Lucasfilm hat den offiziellen Drehstart von Episode VIII angekündigt:
In Das Erwachen der Macht hat Rey ihre ersten Schritte in eine größere Welt getan. Ihre epische Reise mit Finn, Poe und Luke Skywalker wird im nächsten Kapitel der Star-Wars-Saga, Episode VIII, weitergehen. Die Hauptdreharbeiten zum Film haben in den Pinewood-Studios London am 15. Februar begonnen.
Drehbuch und Regie von Star Wars: Episode VIII übernimmt Rian Johnson. Der Film knüpft an die Geschichte von Das Erwachen der Macht an und präsentiert die Rückkehrer Mark Hamill, Carrie Fisher, Adam Driver, Daisy Ridley, John Boyega, Oscar Isaac, Lupita Nyong’o, Domhnall Gleeson, Anthony Daniels, Gwendoline Christie und Andy Serkis. Unter den neuen Darstellern sind Oscar-Preisträger Benicio Del Toro, die Oscarnominierte Laura Dern und die Newcomerin Kelly Marie Tran.



Der Film wird von Kathleen Kennedy und Ram Bergman produziert, die Produktionsleitung übernehmen J.J. Abrams, Jason McGatlin und Tom Karnowski. Unterstützt werden sie von einigen der Besten der Branche, darunter Steve Yedlin (Kamera), Bob Ducsay (Schnitt), Rick Heinrichs (Produktionsdesign), Peter Swords King (Frisuren und Maske) und Mary Vernieu (Casting Director, USA). Sie unterstützen die Rückkehrer Pippa Anderson (Koproduzentin, Vizepräsidentin Nachbearbeitung), Neal Scanlan (Kreaturen- und Droiden-Effekte), Michael Kaplan (Kostüme), Jamie Wilkinson (Requisite), Chris Corbould (Spezialeffekte), Rob Inch (Stunts), Ben Morris (Visuelle Effekte) und Nina Gold (Casting Director, UK).
Star Wars: Episode VIII kommt am 14. Dezember 2017 in die Kinos.
Danke an alle Hinweisgeber.
Der Film hat ja nur zwei Möglichkeiten.
Entweder setzt der Film direkt an der Szene an, innerhalb eines Traums, einer Machtvision oder mit darauffolgenden Zeitsprung oder er schafft es in späteren Szenen das entsprechend Geschehene aufzuarbeiten.
Erzählerisch halte ich die zweite Lösung für eleganter und passt besser zu bisherigen Struktur der Saga-Filme. Man muss sich am Ende fragen. Ist es wirklich nötig zu wissen was Lukes erste Worte an Rey sind?
@Snakeshit
Nein. Aber kommentarlos nach so einem Cliffhanger 3-4 Jahre springen fühlt sich auch irgendwie falsch an. Andere Option: Kylo wird von Snoke unterwiesen und sieht diese Szene in einer Machtvision und so erfahren sie dann, dass Luke noch lebt und Rey ausbildet.
Ich stelle es mir auch schwer vor, den Cliffhanger von TFA sauber aufzulösen.
Was wäre denn ein guter Dialog für einen direkten Anschluss? :-/
Alles, was mir so spontan einfällt, klingt unfreiwillig komisch… Heißt natürlich nicht, dass es keine Lösung gibt, aber in Kombination mit der Lauftextproblematik und dem „Star-Wars-Narrativ“ (mehr oder weniger große Sprünge zwischen den Filmen) halte ich eine gewisse zeitliche Lücke für wahrscheinlich.
Außerdem – und das haben hier schon einige angemerkt – wird Finn (und eventuell auch Kylo) eine Weile brauchen, um wieder fit zu sein. Und Ep. VIII mit Krankenhaustagebuch zu füllen wäre der Handlung wohl nur bedingt zuträglich… 😉
@Thunderfish
Das mit Finn stimmt zwar – könnte man aber nach dem nahtlosen Anschluss der Rey-Luke Szene mit einem Zeitsprung lösen. 😉
@ Hux
Nun ja, ich weiß nicht…
Es wäre auch irgendwie komisch erst einen zusammenfassenden Lauftext, dann einen direkten Anschluss und dann wiederum einen Zeitsprung zu bringen. Dann würde sich die erste Szene wie ein Geschwindigkeitshubbel auf einer erzählerischen Autobahn anfühlen.
@Hux
Das ist, glaube ich, wirklich die erste Szene, die für Ep 8 gedreht wurde. Johnson sagt auch "Cut!". Das ist ja sooo cool! *freu*
@Thunderfish
Stimmt auch wieder. Wenn man aber ganz mit der Tradition brechen wollte könnte man erst den Anschluss, dann den mit einem Zeitsprung verbundenen Lauftext bringen. Das wäre aber auch mir etwas zu merkwürdig. 😀
@DrJones
Du hast mich überzeugt! 😉
@ Hux
Ich denke nicht, dass Disney in einer der Episoden so mutig sein wird, irgendetwas anderes als den Lauftext zuerst zu bringen. Sonst stürmt ein Mob mit Fackeln und Mistgabeln das Disney-Hauptquartier. 😉
Könnte aber durchaus sein, dass wir so etwas in den Spin-offs sehen, sofern die überhaupt einen Lauftext haben.
An einen nahtlosen Anschluss glaub ich nicht. Wäre zwar ein Novum, das sicher auch seinen Reiz hätte, aber einiges sollte der Fantasie überlassen bleiben. Kann mir nicht vorstellen, dass der Film was gewinnen würde, würde man da einen Dialog zwischen Rey und Luke sehen, der direkt an TFA angrenzt.
Hätte man mir Monate vor TFA gesagt, dass Luke fast garnicht in TFA vorkommen wird, hätte ich das als Mies abgestempelt. Im Film selbst war aber alles so toll, dass ich Luke beinahe ausgeblendet habe. Ich war am Ende froh und zugleich überrascht, dass überhaupt am Ende Luke vorkam. Deswegen war der Cliffhanger für mich nicht so schlimm war. Ich war Happy dass der Jedi-Meister überhaupt vorkam.
Vielleicht war die Rey-Luke-Szene nur vorgezogener Fanservice aus Episode VIII, der in TFA in einem Cliffhanger enden musste.:D
Ich würde in Ep8 eine Fortsetzung dieser Szene und dann einen Zeitsprung von Jahren begrüßen. Bin da garnicht abgeneigt.
EDIT: Achja, nochwas. Was da Johnson gedreht hat, muss nicht bekannt sein. Vielleicht wurde nur clever geschnitten und lässt und glauben, dass Johnson das erwarterte Gespräch aus TFA verfilmt. Wobei wenn man schon so einen Teaser bringt, müsste man beinahe erwarten Johnson bringt es doch, die Gefahr der Aufregung seitens der Fans könnte groß sein.
Und apropo Episode VIII Aufnamen in 2015 wegen Jahrezeit. Ich weiß nicht wie das jetzt damals war, aber war mit der Jahreszeit nicht eher der jetzige Winter auf Skellig Michael gemeint?
Der Herbst 2015 könnte es auch gewesen sein, aber waren das nicht Nachdrehs für TFA? Bzw. hatte TFA nicht bereits den Herbst 2014? Ich erinnere mich, dass die News bezüglich Episode VIII und den Jahreszeiten was besonderes war. Bisher haben wir mit TFA und RO eher Filme, die im Sommer/Herbst gedreht wurden, richtig?
Jetzt erst das Video gesehen. Hmm, Varianten gibts da viele und wurden hier auch schon einige genannt.
Wird schon schiefgehen. 🙂
Ich halte hier einige Kommentare für ausgesprochenen Mumpitz !
Ansonsten sehr interessante Infos zum besprechen.
@Xando
Bin nicht beleidigt. Habe es auch als spass aufgefasst 😉
Grossartig.
Luke!!!!
Darauf habe ich die letzten 2 Jahre während der Produktion von TFA gewartet.
LOVE THAT VIDEO!
Mal zum Thema Spoiler:
Ich persönlich glaube nicht dass wir im Clip die erste Szene des neuen Films sehen. Vermutlich wird wieder etwas Zeit zwischen beiden Filmen vergangen und Rey mit Ihrer Ausbildung zum Jedi fast fertig sein. Aber geil ist diese Szene wirklich. So richtig geil!
Aber ganz allgemein, wir hatten jetzt bei TFA die abramsche Top Secret-Scheisse und bei RO ist man bisher tatsächlich noch sparsamer. Ich möchte möchte das jetzt nicht immer so haben. Wirklich nicht. Man muss ja nicht jedes Detail ausplaudern aber regelmässige Infos um die Fans bei der Stange zu halten wären schon schön.
Und im Übrigen: Wer nicht gespoilert werden will, soll eben keine Spoiler lesen.
EDIT:
Ich muss es einfach nochmal sagen: Diese eine kurze Szene begeistert mich mehr als alle 3 Teaser/Trailer die Abrams mit grösster Mühe und unter Verwendung paranoider Taktiken für TFA zusammen gebastelt hat.
@Ewok
Und das obwohl es nur eine minimal andere Version einer Szene von Abrams ist?
Wie fandest du eigentlich Star Trek von 2009? ^^
Einfach mal überraschen lassen. Einen direkten Anschluss halte ich genau so für möglich wie ein wiederholen der letzten paar Minuten oder eben einen Traum bzw. eine Vision von Rey.
Da gibt es genug Möglichkeiten.
@Olli Wan
"An adventure just beginning…. #StillNoDialogue #RianHasMoreLinesThanMe #Wait4VIII #StarWars #StarWarsEpVIII"
Herrliche Hashtags 😀
@ Grausamer Ewok: Bei TFA sind doch im Vorfeld genügend Infos durchgesickert. Wenn ich an Kino+ von RBTV denke, dann war ich im Nachhinein sehr verwundert, dass sie bereits im Oktober oder November praktisch die ganze Story kannten und es nur wenige Details fehlten.
Was du wahrscheinlich vermisst sind die Webepisoden der PT?
McSpains Fragestellung ist gut irgendwie. Du verteufelst Abrams‘ Arbeit, feierst hier aber eine Szene von ihm ab.;) Ja, dir gehts wahrscheinlich darum, dass der Regisseur mit der Welt was teilt. Hier wiederhole ich mich gerne: Er zeigt nix neues. Wer TFA gesehen hat, kennt die Szene. Was uns hier hyped, könnte sogar dem üblichen Kinogänger egal sein.
Außerdem war J. J. auch geschickt mit den Fans umzugehen. Ich erinnere nur an die Alien-Puppe auf Abu Dhabi. Man haben wir das Teil abgefeiert.:D Und nach Abschluss der Dreharbeiten kam direkt der Teaser im November 2014. Sogar Herr Williams hat extra dafür komponiert. Also ich finde wir sollten realistisch bleiben und jetzt hier nicht Johnson zu sehr verehren, weil er uns hier diesen (sehr coolen ;)) Clip/Teaser serviert hat.
@ TiiN: Ja, an eine Wiederholung habe ich auch gedacht und wäre mit einigen Alternativen Shots sogar ein tolles Stilmittel. Der Episode VIII Lauftext ist vorbei und Rey erreicht gerade Luke’s Planeten. Hätte auch was.:D
Edit @ KBE / GE: Und Luke geheimzuhalten war für mich eines der tollsten Dinge. Selbst auf dem Poster fehlte er, herrlich.:D Also wie gesagt, mitten im Film habe ich Luke beinahe ausgeblendet.;)
Wenn es doch nur was zu Rogue One gäbe, darauf bin ich noch mehr gespannt als auf VIII. Ja ich weiß, wir sind eh verwöhnt. Trotzdem, so ein kleines Teaserchen müsste doch drin sein.
Achso ja, RO. Mir ist des vollkommen egal. Ich meine, wir haben noch 10 Monate zeit für das Marketing. Stellt euch vor es wird ähnlich wie bei TFA ablaufen mit dem Marketing. Viel wird da nicht abweichen vermute ich. Der TFA Teaser im November 2014 kam natürlich unerwartet und sollte als Bonus gewertet werden.
Darth Pevra, du willst ein Teaser’chen, dieses gibt es bereit. Schon seit 2015.:p Ja ich weiß, ihr schreit nach den Materialien der Dreharbeiten. Geduld ist eine Tugend die ein Star Wars Fan nur zu gut kennen sollte.;)
@ Grausamer Ewok
Du bist nicht zufällig "Kleiner Böser Ewok", der sich letztes Jahr nach einer "Panikattacke" hier abgemeldet hat, weil er keine Infos zu TFA bekommt, dem Star Wars deswegen schon egal war und TFA ihn nur mehr genervt hat. Ich kann mich noch gut an das Theater kurz vor der Celebration mit den Kinoübertragungen erinnen. Falls du es bist, hoffe ich für dich, dass du mittlerweile geduldiger geworden bist, denn ich bezweifle sehr stark, dass es diesmal mehr Infos gibt. Rian Johnson hat nämlich nichts zu sagen, wann etwas veröffentlicht wird. Das wird bei Disney nach marktrelevanten Ereignissen geschehen, so wie bisher auch. Weder bei Marvel noch bei Lucasfilm mit TFA und RO weichte man von dieser Linie ab. Sollte ich mich irren, so denke ich, hätte keiner was dagegen.
@ Topic
Tolles Video. Endlich geht es wieder los. Eine Frage an die Experten hier. Hat Rian Johnson das Ende von TFA gefilmt? Oder ist das hier eine komplett neue Szene?
Ein Jahr vor TFA hatten wir aber schon mehr Stoff als jetzt zehn Monate vor Rogue One. Michse wollen mehr. Ich bin ganz scharf auf RO seit den Gerüchten um Mads und Felicity und Vader.
@Darth Pevra
Jetzt wo du es sagst. Wir haben bisher für RO nicht mal einen offiziellen Cast verkündet bekommen oder?
Nicht das ich wüsste. Sonst würden wir auch schon den Vader-Darsteller kennen.
@ Sherlock: Also das Johnson wieder auf Skellig Michael dreht, sollte bekannt sein. Ob er wieder an der Luke-Rey-Szene ansetzt ist fraglich. Der Schnitt des Clips hier ist so, dass Johnson doch was anderes gedreht haben könnte. Wir erfahren es spätestens wenn Episodwe VIII im Kino ist.;)
@ Pevra: Du hast meinen Post wohl garnicht gelesen. (;)) Der erste TFA Teaser war ein Service an die Fans. Oder ist es üblich, dass andere Filme 13 Monate vor Kinostart Filmmaterial zeigen? Und der TFA Teaser war nicht klein, das muss man auch noch zugeben.
@ McSpain: Offiziell denke ich nein. Irgendwie auch schwierig RO neben der ST zu etablieren. Momentan war ja TFA der Renner und jetzt sind alle heiß auf Episode VIII. Dieses kommt aber erst in fast 2 Jahren. Mal sehen, ob die Cast-Verkündung noch dieses Jahr nachgeholt wird. Spätestens mit dem Kinoplakat denke ich.:D
@ McSpain
Doch auf der D23 Expo im August.
http://www.starwars.com/news/rogue-one-the-daring-mission-has-begun-cast-and-crew-announced
Edit:
Der Vader Darsteller ist doch nicht wichtig. Er steckt hinter einer Maske und Christensen wird man dafür sicher nicht nehmen, der hat ja nicht die entsprechenden Maße. Wenn man den Vader Darsteller auch noch verkündet, wäre der Überraschungseffekt weg.
@ Kyle07
Na ja, erstens bin ich ungeduldig, zweitens glaube ich, dass die meisten Leute gar nicht wissen, dass Rogue One rauskommt und was es ist. Zu dem Zeitpunkt war TFA schon längst in aller Munde. Deswegen hoffe ich auf einen Teaser und glaube auch, dass vor Anfang März noch was kommt.
@Sherlock
Danke dir. Das habe ich wohl verdrängt.
@Grausamer Ewok
“ Man muss ja nicht jedes Detail ausplaudern aber regelmäßige Infos um die Fans bei der Stange zu halten wären schon schön.“
Der Erfolg gibt ihnen Recht. Tatsächlich wüsste ich nicht warum irgendetwas anders gemacht werden sollte. Sicher, man kann jetzt nachdem mit TFA die Katze aus dem Sack ist, mit ein paar Elementen offener umgehen (dieser Clip zeigt das ja). Aber das war es auch schon. Und wie gesagt, der gigantische Erfolg zeigte das niemand bei der Stange gehalten werden muss.
Ich denke, Hayden wird uns eher in den Episoden wieder begegnen als Machtgeist, sinngemäß a la "der Oppa sacht dem Enkel wie ett früher mal waar" 😉
Ich gebe Recht, dass er als Vader – Darsteller nur bedingt in Frage kommt. Hier ein Foto aus dem August 2015:
http://cache2.asset-cache.net/gc/485547440-hayden-christensen-is-seen-on-august-27-2015-gettyimages.jpg?v=1&c=IWSAsset&k=2&d=X7WJLa88Cweo9HktRLaNXvc8CBez5TjeNktFWVK4HTaTayAjpau8G%2Bb80V%2BwVqz%2FEIOEINP9mMMSp1wpF3q%2Biw%3D%3D
David Lynch’s Muse