Anzeige

Offiziell: Cast und Crew von Episode IX

Drehbeginn ist am 1. August - Update: Keri Russell offiziell dabei

Update!
Die offizielle Ankündigung wurde von Lucasfilm noch mal überarbeitet, Keri Russell gehört nun auch ganz offiziell mit zum Cast!

Mittlerweile gibt es die ganze Meldung auch in Videoform:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Originalmeldung vom 27. Juli um 22:48 Uhr
Gestern haben wir berichtet, dass die Dreharbeiten zu Episode IX kurz bevorstehen. Jetzt ist es offiziell: Die offizielle Seite berichtet, dass es am Mittwoch, den 1. August, tatsächlich losgeht. Gleichzeitig wurden Cast und Crew des letzten Teils der Skywalker-Saga bekanntgegeben. Damit offiziell ist die Rückkehr von Billy Dee Williams als Lando Calrissian und ein Auftreten von Carrie Fisher als Leia Organa. Neu mit dabei sind Naomi Ackie und Richard E. Grant.

Episode IX

Die Dreharbeiten zu Star Wars: Episode IX beginnen am 1. August 2018 in den Londoner Pinewood Studios. J.J. Abrams kehrt zurück, um den letzten Teil der Skywalker-Saga zu drehen. Abrams schrieb das Drehbuch zusammen mit Chris Terrio.

Zurückkehrende Darsteller sind Daisy Ridley, Adam Driver, John Boyega, Oscar Isaac, Lupita Nyong’o, Domhnall Gleeson, Kelly Marie Tran, Joonas Suotamo und Billie Lourd. Zum Cast von Episode IX stoßen Naomi Ackie, Richard E. Grant und Keri Russell dazu und schließen sich den Star-Wars-Veteranen Mark Hamill, Anthony Daniels und Billy Dee Williams, der seine Rolle als Lando Calrissian wieder übernehmen wird, an.

Die Rolle der Leia Organa wird wieder von Carrie Fisher gespielt, wobei bisher unveröffentlichte Aufnahmen aus Star Wars: Das Erwachen der Macht verwendet werden. „Wir haben Carrie Fisher unglaublich geliebt“, sagt Abrams. „Einen wirklich befriedigenden Abschluss der Skywalker-Saga ohne sie zu finden kam uns nicht in den Sinn. Wir wollten nie umbesetzen oder einen CG-Charakter verwenden. Mit der Unterstützung und dem Segen ihrer Tochter Billie haben wir einen Weg gefunden, Carries Vermächtnis und Rolle als Leia in Episode IX zu ehren, indem wir ungesehenes Material verwenden, das wir zusammen für Episode VII gedreht haben.“

Der Komponist John Williams, der die Musik für jedes Kapitel der Star-Wars-Saga seit Eine Neue Hoffnung im Jahr 1977 geschrieben hat, wird mit Episode IX in eine weit entfernte Galaxie zurückkehren.

Star Wars: Episode IX wird von Kathleen Kennedy, J.J. Abrams und Michelle Rejwan produziert mit den ausführenden Produzenten Callum Greene und Jason McGatlin. Die Crew besteht aus Dan Mindel (Director of Photography), Rick Carter und Kevin Jenkins (Co-Production Designers), Michael Kaplan (Kostümbildner), Neal Scanlan (Kreaturen und Droiden), Maryann Brandon und Stefan Grube (Editors), Roger Guyett (VFX Supervisor), Tommy Gormley (1st AD) und Victoria Mahoney (2nd Unit Director).

Die Veröffentlichung ist für Dezember 2019 geplant.

Vielen Dank an Jorrit für den Hinweis.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

94 Kommentare

  1. Deerool

    @Piero Solo
    Und wieso war das nun eine Falschaussage von KK?

    In der Nachricht, die du verlinkt hast steht ja auch eine ganz klare Aussage dazu.

    "Interessant ist dabei, dass Kennedy nicht nur eine anderslautende Aussage tätigt, sondern Fishers Bruder explizit widerspricht. Laut Kennedy habe sich Todd einfach geirrt, was damit zusammenhinge, dass man soeben erst Episode VIII abgeschlossen habe. Man sei gedanklich bei Carries Tod schon weit mit der Grobplanung von Episode IX gewesen, ein Skript habe damals aber noch nicht bestanden – weswegen man sich im Januar dazu entschieden habe, die Sache anders anzugehen."

    Ergo war Stand Januar "Carrie Fisher ist nicht dabei." in keiner Art und Weise. Das wird auch noch Stand April so gewesen, nachdem Todd Fisher voreillig rausposaunt hat, das Disney bei ihm und Carries Tochter angefragt haben, ob sie eventuell Archivaufnahmen von Carrie Fisher nutzen dürfen ohne allerdings schon einen festen Plan zu haben, ob sie das auch tatsächlich machen können. Es ging nur erstmal um die Erlaubnis, die man für den Fall der Fälle sicher haben wollte und die man nicht erst auf den letzten Drücker einholen wollte. Wäre nämlich ziemlich dämlich, wenn man schon ein komplettes Konzept mit Leia erarbeitet hätte und dann Todd Fisher abglehnt hätte. Das hätte dann wieder Neukonzeption und Drehbuchänderungen nach sich gezogen. Und wir wissen ja alle, wie solche Maßnahmen vom Fandom aufgenommen werden.
    Nun stellt sich aber Todd Fisher hin und zwitschert :"Jawohl, Carrie ist in EP IX dabei und zwar mit Orginalaufnahmen aus TFA." Und das obwohl zu dem Zeitpunkt noch kein Konzept dazu spruch reif war. Er gibt ja jetzt in den neuesten Interviews selber zu, das er Disney ziemlich auf den Geist damit gegangen ist, Carrie doch noch wieder zu verwenden. Und ich könnte mir vorstellen, dass sein unsägliches vorauseilendes Interview damit zu tun hatte, das Disney sich doch hat breitschlagen lassen, Carrie in EP IX zu verwenden und nicht auf die Buch oder anderes Medium Lösung auszuweichen, weil es einfach in die Öffentlichkeit getragen wurde und nun als etabliert galt. Disney hätte sich vielmehr den Zorn aller zugezogen, wenn sie nach Todd Fishers Verlautbarung verkündet hätten :" Nein, wir haben Carrie Fisher komplett aus EP IX entfernt. Sie spielt nicht mehr mit." Damit hätten sie nicht nur den Fandom verärgert, sondern auch Todd Fisher wie einen Idioten da stehen lassen. So haben sie seinen guten Ruf gewart und ihn nur als ein wenig voreilig (was ja auch verständlich ist, schließlich geht es um seine Schwester) gebrandmarkt.
    Nur gehe ich davon aus, das zu dem Zeitpunkt, als Todd Fisher das Interview gegeben hat, noch kein Konzept zur Verwendung von Archivaufnahmen von Carrie Fisher bestanden hat, so das KKs Dementi zu dem Zeitpunkt völlig zu rechtens war.

    (Fortsetzung folgt)

  2. Deerool

    Fortsetzung

    Nach dem Interview hatte Disney ja nur noch zwei Möglichkeiten. Todd Fisher hat ihnen da ja ein wenig die Pistole auf die Brust gesetzt. Entweder stellen sie geschlossen hinter KK und ihre Aussage, verfolgen das Konzept vom Januar weiter, streichen Leia aus dem Film und lassen Todd Fisher dumm da stehen und verhalten sich wie die Arschlöcher, die viele in der Firma sehen.
    Oder sie schützen Todd Fishers Ruf, bringen Carrie Fisher in den Film, werfen dafür aber bewusst KK dem FanMob zum Fraß vor. Denn das wird man sicherlich mit KK besprochen haben. "Hör zu Katy, du hattest zwar recht als du im April die Meldung von Todd dementiert hast, aber wir haben uns nun doch entschlossen Carrie zu verwenden und sie in den Film zu bringen. Die Fans werden dir das krumm nehmen, damit musst du rechnen. Aber es gibt nur die zwei Möglichkeiten. Einer wird die Schläge für die Falschaussage einstecken müssen, entweder du oder Todd. "

    Zumal es wahrscheinlich sowie so darauf hinaus gelaufen wäre, das wieder Disney an allem Schuld ist.
    Hätten sie Carrie gestrichen, hätte es wieder geheissen :"Disney behandelt die Familie von Carrie Fisher nicht mit Respekt. Sie haben den Wunsch geäussert, das Carrie auch EP IX eine Rolle bekommt. Und Disney /KK trampelt einfach darüber hinweg."
    Also war es so oder klar, das KK wieder die volle Hassladung abkommt. So hat man wenigstens die Fans wieder auf seiner Seite, allerdings muss KK nun dafür bluten, weil sie im April eine Aussage nach besten Wissen und Gewissen getätigt hat, die später geändert wurde und sie nun (wieder mal) als Lügnerin da steht.

  3. McSpain

    @Deerool

    Richtig.

    Aber ich glaube nicht, dass hier bewusst mit Shitstorms taktiert wird oder wurde.

    Ein Produzent und auch KK hat den Fokus darauf einen guten bzw den bestmöglichen Film zu ermöglichen. Und dazu gehört es eben auch spontane Ideen und Änderungen möglich zu machen solang das Ziel nicht aus den Augen gerät.

    Dabei ist es völlig. Aber wirklich völlig egal ob sich besorgte Internet-Stimmchen theatralisch in die Hose machen, wenn zwei Aussagen sich widersprechen oder eben geänderte Prozesse zu geänderten Fakten führen.

    KK hat auch bis zur Hälfte der Hauptdreharbeiten allen erzählt Eric Stolz würde Marty McFly spielen. Zählt da jetzt der fertige geniale Film oder die "Lüge" oder "Planlosigkeit" (was es beides nie war) mehr?

    Ich denke den Internet-Aufregern die eh bei jedem falschen Blick nur darauf warten KK ihr alles anzukreiden was sie irgendwie können, versucht es niemand in dieser Position recht zu machen. Ich denke auch viele davon verstehen nicht was die Rolle und Aufgabe eines Produzenten bzw von KK ist.

    Und verwechseln es mit einem Community-Manager oder PR-Chef. Oder haben das Entitlement zu verlangen in alles involviert oder über alles informiert werden zu müssen.

  4. Xmode

    Keri Russell ist dabei?
    Star Wars: Impossible?
    Liebling, jetzt haben wir eine Riesenraumstation?
    Planet der Ewok: Teddylution?:D

    Richard E. Grant kann nur jemanden von der Ersten Ordnung spielen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Die Entwicklung von Solo „komplex” zu nennen, wäre eine Untertreibung. Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte und blicken hinter die Kulissen.

Solo // Artikel

13/09/2024 um 17:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige