Anzeige

Battlefront // News

Offiziell: C-3PO im neuen Battlefront

der wirrköpfige Philosoph spielt mit.

Wie Anthony Daniels via Twitter mitgeteilt hat, wird er als C-3PO im neuen Battlefront vertreten sein:

An einem Tag die echt witzigen YODA-CHRONIKEN: Am nächsten das erstaunliche BATTLEFRONT! (halt das Ying und Yang, C-3PO am Mikrofon zu sein).

Auch EAStarWars twittert:

Wir haben #C3PO

Was haltet ihr von dieser Enthüllung?


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. Lehtis

    hmm ich frage mich nur wie der drin ist?
    Immerhin gibt es ja keine Kampagne.
    Vll sagt er kurz was in den Soloaufgaben. Mehr kann das ja nicht sein.

  2. Lord Galagus

    Da Battlefront offenbar zum Canon gehören wird, kann es ja schon sein, dass auch C3PO irgendwo mal rumsteht. In irgendeiner Rebellenbasis vielleicht oder man hört ihn via Funk? Vielleicht während man den Falken steuert? Vielleicht ist er ja derjenige, der einem in bestimmten Maps Aufträge erteilt?

    Finde es jedenfalls klasse, dass Daniels (wie immer) dabei ist. Bin gespannt, ob es noch mehr Originalsprecher geben wird.

  3. Ian Starrider

    Klar der Veteran von der Schlacht von Geonosis darf in einen Battlefront-Spiel nicht fehlen.
    Jedi-Killer Nummer 1. 😉

  4. OvO

    Ist in jedem Fall ein Feature auf das die Gamerwelt gewartet hat. 😆

  5. Kanan Kenobi

    Hat man seinen Kopf wieder versehentlich an einen Kampfdroiden-Körper geschweißt? Wie kann das denn überhaupt zwei Mal passieren? 😉

  6. Haseo

    Die meisten vergessen, dass es in Battlefront sehr wohl eine "Singleplayer" Kampagne geben wird. Die sog. Battlefront Missions.

    Was die zu bieten haben weiß keiner und ich würde erst mal abwarten 🙂

  7. OvO

    Vermutlich Trainingsmissionen um das Gameplay vollends kennenzulernen. Sowas gibs doch überall. Da macht sich ein 3PO als Berater auch gut.

  8. Pepe Nietnagel

    Battlefront gehört zum Kanon? Ein Videospiel?

    Ich freue mich ja auch auf das Game, aber irgendwie übertreiben die das schon mit dem Kanon. Für mich persönlich gehören blos die Kinofilme dazu. Episoden und SpinOffs. Keine Bücher, keine CGI-Serien und auch keine Videospiele.

    Wenn ich alles kaufe, was zum Kanon gehört, wäre ich ja arm. Nee, die Hauptstory muss reichen … 😀

  9. OvO

    Hä? Was ist daran denn neu`? :-/ Die meisten SW Produkte gehörten auch damals zum Kanon. Games auch.

  10. McSpain

    @OvO:

    Es gab zumindest die Hierachie im Kanon so das man als reiner Film-Kanon Anhänger noch abschätzig auf die Buchleser blicken konnte. Und der Buchleser auf die Comicleser und die Comicleser auf die Gamer. 😉

  11. Kyle07

    Die Videospiele lebten schon seit den 90ern vom EU und wurden von George Lucas grob als Kanon geduldet. Meisterwerke wie Jedi Knight haben das Post-Endor EU auf unsere Bildschirme flackern lassen. Das war damals (für mich) ein großes Fest.

    @ C-3PO: Sehr schön ihn dabei zu haben.:)
    Wenn das englische Original Sprecher wie Daniels bekommt, bekommt hoffentlich Deutschland die offiziellen Synchronsprecher? Es wäre wirklich ein Nice-to-Have. Es war in BF2 oder TFU nicht total störend, aber man merkte immer, dass die OT-Charaktere nicht ihre richtigen Stimmen hatten.

    In Jedi Knight II hat Luke Skywalker im Deutschen seinen Synchronsprecher. Und Lando Calrissian hat glaube ich in JK2 sowohl auf Englisch, als auch auf Deutsch seine richtige Stimme.

    Wär halt toll wenn 3PO endlich seine gut verdiente Stimme aus der OT zurückerhält!
    (ja, ich hoffe noch dass Rebels ein Patzer war)

  12. Yavin4

    C3PO als Endgegner? 😉

    Und was die Kanon-Frage angeht, so kann ich mir auch in der neuen Regelung nicht vorstellen, dass ein Computerspiel 100%ig kanonisch sein kann. Trotzdem gab es schon immer Figuren, die ich liebend gerne in meinen persönlichen Kanon einbezogen habe und die einen Auftritt in Episode VII oder zumindest der letzten Rebels-Staffel verdient hätten (Self-made Jedi Knight!)…

  13. OvO

    Ja schon aber Pepe tut so als wäre das jetzt was ganz neues. Ob G oder C kanon war mir damals auch relativ egal.

  14. McSpain

    Der ROTE ARM! 3PO verliert im DLC auf Jakku seinen Arm, den Rey dann im Film als Rückenkratzer verwendet bis sich dann später rausstellt, dass ihr Rückenkratzer 3POs Arm ist. DAS ist die "I-am-your-Father-Szene" von Episode 7. Ha! Hashtag: Solved! Hier habt ihr es zuerst gehört.

  15. Ivan Sinclair

    @McSpain: Naja, das mögen die Anhänger des jeweiligen (EU-)Mediums vielleicht so empfunden haben, auf dem Papier waren Bücher, Comics und Videospiele alle gleich wertlos.

    @Kyle07: Nicht ohne Grund ist Jedi Knight das im meinen Augen bis heute beste SW-Spiel und eine würdige Fortsetzung der Filme. Die Nachfolger sind zwar auch gut und der Lichtschwertkampf sehr beeindruckend, aber dafür muss man leider auch den Preis zahlen, dass es etwas merkwürdig wirkt, dass gefühlt mehr Anhänger der dunklen Seite durch die Galaxis wuseln als jemals während der Zeit der PT.

    Ich meine btw in Rogue Leader wurde Wegde Antilles von Denis Lawson synchronisiert.

    @Yavin4: War ja im EU auch so, dass vieles eben eingebaut wurde, damit sich etwas gut spielt und nicht unbedingt um möglichst authentisch zu sein. Siehe die unterschiedlichen Versionen des Diebstahls der Tydirium, oder wie Dash Rendar in SotE die Schlacht von Hoth bald alleine gewinnt. Bei letzterem wurde später festgelegt, dass es ihm gelang exakt einen AT-AT zu Fall zu bringen.

  16. Lehtis

    @Haseo:
    Wobei laut Gamestar „Kampagne“ eine falsche Definition ist. Es sind halt ein paar Soloaufträge. Was genau ist natürlich nicht bekannt, aber kann mir schon vorstellen wie es ca abläuft.
    Auf jeden Fall es ist das einzige wo ich mir einen C3PO vorstellen kann^^

  17. Kyle07

    Die Zahl an dunklen Jedi war hoch im Post-Endor-Legends-EU. Bei Jedi Knight 1 und 2 ist die Zahl der dunklen Jedi story technisch sehr gut erzählt. lediglich JKA könnte etwas übertrieben sein. oder haben all die Anhänger die Kräfte aus den gewonnen Machtkräften?

  18. Ivan Sinclair

    @Kyle07: Naja, bei Jedi Knight sind die 7 Stück auch so überschaubar, dass dort nichts mehr großartig erklärt werden müsste.^^

    Was Jedi Academy angeht, ja, die Jünger Ragnos‘ dürften ihre Macht alle durch die gesammelte Energie des Szepters erhalten haben. Im Anschluss an die Schlacht von Korriban heißt es ja auch, dass diese ihre Macht wieder verloren haben. Der Rest von Tavions Truppe sind ja noch Wiedergeborene aus Jedi Outcast. Nur bei den Kothos-Brüdern und Alora ist die Sache etwas unklar. Wobei erstere stark nach Wiedergeborenen aussehen.

  19. Chrissi

    Für mich eine fast eindeutige Bestätigung des Kampfes in der Geonosis-Arena.
    Alternativ könnte es sich natürlich auch ergeben, dass wir Szenen sehen, die es in den Filmen nicht so gab. Wer sagt denn, dass C-3PO auf der Tantive 4 oder auf Endor nicht plötzlich in den Berserker-Modus gefallen ist und kurzzeitig selbst zur Waffe griff? Nur weil wir das nicht gesehen haben, heißt es ja nicht, dass es nicht stattgefunden haben kann.

  20. McSpain

    @Chrissi:

    Watt? Da scheinen mir doch die hier schon geschriebenen Tutorial-Texte oder Intro-Sprachaufnahmen wahrscheinlicher. 😉 "fast eindeutige Bestätigung" :rolleyes:

  21. Kyle07

    leider spielt Geonosis keine Rolle im galaktischen Bürgerkrieg.

  22. McSpain

    @Kyle07:

    Nach neuem Kanon ist Geonosis zur Zeit nach ANH vom Imperium komplett in Schutt und Asche gelegt worden und die Geonosianer sterilisiert bzw. ausgerottet. Gibt also wenig Grund dorthin zurückzukehren.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige