Im Februar wurde erstmals bekannt, dass Obsidian Entertainment gerne ein neues Krieg der Sterne-Spiel produzieren würde (wir berichteten hier), nun ist bekanntlich Electronic Arts der Ansprechpartner für alle derartigen Fragen. Ein Grund für Obsidian aufzugeben? Mitnichten! Wie Rock, Paper, Shotgun erfuhr, ist der Wille des Studios ungebrochen. Obsidian-Chef Feargus Urquhart dazu:
Wir haben letzten Endes nicht mit Disney gesprochen, weil wir erst einmal abwarten wollten, was insgesamt aus der Lizenz wird. [Mit EA] wollen wir es jetzt aber sicherlich versuchen. Wir würden liebend gerne an einem weiteren Krieg der Sterne-Spiel arbeiten, und sollte es uns möglich sein, mit Bioware und EA ins Geschäft zu kommen, wäre das richtig toll.
Danke an Jan für den Hinweis!
Das wäre natürlich enorm geil.
Das will ich erstmal sehen…
Vorallem wie unprofessionell ist das eigentlich?
"Ja, wir reden davon mit jemanden zusammen zu arbeiten im Internet aber mit den Leuten selbst reden wir nicht. Nicht als ob die das auf diesem Wege nicht mitbekommen würde, aber wir warten ab… vielleicht melden die sich ja."
Sicherlich hoffen die darauf das die Fans EA solange nerven bis sie Obsidian machen lassen.
Interessant. Mich würde es sehr freuen, wenn Obsidian das Rennen macht, ich mag die meisten Obsidian-Spiele sehr gerne, auch wenn sie verbuggt sind.
KOTOR 3 HABEN WILL!!
(mehr gibt’s dazu nicht zu sagen – zumindest von meiner Seite)
Das wäre der Hammer! Kotor 2 fand ich eh besser als Kotor 1. (wegen der dunklen Atmosphäre, bessere Charaktere)
Da würde ein Traum in Erfüllung gehen.
Also, EA schon mal vorsorglich mit Mails eindecken, die wären ja doof, wenn sie da nicht partizipieren möchten.
Hoffen wir, dass EA da mitzieht…
Schön wäre es.
Aber erstmal sind das noch fromme Wünsche – und selbst wenn man ihnen das erlauben würde, müssten wir wohl noch ziemlich lange warten…
Also: Bis dahin nicht die Luft anhalten! 😀
Obsidian wäre HAMMER!!!:D
Sie hatten ja schon konkrete Pläne und mit LucasArts verhandelt. Wenn der alte Mann sein Filmimperium samt LucasArts nicht vollkommen ohne Not an die Disneykrake verkauft hätte, wäre das Projekt vermultich unterschriftsreif gewesen, weil LucasArts wohl sehr angetan von dem Konzept war.
Go Obsidian, go! Es ist herrlich so viel Willen zu einem Spiel von einem Entwickler zu sehen. Die Jungs sind selber wahre Fans. 🙂 Ich hoffe wirklich, dass sich die Mühe lohnen wird.
Also ich muss Sylend zustimmen. Obsidian ist äußerst unprofessionell, wenn sie bis jetzt noch kein Gespräch mit den Verantwortlichen direkt geführt haben. Nur über die Öffentlichkeit über so ein Projekt zu sprechen, ist nicht zielführend. Ich glaube, so wird das wird nichts, da könne sie noch so große Fans sein.
Ja, aber das macht sie auch sympathischer als EA und Disney, wobei das ja heutzutags kein Kunststück mehr ist, professionell hin oder her. Vielleicht auch ein taktischer Schachzug. Wenn nämlich bekannt wird, dass EA nix davon wissen will, dann kann man sich den zu erwartenden Shitstorm ja vorstellen. Angesichts der Tatsache, dass EA Verluste schreibt (Riccitiello hat schon den Schreibtisch geräumt), bleibt abzuwarten, ob EA sich weiteren Imageschaden zumuten will.
was soll daran unprofessionell sein wenn man erstmal abwarten will wohin die reise geht? der EA Deal ist ja erst ein paar Wochen alt. Das Unternehmen wird schon wissen was es tut… und vor allem was unproffessionell ist und was nicht…
Und sie schreiben nur dsa sie wirkliches Interesse haben und sich demnächst mit Verhandlungen auf EA zugehen werden. In Zeiten wie heute wo bei SW alles unsicher zu sein scheint, ist esdoch gut für uns Fans wenn einer mal mit offenen Karten spielt. Ich finde das nur lobenswert. Denn den meisten Unternehmen fehlt solch eine Transparenz.
Anstatt sinnlos über etwas zu urteilen und in allem das Schlechteste zu sehen solltet ihr euch lieber über dsa Interesse von Obsidian freuen.
Gab es nicht so ein Gerücht, dass Obsidian überlegt, ein Dark Times RPG zu entwickeln? Das würde gegen ein KotoR III sprechen, wäre aber trotzdem der Hammer.
Das war kein Gerücht, das kam direkt von Obsidian. Die entsprechende Meldung ist oben verlinkt.
Ein Obsidian-RPG über die Dark times würde gut zur neuen Serie passen – hoffentlich sieht man das bei den zustelligen Stellen genauso.
Ich wäre sogar bereit, 20 Euro im Voraus für ein neues Kotor zu zahlen, wenn ich bei Release dann für noch 40 E hinblättern müsste! Meinetwegen kann ein enspr. Kickstartingprojekt starten – bin dabei!
"KotoR II" ist natürlich legendär – keine Frage!
Doch von dieser Tatsache mal abgesehen: Was in der Geschichte dieser Firma seit dem Jahr 2005 lässt euch so sicher sein, dass wir da unbedingt ein großartiges Spiel erwarten dürften?!
Mit der ganzen TOR-Geschichte online ist ein KOTOR 3 doch fast schon ausgeschlossen. Dann doch lieber eine Neuauflage von Dark Forces…
wir wärs denn mit etwas ganz neuem ? ^^"
KOTOR 3 halte ich auch für vorerst ausgeschlossen.
"Was in der Geschichte dieser Firma seit dem Jahr 2005 lässt euch so sicher sein, dass wir da unbedingt ein großartiges Spiel erwarten dürften?!"
Wer vor allem Wert auf Atmosphäre und Anspruch bei einem Spiel legt ist bei Obsidian grundsätzlich eher optimistisch, glaub ich. Es gibt so manche, die "Fallout New Vegas" oder "Mask of the Betrayer" zu den besten RPGs der letzten 20 Jahre zählen. Auch Spiele wie Alpha Protocol sind trotz vieler Schwächen in den wichtigsten Punkten sehr gelungen.
Ich gehör auch zu denen und für mich ist Obsidian noch lange vor DICE, Visceral oder Bioware der Wunsch-Entwickler überhaupt für Star Wars-Spiele …
Oh ja, Mask of the Betrayer war absolut fantastisch, Fallout New Vegas ebenfalls, zumindest von der Story und der Welt her.
@ Charade & Darth Pevra
Interessant. Habe ich beide nicht gespielt. Aber gut, dann kann ich die positive Erwartungshaltung schon besser verstehen.
Obsidian liebt Star Wars wirklich.
In New Vegas gab es zum Beispiel ein Easter Egg. Setting ist ja die Mohave Wüste und an einem bestimmten Ort kann man über die verkohlten Überreste von Onkel Owen und Tante Beru stolpern. 😀
@ Darth Jorge
Öhm, Neverwinter Nights 2, Alpha Protcol oder Fallout: New Vegas evtl.? Und auch Dungeon Siege III war ein ordentliches Spiel, leider ein schlechter PC Port und zusammen mit Alpha Protocol vermutlich auch der Grund, warum sie lieber ihre eigenen Spieler nun über Kickstarter entwickeln, anstatt Auftragsarbeiten von Publishern anzunehmen.
Im Prinzip geht es eh nur um eins: Geld. Jetzt kann dank Disney die Kuh noch mehr gemolken werden. Zu behaupten man macht es aus Liebe zu Star Wars… naja.