Update
Entertainment Weekly legt nach mit dem ersten Vader-Bild zur Serie. Dazu schreibt das Magazin:
Auf unserem exklusiven Bild sehen wir Vader, wie er aus seiner Meditationskammer auftaucht, was die Frage aufwirft: Da die Meditationskammer es dem Sith-Lord erlaubt, seinen Helm abzunehmen (wie in Das Imperium schlägt zurück zu sehen, als der arme Admiral Piett kurz Vaders vernarbten Hinterkopf bewundert, bevor der Helm über ihn gesenkt wird), könnte das bedeuten, dass wir einen Blick auf Vader ohne Maske in Obi-Wan Kenobi erhaschen werden?
„Ich wünschte, ich könnte es Ihnen sagen”, sagt Christensen gegenüber EW mit einem verschämten Lächeln im Gesicht. „Ich unterliege der Schweigepflicht.”
Was die Befindlichkeit des Dunklen Lords angeht, den wir in der Serie sehen werden, die dazu beiträgt, die Zeitspanne zwischen Die Rache der Sith und Eine neue Hoffnung zu überbrücken, ist Christensen etwas direkter: „Wir werden einen sehr mächtigen Vader sehen”, verspricht der Schauspieler.
Auch wenn es sich so anhört, als gäbe es eine Chance, dass wir Vader unmaskiert sehen werden, wie viel Vader im Allgemeinen werden wir in der Serie tatsächlich sehen?
„Sein Schatten liegt auf vielem, was wir sehen werden”, deutet Serienautor Joby Harold an. „Und wie nahe uns dieser Schatten kommt, werden wir noch herausfinden. Aber für Obi-Wan ist er emotional ein sehr wichtiger Teil der Serie, und möglicherweise auch darüber hinaus.”
Das Bild findet ihr bei Entertainment Weekly.
Originalmeldung vom 9. März, 15:20 Uhr
Entertainment Weekly erfreut uns heute mit den ersten offiziellen Bilder aus Obi-Wan Kenobi, der langerwarteten Disney-Plus-Serie, die am 25. Mai Premiere feiern wird.
Zu sehen sind neben Ewan McGregor als Obi-Wan auch Joel Edgerton als Owen Lars und Moses Ingram als Inquisitorin Reva.
EW schreibt dazu:
Was für einen Obi-Wan Kenobi werden wir in der Serie treffen? Hauptdarsteller Ewan McGregor erklärt dazu: „Wir erleben Obi-Wan zu Beginn unserer Geschichte eher gebrochen, seines Glaubens beraubt und geschlagen. Er hat irgendwie aufgegeben.”
Obi-Wan hat sich in eine spärliche Behausung auf Tatooine zurückgezogen, wo er sich niedergelassen hat, um auf den jungen Luke Skywalker aufzupassen. Auf einem Foto sehen wir ihn mit seinem Eopie.
Seine Reise führt ihn unter anderem auf den neuen Planeten Daiyu, der „ein bisschen an Hongkong erinnert”, wie Autor Joby Harold erklärt. „Er ist graffitiüberzogen, hat ein wildes Nachtleben und ist ziemlich schrill. Es ist einfach eine andere Lebensweise, ein anderes Lebensgefühl.”
Moses Ingram wird als machtsensitive Inquisitorin Reva eine furchterregende neue Gegnerin sein, die versteckte Jedi für das Imperium ausfindig macht. Regisseurin Deborah Chow und Autor Joby Harold beschreiben die Figur als rücksichtslos ehrgeizig.
„Sie haben ein gemeinsames Ziel: die dunkle Seite”, sagt Ingram über das schurkische Trio aus Reva, dem Großinquisitor und Darth Vader. „Sie sind im selben Team.”
Joel Edgerton ist zurück als Onkel Owen, und seine Chancen gegen Reva stehen nicht allzu gut. Doch wie ein weiser Schmuggler einmal bemerkte: Sag mir nie, wie meine Chancen stehen „Danke, George, dass du Joel Edgerton als Onkel Owen gecastet hast”, lacht Regisseurin Deborah Chow. „Das ist alles, was ich dazu sagen kann.”
Alle Bilder findet ihr in der Galerie bei Entertainment Weekly.
Zum Vader-Update:
Bin sehr froh, dass man hier das Design von Vaders Meditationskammer aus ROGUE ONE beibehalten hat. Vaders Festung auf Mustafar war eine der spannendsten neuen Orte des Films und ich freue mich darauf, mehr davon zu entdecken!
@SWU-Staff:
Bei aller Wertschätzung für eure umfassende Arbeit hier auf der Seite und allem Verständnis dafür, dass hier wahrscheinlich schneller kommentiert wird, als ihr mit dem Moderieren hinterherkommt: Ich fände es toll, wenn ihr ein bisschen mehr Fokus darauf hättet, Hate-Kommentare und Geflame zu ahnden. Ich habe echt kein Bock darauf, hier das Opfer mimen zu müssen, aber ich wurde jetzt zum wiederholten Male ohne Grund, ohne inhaltlichen Bezug und auf eine herablassende Art und Weise gezielt von @alexmaran angepöbelt und ich weiß nicht, ob das der Stil ist, in dem hier Austausch zwischen Fans stattfinden soll. Nur weil ich hier offenkundig der einzige User bin, der sich darüber beschwert, kann man das Problem doch nicht ignorieren. Gibt es hier nicht sowas wie eine Netiquette?
Ja leck mich fett 😀 Darth Vader! 🙂 Wie der wohl in bewegten Bildern rüberkommt? In jedem seiner 4 Filme gab es ja mehr oder weniger subtile Unterschiede in seiner Darstellung.
Mal ehrlich, egal inwiefern die Serie ingesamt die diversen Erwartungen erfüllt, allein für die Rückkehr Vaders und Kenobis, mein persönlicher „Emmy“ für die geilste Serie seit Jahren.
@CC
Zu deinem letzten Kommentar, meine 100%ige Unterstützung.
Ich muss sagen ich war ja immer skeptisch aber das, was wir zu sehen bekommen ist doch einfach der HAMMER!
Zitat: als der arme Admiral Piett kurz Vaders vernarbten Hinterkopf bewundert, bevor der Helm über ihn gesenkt wird“
War das nicht Veers ? 😀
@ DirectorKrennic:
Nee nee. Das war schon Admiral Piett. Veers kommt am Anfang des Films zwar auch in Vaders Kammer, um ihn über den aktivierten Schildgenerator der Rebellen und Admiral Ozzels Fehler zu informieren, aber zu diesem Zeitpunkt hat Vader noch seinen Helm auf.
Ich würde mal sagen, wir müssten Hayden Christensen schon in der ein oder anderen Szene ohne Helm sehen können, denn sonst hätte es aus meiner Sicht nicht unbedingt Sinn gemacht den Schauspieler für die Serie zu verpflichten. Mit Helm und Panzerung könnte ihn ja quasi jeder spielen.:)
Ich hoffe zumindest, dass die Serie besser wird, als der Trailer bisher verspricht. – Ehrlich, die Inquisitoren halte ich eher für eine „Fehlentwicklung“. Und wenn, dann hätte der Großinquisitor mal von jemandem gespielt werden können, der auch so ähnlich aussieht, wie die Animationsfigur. Der hier im Trailer sieht 30 Kilo schwerer und eher „fett“ aus.
Und The 5 Brother ist jetzt also Asiat! – Hauptsache man ändert mal was an den Charakteren. Warum war Cat Bane dann nicht mal grün?
Ich bin von dem Trailer jetzt nicht begeistert. Nur die alte Musik wieder zu spielen löst bei mir keine Glücksgefühle aus.
Ich hoffe einerseits, dass die Inquisitoren mal richtig vorgestellt und ihre Herkunft erklärt wird. Andererseits hoffe ich aber, dass denen auch nicht zu viel Raum gegeben wird. Nicht, dass hier zwei Episoden auf die Inquisitoren verschwendet werden wie bei TBoBF
Disney hat bei TBoBF ziemlich versagt, hoffen wir mal, dass diese Serie besser wird und dass ein 1A Schauspieler wie McGregor dazu beiträgt.