Anzeige

Offiziell: Cast und Crew von Episode IX

Drehbeginn ist am 1. August - Update: Keri Russell offiziell dabei

Update!
Die offizielle Ankündigung wurde von Lucasfilm noch mal überarbeitet, Keri Russell gehört nun auch ganz offiziell mit zum Cast!

Mittlerweile gibt es die ganze Meldung auch in Videoform:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Originalmeldung vom 27. Juli um 22:48 Uhr
Gestern haben wir berichtet, dass die Dreharbeiten zu Episode IX kurz bevorstehen. Jetzt ist es offiziell: Die offizielle Seite berichtet, dass es am Mittwoch, den 1. August, tatsächlich losgeht. Gleichzeitig wurden Cast und Crew des letzten Teils der Skywalker-Saga bekanntgegeben. Damit offiziell ist die Rückkehr von Billy Dee Williams als Lando Calrissian und ein Auftreten von Carrie Fisher als Leia Organa. Neu mit dabei sind Naomi Ackie und Richard E. Grant.

Episode IX

Die Dreharbeiten zu Star Wars: Episode IX beginnen am 1. August 2018 in den Londoner Pinewood Studios. J.J. Abrams kehrt zurück, um den letzten Teil der Skywalker-Saga zu drehen. Abrams schrieb das Drehbuch zusammen mit Chris Terrio.

Zurückkehrende Darsteller sind Daisy Ridley, Adam Driver, John Boyega, Oscar Isaac, Lupita Nyong’o, Domhnall Gleeson, Kelly Marie Tran, Joonas Suotamo und Billie Lourd. Zum Cast von Episode IX stoßen Naomi Ackie, Richard E. Grant und Keri Russell dazu und schließen sich den Star-Wars-Veteranen Mark Hamill, Anthony Daniels und Billy Dee Williams, der seine Rolle als Lando Calrissian wieder übernehmen wird, an.

Die Rolle der Leia Organa wird wieder von Carrie Fisher gespielt, wobei bisher unveröffentlichte Aufnahmen aus Star Wars: Das Erwachen der Macht verwendet werden. „Wir haben Carrie Fisher unglaublich geliebt“, sagt Abrams. „Einen wirklich befriedigenden Abschluss der Skywalker-Saga ohne sie zu finden kam uns nicht in den Sinn. Wir wollten nie umbesetzen oder einen CG-Charakter verwenden. Mit der Unterstützung und dem Segen ihrer Tochter Billie haben wir einen Weg gefunden, Carries Vermächtnis und Rolle als Leia in Episode IX zu ehren, indem wir ungesehenes Material verwenden, das wir zusammen für Episode VII gedreht haben.“

Der Komponist John Williams, der die Musik für jedes Kapitel der Star-Wars-Saga seit Eine Neue Hoffnung im Jahr 1977 geschrieben hat, wird mit Episode IX in eine weit entfernte Galaxie zurückkehren.

Star Wars: Episode IX wird von Kathleen Kennedy, J.J. Abrams und Michelle Rejwan produziert mit den ausführenden Produzenten Callum Greene und Jason McGatlin. Die Crew besteht aus Dan Mindel (Director of Photography), Rick Carter und Kevin Jenkins (Co-Production Designers), Michael Kaplan (Kostümbildner), Neal Scanlan (Kreaturen und Droiden), Maryann Brandon und Stefan Grube (Editors), Roger Guyett (VFX Supervisor), Tommy Gormley (1st AD) und Victoria Mahoney (2nd Unit Director).

Die Veröffentlichung ist für Dezember 2019 geplant.

Vielen Dank an Jorrit für den Hinweis.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

94 Kommentare

  1. Kanjiklub89

    @Pepe:

    Hieß es nicht damals in der offiziellen Stellungnahme, dass man keine ‚CGI-Leia‘ verwenden wollte?

    Edit: Ok, im Interview sagt sie explizit, dass Carrie nicht dabei sein wird. Entweder war Kennedy selbst etwas „confused“, oder sie wollte nichts vorwegnehmen und hat es absichtlich so gesagt.

  2. Pepe Nietnagel

    @ McSpain:

    Zitat: "Das aber bis Ende 2017 Drehbuchautor und Regisseur gefeuert wurden und Abrams Übernahm und damit auch die Fisher-Planungen wieder offen waren hast du mitbekommen oder?"

    Und wo widerspricht sich nun meine Aussage?

    Wenn bei Trevorrow Leia nicht vorgekommen wäre und Abrams bringt Leia dann doch zurück, belegt das doch erneut, dass jeder Regisseur das verfilmen kann, auf was er persönlich Lust hat.

    Es gibt für die dritte Trilogie einfach keinen roten Faden, an den sich die Autoren und Regisseure der Episoden VII bis IX halten müssen … So waren Rian Johnson und Colin Trevorrow auch nicht an die Ideen gebunden, die Abrams ursprünglich für Teil 8 und 9 hatte.

    Das hat auch Rian Johnson so bestätigt, dass er kreativ eigentlich alles machen konnte in Episode VIII, was er wollte. Das gleiche trifft wohl auch auf Trevorrow und auf Abrams zu. Wie so aber eine "einheitliche Trilogie" zustande kommen soll, wird wohl immer ein Rätsel bleiben.

    Und jetzt schauen wir mal, was Abrams so machen wird mit Episode IX … 🙂

  3. IONENFEUER

    @Pepe

    Bezüglich des fehlenden roten Fadens stimme ich dir 100% zu! Das ist so klar wie die Tatsache, dass es Nachts dunkler ist als tagsüber. 😉

    Auf Luke in der ST zu verzichten, wäre aber eine unlustige Maßnahme gewesen.

  4. McSpain

    @Pepe:

    Das eine ist der Prozess des kreativen Arbeitens (den auch Lucas so verfolgte) und mit dem Kennedy über Jahrzehnte große Erfolge feiert und das andere ist die suggestion, dass man ja in jeder Situation sich immer an alles halten muss was. Irgendwann mal wer gesagt oder vor hatte.

    Kauf dir bitte mal ne neue Schallplatte oder besser noch nen CD Player.

  5. Willrow Hood

    Ich könnte mir vorstellen, dass mit einer ähnlichen Technik wie in Nymphomaniac (Lars von Trier) gearbeitet wird.

    Hierbei wurden die Köpfe der Darsteller für die in diesem Fall expliziten Szenen per CGI auf die Körper ihrer jeweiligen Doubles retuschiert.

    Dadurch wäre es möglich, Carrie Fisher in einem anderen Kontext als der ursprünglichen Episode 7 Szene zu zeigen – andere Kleidung, anderes Umfeld etc. + man hätte keine komplett neue Leia per CGI erschaffen.

    Kombiniert mit einem Stimmdouble wenn sie aus dem Off spricht und kreativen Perspektiven, z.B. einem Double von der Rückseite über die Schulter gefilmt, kann man da sicher viel draus machen.

  6. Cruzador

    @Kanjiklub89

    ‚Ist euch auch aufgefallen, dass Richard E. Grant verdammt nochmal wie ein jüngerer Snoke aussieht?‘

    Jap, das hab‘ ich auch sofort gedacht.

    https://alextelfer.com/richard-e-grant

    Wär allerdings auch ’n cooler FO-Offizier.
    Ich tippe auf Snoke 😎

  7. LordJaxx

    Cool..endlich gehts dann los…ein letztes Mal 😥 😥 😀

    Bin gepsannt was die dazugestossenen für Charaktere spielen. Rey´s Eltern vielleicht…ich darf mir aber diesmal keine großen Erwartungen schüren^^ 😆

  8. StarWarsMan

    @IONENFEUER

    „also Luke als SW Otto ist ja wohl mal ne Hammeridee. *lach*

    Könnte mir sehr gut eine Luke-Variante als Formwandler vorstellen.“

    Ja, das würde auch dem am Ende schelmischen Ahch-To bzw. Crait-Luke entsprechen. 🙂

    „Das wäre doch mal ein wtF Moment, wenn Figur XY sich als Luke Skywalker (Machtgeist) enttarnt.“

    Ich meine, dass uns Luke auch in TLJ überrascht hatte und fände es z. B. witzig, wenn wir eine Eröffnungsszene für IX bekämen, wo wir einen ranghohen Offizier von der FO sehen, der mit Kylo spricht. Der Ranghohe verlässt den Raum … und kommt auf der anderen Seite des Raums wieder rein. Kylo ist ganz verdutzt. Schnitt auf jenen, der den Raum verließ. Er verwandelt sich in Luke und löst sich dann auf. Luke als Machtgeist-Formwandler-Spion des Neuen Widerstands.

  9. Pepe Nietnagel

    Edit:

    Meine Hoffnung ist, dass Abrams und Terrio noch irgendwie die Skywalker-Saga vernünftig abschließen können. Von der Besetzung sieht das ganze schon mal ganz gut aus … 🙂

  10. Jacob Sunrider

    @Skeletor

    „Positiv ist, dass Abrams die geschnittenen Szenen mit Carrie kennt und dann auch das neue Drehbuch mit diesem Wissen verfasst hat. Er kann so um diese Momente herumschreiben. Ich kann mir schon vorstellen, dass das besser klappt, als man jetzt denkt.“

    Das ist auch meine große Hoffnung. Aber vermutlich wird eine der Szenen nur verwendet um Leia ein würdiges Ende zu geben und eine andere Einstellung um sie als Machtgeist neben Luke (und vielleicht sogar Han, wer weiß „genau wie dein Vater …“ ) in einer Schlussszene ähnlich der aus RotJ zu platzieren. Für letzteres kann man ja nahezu alles verwenden.
    Ich wieß noch wie ich bei TLJ, als Leia ins All hinaus gesogen wird, im ersten Moment dachte, „ok., sie haben sie doch aus Ep. VIII herausgeschrieben.“ Dieses mal könnte so ein Ende tatsächlich bevorstehen.

  11. Sabine

    Alleine dass Mark Hamill auf der Cast-Liste auftaucht, beweist, dass Rian Johnsons Entscheidung, Luke Skywalker in Episode 8 sterben zu lassen, definitiv ein Fehler war und wie schlecht Episode 8 ist. Nun ist klar, dass alle neuen Charaktere der Sequel Trilogy, die in Episode 7 eigentlich interessant und gut eingeführt wurden, in Episode 8 schwach weiterentwickelt wurden und nicht in der Lage sind, den nächsten Film zum tragen.

    Kylo, Rey, Finn, Poe, ja selbst Hux wirkten in Episode 8 wie uninteressante und falsche Abziehbilder ihrer selbst. Wenn es überhaupt eine Weiterentwicklung in den Beziehungen dieser neuen Charaktere gab, wirkten sie fremd und man kam sich eher wie in einem Paralleluniversum vor. Rose, Phasma, Holdo und DJ in Episode 8 waren für den Mülleimer.

    Nach Episode 7 ging ich davon aus, dass mehr und mehr die neuen ST-Charaktere in den Mittelpunkt rücken und die alte Garde in Episode 9 dann nur noch marginale Nebenrollen spielen würden.
    Nun muss nach dem Episode 8 – Desaster der gestorbene Luke Skywalker reaktiviert werden, der ausrangierte Lando Calrissian wieder auftauchen, C-3PO und der rostige R2-D2 immer noch durchs Bild laufen bzw. rollen und die verstorbene Carrie Fisher mittels alter Aufnahmen Leia Organa weiterspielen, um Star Wars irgendwie zu retten. Danke Rian Johnson!
    👿

    Ein kurzer Machtgeist-Auftritt Lukes in Episode 9 nur aus Marketinggründen wird wohl nicht reichen, um das Veragen von Episode 8 zu reparieren und Star Wars für die echten Fans zu retten.

    Eine Rückblende (und Mark Hamills abrasierter Bart spricht ja dafür) z.B. zu einem Duell mit Snoke wäre zwar besser, aber immer noch ein hilfloses Eingeständnis für das Scheitern von Episode 8. Am besten wäre es, Luke Skywalker würde noch leben. Mir egal wie. Und wenn er sich am Anfang von Episode 9 plötzlich nackt im Transporterraum der Enterprise wieder findet, die ihn gerade von Ahch-To hochgebeamt hat…

  12. AZ3oS

    Selten so viel Schwachsinn gelesen :rolleyes: Man muss sich fast fragen ob die beiden Beiträge wirklich ernst gemeint sind, aber ich befürchte ja.

  13. Jaxxon

    @McSpain

    lt. aktuellen Meldungen ist von "unbekanntem" Material aus EVII die Rede dazu würde die Senatsszene somit nicht zählen.

    Ist ja nicht so das ich sie nicht gerne sehen würde aber ich denke es liegt noch genügend anderes Material vor von dem wir gar nichts wissen können 😉

  14. Blue Max

    Für mich ist die Lösung mit nicht verwendeten Aufnahmen von Carrie eine tolle Nachricht.
    Eine Neubesetzung hätte mir gar nicht gefallen und sie einfach wegzulassen, wäre auch unbefriedigend gewesen. Abgesehen davon, dass eine CGI-Lösung ausgeschlossen wurde, wäre ich dabei skeptisch gewesen. Tarkin in RO konnte mich nicht völlig überzeugen. Als verzerrte Holo-Nachricht etc. hätte man es gut hinbekommen können, aber wahrscheinlich wäre das nichts Halbes und nichts Ganzes gewesen.
    Mit vorhandenen Aufnahmen kann man dank Tricktechnik sicherlich viel machen. Ausschneiden, Outfit ändern, neu synchronisieren etc. Das Drehbuch wurde ja eh von Abrams neu bearbeitet, da wurde hoffentlich bezüglich Leias Rolle eine elegante Lösung gefunden.
    Ich freue mich jedenfalls sehr darüber, sie auch in IX zu sehen und halte das für einen wichtigen Baustein für einen runden Abschluss.

  15. Pre Vizsla

    @Sabine

    um das Veragen von Episode 8 zu reparieren und Star Wars für die echten Fans zu retten.

    _____

    Die "echten" Fans also soso :rolleyes: wer also nicht über VIII lästert oder sogar gefallen daran hatte ist kein echter Fan oder wie?

  16. Darth Qui Gon96

    @Pre Vizsla
    Das alte Lied. :rolleyes:
    Naja, dann muss ich wohl dazu stehen, dass ich kein richtiger Fan bin
    😉

  17. Darth Duster

    @Sabine: Diese Episode-IX-News ist ganz sicher nicht der richtige Ort, um über Episode VIII abzukotzen. Bitte bleib beim Thema.

    Und dann: Gerne begründete Kritiken, polemisches Gefasel brauchen wir hier weniger. Und allen, denen Episode VIII gefallen hat, das Fansein abzusprechen, zeugt auch nicht von gutem Stil.

    Bitte beherzige das in Zukunft. Vielen Dank!

    EDIT: Und hiermit ist jetzt zu Sabines Kommentar auch alles gesagt und es darf wieder inhaltlich diskutiert werden. Danke!

  18. IONENFEUER

    @swu Alle Hände voll zu tun was ? 😉

    Zum Thema:

    Habe mir vorgenommen jede Epi lX News abzufeiern. Die Zeit kommt nie wieder.

    @SWU

    Sorry, aber mir steht leider keine Editierfunktion zur Verfügung. Wie kommt das?

  19. Anakin 68

    @ IONENFEUER

    Das kann ich dir im Moment leider auch nicht sagen, aber ich reiche dein Problem mal an die Kollegen weiter.

  20. IONENFEUER

    @Anakin68

    Danke! Will hier auch nicht alles mit meinen "privaten Probemen" zumüllen. Meinetwegen löscht dies hier, da ich weiß, es ist angekommen. Sorry nochmal. Beim nächsten mal zum Kontaktformular. 😉

  21. Anakin 68

    @ IONENFEUER

    Schau mal in deinen letzten Kommentar rechts oben. Dort siehst du einen kleinen grünen Stift mit roter Kappe. Wenn du darauf klickst, kannst du diesen Kommentar nachträglich editieren. Die Editierfunktion erlischt allerdings ca. 2 Stunden nach dem erstmaligen abschicken dieses Kommentars. 🙂

  22. IONENFEUER

    @Anakin68
    Ich war hier früher schon mal aktiv und kenne den kleinen grünen Stift, nur der erscheint in meinen Kommentarfeldern zur Zeit nicht. Nur der "Zettel" und der "blaue Pfeil" :-/
    Wollte eigentlich aufhören hierüber mit euch über sowas zu kommunizieren, ist aber gerade die direkteste Möglichkeit dem Problem näherzukommen. Wie gesagt Tschuldigung. So jetzt is aber Schluss damit, wenn es nicht funktioniert muss ich eben erst nachdenken und dann schreiben 😆

  23. Anakin 68

    @ IONENFEUER

    Dann scheint es sich in deinem Fall um ein technisches Problem zu handeln. Die Kollegen werden sich das mal ansehen. 🙂

    Ansonsten back to Topic. 😉

  24. Pepe Nietnagel

    @Kanjiklub89 @ Cruzador:

    Ich würde von der Optik bei "Richard E. Grant" auch auf einen "jüngeren Snoke" tippen. So die Backstory von Snoke zu erfahren und wie er zu seiner späteren Optik kam, wäre schon auch interessant.

    Vielleicht sehen wir ja einen Kampf zwischen Luke und Snoke als Rückblick.

    Wobei dann aber die Frage im Raum bleibt, ob man Snoke nicht auch als Gegenspieler in Episode IX bräuchte. Denn Snoks Backstory zu erzählen in Episode IX, wenn Snoke wirklich in Episode VIII gestorben ist, macht irgendwie wenig Sinn.

  25. Cruzador

    @Pepe Nietnagel

    Daran, Snoke wiederzubeleben, führt überhaupt kein Weg vorbei.
    Wie sonst sollte Rey sich denn vor seinem Thron mit Kylo duellieren, Kylo ihn dann
    den Schacht von Starkiller 2 runterschmeißen, und dann in Reys Armen sterben?:D
    JJ macht das schon.
    Also ich freu mich schon drauf.:p

  26. shazooo

    Eine Leia-Szene, die in Episode 7 nicht vorkam (jedoch aber im Trailer mal kurz zu sehen war), war die Übergabe Lukes Lichtschwer von Maz an Leia.

    Möglich, dass diese Szene inhaltlich mehr zu bieten hatte (zB Dialog Leia-Maz über Luke) und diese nun für Episode 9 verwendet wird. Auch wenn das Lichtschwert ja geteilt wurde, aber wenn der Dialog/die Szene als Wiederverwertung passt, warum nicht? Nur eben die Übergabe dann.

    Und laut dem Cast wäre ja Maz wieder dabei.

  27. BigT

    Ach ja. ich hab noch nicht mal EP8 im Homekino angeschaut und das ist mir noch mit keinem SW-Film vorher passiert. Also da muss jetzt schon was Intelligenteres als bisher kommen, sonst ist die ST für mich definitiv ein Fehlschlag. Und das leider trotz der durchwegs ganz hervorragenden Schauspieler.
    Dann doch liebe solche unterhaltsamen Klamotten wie „Solo“, wo ich kaum warten kann ihn zu Hause ein weiteres Mal anzuschauen.

  28. Kyle07

    Bin mit dem Cast sehr zufrieden! Mutig, das Fehlen von Carrie Fisher mit Deleted Scenes aus TFA zu lösen. Es ist so simpel und clever zugleich. Hoffentlich passen die besagten Szenen gut.

    Billy Dee Williams kriegt endlich sein Comeback in der ST! Jap, es wird gemeckert, dass nun wieder ein OT-Veteran herbei geholt wird, weil ja die ST ansonsten nicht für sich stehen kann. Aber ich werde diese Stimmen ignorieren. Wenn dem so wäre, dann könnte man weiterhin schön auf Mark Hamill als Machtgeist setzen. Ich bin froh dass Billy Dee Williams seine Chance noch kriegt.

    Auf die Neuzugänge bin ich sehr gespannt.

    Edit: Die Leia-Diskussion hier verstehe ich nicht ganz. Kann mich an keine falsche Aussage von KK erinnern. Und selbst wenn, Dinge ändern sich, wie eben das besagte Einspringen von Abrams im September 2017.

    Bin außerdem froh dass Abrams wieder Regisseur ist. Somit sind der Anfang und das Ende von ihm. Mir gefiel sein Stil in TFA sehr gut.

  29. Lord Driemo

    Ich bin recht optimistisch, dass JJ einen
    würdigen Abschluss finden und RJ´s fragwürdige
    Entscheidungen halbwegs gerade biegen wird.

    Dennoch verwundert es mich, dass man Rose wieder
    ins Spiel bringen will, Del Toro aka DJ jedoch offenbar außen
    vor lässt.

    Sein Charakter hätte mMn viel mehr Potential gehabt und
    eine Revanche seitens Finn wäre doch perfekt für IX gewesen.

    Rose hingegen ist vermutlich der unbeliebteste Charakter
    der neuen Trilogie.

    Mal abwarten..

  30. PieroSolo

    Edit: Die Leia-Diskussion hier verstehe ich nicht ganz. Kann mich an keine falsche Aussage von KK erinnern. Und selbst wenn, Dinge ändern sich, wie eben das besagte Einspringen von Abrams im September 2017.

    @Kyle07

    Lies mal hier

    Carrie Fisher wird auch in Episode IX dabei sein
    https://www.starwars-union.de/nachrichten/18170/Carrie-Fisher-wird-auch-in-Episode-IX-dabei-sein/

    Kennedy: Leia nicht in Episode IX
    https://www.starwars-union.de/nachrichten/18197/Kennedy-Leia-nicht-in-Episode-IX/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Die dunkle Bedrohung auf Schallplatte

SWU-Interview: Die dunkle Bedrohung auf Schallplatte

Craig Boliver, Chef des Platten-Labels I Am Shark, spricht über seine Liebe zur Schallplatte und die Veröffentlichung des Soundtracks von Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

28/02/2013 um 14:36 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige