Anzeige

Obi-Wans Lichtschwert

Unter die Lupe genommen...

Am Mittwoch letzter Woche (11. April) erstrahlte die offizielle Seite in einem neuen Layout. Wer dort die Episode II Sektion öffnete fielen sofort die neuen EpII Bilder auf, u.a. eines von Obi-Wan Kenobi, der mit seinem Lichtschwert posiert.

Das seltsame daran ist nun, dass die Klinge von Obi-Wans Lichtschwert auf der Abbildung blau ist, denn viele Fans hatten erwartet, dass Obi-Wan in EpII das Schwert seines ehemaligen Meisters Qui-Gon Jinn (Liam Neeson – Episode 1) benutzen würde, welches eine grüne Klinge produzierte.

Wenn man sich das Bild von Obi-Wan noch genauer ansieht – wie wir hier tun – bemerkt man, dass Obi-Wan in Episode II scheinbar genau dasselbe Lichtschwert trägt wie in Episode 1!
Tja, alles schön und gut, aber wartet mal – hatte Obi-Wan im Lichtschwert-Duell gegen Darth Maul eben dieses Lichtschwert nicht verloren? Genauer gesagt kickte Darth Maul die Waffe den Schacht.
Hmmm..was steckt nun dahinter? Gehen wir mal ein paar Sachen durch.
Auf Aldera.Net wurde mal das Folgende behauptet – Falls ihr Spoilerempfindlich seid, überspringt besser den Spoiler und lest untendran weiter:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Auf Geonosis verlieren Anakin und Obi-Wan ihre Lichtschwerter. Sie nehmen sich dann beide ein Paar neue Schwerter von gefallenen Jedi (alles noch vor dem Lichtschwert Duell gegen Dooku).

Soviel zu Alderas Behauptung. Wenn man dem Glauben schenkt, könnte es bedeuten, dass Obi-Wan zu Beginn des Films vielleicht doch Qui-Gons Schwert besitzt, und dann in der Arena dieses mit der blauen Klinge aufnimmt.

Tja, leider hat Aldera allerdings ehrlich gesagt einen schlechten Ruf, wenn es um kleinere Details im Film geht…und unser Gespür sagt uns, dies ist eine Fehlinformation.

Was wir von unseren Quellen her bestätigen können, ist das Anakin definitiv zu einem Zeitpunkt mit zwei Lichtschwertern kämpft, und zwar gegen Darth Tyranus (=Graf Dooku). Tyranus hingegen kämpft nie mit zwei (wie es von einigen behauptet wird).

[Spoiler-Ende]

Hier nun meine Theorie (reine Spekulation):

Obi-Wan benutzte Qui-Gons Schwert nach Episode 1 nicht mehr, er legte es eher irgendwo zur Seite und bewahrt es auf (vielleicht liegt es irgendwo in einem Archiv?).
Stattdessen baute sich Obi-Wan ganz einfach ein neues Lichtschwert. Und wieso ist nun sein Lichtschwert in Episode II dasselbe wie in Episode I ?
Ist es nicht naheliegend, dass wenn man sich ein neues Lichtschwert baut auf Erfahrung zurückgreift, und ganz einfach nochmals dasselbe Schwert baut. Obi-Wan schien mit seinem Lichtschwert in Ep1 nicht unzufrieden gewesen zu sein. Also baut er sich dasselbe noch einmal.
Ganz einfach.

In unserem Forum laufen schon heisse Diskussionen zu diesem Thema. Ihr könnt hier mitdiskutieren.


Tai-Zec Lyu

Tai-Zec war einer unserer drei Gründerväter und von 2000 bis 2003 einer unserer fleißigsten Autoren. Er arbeitete sich tief in die Spoilerwelt vor allem von Episode II hinein und prägte die News-Berichterstattung in den frühen Jahren.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

James Arnold Taylor im Interview

James Arnold Taylor im Interview

Die The-Clone-Wars-Stimme von Obi-Wan Kenobi und Plo Koon über seine Arbeit

The Clone Wars // Interview

19/10/2008 um 12:16 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige