirbt denn bitte heute im Star Wars Universum noch von sowas? Siehe Mods….?! Oder kam diese Kultur und das Wissen erst in den nächsten 20 in-Universum Jahren auf?
    Disney tut sich mMn mit vielen Dingen keinen Gefallen wenn’s um Lore geht.

    Bei dem Feuer bin ich auch bei dir! Das war merkwürdig.
    Mit dem Raumschiff sehe ich es aber schon anders. Das der Einsatz der Macht den Nutzer sehr beansprucht. Man sieht es ganz deutlich in de OT. Auch wie sehr sich Yoda konzentriert um den X-WING zu heben.
    Jetzt ist es im Grunde schon sehr beeindruckend, wie Vader im „vorbei gehen“ das erste Schiff im Flug packt und zu Boden zieht. Dann kommt das Überraschungsmoment dazu und er schaff es einfach körperlich und mental nicht auch noch das zweite Schiff zu packen.

  15. OvO

    Ich denke, was solche Sachen betriffft, war Star Wars sich nie besonders treu oder sinnvoll. Da hatte die aktuell erforderliche Dramaturgie immer Vorrang.

    Sturmtruppen sterben sogar, obwohl sie ne Rüstung tragen, die sie vor Laser schützen sollte. Kann man sich fragen, warum sie sterben wenn sie geschützt sind oder warum sie die Rüstung tragen, wenn sie nicht schützt.

    Das was Star Wars mMn wieder lernen muss, ist ein würdevoller Umgang mit Geschichten und Charakteren. Sei es nun die inszenatorische Sache oder gewisse inhaltliche Entscheidungen.

    Und das fängt eigentlich schon da an, dass Kennedy die Regisseure und Writer ranzieht und dann wieder feuert, weil ihr plötzlich einfällt, dass das doch nicht so passt und man sich dann auf die Schnelle irgendeine Sülze zusammenbastelt.

    Hatten wir jetzt bei Kenobi ja auch wieder, weil ihnen das Drehbuch zu düster war. Dabei hat Rogue One eigentlich gezeigt, dass man genau sowas sehen will. Aber nein, sie wollen die Kinder halt in Watte packen.

    Und Geschichten solcher Art haben wir ja ständig und es scheint nicht aufzuhören. Die Frau muss da echt weg. Vorher wird das nichts.

  16. AhS0Ka

    @ Cantina Fun

    Das ist doch kein Argument. Nur, weil es bereits genug Logiklöcher gibt, soll man jetzt einfach akzeptieren, dass z.B. jede Folge von Obi Wan 500 davon hat? Das sind einfach viel zu viele und dann auch noch so offensichtliche. Ich und viele andere suchen nicht nach Fehlern. Die werden ja einem bis zum geht nicht mehr unter die Nase gerieben. Also, wenn dir die Story egal ist, dann schön. Objektiv gesehen kannst du mir doch nicht verzählen, dass jede Geschichte erzählt werden darf, weil ja eh nicht alles konsequent geschrieben ist. Und alle Logiklücken werden vielleicht nicht immer vom Schreiber selbst erkannt. Deswegen sollten sich das ja auch andere noch durchlesen. Selbst da kann es vorkommen, dass eventuell etwas übersehen wird. Die Anzahl der fragwürdigen Storyelemente hier ist aber schon gewaltig hoch. Also da muss die Fanbrille teilweise schon sehr dick gewesen sein, um gewisse Dinge ohne zu hinterfragen, einfach durchzuwinken.

  17. OvO

    Ich fürchte, qualitative Fragen interessieren die garnicht, solange die Abozahlen steigen, ein paar Fans sich gut unterhalten fühlen und es familienfreundlich bleibt.

    Muss man wohl schon das Glück haben, dass wir vereinzelt Writer / Directors bekommen, die es halt selbst drauf haben.

  18. ionenfeuer

    Zitat @botrooper

    „ Mit dem Raumschiff sehe ich es aber schon anders. Das der Einsatz der Macht den Nutzer sehr beansprucht. Man sieht es ganz deutlich in de OT. Auch wie sehr sich Yoda konzentriert um den X-WING zu heben.
    Jetzt ist es im Grunde schon sehr beeindruckend, wie Vader im „vorbei gehen“ das erste Schiff im Flug packt und zu Boden zieht. Dann kommt das Überraschungsmoment dazu und er schaff es einfach körperlich und mental nicht auch noch das zweite Schiff zu packen“

    Richtig! So einfach ist das. So einfach ist Star Wars 🙂
    SW bekommt immer dann „Logikprobleme“ wenn man raketenwissenschaftliche Maßstäbe anlegt.
    Dabei fand ich die Sache mit Vader und dem Schiff von vornherein geschmeidig logisch.

  19. Tobse998

    @botrooper

    Stimmt, das mit dem Raumschiff lässt sich erklären, aber irgendwie sind es trotzdem enorm viele unlogische Szenen in dieser Folge.

    Eine ist mir gerade noch eingefallen, die Nachricht von Bail Organa. Nicht nur, dass er Obi Wan eine Nachricht schickt, die er niemals hätte schicken sollen, nein! Er nennt darin auch noch Luke’s Namen UND seinen genauen Aufenthaltsort.
    Bail Organa war in den bisherigen Star Wars-Werken immer ein schlauer Mann! Was ist denn hier plötzlich los?
    Und Obi Wan ist dann auch nicht viel besser, anstatt die Nachricht umgehend zu löschen, gibt er das Gerät auch noch weiter…

  20. botrooper

    Ja es sind sehr viele Unstimmigkeiten drin.
    Ich frage mich immer, warum denn niemand Wade vermisst?! Das fühlt sich so unecht an. Wenn die landen, alle sind happy aber niemand fragt wenigstens nach Wade.

    Bails Nachricht ist aus meiner Sicht eine ganz schlechte Art und Weise die Story in die nächste Runde zu bringen. Ich bin überzeugt, dass NIEMAND, auch in Star Wars nicht, eine unverschlüsselte 3 Sätze Botschaft verschickt, in dem er einfach die 3 wichtigesten Geheimnisse aller Zeiten ausplaudert….

    Es passt gar nicht zu Bail. Es gibt Podcasts die auch darin was gutes sehen, aber ich nicht.
    Dieser Punkt, oder die Tatsache, dass die hauptsteuerung des Hangers nur von einem Evok oder 10 jährigen Kind erreicht werden kann, sind für mich echt merkwürdige Design Entscheidungen. Für mich steckt da nicht wirklich mehr hinter, außer dass man die kleine Leia irgendwo parken musste…

  21. botrooper

    Momentan habe ich den Eindruck, dass die Macher sich voll und ganz auf ein paar Momente konzentriert haben, die auch wirklich gelungen sind und den Kanon grandios erweitern. Ader Charakter von Obi wird nicht zerrissen.
    Maximal die Darstellung von Bail hat durch diese Aktion gelitten.

    Aber das Drumherum, wie es zum Teil zu den grandiosen Momenten kommt, wirkt sehr konstruiert zum Teil zum Haare raufen.

  22. 5ivesVsTheSenat

    Morgen ist das Finale und ich freue mich nicht mal drauf.
    Storytelling, Kameraarbeit und Schnitt gefallen mir gar nicht. Gerade diese Wackelkamera haut einen raus.
    Ich dachte echt, man hätte sich für die Serie Zeit genommen. Action wie Settings mal sauber ausarbeiten. meh.

    Helft mir General Andor. Ihr seid meine letzte Hoffnung! 😀

  23. OvO

    Ja, ich hab auch mehr Angst davor, dass sie Reva den High Ground Moment geben anstatt Kenobi als dass ich mich freuen würde.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der alte Ben versteckt sich seit 10 Jahren auf Tatooine, um über Luke Skywalker zu wachen. Sein Jedi-Dasein hat er hinter sich gelassen, und auch die Macht spricht nicht mehr zu ihm. Da aber erhält er einen dringenden Hilferuf, der ihn noch einmal zwingen wird, zu Obi-Wan Kenobi zu werden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Obi-Wan Kenobi // News

Neuauflage des Obi-Wan-Kenobi-Steelbooks

Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige