Anzeige

Offiziell: Chewbacca im Han-Solo-Spin-Off dabei

der Schurke trifft auf einen Bettvorleger

Han und Chewie

Eine große Überraschung ist das, was The Wrap heute in Erfahrung gebracht hat wahrlich nicht, aber trotzdem ist es schön, auch in dieser Sache endlich Klarheit zu haben. Disney-Chef Bob Iger bestätigte im Zusammenhang mit dem Han Solo-Ablegerfilm folgendes:

Weitere Filme sind in Arbeit, inklusive einer Story über Han Solo und Chewie. Dieser Film erscheint nach Episode VIII im Jahr 2018. Und danach wird es möglicherweise noch weitere geben.

Wünschenswert wäre es, wenn sich der widerwärtige Wookieetreiber und der törichte Brüllaffe in diesem Film erstmals über den Weg laufen würden. Könntet ihr euch mit diesem Szenario anfreunden?


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

65 Kommentare

  1. Kanan Kenobi

    Ich kann mich damit nicht nur anfreunden, es wäre sogar mein Wunschszenario für den Solo Film 😀

  2. Pepe Nietnagel

    Überraschung ist das keine. Freuen tut man sich als Fan aber trotzdem …

  3. Sepp Omek

    Bin gespannt wie sie die Geschichte um die beiden aufbauen. Wenn ich nur daran denke wie sie den Falken in nem fairen Spiel ergaunern 😆 Oder sich als Schmuggler ihre ersten Credits verdienen. Wie Chewie am Anfang seiner Lebensschuld steht etc…

    Da kann man echt ne tolle Geschichte erzählen, ich meine ist auch eine super Vorlage. Da wird es eher schwerer das Ding zu verbocken, aber ungewiss die Zukunft ist..

    Gute Nacht ihr Lieben

  4. OverMarz

    Sorry für mich gibt es nur einen Solo und das ist Ford! Da hilft auch kein Chewie. Daher werden sie damit an mir kein GELD verdienen!

    Gucke diesen Film wenn dann nur in einigen Jahren im Free TV, falls es sowas dann noch gibt!

  5. Anakin 68

    @ OverMarz

    Einerseits kann ich deinen Standpunkt durchaus verstehen, andererseits sollten wir einem neuen Solo-Darsteller – so schwer es auch sein mag – eine faire Chance einräumen, vor den überaus kritischen Augen der Fans zu bestehen. 🙂 Vorverurteilungen sind niemals zielführend.

  6. Darth Orko

    Kann mir, mit einem sympathischen Han Solo, eine unterhaltsame Reihe vorstellen.
    Also von mir Daumen hoch.

  7. Snakeshit

    Gab es im alten EU eigentlich nur eine Version wie Han Chewie kennengelernt hat? Ich kann mich jetzt nur an die Begebenheiten der A.C. Crispin Trilogie erinnern, in denen Han seinen Dienst beim Imperium quittieren muss, weil er Chewie vor einem tyrannischen Aufseher gerettet hat. Das ergibt eine Lebensschuld für Chewie, im Folge dessen er einem widerwilligen Han an der Seite bleibt.

    Ich finde diese Version eigentlich sehr schön und es würde mich freuen wenn man diese Abfolge der Ereignisse beibehalten würde. Auf jeden Fall ist es überaus erzählenswert für dieses Spin Off wie die beiden zusammengefunden haben. Den Ansatz der Crispin Trilogie, dass die beiden nicht sofort beste Freunde waren, ist natürlich interessant.

  8. Tydirium68

    Trotz aller – verständlichen – Skepsis, was die Nachfolge von Harrison Ford betrifft: Ich freue mich auf den Han-Solo-Film. Der alte Gauner war schon immer mein absoluter Lieblingscharakter im SW-Universum, und ich kann es kaum erwarten, ihn wiederzusehen.

    Ich kann es immer noch nicht glauben: jedes Jahr ein Star-Wars-Film – das goldene Zeitalter begonnen hat 🙂

    @Anakin68: Word, Bruder 😉

  9. McSpain

    @Snakeshit

    Nach allem was bisher gesagt wurde soll es keine Origin Geschichte werden, daher rechne ich nicht mit der Han trifft Chewie Szene im Film. Ansonsten stimme ich dir zu, dass die Legends Version davon schon sehr schön war.

  10. Darth Pevra

    Sehr schön. Wookieetreiber und Brüllaffe erleben ein lustiges Abenteuer, genau das will ich sehen.

  11. Snakeshit

    @McSpain

    Ich hab das eher so verstanden, dass man daraus keine Art Biopic machen will. Das man zumindestens zeigt wie die beiden sich kennengelernt haben oder vielleicht ihr erstes gemeinsames Abenteuer würde ich nicht sofort ausschließen. Auch wie Han an den Falken kommt würde ich in diese Kategorie fallen lassen.

    Eine der ersten Aussagen war doch, dass man zeigen wolle, wie Han zu dem Mann geworden ist, der in ANH dann in der Cantina auftaucht. Klingt natürlich erstmal nach Originstory aber ich hab die gegenteilige Aussage "Wir machen keine Originstory" so jetzt auch nicht im Kopf, um das in Einklang zu bringen.

  12. TiiN

    Interessant ist folgende Aussage

    "Und danach wird es möglicherweise noch weitere geben."

    Bisher ging man fest von drei Ablegern aus. Der dritte Film ist aber offenbar noch ziemlich in der Schwebe? Ich vermute, dass man erstmal Rogue One abwarten möchte bevor man zu weit plant.

  13. Haarspalter

    Also diese Anthology/A Star Wars Story Filme interessieren mich nicht die Bohne. Schon gar nicht über Han Solo. Zuviel Prequelitis Potential :-/ Aber ich wünsche allen viel Spaß, die sich auf die Spin-Offs freuen.

    Mein nächster Krieg der Sterne Film wird [Episode VIII]

  14. sithchris

    Haarspalter

    Ich finde diese Ableger Filme auch unnötig.
    Ich befürchte fast dass die Filme nicht sehr erfolgreich werden. Ich vermute diese Ableger Filme sind nur was für Hardcore SW Fans.
    Für mich sind Episode 1-9 der "Kern" der auch Raum für eigene Fantasien lässt.
    Ich muss nicht jedes Detail in einem Ableger Film gezeigt bekommen.
    Wenn "Hans Solo" erfolgreich sein sollte werden wir dann "den jungen Yoda" , den "jungen Palpatine" usw. serviert bekommen.

    :-/
    Muss alles nicht sein,finde ich.

    Anfreunden könnte ich mich eher mit einer Serie ala "Clone Wars" über verschiedene Charaktere.

  15. Sherlock

    Auf den Han solo Film bin ich schon sehr gespannt, und ich freue mich auch schon darauf. Schön, dass der gute Chewie auch dabei ist, dem Film würde sonst doch etwas fehlen.

    @ Sithchris

    Ich denke nicht, dass den Film nur Hardcorefans ansehen werden. Ich bin sicher kein Hardcorefan, denn außer den Filmen interessiert mich nicht wirklich etwas von SW, und selbst von denen schaue ich nicht alle regelmäßig. Bei Marvel kommt dieses Argument mit den Hardcorefans ja auch immer, und dann spielen sie doch alle ordentliche Summen ein. Diese Ablegerfilme müssen auch nicht erfolgreich wie TFA sein, 500 – 600 Mio würden bei dem geringeren Budget reichen. Das traue ich den Filmen ohne Weiteres locker zu.

  16. Snakeshit

    @Sherlock

    Eben. Die Spin-Offs sind auch keine Nischenfilme, sondern große Mainstreamprojekte. Ich bin gespannt wie RO ankommen wird. Beim Han Solo Film mach ich mir noch weniger Sorgen. Immerhin handelt es sich um einen der populärsten Figuren der Filmgeschichte.

  17. McSpain

    @TiiN

    Würde den Satz nicht auf die Goldwaage legen. FILM 3 ist noch nicht offiziell daher wohl die Formulierung. Zudem könnte es auch andeuten mehr Han Solo, mehr Filme insgesamt.

  18. sithchris

    Sherlock

    Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
    (Vermute ich ja nur)
    Vielleicht liege ich ja völlig falsch, aber der ganze Hype muss doch eines Tages verblassen.
    Diese Übersättigung muss doch irgendwann ins Gegenteil umschlagen?
    SW hat sich,imo,immer dadurch behauptet dass "weniger eben mehr war"?

    Es kommt der Tag da blickt nur noch ein eingefleischter Fan durch?

    Wenn das so weitergeht kommen SW Filme heraus und keiner nimmt mehr Notiz davon?
    Stichwort: Übersättigung?

    :-/

  19. Snakeshit

    Oh je… da ist es wieder. Übersättigung.:rolleyes:

    Also, Übersättigung droht höchstens nur uns Usern hier, die sich auch täglich mit Star Wars beschäftigen und dann auch nur denen die dauernd eine Übersättigung befürchten. Für jeden anderen dreht sich die Welt doch normal weiter, bis zum nächsten Film. Klar, es ist relativ wahrscheinlich das ab jetzt nicht jeder Star Wars Film automatisch immer über 2 Milliarden weltweit einnimmt. Aber das müssen sie auch wirklich nicht.

  20. McSpain

    @sithchris

    Stichwort: Marvel.

    Übersattigung nach 12 Filmen in 7 Jahren (plus 4 TV Serien) im Mainstream nicht spürbar.

    @Snakeshit:

    Richtig. Gerade auf einer Fanseite unterschätzt man wie viele sich 2 Trailer in einem Jahr ansehen, dann TFA im Kino, dann zum BD start. Und dazwischen halt anderes konsumieren.

    Und natürlich ist es auch keine Übersättigung wenn man nicht jeden Comic, Roman, Film und jedes Gerücht konsumiert. Das ist eher normale Selektion und auch durchaus gewollt.

    Edit: @sithchris unter mir: Wo war da ein Angriff?

  21. sithchris

    Snakeshit

    Wäre klasse wenn du anstatt "Angriffe" auch Argumente bieten würdest,ansonsten tu ich mich schwer die Aussagen ernst zu nehmen.
    😉

    Darf man (also ich) als SW Fan nicht kritisch sein ohne gleich als "Nestbeschmutzer" abgestempelt zu werden?
    🙂

    Man kann nämlich großer Fan sein und trotzdem kritisch sein ,verstehste?
    🙂

  22. Lightsabersword

    Zu Chewie, dass war sonnenklar, null Überraschung für mich. Das Ding braucht man ja nur noch nach Hause zu bring.

    Zu den anderen Ablegern:
    Möglicherweise? Oh hier rudert jemand jetzt aber schon ganz schön zurück, das klang mal ganz anders, hat da jemand Bedenken bekommen und das jetzt schon, so schnell kann sich das also ändern? Drei Ablegerfilme waren doch feste eingeplant, was da wohl los ist, kriegen die jetzt schon Muffensausen oder haben sich vorher zuweit aus dem Fenster gelehnt. Seltsam, mit so einer Aussage hätte ich jetzt nicht gerechnet, das zeigt aber das bei denen noch gar nichts in Stein gemeißelt ist.

    Trotzdem freue ich mich auf den Han Solo Film immernoch am meisten von allen ankündigten Filmen. Ich hoffe mal nicht das wenn Rogue One baden geht die das abblasen werden, wenn die so schnell ihre Meinung ändern, dann ist das denen zuzutrauen, rollt der Rubel nicht wie erhofft stellt man die Filme ein. Und das würde nur wieder bestätigen das es um Grunde doch nur wieder ums liebe Geld an sich geht, was ich nicht hoffen will. Auch wenn ein Film mal nicht so erfolgreich ist, kann man daraus Konsequenzen ziehen, analysieren was schief gelaufen war und es beim nächsten neu versuchen statt gleich die Notbremse immer zu ziehen. So wird im Generellen mit Filmen verfahren die nicht wie erwartet eingeschlagen sind, da werden die angekündigten Fortsetzungen auf Eis gelegt auf unbestimmte Zeit. Zum Glück gibt es auch Ausnahmen. Wenn ich jedoch bei Disney an John Carter denke (ein schöner Film), ach besser ich sprech es erst gar nicht aus….

  23. Sherlock

    @ sithchris

    Ich kann deine Argumentation schon nachvollziehen, trotzdem glaube ich es nicht, dass es so kommt. Um wieder zu Marvel zu kommen. Die bringen jährlich zwei Filme raus, und da rede ich jetzt nur von den Disney-Marvel-Filmen, und beide spielen ordentliche Summen ein. Dann kommen noch die Marvelfilme anderer Studios und weitere Superheldenfilme von Warner Bros/DC. Von einer Übersättigung ist noch nichts zu sehen.

    Von einem(!) Star Wars Film pro Jahr(!) sollte dann schon nach drei, vier Jahren eine Übersättigung eintreten? Ich bezweifle es, aber ich kann natürlich auch falsch liegen.

    Bitte jetzt nicht falsch verstehen, oder angegriffen fühlen, denn das will ich absolut nicht, aber man sollte nicht immer die eigene Abneigung auf andere projezieren. Es kommen laufend neue SW Fans hinzu, denen das gefallen wird. So hat auch die PT ihre Anhänger gefunden, genauso TFA. Daher mache ich mir wegen ausbleibenden Erfolges noch keine Sorgen.

    Hinzukommt, dass Star Wars in den USA ganz anders aufgenommen wird als in Europa, siehe TFA. China wird auch immer relevanter, auch wenn TFA nicht der große Abräumer war. Muss es auch nicht, da der Hauptmarkt eindeutig die USA ist. In den USA wird der Film seine Millionen einspielen, um erfolgreich genug zu sein.

  24. sithchris

    Sherlock

    Verstehe 🙂

    Hab ich ja gesagt,ist ja meine subjektive Meinung.
    Vielleicht liege ich voll daneben 😀

    Werden wir ja in 5 Jahren sehen wie es sich entwickelt hat.

    😉

  25. Snakeshit

    @sithchris
    War nicht als Angriff gemeint. Der Begriff Übersättigung ist für mich ein rotes Tuch, da er sich in viele Themen einschleust und völlig aus der Luft gegriffen ist. Siehe McSpains Kommentar und meine Argumente die ich angeführt hab.

    @McSpain
    Ich denke jeder von uns jahrenlangen Usern hier, hat soetwas auch schon Mal erlebt. Da gibts Zeiten da ist man dem Ganzen ein bisschen überdrüssig und zieht sich ein bisschen aus dem Kommentarwesen hier zurück, bzw. geht generell dem Thema Star Wars aus dem Weg. Bei mir war das zuletzt in den Wochen vor TFA der Fall, wo ich einfach nix mehr darüber hören wollte.

    Nur was ich hier oft festgestellt habe. Viele übertragen ihre eigenen Stimmungen immer sofort auf die ganz große Masse. Das man für ein paar Tage oder Wochen kein Bock drauf hat, liegt dann natürlich am schlechten Marketing von Disney. Ich schau keine Blu-Rays? Dann sind die Verkäufe wohl schlecht und das Medium ist kurz vorm Sterben. Ich interessiere mich nicht für 3D? Dann hat der Markt da auch kein Interesse dran.
    Und so ähnlich ist das mit der hier oft beschworenen "Übersättigung".

  26. McSpain

    @Snakeshit

    Meine Star Wars Übersattigung war von 2006-2012. 😉

  27. Sherlock

    @ sithchris

    Ich würde auch meinen, wir warten mal ab 😉 In ein paar Jahren sind wir beide schlauer.

  28. sithchris

    Ne,ich will ja gar nicht meine Meinung anderen aufdrücken 😀

    Als SW Fan bin ich ja selber begeistert dass noch "mehr kommt".
    Ich werde mir auch auch alles ansehen 😀 :p

    Trotzdem hab ich halt den leisen Verdacht es könnte der Punkt kommen wo es umschlägt.
    Dass dieser Punkt nicht morgen kommt ist mir klar,aber es sollen 10? Filme noch kommen.
    Also das ist schon extrem,oder?

  29. Kyle07

    Vielleicht interpretiere ich da jetzt zuviel hinein, aber kann es sein dass Bob Iger heimlicher Chewbacca Fan ist? Irgendwie kündigt er immer unseren wandelnden Bettvorleger an:D
    http://www.starwars-union.de/nachrichten/13960/Unser_erstes_Bild_vom_Episode-VII-Chewbacca/

    Hmm, ich habe ehrlich gesagt noch nicht so viel über den Han Solo Film nachgedacht, jetzt abgesehen von der Schauspieler-Diskussion. Ich hätte auch lieber viel weniger Origin, sondern einfach mehr Abenteuer und den Fokus auf Han’s Charakter, welcher laut Kennedy erklärt werden soll warum Han ein Schurke ist.

    Von mir aus kann Han Chewie in dem Film kennenlernen. Wobei ich auch kein Problem damit hätte, wenn sie von anfang an schon gute Kumpels sind. Ich denke aber man will das Potential nutzen und wird deren erstes Zusammentreffen zeigen. Zum Millenium Falken … weiß nicht. Mal angenommen Han lernt Chewie kennen. Wäre es für diesen Film nicht too much, da auch noch den Falken zu kriegen? Das würde mir zu sehr nach „Prequel“ wirken, so nach dem Motto: „Joah, den Film gibt es nur um ALLES zu erklären und zu zeigen wie es Geschah.“

    Bitte bitte nicht. Dieses Projekt ist wahrlich gefährlich. Es hängt von vielen Faktoren ab, dass er wirklich gut wird. Kennedys Aussage würde ich (noch) nicht auf die Goldwaage legen. Sie spricht zwar von keinem reinen Origin-Film, kann aber auch geschickte PR sein. Ich kenne jetzt kein Beispiel, aber mit Origin-Filmen verbindet man eher schlechte Filme, oder?
    Hier wird jedenfalls eher gesagt, dass es bisher Zufall ist, dass RO und Han Solo Film jeweils Prequels darstellen:
    http://www.starwars-union.de/nachrichten/16447/Kathleen_Kennedy_spricht_ueber_die_Spin-Offs/

    Ich hoffe der Film wird gut! Weiß eigentlich jemand, ob auch laut neuem Kanon Han auf der imperialen Akademie war?

    Die News verspricht auch, dass der Film in die richtige Richtung gehen wird:
    http://www.starwars-union.de/nachrichten/16499/Lawrence_Kasdan_ueber_den_Kern_des_Han-Solo-Films/

    @ McSpain: 2006 – 2012 war eher ein Leerlauf anstatt eine Übersättigung oder? Wobei ich es in dieser Zeit auch mit dem Konsum (Videospiele) ausgiebig übertrieben habe. Da wurde SW irgendwann langweiliger.

    Eine Übersättigung sehe ich nicht kommen. Als Beispiel führe ich lieber Star Trek in den 90er Jahren an. In dieser Zeitspanne gab es drei Serien. Ich glaube jede der drei Serien lief auch kurz parallel zur anderen Serie, es gab Überschneidungen. Und die Kinofilme gab es in den 90er Jahren auch noch zahlreich. Das war eine Übersättigung.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Am Anfang steht das Design: Jake Lunt Davies über die Konzepte von Solo

Am Anfang steht das Design: Jake Lunt Davies über die Konzepte von Solo

Neue Schurken, aber auch zurückkehrende Star-Wars-Legenden prägen Solo. Einer seiner Konzeptkünstler gibt Einblicke in ihren Entstehungsprozess.

Solo // Artikel

24/09/2018 um 12:39 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige