2. Update
Während wir nach diesem fabelhaften Trailer noch nach Luft schnappen, hat IMAX ihr Kinoplakat für Die letzten Jedi veröffentlicht und es ist einfach nur schön:

Ein Dank geht an Matheo für den Hinweis.
Update
Disney Deutschland hat nun auch das deutsche Plakat zu Star Wars: Die letzten Jedi vorgestellt:

Originalmeldung vom 10. Oktober, 2:25 Uhr
Soeben wurde das offizielle Filmposter zu Die letzten Jedi enthüllt:

Na denn, jetzt fehlt eigentlich nur noch der Trailer… 😉
Besten Dank an Florian für den Hinweis.
Für mich sieht das gemalt aus.
Sehr schön ist das die alten At-At auch verwendet werden. Das erkennt man gut am Poster.
@Fan1979:
Ich hab das Gefühl, du hast recht.
Da steckt ne ganze Menge Vader im Plakataufbau:
https://i.imgur.com/dKXzmTU.jpg
Kommt heute noch eine Analyse von euch? 🙂
@Shtev-An Veyss:
Nicht schlecht.
Oder sollte ich sagen: Beeindruckend. Höchst beeindruckend.
Vader?
Ja wenn man es sehen möchte.
Hier sieht es nach einem Atompilz aus.
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=a9e6e9-1507638185.jpg
IMAX Poster für alle, die es interessiert.
https://i.redd.it/3coszfmq5zqz.jpg
@Zeb the Rebel:
Die Analyse sollte heute noch kommen, wenn nichts dazwischen kommt. Sie ist auf jeden Fall schon in Arbeit 🙂
Hier von Reddit nochmal einen Vader-Vergleich. Beeindruckend auch die Speeder unten die den Kragen bilden:
https://i.redd.it/694ebac0hyqz.png
@Fan1979 (unter mir)
Ist Leia nicht die feine Nase? 😀
@Stefan
Danke, hatte ich mich also nicht getäuscht. Es zuckte mir beim ersten Blick auf das Poster durchs Hirn. VADER! Die Enkel sind die Augen, der Sohn das Hirn, Leia der Mund, der Rest andere, weniger wichtige Bauteile des Helms.
Das Poster gefällt mir, obwohl es im Vergleich zu seinen Vorgängern deutlich aus der Art schlägt. Die vertikale Symmetrie und das herausstechende Rot hat was, finde ich. Bin gespannt, ob sich dieses Motiv auf der Blu-ray auch finden wird.
Also die alten Gemälde, auch die Kinoplakate zur Special Edition gefallen mir sehr viel besser.
Verstehe nicht, warum seit TFA die Plakate nicht mehr gemalt sind.
Die neuen sehen zu sehr nach Photoshop u.ä. aus.
Passt in meinen Augen nicht zu SW.
Ich weiß nicht, ich störe mich immer noch sehr an dem Plural, der (laut Johnson) eigentlich keiner sein sollte.:(
Ich hoffe wirklich inbrünstig, dass dieser Fakt im Film so sehr zum Vorschein kommt, dass es dazu mal eine offizielle Stellungnahme gibt. Wie kann man nur so beratungsresistent sein? Beim Hobbit 2 hat das Intervenieren der Fans (bzw. der HdR-Fansite) ja auch wahre Wunder bewirkt. Wieso ist Disney diesbzüglich so stur?
Aber egal: das Poster ist der absolute Kracher. 🙂
Ja das comichafte Imax Poster ist doch wirklich mal was anderes.
Bitte mehr Mut zu solchen Designs.
@IMAX Poster:
Wow! Das ist mal was! Meinen Respekt zolle ich diesem grandiosen Einfall! 😎
Ist euch aufgefallen das auf den Posters auch alte AT-ATs mitlaufen, ist das nicht geil? Jetzt fehlen auch noch alte Sternzerstörer der Imperium 1+2 Klasse und weitere Modelle der alten Imperialen Flotte bzw. der Bodeneinheiten.
Also das offizielle Poster flasht mich sehr… so sehr, dass ich mir ernsthaft überlege es zu kaufen, was bisher noch nie bei einem Poster vorgekommen ist. Vielleicht auch nur die Anfangseuphorie 🙂
Das IMAX Poster ist auch mega! Es zeigt sich, dass man anscheinend wirklich neue Wege geht, welche in VII schmerzlichst vermisst wurden! Top! Ich freu mich 😎
@ darth vini
Schon zu TFA gab es IMAX-Poster in diesem Zeichenstil:
https://6a25bbd04bd33b8a843e-9626a8b6c7858057941524bfdad5f5b0.ssl.cf5.rackcdn.com/04a9b0ab184f6e45ba4f67e8fe08b945.jpeg
https://6a25bbd04bd33b8a843e-9626a8b6c7858057941524bfdad5f5b0.ssl.cf5.rackcdn.com/bf840e43499e568ea75c3712e293f778.jpg
https://6a25bbd04bd33b8a843e-9626a8b6c7858057941524bfdad5f5b0.ssl.cf5.rackcdn.com/e723a001fa0b7c98b13faaffa56b6ecb.jpg
https://6a25bbd04bd33b8a843e-9626a8b6c7858057941524bfdad5f5b0.ssl.cf5.rackcdn.com/1c72a48588d742a6ab35847fef230938.jpg
I max hat style
Besser als das zu TFA. Zudem recht eigenständig durch die rote Dominanz. Mir persönlich aber wieder zu voll. Da gefällt mir das Teaser-Plakat deutlich besser. Aber nun, die gute alte Zeit der klassisch gemalten Kinoplakate ist – wie einige hier auch schon bemerkten – wahrlich vorbei…
@Anakin 68
Kann gar nicht sein. TFA war doch Mist und alles daran doof! :p
@Jorge
Ich glaube ein großes Stückweit, dass es auch daran liegt, dass der Stellenwert von Filmpostern verschwindend gering geworden ist. Da Trailer jederzeit und von jedem Konsumiert werden können und Social-Media-Influencer wichtiger genommen werden.. Ich denk nicht das noch jemand glaubt ein tolles Poster überzeugt mehr als 2 Kinobesucher in einen Film zu gehen.
@ Anakin 68
Cool, das wusste ich nicht, sind ja auch mega! 🙂 Hätte ich das gewusst, wäre ich wahrscheinlich euphorischer in den Film rein und raus gegangen :p
Vielen Dank für den Hinweis. Vor allem das dritte Bild gefällt mir richtig gut.
@McSpain
Das ist sicher richtig und wohl der Lauf der Dinge. Aber das darf man ja trotzdem bedauern. Ich bin in einer Zeit großgeworden, in der im TV selten bzw. nur wenig umfangreich über aktuelle Kinofilme berichtet wurde – und an Filmmagazinen gab es fast nur die Cinema. Jeden Morgen kam ich aber bei einem Bäcker vorbei, in dessen Schaufenster ein Vorortskino wöchentlich das Kinoplakat zum aktuellen Film aushing. Und da stand man dann minutenlang vor grandiosen Filmplakaten und träumte sich in andere Welten…
Aber dieses Rad will ich ja gar nicht zurückdrehen, und ich bin ja heilfroh, dass das Internet erfunden wurde… 😀
Traurig bleibt aber, dass die große Tradition der Plakatmalerei ausstarb und damit eine von mir sehr geschätzte Kunstform.
Die Zeit lässt sich nicht zurückdrehen, aber trotzdem kann man ja durch bewusste Aktionen Zeichen setzen. Gerade jetzt, wo wir in vielen Bereichen von einer Nostalgiewelle überschwemmt werden. Wenn man im Vorfeld eines neuen SW-Films die Verwendung echter Sets und Drehorte betont und die neuen Figuren auf Karten in Retro-Design vorstellt, warum kann man dann nicht auch das Filmposter zeichnen lassen? Es geht ja nicht darum, eine brach liegende Industrie künstlich wieder zum Leben zu erwecken. Zu TFA wurden für eine Veranstaltung (ich glaube, es war die D23) extra Poster verteilt, deren Stil sehr gut zu den finalen Postern gepasst hätte. Es ist also möglich.
Schönes Poster!