Anzeige

Obi-Wan Kenobi verzögert sich um 2 Tage

und startet dafür mit einer doppelten Portion Obi

An sich sollten wir am 25. Mai, dem Jahrestag von Krieg der Sterne, Wiedersehen mit dem guten, alten Obi feiern, doch daraus wird nun nichts: Die Premiere der Disney-Plus-Serie verzögert sich.

Um nur 2 Tage. Und dafür gibt’s die doppelte Dosis Obi-Wahn zum Auftakt:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die weiteren Folgen erscheinen dann, wie schon Bobas Buch, jeweils am Mittwoch.

Und zur Erinnerung, darum geht’s:

Die Geschichte beginnt 10 Jahre nach den dramatischen Ereignissen in Star Wars: Die Rache der Sith, als Obi-Wan Kenobi seine größte Niederlage erlitt – den Fall und die Korrumpierung seines besten Freundes und Jedi-Schülers Anakin Skywalker, der sich der dunklen Seite zuwandte und zum bösen Sith-Lord Darth Vader wurde.

Mit der Serie kehrt auch Hayden Christensen in der Rolle des Darth Vader zurück. Zur Besetzung gehören außerdem Moses Ingram, Joel Edgerton, Bonnie Piesse, Kumail Nanjiani, Indira Varma, Rupert Friend, O’Shea Jackson Jr., Sung Kang, Simone Kessell und Benny Safdie.

Obi-Wan Kenobi wird von Kathleen Kennedy, Michelle Rejwan, Deborah Chow, Ewan McGregor und Joby Harold produziert.

Und ein letztes: Wenn ihr Disney-Plus-Stammkunden seid und euch schon über die zunächst unveränderten Jahres-Abo-Gebühren von 69,99 € gefreut hattet, dürftet ihr bereits eines Besseren belehrt worden sein. Die fehlenden 19,91 € werden demnächst nachgebucht, teilte Disney Plus heute per E-Mail mit.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Lord Galagus

    Persönlich finde ich freitags sowieso besser als mitten in der Woche und dann direkt zwei Folgen? Perfekt für mich. Zumal wir in der Woche sowieso einen Overkill an SW-Content bekommen werden, denn vom 26. bis 29. Mai findet doch auch die Celebration 2022 in Anaheim statt oder?

    Könnte mir vorstellen, dass es am 27.05. ein Kenobi-Panel gibt, wo man nicht nur Hayden, Ewan und wer weiß wen noch auftreten lässt sondern danach die Folgen zeigt oder aber man will den Celebration Besuchern was Besonderes geben und zeigt die ersten beiden Folgen dort am 26.05. und somit einen Tag vor dem Rest der Welt. In jedem Fall soll das Kenobi-Panel vermutlich VOR dem Release der Serie stattfinden und nicht danach.

    Eine Verschiebung von nur zwei Tagen hat somit sicher was mit der Celebration zu tun, denn der Disney+ Release-Plan steht ja schon fest und dass da jetzt kurzfristig was Wichtigeres den Mittwoch-Platz einnimmt, glaube ich kaum. Aber vielleicht schiebt man SW nun einfach wieder auf Freitag, damit man mittwochs Marvel-Tag machen kann und sich die beiden Franchises nicht in die Quere kommen?

  2. AZ3oS

    Da am 8. Juni die nächste Marvel-Serie (Ms. Marvel) erscheint, halte ich es für durchaus realistisch, dass man die Star-Wars-Serien durch einen Release am Freitag abgrenzt. Eine Bündelung auf einen Tag will man da ggf. vermeiden, um eine Kannibalisierung der Aufmerksamkeit zu verhindern. Man wird es bald erfahren, wenn Disney die genauen Termine der jeweiligen Folgen veröffentlicht.

  3. ionenfeuer

    Heißt, die halbe Serie in weniger als einer Woche. 🍾 Das werden Festtage! 🙂 Der Mai ist ja ohnehin gespickt mit gesetzlichen Feiertagen. Schnell noch versuchen Ende Mai/Anfang Juni ein paar Brückentage einzubauen. 😎 Urlaub auf Tatooine! …und bloß nicht den Doppel-Sunblocker mit LSF 150 vergessen. 😀

    Man könnte fast meinen, ich würde mich auf die Serie und auf Obi-McGregor freuen. 😉

    Edit: Happy Birthday Ewan!

  4. AZ3oS

    Ich sehe gerade, dass man nun zeitgleich mit Stranger Things Staffel 4 startet. Da bin ich mir nicht sicher, ob das alles eine schlaue Idee von Disney war.

  5. Jake Sully

    2 Tage sollten wir locker schaffen. Am Wochenende Kenobi schauen macht auch mehr Sinn anstatt Donnerstag und Freitag Spoilern aus dem Weg zu gehen.

  6. DomiWan Kenobi

    @ AZ3oS Oh das hatte ich gar nicht auf dem Schirm o.O Jetzt hab ich wirklich ein Problem. Auf Stranger Things 4 freu ich mich eigentlich seit dem Ende der dritten Staffel. Und bisher haben mir die Disney SW Serien nicht gefallen. Na mal schauen wie ich mich am Freitag entscheiden werde. Vielleicht rückt Netflix jetzt auch vor auf Mittwoch.

  7. BanthaPod

    @DW Kenobi
    Wo sollte das Problem sein, dass zwei Serien auf verschiedenen Diensten gleichzeitig starten. Ist ja nicht so, dass beides nur einen Sendetermin wie im linearen TV hat. Man kann es nacheinander schauen, parallel. Das eine bingen, das andere nicht. Zeitgleich veröffentlichen vermutlich Amazon, Apple, sky und HBO noch Sachen – ist doch komplett egal. Das wird weder Zuschauer noch Abonnenten kannibalisieren. Mich interessiert auch beides – und noch jede Menge mehr. Stört mich nicht im Geringsten.

  8. KOELSCH

    Warum ist es ein Problem, dass Stranger Things und Kenobi zeitgleich starten?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der alte Ben versteckt sich seit 10 Jahren auf Tatooine, um über Luke Skywalker zu wachen. Sein Jedi-Dasein hat er hinter sich gelassen, und auch die Macht spricht nicht mehr zu ihm. Da aber erhält er einen dringenden Hilferuf, der ihn noch einmal zwingen wird, zu Obi-Wan Kenobi zu werden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Obi-Wan Kenobi // News

Neuauflage des Obi-Wan-Kenobi-Steelbooks

Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

Tony Gilroy über die Andor-Struktur, nicht auftauchende Figuren und Syrils furchteinflößende Mutter

Tony Gilroy über die Andor-Struktur, nicht auftauchende Figuren und Syrils furchteinflößende Mutter

Der Showrunner beschreibt im Gespräch mit Rolling Stone seine historischen Vorbilder, Luthens Arbeitsweise und wieso manche Figuren nicht in seine Serie passten.

Andor // Interview

28/04/2025 um 14:42 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige