Anzeige

Obi-Wan malen leicht gemacht – und das Ende des Hyperspace

Das kostenpflichtige Angebot von StarWars.com endet 2011.

An diesem beschaulichen Morgen präsentiert uns StarWars.com wieder eine Malanleitung: dieses Mal ist Obi-Wan an der Reihe.

[bildmitte[20100506_obiwan.jpg|Obi-Wan malen leicht gemacht]bildmitte]

Per Klick auf das Bild geht es zur Anleitung, genau passend für den Feierabend oder die Zeit nach der Schule an diesem verregneten Donnerstag.

In anderen News: StarWars.coms „exklusiver“ Bereich, der Hyperspace, wird eingestampft. Er ist jetzt letztmalig zum Kauf/zur Verlängerung verfügbar und läuft somit 2011 aus:

Da die Fanlandschaft einem stetigen Wandel unterworfen ist, wird das Hyperspace-Community-Abonnement-Programm ab dem Jahr 2011 nicht mehr weiter angeboten. Am 5. Mai 2010 hat damit das letzte Jahr von Hyperspace begonnen.

Doch für sein letztes Jahr, gibt Hyperspace noch einmal alles. Zur Feier des 30. Geburtstags von Episode V, haben wir unser umfangreichstes und bestes Hyperspace-Mitgliedspaket geschnürt, das den drei Jahrzehnten Das Imperium schlägt zurück gewidmet ist und gleichzeitig einen Blick auf die Zukunft von Krieg der Sterne eröffnet. Für die Plakatsammler gibt es dabei gute Neuigkeiten, denn zum ersten Mal seit Jahren versenden wir das Paket als Plakatrolle. Weitere Informationen zum Mitgliedspaket folgen in Kürze, hier aber bereits einige enthaltende Gegenstände:

  • „Thank the Maker“-Comic von Dark Horse
  • Unbeschnittene, größere Version des Empire-Filmplakats aus dem Fanpaket von 1980
  • Aufnäher mit dem 30-Jahre-Das Imperium schlägt zurück-Logo
  • Mitgliedskarte mit Clone Wars-Illustration
  • Exklusive Sammelkarte von Topps
  • Bleistift mit klassischer Das Imperium schlägt zurück-Illustration – eine Nachschöpfung der Beigabe zum Fanpaket von 1980

Anmerkung: die erwähnten Versandartikel zum Hyperspace betreffen nur US-Abonnenten, internationale Kunden können nur die Online-Variante buchen.

Im Hyperspace gab es zu den Produktionszeiten der Prequels eine Live-Webcam auf das Set, ein Produktionstagebuch und vieles mehr. Nachdem Die Rache der Sith erschienen war, driftete der Hyperspace immer mehr ins Vergessen. Verschiedenste Content-Schemata der offiziellen Seite kamen und gingen (wir erinnern uns nur an den Yahoo-Versuch) – zum Schluss erschienen selbst die sonst eigentlich dem Hyperspace vorbehaltenen gelegentlichen Comics und/oder Kurzgeschichten öffentlich. Auch das Versprechen, dass der Hyperspace für eine werbefreie StarWars.com-Seite garantiert, konnte zum Schluss – vermutlich auch aus technischen Gründen – nicht mehr eingehalten werden. Die mit dem Hyperspace verbundenen Blogs werden auch nach 2011 zur Verfügung stehen, so StarWars.com.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Kleiner Böser Ewok

    Nunja, das Interesse an SW schwindet nach den Kinofilmen, die Realserie kommt nicht in die Puschen und TCW & „Squischies“ polarisieren zu sehr.

    Und letztendlich bedeutet das Ende von Hyperspace nichts anderes als dass die ganze Seite frei zugänglich wird.

    Irgendwie finde ich es schon fast befriedigend, dass die Info „SW läuft nicht mehr so gut“ nun auch bei Lucas angekommen ist. Nur was wird er daraus machen?

  2. DarthUltimor

    Ja, solange diese Meldung bedeutet, dass Hyperspace-Inhalte in Zukunft frei verfügbar werden, Daumen hoch. 🙂

  3. Kleiner Böser Ewok

    Warum sollte starwars.com die (alten) bestehenden Infos vom Netz nehmen? Dafür gibt es keinen Grund. LFL hat lediglich gemerkt, dass das Angebot des Hyperspace nicht mehr ausreichend angenommen wird und deswegen stellen sie das Angebot ein.

    Wobei der Rückgang am Interesse eines kostenpflichtigen Angebots ja auch recht einfach zu erklären ist:
    1. Das Interesse an SW lässt generell nach (sie Umstrukturierung von SWU).
    2. Um ein KOSTENPFLICHTIGES Angebot verkaufen zu können benötigen die Anbieter Inhalte die die Zahlung für die Kunden rechtfertigen. Diese Inhalte (wie z.B. die Live Cam von den Dreharbeiten der Prequels ) hat LFL aber im Moment nicht mehr
    3. Die letztjährige Finanzkriese und die kommede/aktuelle Euro-Kriese bringen die pot. HS-Kunden dazu lieber auf die Nutzung eines zweitklassigen Angebots zu verzichten.

  4. Aaron

    Das Interesse an SW lässt NICHT generell nach. Sieh Dir die Verkaufszahlen an: SW war kommerziell nie erfolgreicher, TCW hat völlig neue Fangruppen erschlossen, SW ist, was die Fanzahlen angeht, aktuell mehr als gut aufgestellt. Und wieso unsere „Umstrukturierung“ (seltsamer Begriff, wir haben nur unser Forum durch eine Kommentarfunktion ersetzt, alles andere ist bis jetzt völlig gleich geblieben) Rückschlüsse auf irgendwas außer unserer freien Zeit zulassen soll, ist mir auch nicht klar. 😉

    Tatsache ist einfach: Zu Prequelzeiten gab es billig produzierbare Inhalte, die massenweise Leute angezogen haben. Die Webcam beispielsweise hat quasi null Aufwand bedeutet und den Leuten trotzdem das Gefühl gegeben, live vor Ort zu sein. Die Produktionstagebücher waren Sachen, die in einer halben Stunde zusammengeschrieben werden konnten. Und die „exklusiven“ Bilder etc. wurden sowieso aufgenommen, um im Insider oder sonstwo verwertet zu werden, also gab’s auch da Inhalte zum Nulltarif. Nach den Prequels hätte dann natürlich weit mehr Zeit, Kreativität und Energie aufgewandt werden müssen, um weiter gutes Exklusivmaterial zu liefern. Möglichkeiten hätte es da viele gegeben, allein die Lucasfilmarchive bieten sicher Stoff für tausende interessante Beiträge, Bilder, etc.
    Stattdessen hat TOS lieber auf bunte Bilder und Flashinhalte gesetzt und das Hyperspace-Programm in den letzten 5 Jahren versacken lassen, und nachdem das offenbar immer mehr Leuten klargeworden ist, hat man jetzt eben beschlossen, ein gescheitertes Projekt zu beenden, um die begrenzten Ressourcen sinnvoller (oder zumindest andernorts) einzusetzen.

    Meine Vermutung: Statt Hyperspace gibt es demnächst kostenlose oder kostenpflichtige iPad- und iPhone-Apps, Zusatzdienste für die wachsende Handy-Surfergemeinde, etc.. Mit anderen Worten: Lucas Online geht vermutlich einfach mit der Zeit. Kein Grund für Verschwörungstheorien zum baldigen Tod von Star Wars also. 😉

  5. JM-Talon

    @DarthUltimor:
    Es gab zuletzt so gut wie keine Inhalte mehr. Dass das „Angebot“ eingestellt wird, hat für mich fast nur symbolischen Charakter, denn letztlich gab es zwar das Angebot, nur gab es online so gut wie nichts mehr… Und dass alte Angebote „frei verfügbar“ werden, mag passieren oder auch nicht. Fakt ist, dass bei StarWars.com kaum ein Link länger als 1-2 Jahre funktioniert…

    Es war für meine Begriffe fast überfällig, denn den Leuten jährlich (wenig) Geld für kaum bis nichts abzunehmen, macht keinen Sinn. Sie haben den HS letztlich schon nach RotS auslaufen lassen, auch wenn sie erst jetzt offiziell den Stecker ziehen (bzw. ankündigen, es im Jahr 2011 zu tun).

    @Kleiner Böser Ewok:
    >…dass die Info „SW läuft nicht mehr so gut“ nun auch bei Lucas
    >angekommen ist. Nur was wird er daraus machen?

    1) George Lucas macht gar nichts. Um derart banales Zeug (wie den Hyperspace) kümmern sich bestenfalls 2-3 Leute bei Lucas Online… 😉

    2) „Läuft nicht mehr so gut“. Kommerziell läuft es nicht mehr so gut? Ich werfe Google mal lieber nicht an, um Argumente zu sammeln… Das kann jeder selbst. So erfolgreich, wie Star Wars derzeit ist, war es wohl selten bis nie. Der Laden brummt ohne Ende. Die Lizenznehmer laufen Lucas Licensing die Türen ein. Konzerne wie LEGO & Co. zahlen riesige Summen und freuen sich des Lebens… Egal, auf welchem Sektor: es gibt wohl kaum ein Franchise, das über einen so langen Zeitraum ununterbrochen so erfolgreich ist… Sie haben es geschafft, das Produkt „Star Wars“ sogar noch richtig erfolgreich für eine ganze andere Generation interessant zu machen.

    3) Das Interesse schwindet… Na, ich denke mein Kollege hat es gut umschrieben. Das Interesse mag bei einigen älteren Fans schwinden, bei anderen aber nicht. Und wahre Heerscharen kommen Jahr für Jahr neu dazu. Lustigerweise über Kanäle, wo manche ältere Fans sich naserümpfend abwenden. Die heutige Jugend halt! 😛

    Richtig ist, dass es unter den alten Fans eine Klientel gibt, die mit dem aktuellen Kurs nichts anfangen kann. Das ist deren gutes Recht und auch durchaus verständlich (es geht mir auch nicht in allen Bereichen anders). 🙂 Aber das heißt nicht, dass Star Wars „auf dem absteigenden Ast“ ist. Es macht gerade nur eine Wandlung durch – wie von Aaron kurz angedeutet. Weg vom Kino und hin zum TV (ich wiederhole: in den USA mit großem Erfolg – und traditionell ist der Rest der Welt in Sachen SW nur ein kleines Stück vom Kuchen) und digitalen Vertriebswegen via Internet/Handy/iPhone/iPad/iTunes/Netflix und was auch immer da noch denkbar wird. Die sind am Puls der Zeit. Absolut.

    Der Hyperspace von StarWars.com ist schon lange tot. Die Beerdigung hat nur noch nicht stattgefunden. Jetzt wurde sie angekündigt. Für 2011.

  6. Darth Revan Lord der Sith

    Original vom Kleinen Bösen Ewok:
    >Warum sollte starwars.com die (alten) bestehenden Infos vom Netz nehmen? Dafür gibt es keinen Grund. LFL hat lediglich gemerkt, dass das Angebot des Hyperspace nicht mehr ausreichend angenommen wird und deswegen stellen sie das Angebot ein.< Es gibt auch keinen Grund, Hyperspace online zu lassen. Im Gegenteil, es sprechen sogar Gründe dagegen: der beanspruchte, nichts einbringende Onlinespeicherplatz, Beschwerden von ehemaligen HS-Nutzern, die sich betrogen fühlen weil jeder das einsehen kann, wofür sie bezahlen mussten. Wobei ich bei letzterem nicht weiss, inwieweit man rechtlich gegen LF vorgehen könnte, und wenn nicht, wie sehr die Beschwerden LF bocken würden. Mich würde es ja auch interessieren, Einblicke in das HS für lau zu kriegen, aber JM-Talon erwähnte ja bereits dass Inhalte/Links auf StarWars.com sowieso kurzlebig sind. Viele Einblicke würde es also eh nicht geben.

  7. Lord Kaan

    Naja, alzu einfach ist es nun wieder auch nicht, Obi Wan zu malen.Für mich zumindest nicht.Um ehrlich zu sein, finde ich diese Malanleitung völlig daneben.:-/
    Die einzelnen Schritte sind schlecht erklährt und für den Anfänger schlecht nachvollziehbar.
    Wer darin geübt ist, hat es vielleicht leichter, aber für mich war es sehr schwer diese Zeichnung zu verstehen und zu vollziehen.

    ( Veilleicht liegt es daran, dass ich einfach kein guter Zeichner bin.) 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Im Dezember 2000 wälzten Fans die Frage: Ist Christopher Lees Darth Tyranus ein guter Ersatz für Darth Maul?

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/12/2000 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige