Anzeige

Rogue One // News

Offiziell: Am Donnerstag kommt ein neuer Trailer zu Rogue One

Update 2 Für Europa ist Freitag der Stichtag

Update 2

Inzwischen gibt’s die Ankündigung auch noch einmal in Schriftform und für das europäische Publikum. Wer den Trailer live erwarten will, sollte also schätzungsweise von Donnerstag auf Freitag eine Nachtschicht einlegen:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Update!

Via YouTube gibt es nun eine längere und qualitativ bessere Ankündigung des bevorstehenden Trailers.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Womit rechnet ihr? Mit dem Trailer, der auf der Celebration gezeigt wurde, oder mit etwas anderem?


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

102 Kommentare

  1. Taucher

    Ich freue mich auf den Trailer und erst recht auf den Film. Besonders würde es mir gefallen wenn der Film ab 16 wäre, aber das ist Wunschdenken.

  2. McSpain

    @CarlosCP

    Solang wir uns darauf einigen können, dass es hier um Schauspieler und SciFi Märchen geht deren Werbefilmchen laufen… Nebenbei fände ich es eher beklagenswert, dass mir dieses Jahr kein Krieg einfällt der wegen Olympia in Rio gerade pausiert. Schade eigentlich.

  3. Lightsabersword

    Aufbleiben werde ich nicht, das ist in der Woche blöde, kann man auch am Wochenende noch anschauen.
    Allerdings werde ich mir den mal anschauen und eine Ausnahme machen, da ich mir doch mal einen Eindruck verschaffen will was da auf uns zukommt nach den ganzen Querelen. Meine Vorfreude ist eh schon getrübt, da macht das nun auch nichts mehr, wenn ich da mal reinschaue.
    Ein Kinobesuch ist aber von meiner Seite nicht angedacht, nicht aus Gründen der Nachdrehs ansich, die sind ja normal bei Filmen, sondern wegen den Umständen die sich daraus ergaben und sich wohl noch weiter ergeben werden. Ich habe auch schon Bekannte und Freunde damit konfrontiert und viele nicht alle sehen es ähnlich wie ich, manchen ist es egal wie Disney mit ihnen umspringt, aber müssen die selber wissen, Von daher werden wir mehr oder weniger geschlossen den Film nicht im Kino ansehen.und später uns mal die Silberscheibe leihen. Wenn er gefällt wird er gekauft, wenn nicht dann bleibt er außen vor. Nächstes Jahr im April werde ich es voraussichtlich wissen, bis dahin hält halt diese Trailer der hier kommen soll her.
    Würde ich ihn mir im Kino anschauen wollen, würde ich den Trailer meiden, aber so kann ich auch den Trailer mir ansehen und dann später mal im "Heimkino" den Rest geben.

    Einzig sollte der Film ein FSK 16 wirklich erhalten, dann wäre das ein Signal, dann würden ich das einem Kriegsfilm würdig empfinden und ihn mir doch im Kino anschauen, das würde alles nochmal umwerfen, glauben daran kann tue ich aber nicht, doch wenn dann weis ich auch es wurde nichts oder ganz wenig entschärft. Sollte das nicht der Fall sein, sagen ich und co. dem Kino bei diesem Film aber ade…

    Also schauen wir mal was der Trailer bringt oder halt nicht. Dem bin ich ganz neutral eingestellt , zumindest bis jetzt.

  4. George Lucas

    @ McSpain:

    Ganz zu schweigen von den ökonomischen und sozialen Umständen in Brasilien, unter denen diese Spiele stattfinden. Da ist der Zusammenschnitt mit RO-Material ja völlig harmlos und unbedeutend (obwohl ich ihn auch seltsam finde). Dennoch sollte man sich über die wichtigen Dinge aufregen. Wie sagte der australische Comedian Steve Hughes: „If you gonna hate, hate positively!“

  5. McSpain

    Bei all dem was heutzutage die FSK bei 12 durchgehen lässt wäre es äußerst fatal seine Vorfreude oder Beurteilung daran zu koppeln welche Nummer das Gremium der FSK anpappt. Wenn es hilft, dann hätte ich zur Not noch ein paar FSK 16 und 18 Aufkleber für den Heimbedarf.

  6. Lord Noir

    @FSK

    Einigen scheint nicht bewusst zu sein, dass ein großer Teil der guten Kriegsfilme ebenfalls ab 12 ist.

    Kriegsfilme die ab 16 sind, weisen schon eine derartige Härte auf, die ich in Star Wars ungern sehen will. Dagegen sind verbotene Horrorfilme teilweise noch harmlos. Vllt sollte man sich mal mit dem Genre auseinandersetzen, bevor man sich RO antut. Was Kriegsfilmen zu Kriegsfilmen macht ist außerdem Authentizität und schonungslose Dramatik. Nicht (nur) schonungslose Gewaltdarstellung.. Wobei man Letzteres auch so gestalten kann, dass man ums FSK 16 Siegel herum kommt.

  7. CarlosCP

    Nur, weil es überall auf der Welt Krieg gibt, und sich dort niemand an den olympischen Spielen stört, muss ich den Zustand ja nicht gut finden. Ich bleibe dabei, es ist im höchsten Maße unpassend.

  8. Jake Sully

    Wie muss ich mir das eigentlich vorstellen wenn der Trailer zu RO gezeigt wird? Wird das mitten in der TV-Werbung sein oder wird Kathleen Kennedy gemeinsam mit einem Moderator vor Ort sein, so in einem kleinem 5 Minuten Special?

    Bei American Football werden ja auch Filme groß vermarktet und für Olympia gab es sowas glaube ich auch noch nie. Muss ja nicht heissen das dort im Trailer große Action gezeigt wird. Ich bezweifel es, das es in Rogue One irgendwelche Dogfights gegen TIE-Fighter im All geben wird. Wäre schon richtig cool, aber ich denke das wird alles auf dem Planeten stattfinden.

    Ich habe prinzipiell nichts dagegen, wenn ein Star-Wars-Film mal keine flotte Action bietet, sondern etwas zum Nachdenken anregt und etwas ruhiger abläuft. So stelle ich mir RO im Moment vor. Ich bin auf die Szenen mit Vader schon sehr gespannt im fertigem Film. Vor allem wenn er sich mit den Rebellen anlegt. Also Licht-Schwert-Action wird wohl schon mal dabei sein.

  9. McSpain

    @Jake Sully:

    Es gab doch einen TFA-Trailer (Nummer 3) der während eines Footballspiels Premiere hatte. Das wird sicher irgendwie von den Sportkommentatoren eingeleitet, aber ich würde da nix großartiges oder besonderes erwarten. Wie schon jemand geschrieben hat wird man den Trailer jetzt dort platzieren wo wenige SW-Nerds rumlungern und möglichst viele Leute erreicht.

    Man sollte mal schauen welche für USA-Zuschauer spannenden Entscheidungen in dem Zeitrahmen liegen. Ich vermute irgendwas mit sehr großer Zugwirkung für die Einschaltquote.

  10. MaYo

    @Lightsabersword

    Ich hatte in früheren Ihrer Posts gesehen, dass Sie andere User oft siezen. Darf ich Sie duzen? Falls ja, ich bin MaYo.

    Falls Sie den Film zuerst auf BD bzw. auf dem Fernseher sehen und sie ihn mögen, würden Sie sich da nicht ein wenig ärgern, ihn auf der großen Leinwand verpasst zu haben? Ich meine, dass Actionknaller wie RO viel besser bzw. optimal im Kino rüberkommen. War bei TFA ja nicht anders. Im Heim“kino“ fand ich den Film doch recht ernüchternd, obwohl er da immer noch gut war, aber eben nicht so gut wie im Kino.

  11. Deerool

    @McSpain

    Habe mal kurz geschaut. So viele (auch für Amerikaner) interessante Wettbewerbe gibt es am Donnerstag bzw. Freitag nicht.
    Sind eher Randsportarten. Schwimmen wäre vielleicht noch so ein Wettkampf, der viele Leute anzieht und evtl Leichtathletik. Im Basketball laufen noch die Vorrunden.

    Hier der Zeitplan für Donnerstag und Freitag mit den Entscheidungen.

    Olympia 2016 Tag 7: Do., 11. August:

    Rudern (13.30 Uhr): Halbfinals und Finals
    Tischtennis (15 und 1.30 Uhr): Halbfinale und Finale der Männer
    Kanu und Kajak-Slalom (17.30 Uhr): Halbfinals und Finals Canadier-Zweier C2 Männer, Kajak K1 Frauen
    Turnen (21 Uhr): Mehrkampffinale der Frauen
    Schwimmen (3 Uhr): 200 Meter Lagen der Männer, 100 Meter Freistil der Frauen u.a.
    Ausserdem stehen noch Entscheidungen im Bogenschiessen und Fechten an.

    Olympia 2016 Tag 8: Fr., 12. August:

    Rudern (13.30 Uhr): Halbfinals und Finals
    Reiten (15 Uhr): Dressur / Teamentscheidung
    Schwimmen (3 Uhr): 100 Meter Schmetterling der Männer u.a.
    Leichtathletik: u.a. 3 Uhr Kugelstoßen der Frauen

    Wenn ich eine Schätzung abgeben sollte, wann der Trailer eventuell laufen könnte, dann würde ich entweder auf die Basketball Spiele oder auf die Schwimmwettkämpfe um 03:00 Uhr am Freitag Morgen tippen. Nur, die USA spielen nicht am Donnerstag oder Freitag. Die spielen erst samstag.

  12. MaYo

    @Dee

    Danke für den Zeitplan. Wird wohl eine lange Nacht … 🙂

  13. Darth Ranck

    Die ungefähre deutsche Zeit wäre toll , bin sehr gespannt 🙂

  14. Lightsabersword

    Ja da ist was wahres dran, würde mich ärgern, aber nur sich abspeisen lassen und kein Zeichen setzen ist auch nicht meins, dann ändert man ja nichts. Nur dadurch kann man solche Konzerne zum Nachdenken bewegen, wenn es um die schwarzen Zahlen geht und das erreicht man am ehesten im Kinosektorbereich, wenn es um Asche geht. Das selbe passierte damals mit Ependables 3 mit Arni und Sly, der auch von 18 auf 16 gesetzt wurde, da blieben die Leute dann auch weg, man darf sich nicht alles gefallen lassen und kann in dem man da nicht mit macht ein Zeichen setzen. Ein Kriegsfilm braucht keine Entschärfung. Ich hab ja auch nichts gegen den Han Solo Film oder die Anderen angedachten in dem Bezug, sind ja keine Kriegsfilme, da finde ich eine Altersfreigabe von 6 oder 12 Jahren auch voll in Ordnung, aber dieser Film sollte doch mal einer für Erwachsene werden, die Kinder haben dafür ihr Rebels und FSK 16 ist ja auch normal, gab es ja bei Blade Runner Uhrwerk Orange, Full MEtal Jacke usw auch. Ich erwarte ja nicht einen FSK 18 Film, sondern lediglich einen FSK 16 und da können auch Kinder in Begleitung Erwachensener ins Kino soweit mir bekannt. Und ich bin ja nicht alleine damit, wenn man die Leute darauf aufmerksam macht kann man etwas erreichen, jeder muß und sollte das für sich selbst entscheiden, aber manchmal muß man die auch wachrütteln sonst bekommen die das gar nicht mit.
    Ich denke aber auch das der Film irgendwann auch nochmal ins Kino kommt, vielleicht bin ich dann dabei.

    Ja MaYo nix dagegen solange sie mir wohlgesonnen sind.
    Ich bin übrigens Princess of Light (kurz Light) (grins), frag Johncy, der hat mich "getauft" (lächelt), wo steckt der überhaupt?
    Mein rechter rechter Platz ist leer, ich wünsche mir den Johncy mal wieder her (smile)

  15. Luk2008

    @ Lightsabersword

    Ich kann deine Einstellung absolut nicht nachvollziehen. Die Qualität des Filmes wird sich doch in keinster Weiße in der FSK wiederspiegeln. Ein Film wird doch nicht besser nur weil er ein hohes FSK Rating bekommt. Hast du mal The Hateful Eight von Quentin Tarantino gesehen? Dieser Film wäre mit einem FSK 12 Rating keinen Deut schlechter gewesen. Ich glaube sogar, dass dem Film, weniger explizite Gewaltdarstellungen besser getan hätten. Ich weiß auch gar nicht wo diese Gewalt in Rogue One zu sehen sein soll. Es reicht doch vollkommen, wenn sie die Gewalt so darstellen, wie sie den Tod von FN-2199 in The Force Awakens darstellen. Ich brauche keine umher fliegenden Gliedmassen, um mir vorstellen zu können, dass hier gerade Krieg herrscht. Ich würde sogar so weit gehen, dass es die Aufgabe eines guten Regisseurs ist, das Gefühl von Krieg ohne diese "Stilmittel" zu vermitteln.

  16. MaYo

    @Lightsabersword bzw. Light

    Fände ich ja cool, falls Du das dann wirklich so konsequent durchziehst. Das könnte ich nicht. Ich sehe die neuen Star Wars Filme immer noch als Filme vom guten, alten Lucasfilm. Disney hat hier natürlich auch was mitzureden, letztendlich agiert Lucasfilm immer noch relativ autonom, denke ich mal.

    Diesen Johnny kann ich Dir leider nicht herbeizaubern. Sorry. 😆

  17. Skywalker1988

    @Lightsabersword
    Tut mir leid, aber ich kann das auch nicht wirklich nachvollziehen. Den Film zu ignorieren nur weil er kein FSK 16 bekommt? Wieso muss ein Kriegsfilm unbedingt ab 16 sein? Man darf nicht vergessen dass es nunmal ein Star Wars Film bleibt. Da sollen eben einfach auch jüngere dafür geeignet bleiben. Ein FSK 16 kann man da vielleicht mal bei einer Serie wagen, aber im Kino wird das immer FSK 12 bleiben. Außerdem heißt ein FSK 12 nicht gleich dass der Film nicht trotzdem einige heftige Szenen haben kann. Man erinnere sich nur mal an den Gewaltgrad von Episode 3. Aber ich brauche nicht in einer Tour spritzendes Blut oder abgeschossene Körperteile in Rogue One. Aber genau dass würde ein FSK 16 wohl bedeuten.

    Zum Trailer:
    Ich denke mir er wird wohl gegen 3 Uhr während der Schwimmwettkämpfe veröffentlicht. Schwimmen ist relativ beliebt in den USA und da es sich ja rumgesprochen hat dass wohl ein Trailer veröffentlicht wird, werden sowieso auch genug Leute einschalten denke ich:)

  18. McSpain

    Denke auch es wird das Schwimmen sein. Ist ja jetzt ein paar Jahre ne sichere Bank für Medallien für die USA.

    @Mayo

    Light bezieht sich auf die ersten Aussagen, die Nachdrehs würden aus dem harten Kriegsfilm einen weichgespülten Familienfilm machen. Danach hat sie einfach jegliche weiteren News oder Erklärungen oder Realität ignoriert sondern sich und scheinbar ihren Bekanntenkreis völlig kirre gemacht.

  19. MaYo

    @McSpain

    Lightsabersword habe ich schon verstanden, denke ich. 🙂
    Ich finde halt, dass ein wirklich durchgezogener Boykott, aus welchen Gründen auch immer, eine harte Nummer ist, vor allem als Fan. Davor habe ich durchaus Respekt.
    Ob da irgendeiner im Bekanntenkreis „kirre gemacht wurde“, kann ich nicht beurteilen, und es geht mich auch nichts an.

    Zur FSK-Sache (Meine Autokorrektur macht daraus FKK. 😆 )

    Ja, FSK-12 ist für RO noch ausreichend. FSK 12 werden sie auch brauchen, denn es bleibt ein Kriegsfilm mit Gewaltdarstellung. Die Gewaltdichte wird relativ hoch sein.
    Für einen Tarantino erwarte ich FSK-16 oder besser -18, denn Gewalt ist bei ihm ein festes Stilmittel. Das muss da so sein. Ich erwarte das also bei DIESER Art Film. Da Hateful 8 hier angesprochen wurde: dieser war auch in einer FSK 18 Version zu sehen und genau richtig.
    Star Wars braucht so etwas nicht, und es würde auch den Grundton des Franchises verschieben.
    Das Experiment „Star Wars – Apocalypse Now“ ist schon gewagt genug. Sie sollten nicht noch am FSK Parameter schrauben. Natürlich ist das nur meine Meinung. Andere Sichtweisen sind erlaubt und werden auch ihre Argumente haben.

  20. Snakeshit

    @FSK

    Mal ein kleiner Tipp. Wenn ihr schon eine Altersfreigabendebatte führt, macht es deutlich mehr Sinn sich am amerikanischen Ratingsystem zu orientieren. Denn die Macher werden kaum sich am deutschen System langhangeln.

    Und deswegen halte ich die Diskussion eh für überflüssig, da in den USA nur das PG-13 in Frage kommt, was auch „The Force Awakens“ hatte. Nach PG-13 kommt schon „R“ (was unserem FSK 18 gleichkommt). Es gibt kein Aquivalent zu FSK 16. Tatsächlich entspricht PG-13 eher FSK 16, weil es eine ähnliche Funktion erfüllt. Allerdings heißt das nicht, dass PG-13 automatisch FSK 16 ist. In den meisten Fällen entspricht es FSK 12.

    Daher ist diese ganze FSK Debatte wenig zielführend.

  21. McSpain

    @MaYo:

    Es gibt keine FSK18-Version von Hatefull 8. Wie Snakeshit schon erklärte ist da ein entscheidender Unterschied zwischen der deutschen und der amerikanischen Freigabe. Dort war der Film R-Rated und hier FSK16. Genau wie früher Imperium schlägt zurück FSK16 war. Zeigt auch dass heutzutage die Einstufungen sehr lapidar und locker sind und damit auch ein FSK12 Film schon um längen "härter" seien kann als noch im Jahr 2000.

  22. MaYo

    @McSpain

    Ja, stimmt FSK-16. Ich habe es als FSK-18 in Erinnerung. Lag wohl am vielen Blut. 😉
    Ich erinnere mich jetzt: FSK-18 und 80mm Version. So hat es das Kino, in dem ich war, deklariert. Seltsam.

  23. Skywalker1988

    @MaYo
    Genau. Bei Tarantino ist die Gewalt ein Stilmittel, Star Wars hat diese Gewalt aber eigentlich nie nötig gehabt. Da RO aber eben ein Kriegsfilm wird, ist es schon in Ordnung wenn er ein wenig brutaler wird, solange es noch im Rahmen ist.

    @Snakeshit
    Ja die USA hat da eh ein ganz anderes Wertungssystem was Freigaben angeht. So dass man in Deutschland oftmals auch nicht weiß ob man einen PG-13 Film, hierzulande ab 12 oder ab 16 freigeben soll. The Dark Knight war z.B. so ein Fall. Auch PG-13 aber bei uns erst ab 16 freigegeben. Bei Deadpool hingegen bekam ein R-rated Film bei uns eine FSK 16 Freigabe. Star Wars Episode 3 war damals mit der FSK 12 bei uns auch schon grenzwertig. Aber das meine ich eben, Star Wars soll halt hier in Deutschland FSK 12 freigegeben werden. Da drücken Sie dann unter Umständen bei der FSK auch mal ein Auge zu

  24. MaYo

    @Skywalker1988

    “ wenn er ein wenig brutaler wird, solange es noch im Rahmen ist. “

    Ja, auf jeden Fall! Das kann man von einem Kriegsfilm, und den Anspruch hat RO ja, auch erwarten. Der Rahmen wäre für mich gesprengt, wenn sie in RO Spritzbluter zeigen würden, oder dass Gliedmaßen in alle Richtungen fliegen. Das sollte man dann Tarantino oder anderen überlassen.

    Richtig, wir hatten eine FSK- und keine PG- Diskussion. Die Frage ist doch, wie die Altersfreigabe für den europäischen Markt festgelegt wird. Das ändert ja (hoffentlich!) nichts am Film selbst. Der bleibt ja derselbe.

  25. DerAlteBen

    Eine FSK16-Freigabe für RO wird es mit Sicherheit nicht geben. Weder Lucasfilm noch Disney haben in den vergangenen Jahren einen FSK16-Film veröffentlicht. Zudem stellen 12jährige eine zentrale Alterszielgruppe für Star Wars dar, die man mit einer FSK16-Klassifizierung verfehlen würde.

  26. Skywalker1988

    Das RO kein R rated kriegen wird ist eigentlich glasklar. Der PG-13 Markt ist da wie gesagt viel zu wichtig. Und die FSK wird wohl im Notfall auch wieder ein Auge zudrücken und dafür sorgen dass der Film auch hierzulande ein FSK 12 bekommen wird. Das einzige wovor ich evtl. etwas Angst hätte wäre, dass die FSK etwas rauschneiden würde um ein FSK 12 zu bekommen. Grade bei Disney Filmen kam das schon öfters mal vor, siehe z.B. Maleficent. Das käme bei Rogue One wirklich einer Katastrophe gleich und ich glaube dann würde ich auch den Kinobesuch verweigern. Kann ich mir aber eigentlich beim besten Willen nicht vorstellen dass die FSK sowas bei einem Star Wars Film machen würde. Die werden da wie gesagt im Notfall eher wieder ein Auge zudrücken

  27. DerAlteBen

    @Skywalker1988:

    Ich denke, dass man sich durch das Etikett „Kriegsfilm“ nicht irritieren lassen sollte. Im Falle von RO bedeutet dies wohl eher, dass die Kampfhandlungen mehr Gewicht erhalten werden als die Familiengeschichte, ohne dabei aber brutaler werden zu müssen. Somit gibt eigentlich keinen Grund für eine höhere Klassifizierung oder einen Zensurschnitt. Das bisher gezeigte Material lässt nicht darauf schließen, dass wir in puncto Gewaltdarstellung mehr zu sehen bekommen als in den Vorgängerfilmen.

  28. MaYo

    Man kann auch ohne viel Blut und Gewalt die Dramatik einer Kriegshandlung kreieren. Die Story und die Figuren müssen mich packen.
    Ich hoffe dennoch, dass es nicht zu Anpassungen kommt, nur damit hier ein FSK-12 eingehalten wird. Das wäre wirklich eine Katastrophe.

  29. DerAlteBen

    @MaYo:

    "Ich hoffe dennoch, dass es nicht zu Anpassungen kommt, nur damit hier ein FSK-12 eingehalten wird."

    Kein Sorge, dazu wird es nicht kommen. Schon Lucas hatte beim Dreh von Anakins Verbrennung in ROTS seine Mitarbeiter angewiesen, die Szene so zu drehen, dass sie für einen 12jährigen im Bereich des Zumutbaren liegt.

  30. George Lucas

    @ Snakeshit:

    Danke für dieses Licht der Vernunft, mit dem du den Nebel hier aufgelöst hast. Damit ist alles gesagt. Die deutsche FSK als Qualitätskriterium für einen amerikanischen Film nehmen… meine Güte.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige