Anzeige

Literatur // News

Obi-Wan und Anakin #1 ist bereits erschienen

Obwohl für den 6. Januar angekündigt, ist die Ausgabe bereits digital erhältlich

Mit der Comic-Miniserie Obi-Wan & Anakin beginnt nun auch ein neues Marvel-Comic Jahr. Obgleich die erste Ausgabe der Reihe für den sechsten Januar angekündigt war, ist sie nun doch schon seit Freitag, den 1.1.2016 auch digital erhältlich.
Eine kleine Vorschau auf die erste Ausgabe des Prequel-Comics liefert dazu Comicbook.com.

Obi-Wan & Anakin #1

Vorschau zu <i>Obi-Wan & Anakin #1 </i>„> </p> <p><img data-perfmatters-preload decoding=


Es ist eine Zeit des Friedens in der Galaxis.
Für tausende Jahre lang diente der mystische Jedi-Orden als Friedenshüter der Republik und hat im Dienste des Galaktischen Senats den Frieden gewahrt.

Obi-Wan Kenobi erhielt den Titel des Jedi-Ritters, nachdem er den Sith besiegte, welcher seinen Meister, den edlen Qui-Gon Jinn, getötet hat. Um Qui-Gons letzten Wunsch zu ehren hat Obi-Wan Anakin Skywalker als seinen Padawan-Schüler angenommen, um ihn in den Wegen der Jedi zu unterweisen.

Mehrere Jahre sind vergangen, seit Anakin im Jedi-Tempel auf Coruscant seine Ausbildung begonnen hat.
Er hat sich als das machtstärkstes Kind in Ausbildung seit Generationen erwiesen. Dennoch haben Anakin und Obi-Wan begonnen, ihre Rollen im Schicksal der Macht zu hinterfragen.
Sie sind auf dem in die Weiten der Galaxis aufgebrochen, um einen Notruf zu beantworten – dies ist eine Mission, die für die beiden alles verändern könnte…

Der Sammelband hierzu wird am 19.06.2016 erscheinen und lässt sich hier vorbestellen.


Sissi

Sissi war von 2015 bis 2019 auf SWU aktiv und verfasste News mit einem besonderen Fokus auf Comics. Ihre Leidenschaft für Illustration wurde maßgeblich von Star Wars geprägt, insbesondere von der Prequel-Trilogie.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. McSpain

    Seit Freitag. Und ich oller PT-Kritiker find ihn gut. Das angedeutete Endzeitszenario auf dem Planeten ist sehr erfrischend anders und die Obi-Anakin-Story finde ich auch spannend. Ein Yeah für PT-Comics von Marvel.

  2. Jacob Sunrider

    Bei Comics gehen bei mir nur gedruckte Versionen. Und dieses steht weit oben auf der Wunschliste.

  3. Darth Enel

    Wird es eigentlich einen Comic zu Episode VII geben? Bisher habe ich keinen gefunden.

  4. McSpain

    @Darth Enel: Ich wüsste nicht, dass da was angekündigt ist bisher.

  5. Kyle07

    Anakin’s Jugend ist schon dahingehend fast Pflicht, da die 10 Jahres-Lücke zwischen TPM und AotC echt groß ist. In AotC wurde uns plötzlich ein anderer Anakin serviert, welchen wir noch in TPM kennengelernt haben.

    Solche Geschichten zwischen den Episoden fand ich immer sehr interessant. Und deswegen blicke ich auch aktuell sehr positiv zu TFA. Da mag vieles noch nicht klar sein. Aber wenn man sich vorstellt was da alles mit Büchern, Comics oder Videospielen erzählt werden kann, dann kann man einer positiven Zukunft des neuen EUs entgegenblicken.

  6. Darth Spiriah

    Die Ausgabe ist seit dem 1.1. nicht nur digital, sondern auch gedruckt bereits im Handel. Tatsächlich hat ein Fehler in der Auslieferung seitens Diamond dazu geführt, dass einige Händler das Heft bereits am 30.12. im Regal hatten, weswegen Marvel sich zu dieser verfrühten Veröffentlichung entschieden hat. Quasi als Schadensbegrenzung.

  7. Kyle07

    @ Darth Spiriah: Schaden? Du meinst halt, dass jetzt die Allgemeinheit darauf Zugriff hat und nicht benachteiligt wird, oder?

    Edit: Man merkt dass ich wieder in der Arbeit bin.:D War schrecklich im Urlaub nen verschobenen Schlafrythmus zu haben und ohne Wecker meist bis 11 – 13 Uhr zu schlafen.:O
    Ist halt nicht leicht wenn man am 16.12. eine späte Weihnachtsfeier hatte und am nächsten Tag die TFA Vorstellung um 22:15h (mit 45 min Werbung:mad: ).

    Da ists dann nicht leicht wieder in den Rythmus zu kommen. Besonders nach TFA war ich hellwach.:lol: Offtopic over and out.;)

  8. Darth Spiriah

    Ja, „Schadensbegrenzung“ im Sinne von „jeder soll Zugriff darauf haben“. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

James Kahn im SWU-Interview

James Kahn im SWU-Interview

Gespannt auf Episode VII sprachen wir mit James Kahn, dem Autor der Romanadaption von Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter, über E.T., Anakin und die Sequels.

Literatur // Interview

01/11/2014 um 17:45 Uhr // 0 Kommentare

Claudia Gray im SWU-Interview

Claudia Gray im SWU-Interview

Zum Deutschlandstart von Claudia Grays Überraschungs-Jugendroman-Erfolg Lost Stars / Verlorene Welten hatten wir Gelegenheit, der Autorin einige Fragen zu stellen.

Literatur // Interview

11/11/2015 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige