Anzeige

Disney, Rogue One // News

Offiziell: Das Star-Wars-Land kommt

in die Disneyparks in Anaheim und Orlando

Neben Trevorrow, Rogue One und dem D23-exklusiven Episode-VII-Plakat ist die größte Nicht-wirklich-Neuigkeit des heutigen Abends das Krieg-der-Sterne-Land, das nun offiziell bestätigt wurde.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

StarWars.com meldet dazu:

Eigene Parkabschnitte im Stil des Kriegs der Sterne kommen ins Disneyland nach Anaheim (Kalifornien) und in die Disney World in Orlando (Florida). Mit fünfeinhalb Hektar Größe sind die beiden Themenländer die bis dato größte Erweiterung der Freizeitparks überhaupt.

Geboten werden Besuchern eine Reise zu einem brandneuen Planeten, einem abgelegenen Handelshafen und einer der letzten Haltepunkte vor dem Wilden Raum, wo der Krieg der Sterne mit seinen Figuren und Geschichten zum Leben erweckt wird.

Zwei Kernattraktionen sind dabei in Entwicklung: In der einen wird man das Kommando über den Rasenden Falken übernehmen und eine Geheimmission antreten, die jeweils unterschiedlich ausfallen wird, in der anderen findet man sich auf einem Abenteuer inmitten einer epischen Raumschlacht wieder.

Und so soll das Ganze in etwa aussehen:

Auf der D23 wurde dazu auch noch dieser kurze Trailer gezeigt:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bob Iger versprach dort außerdem, man werde Wesen, Droiden und Figuren aus der Saga im Park treffen und könne u.a. eine Cantina besuchen.

Wann das Ganze fertig sein wird, ist offen: Disney beschränkt sich hier auf ein „in Kürze in einem Disneypark in Deiner Nähe“. Beteiligt sind neben den Walt-Disney-Imagineers aber auch ILM und natürlich Lucasfilm.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

40 Kommentare

  1. Taipan

    @ Yensid:

    Hmm ok. Naja wegen Transformers allein würd ich auch nicht nochmal die Reise machen. Nehm ich halt mit dann 😉 Ich hab auch noch andere Attraktionen auf der Liste, die ich letztes Mal verpasst habe, weil sie gerade renoviert wurden (Splash Mountain, Kali River Rapids, Dragon Challenge) oder noch nicht existierten, die ich beim nächsten Mal einfach gerne mitnehme.

    Ausschlaggebender Grund um wieder nach Florida zu fahren, war Avatarland. Und Star Wars Land ist dann jetzt Hauptgrund Nr. 2 😀

    Falls sie 2018 noch nicht fertig sein sollten (was ich allerdings nicht glaube), fahr ich halt erstmal nach Shanghai und nehme Tron, Buzz Lightyear, Battle of the Sunken Treasure und Roaring Rapids mit 😆

  2. Taipan

    Hast Du das irgendwo gelesen Knubbel oder ist das Deine Meinung?

  3. Knubbel

    Ich habe mehrfach gelesen, dass es wohl frühestens 2019 fertig ist und mir erscheint dies auch realistisch.
    Die Bauarbeiten für Pandora im Animal Kingdom haben im Frühjahr 2014 begonnen. Die Eröffnung ist für 2017 geplant.
    Da das Star Wars Land wohl noch größer und aufwändiger wird, ist dort mindestens ebenfalls mit 3 Jahren Bauzeit zu rechnen.
    Sowohl in den Hollywood Studios in Orlando, als auch im Disneyland muss vor Beginn der eigentlich Bauarbeiten erstmal großflächig Platz geschaffen werden, was auch einige Monate in Anspruch nehmen dürfte.
    So weit ich weiß, haben in beiden Parks die Arbeiten noch nicht begonnen.
    Mit der Grundsteinlegung würde ich also nicht vor Frühjahr 2016 rechnen.
    Hinzu kommt noch, dass man in Orlando vermutlich nicht Avatar und Star Wars Land in 2 direkt aufeinanderfolgenden Jahren eröffnen möchte, da dies aus marketingtechnischer Sicht nicht so viel Sinn ergibt.

  4. Anakin 68

    Mir gefällt das Setting dieser Concept-Arts außerordentlich. Insbesondere das dritte Bild sieht so wunderbar nach Star Wars aus. 🙂

    Ich bin einfach nur begeistert und hoffe, daß dies nicht nur auf die Disney-Parks in den USA beschränkt bleibt, sondern auch irgendwann den Weg nach Paris finden wird. Wenn dem so sein sollte, werde ich meinen Wohnsitz wohl oder übel nach Frankreich verlegen müssen. 😀

  5. Taipan

    @ Knubbel: Ok. Hast Du denn eine Quelle, wo Du das gelesen hast? Ich habe bisher nichts offizielles gelesen. Weder auf der D23 Expo Seite, bei insidethemagic.com, beim Orlando Sentinel, in der Variety oder der New York Times.

    Um in der Diskussion zu bleiben (wofür das Forum ja eh da ist 🙂 ):
    Ich garantiere ja auch keine Eröffnung in 2018. Unrealistisch ist es jedoch nicht. Wie Du richtig gesagt hast, dauert die Bauzeit von Pandora ca. drei Jahre.

    Cars Land hatte ebenfalls eine Bauzeit von drei Jahren.
    Die Fantasyland Expansion hatte eine Bauzeit von zwei Jahren.
    The Wizarding World of Harry Potter ebenfalls zwei Jahre.
    Toy Story Land hat in Frankreich und Hong Kong sogar weniger als zwei Jahre gebraucht.
    Universal hat dieses Jahr einen komplett neuen Wasserpark namens "Volcano Bay" angekündigt. Dieser wird ebenfalls in zwei Jahren in 2017 fertig gestellt sein.
    Shanghai Disneyland (ein kompletter Freizeitpark) begann in 2011 und wird nächstes Jahr fertig sein!

    Alle großen Expansions dauerten also vom ersten Spatenstich bis zur (kompletten) Fertigstellung ein – drei Jahre. Ganze Parks höchstens fünf Jahre.

    Nun ist zwar der erste Spatenstich für Star Wars zwar noch nicht gemacht, alle erforderlichen Schließungen (zumindest in Florida) sind jedoch schon erfolgt und es gibt ja auch bereits Grundsteine in Bezug auf das Theming, auf denen man aufbauen kann (Star Tours, Star Traders, Jedi Academy). Anders als bei Avatar, wo alles komplett neu errichtet wird.

    Die Launch Bay wird bereits Anfang nächsten Jahres eröffnet und "Seasons of the Force" sowie die neue Abendshow laufen sogar bereits dieses Jahr (offizelle Mitteilungen der D23). Der Bau einer einzelnen neuen Attraktion dauert nicht länger als ein Jahr.

    Das Argument der marketingtechnischen Sicht ist gurndlegend ja richtig. Allerdings kränkeln die Hollywood Studios bereits seit einiger Zeit und Disney kurbelt in Florida die Turbinen an, um nicht das Rennen gegen das Universal Resort (in erster Linie in Form von Harry Potter) zu verlieren. Nicht umsonst erhalten die Stuidos mit dem Toystoryland gleich eine Doppelerweiterung.

    Und die Aussage von Iger, dass es das größte sein wird aller Zeiten etc. stimmt mit Sicherheit. Ist aber letzendlich nur Marketing Geschwafel und das Star Wars Land wird am Ende wahrscheinlich gerade mal 200 qm größer als Pandora oder so.

    2018 ist zwar ambitioniert, aber keinesfalls unrealistisch.

  6. Knubbel

    Es gibt keine offiziellen Daten. Alles nur Spekulationen.
    Ich meine, an der Fantasyland-Erweiterung haben die auch 3 Jahre gebaut und das Toy Story Playland kann man wohl kaum als Referenz nehmen 😉
    Bei Universal scheint generell alles schneller zu gehen, als bei Disney.
    Ich stimme dir zu, dass es sicherlich nicht unmöglich ist, das Star Wars Land bis 2018 aus dem Boden zu stampfen.
    Wenn ich mir allerdings mal in Erinnerung rufe, wie lange die alleine gebraucht haben, um den Zaubererhut in den Studios abzubauen, sehe ich da echt eher schwarz.

  7. Yensid

    In Kalifornien ist Baubeginn 2017. Für WDW gibt es noch keinen Termin. Für WDW rechne ich mit der Eröffnung frühestens mit 2019 und in DL dann 2020. In Florida is Phase I der Erweiterung Toy Story, dann kommt SW.

  8. Knubbel

    Müsste dann nicht Kalifornien eher fertig sein, wenn die früher anfangen? 😉
    Wobei die Hollywood Studios in Orlando es eigentlich echt dringender benötigen.

  9. Jake Sully

    Dann lieber ein zweites Star Wars Holiday Special.;)

    Eigentlich könnte Disney das Holiday Special ja auch auf Blu-ray veröffentlichen. Keine Ahnung inwiefern Lucas das noch zu verhindern weiß. Könnte man ja als Bonus für die nächste Complete-Saga-Box machen.:D

    Ein Star-Wars-Land finde ich an sich eine sehr coole und vor allem kostspielige Idee. Das an weiteren Standorten nachzurüsten würde bestimmt unsummen an Geld kosten. So ein Projekt MUSS schon ein Erfolg werden. Ich bezweifel, das ich es je schaffen werde in die USA zu reisen und mir dort eine Attraktion anzusehen. Im Rahmen eines mehrwöchigen Urlaubs wäre das jedoch eine interessante Idee.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Die Walt Disney Company ist seit 2013 Eigentümer von Lucasfilm Ltd.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige