Anzeige

Offiziell: Arndt ist raus, Abrams und Kasdan schreiben das Drehbuch

Offenbar gab es einige Probleme hinter den Kulissen

Wir alle haben auf offizielle Neuigkeiten zu Episode VII gewartet – jetzt haben wir sie. Und es sind, aus unserer Sicht, keine guten Neuigkeiten, auch wenn Lucasfilm uns das so verkaufen will.

Kurz gesagt: Michael Arndt ist nicht mehr an Bord. Vielmehr haben Lawrence Kasdan und J.J. Abrams die Arbeiten am Drehbuch übernommen.
Die offizielle Pressemitteilung liest sich wie folgt:

Während die Vorproduktion von Episode VII voranschreitet, haben Lawrence Kasdan und Regisseur J.J. Abrams die Arbeiten am Drehbuch des Films übernommen. Kasdan, der bislang als Berater am Projekt beteiligt war, ist ein Veteran verschiedener Lucasfilm-Klassiker. U.a. schrieb er das Drehbuch für Jäger des verlorenen Schatzes und war als Co-Autor am Drehbuch zu Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi-Ritter beteiligt. Zu den Werken des gefeierte Regisseurs und Drehbuchautors Abrams zählen Super 8, Mission: Impossible III, Fringe und Lost.

„Ich bin von der Geschichte, die wir haben, sehr begeistert und freue mich, dass Larry und J.J. am Drehbuch arbeiten,“ gab Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy an. „Es gibt nur wenige Leute die grundsätzlich verstehen, wie eine Star-Wars-Geschichte funktioniert, so wie Larry. Daher ist es unglaublich, dass wir ihn bei der Rückkehr auf die Leinwand noch stärker involviert haben. J.J. ist natürlich für sich ein unglaublicher Geschichtenerzähler. Michael Arndt hat einen herausragenden Job gemacht um uns dahin zu bringen, wo wir jetzt sind. Wir haben ein unglaubliches Filmemacher- und Design-Team zusammengestellt, das den Film bereits für die Produktion vorbereitet.“

[…] Die Dreharbeiten sind für den Frühling 2014 in den Pinewood Studios geplant, die Kinoveröffentlichung wird in 2015 erwartet.

So viel zum offiziellen Teil. Selbstverständlich ist die Gerüchteküche gerade stark am brodeln. Bereits seit einiger Zeit kursiert ja die Meldung, der Kinostart könnte erst im Winter 2015 stattfinden. Fakt ist, dass die Dreharbeiten nach hinten verschoben wurden. „Frühling 2014“ ist nicht mehr „Anfang 2014“ ist (von Januar war mal die Rede).
Ein potentieller Insider, der schon seit langem von der Verschiebung der Dreharbeiten bzw. der Filmveröffentlichung spricht, bringt noch etwas mehr Perspektive in die Geschichte.

Das damalige Gerücht, J.J. Abrams würde aus dem Episode-VII-Projekt aussteigen, entsprach demnach beinahe der Wahrheit. Hintergrund war der, dass er einfach nicht mit Michael Arndts Drehbuch arbeiten wollte, was nicht unbedingt an der Qualität dessen gelegen haben muss. Das, was jetzt öffentlich gemacht wurde, spiele sich also schon eine ganze Zeit hinter den Kulissen ab. Tatsächlich soll Michael Arndt bereits im Juli von seinen Aufgaben entbunden worden sein.

Die Arbeiten am Drehbuch haben danach noch mal komplett von vorn begonnen, Arndts Arbeit sei damit also komplett nichtig. Die Handlung wird wohl einen stark anderen Fokus haben.

In den nächsten Tagen werden wir mit Sicherheit noch einige weitere Details erfahren. Auf die Produktion wirft das jedenfalls kein gutes Licht.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

65 Kommentare

  1. Wookiehunter

    Vielleicht kann man Abrams zum Second Unit Director degradieren. Er darf dann die Actionszenen machen, das wäre ein fairer Kompromiss 😀

  2. Darth Pevra

    @ Rogan

    Ich gebe auch zu, dass die Bösewichter eine Schwachstelle in beiden Filmen waren. Nur sind mir die Protagonisten ehrlich gesagt doch wichtiger, und die haben mich funktioniert. Außerdem war Spannung, Humor, coole und interessante Settings, alles da. Gewürzt mit ein bisschen dezenter Charaktertiefe (die einem nicht mit dem Vorschlaghammer eingeprügelt wird) ergibt das für mich einen gelungenen Film.

    Wenn du behauptest, JJ könnte keine faszinierenden Bösewichter schreiben, hast du wohl noch nie Mark Sloan aus ALIAS gesehen, der Hauptgrund, warum ich die Serie überhaupt geschaut habe. Auch bei Lost soll er gute Arbeit geleistet haben, wobei ich das nicht beurteilen kann, da ich solche Mysteryserien nicht schaue (ist einfach nicht so meins, wobei das nicht heißt, dass es schlecht wäre).

  3. Obi Wan 2012

    Oha, das kam jetzt aber wirklich überraschend! :-/
    Und ich bin mir wirklich nicht sicher, was ich davon halten soll… Ich hab‘ ja irgendwie auf Arndt gesetzt… 🙁

  4. 11 4D

    Ich bin froh, dass Arndt nicht mehr mit dabei ist. So gut war Toy Story 3 auch wieder nicht. Je mehr Abrams, desto besser der Film. Ich fand z.B Super 8 wirklich sehr gut, bei dem er ja auch das Drehbuch geschrieben hat, Regie geführt hat und auch Produzent war. Und zu Kasdan: TESB, mehr muss man gar nicht sagen.
    Fazit: Einfach super! 🙂

  5. Thrawn2013

    Als nächstes übernimmt Abrams auch noch die Rolle der Hauptfigur in Episode 7. 😡 😡 😡

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige