Anzeige

Offiziell: Der Cast von The Mandalorian

Update! Filoni-Konzeptzeichnungen + offizielle Bestätigung für viele Gerüchte

Pedro Pascal
Pedro Pascal
Quelle: Kathy Hutchins / Shutterstock.com

Lange gab es nur Gerüchte, jetzt ist es endlich offiziell. StarWars.com hat den Cast von The Mandalorian vorgestellt. Und die Hauptrolle spielt in der Tat Pedro Pascal.

Lucasfilm freut sich, die Besetzung der ersten Star-Wars-Realserie – The Mandalorian – bekannt zu geben.

Pedro Pascal (Narcos) wurde in der Titelrolle als einsamer mandalorianischer Revolverheld im Außenbereich der Galaxis besetzt. Zu ihm gesellen sich Gina Carano (Deadpool), Giancarlo Esposito (Breaking Bad), Emily Swallow (Supernatural), Carl Weathers (Predator), Omid Abtahi (American Gods), Werner Herzog (Grizzly Man) und Nick Nolte (Affliction).

„Wir haben eine großartige Zeit in der Zusammenarbeit mit dieser unglaublich talentierten Gruppe und freuen uns darauf zu zeigen, was wir vorhaben“, sagt der ausführende Produzent Jon Favreau.

Die Serie wird exklusiv auf Disney+, der Disney-eigenen Streaming-Plattform starten und diese wird ab nächstem Herbst in den USA zur Verfügung stehen.

Via Instagram wurde zudem eine Originalillustration der Hauptfigur aus der Feder von Dave Filoni veröffentlicht:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

40 Kommentare

  1. Kyle07

    Der Wunsch nach einem Star Wars mit FSK16/18 kommt wohl von düsteren Werken wie KotOR, Republic Commando, die Dark Times generell, etc. Nehme ich jetzt mal an.

  2. CmdrAntilles

    @Kyle07
    Düster und erwachsen im Sinne einer komplexeren Erzählstruktur und dem Einschließen von erwachseneren Themen sehr gerne. Das habe ich aber in Star Wars auch schon häufiger gesehen. Mehr explizit dargestellte Gewalt brauche ich dafür aber nicht.

  3. Kyle07

    Ich brauchs auch nicht.
    ANH ist auch düster und kommt mit FSK6 daher.

  4. Ardus Kaine

    @Darth PIMP
    Ich würde mich ja auf Fakten verlassen, wenn Netflix nicht ständig was anderes sagen würde. 😉

    @Henry Jones Jr.
    Gamestar ist nicht wirklich ne glaubhafte Quelle.

    @Gewalt in Star Wars
    Ich schließe mich da dem allgemeinen Tenor an und bin ebenfalls der Meinung, dass man mit Rogue One zumindest in Sachen Kino das Maximum an Grauschattierung und Gewalt in Sachen Star Wars herausgeholt hat. Bei Serien kann das noch mal ein Stück mehr werden, aber ne 16er Serie, daran glaub ich nicht. Allerdings bietet FSK 12 schon genug Spielraum. Dazu muss man sich nur Jurassic Park ansehen oder die Harry Potter Filme die teilweise sogar FSK 6 waren. Übrigens wurde Jurassic Park nun endlich in die Riege der "Schützenswerten" Filme und damit ins US Filmregister aufgenommen. Wohl verdient. 🙂

  5. ilikesand

    Der Pedro ist schon ’ne coole Nummer bislang und erinnert optisch durch seine Herkunft auch irgendwie ein wenig an Jango Fett

  6. Henry Jones Jr

    @ Ardus Kaine

    Welchen Link meinst du?;)

    Der MSW Link zu Sabine ist doch ganz dicht dran, Jason Ward hat doch verlässliche Quellen.;)

  7. Ardus Kaine

    @Henry Jones Jr.
    Ich meine den Link mit der Daredevil Sache bei Gamesstar. Sind halt nur Pings. Tatsächliche Zahlen sagen halt aus, das Daredevil die 4. erfolgreichste Netflix Serie (knapp hinter Stranger Things) ist. Gamestar ist die Bildzeitung der Gamingszene und ne absolute Katastrophe. 😉

    @Sabine in Mandalorian
    Da der gute Dave in 1 – 2 Folgen seine Finger im Spiel hat, kann ich mir das sogar vorstellen, halte mich aber erstmal zurück. Zur Zeit schätze ich dieses Gerücht in etwa so glaubhaft ein, wie einst die Aussage Ezra wäre Snoke. 😀

  8. Henry Jones Jr

    @ Ardus Kaine

    Es hieß auch mal Tarkin wäre Snoke.;) Ach ja, die wildesten wer war Snoke Theorien, die gute alte Zeit.;)

    Mhm, ich glaube an diesem Gerücht ist mehr dran als wir vielleicht glauben. MSW hat ja eine sehr hohe Trefferquote, dazu macht Sabine sogar Sinn. Das würde die Serie in meinen Augen weiter aufwerten, selbst Ezra halte ich in meinen kühnsten Fantasien für möglich. Auch ein blauhäutiger Imperialer wäre sogar drin, nmM könnte LF einiges an der alten Thrawn Trilogie mit in den Plot mixen. Es gibt immer noch Sturmtruppen und irgendjemand muß diese ja auch führen. Erst als Mann im Hintergrund, den man nicht direkt sieht, höchstens die Siluette und Stimme und dann als Cliffhanger Thrawn. Ich würds sofort nehmen, Thrawn reizt mich sehr und passt gut in die Post Endor Zeit rein.

    Bitte, bitte, laß das wahr werden liebes LF Team.:)

  9. Wookiehunter

    Ob Disney+ da der richtige Kanal ist, weiss ich nicht. Mir scheint, dann wird es Einschränkungen wegen der Ratings und so geben. Disney hält ja Anteile an Hulu und dort läuft dann halt auch das erwachsene Programm. Insbesondere auch die unterschiedlichen Ratings in den einzelnen Ländern könnten eine Herausforderung sein, wenn ich da beispw. an Indy und so denke.

    Ich wart dann mal auf schöne Staffelboxen, die ein einheitliches und konsequentes Design haben, was mit Sicherheit wieder ein frommer Wunsch bleiben wird. Aber einen Disney Streamingdienst abonnier ich sicher nicht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige