Anzeige

Offiziell: Die Regisseure von The Mandalorian

außerdem gibt es das erste Foto aus der Serie

Jetzt scheint es Schlag auf Schlag zu gehen. Nachdem Jon Favreau mit The Mandalorian den Titel der ersten Star Wars-Realserie via Instagram rausgehauen hat, gab die offizielle Seite nun auch die Regisseure bekannt. Und ein erstes Foto des Titelhelden bekommen wir auch noch spendiert. Fan-Herz, was willst du eigentlich noch mehr?

The Mandalorian

Jon Favreau wird die Drehbücher beisteuern, wie bereits bekannt war. Bei den Regisseuren gestaltet sich die Situation wie folgt:

Die erste Folge wird Dave Filoni (Star Wars: The Clone Wars, Star Wars: Rebels) übernehmen. Desweiteren werden Deborah Chow (Jessica Jones), Rick Famuyiwa (Dope), Bryce Dallas Howard (Solemates) und Taika Waititi (Thor: Ragnarok) involviert sein. Ausführende Produzenten sind Jon Favreau, Dave Filoni, Kathleen Kennedy und Colin Wilson. Laut StarWars.com werden weitere Informationen in nicht allzu ferner Zukunft folgen.

Was haltet ihr von diesen Personalien?

Besten Dank an Florian für den Hinweis.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

82 Kommentare

  1. Fleischi

    Das schaut gut aus.

    Bryce Dallas Howard? Taika Waititi? Ich bin positiv überrascht über deren Beteiligung.

    Da werden wir wohl bald die ersten Namen des Casts erfahren.

    Mein Interesse an der Serie ist geweckt.

  2. CmdrAntilles

    Das sind richtig spannende Namen die da genannt werden und das Bild sieht auch klasse aus. Versprüht sofort gleichzeitig Star Wars und Western-Flair. Jetzt freue ich mich richtig auf die Serie!

  3. ShadowEmpire89

    Sieht echt nicht schlecht aus und hebt sich gut von Boba Fett und Jango Fett ab. Ist hier noch Jemanden aufgefallen, das man sich hier an dem Boba Fett 1313 Designkonzept orientiert?

    https://i.pinimg.com/originals/4d/ff/11/4dff1131c504230038d44e2699649a0b.jpg

    Könnte mir gut vorstellen, das man noch mehr Ideen davon für die Serie übernimmt, dürfte ja nicht so schwer anzupassen sein.

    Irgendwie habe ich das Gefühl Disney und Lucasfilm wollen mit der Serie das Wasser für einen Boba Fett Film austesten. Wenn die erste Staffel gut ankommt könnte in einem Boba Fett auf Ereignisse oder Figuren aus der Serie angespielt werden. Vielleicht gibt es sogar eine Verbindung beider Figuren.

    Nur hoffentlich verschießt man mit der Serie nicht schon alles Pulver für einen potentiellen Boba Fett Film. Außerdem sollte sich der neue Mandalorianer auch von seinem Verhalten deutlich von seinen Filmvorgängern abheben.

  4. Ace Jin

    @ ShadowEmpire89: Stimmt, die Übereinstimmung ist verblüffend. Und da sieht man mal wieder, nichts wird für die Tonne produziert. Genauso wie das Konzept von Asajj Ventress für die Klonkriege Serien wiederverwendet wurde.

    Schönes BIld, war anfangs etwas skeptisch, aber die Optik stimmt schon einmal. Nun lasst uns hoffen, dass die Story auch überzeugend wird.

  5. McSpain

    Schaut gut aus. Jetzt fehlt mir eindeutig noch ein paar Namen zum Cast.

    Auch eine gute Mischung an Erfahrungen und Stilrichtungen. Spannende Auswahl.

  6. Major Derlin

    Das Bild und die Liste der Regiesseure ist erst mal eindrucksvoll. Allerdings fällt hier schon eine starke Marvel-Zuordnung auf. Und ich muss sagen das mir die Marvel-Filme in ihrer Ausrichtung immer weniger gefallen. Allerdings steht das Talent fast aller außer Frage. Hier muß sich zeigen ob das Konzept der Serie stimmt. Und das werden wir erst im Winter 2019 erfahren.
    Ich bin auf jeden Fall angefixt.

    Ps. : Sabine Wren ist jetzt wohl eindeutig raus.:)

  7. McSpain

    @Major

    Wobei die ja alle nicht nur Marvel Sachen machen. Chow z. B. hat auch tolles bei Better Call Saul abgeliefert und bei Man in the High Castle, Fear the Walking Dead und Lost in Space Episoden inszeniert.

  8. DarthMirko

    Also ich bin ja ein absoluter Mando-Fan und stand in den letzten Tagen ja eher skeptisch der Serie gegenüber, aber das Bild lässt mich dann ja doch hoffen!

  9. Rieekan78

    Sieht ganz gut aus, der Helm ist vielleicht etwas zu sauber, im Vergleich zum Rest.

    Gut, dass hier die Popularität von Boba Fett genutzt wurde, dürfte jedem klar sein, ich höre schon die Verwirrungen der "Normal-Zuschauer": " Die machen jetzt eine Boba Fett Serie! Nein, das sind die jungen Jahre von Jango. Nein, nein, das spielt nach Episode 6. Nein, nein, es kommt doch jetzt erstmal Episode 9…"

  10. Jacob Sunrider

    Sieht ganz gut aus, ändert aber jetzt bei mir nichts an meiner Einschätzung der Serie. Die war auch vorher schon nicht schlecht. Und außerdem, genau so oder so ähnlich musste man sich „den Mandalorianer“ ja vorstellen. 😉

    @Rieekan78

    „der Helm ist vielleicht etwas zu sauber, im Vergleich zum Rest.“

    Vielleicht putzt und poliert er ihn ja regelmäßig.

  11. L0rd Helmchen

    Sieht echt fein aus.

    Ja der Helm. Ein Werkzeug. Und was nutzt einem ein verdrecktes Werkzeug? Nicht viel.
    Man sollte den Helm schon sauber halten,wenn man auch sehen möchte,wen man da abknallt.^^

  12. Kyle07

    Sieht super aus. 🙂 Disney hat wohl mein Abo für deren Streaming Dienst sicher! 😀
    Die Nachrichten über die Realserie sind eine tolle "Wiedergutmachung" dafür, dass der dritte Anthology Film gestrichen wurde.

  13. Ardus Kaine

    Das sieht verdammt nochmal richtig gut aus. Favreau hat mit Iron Man schon das Marvel Universum den Grundstein gelegt und ich bin gespannt, was wir hier erleben werden. Filoni bekommt nun also seine Chance und ich bin gespannt, was er mit einem "erwachseneren" Setting anstellt. Wenn dieser "Probelauf" funktioniert, wer weiß ob man vielleicht nicht doch noch, einen "echten" Star Wars von ihm bekommt. Insgesamt bin ich jetzt erstmal Happy. Optisch siehts geil aus, die beteiligten Personen sind spannend und ich habe großes Vertrauen in Favreau. Das muß einfach gut werden.

  14. LordJaxx

    Wow…schick das Design. Gefällt mir schonmal. Kommt die Serie dann auf netflix? 😀
    Möchte nich noch weiteres geld in irgendein streamingdienst stecken:evil:

  15. Darth Duster

    Ich freue mich tierisch für Filoni. Er hat es mehr als verdient und ich wünsche mir schon seit Jahren, dass er die Chance abseits des Animationsbereiches bekommt. Ich drücke ihm die Daumen und bin zuversichtlich, dass er abliefern wird. Und in dem Fall: Gerne mehr von ihm!

    Auch der Rest klingt ziemlich überzeugend. Tolles Kreativteam!

    Die gestern veröffentlichte Prämisse haut mich nicht gerade vom Hocker, aber ich bin dennoch zuversichtlich, dass das wird. Optik passt hier auf dem Bild auch. Von mir aus kann es losgehen 😉

    @LordJaxx: Da muss ich dich direkt enttäuschen. Disney produziert diese Serie, um seinen eigenen Streaming-Dienst zu pushen. Die werden den Teufel tun und sie an andere Anbieter verkaufen.

  16. Kyle07

    @ LordJaxx: Man wird um Disney’s neuen Streamingdienst nicht herumkommen.
    Wenn ich richtig informiert bin, wandern jegliche Disney Filme und Serien in 2019 von Netflix ab.
    Captain Marvel z. B. wird auch schon der erste Disney Film sein, welcher nicht auf Netflix erscheinen wird und exklusiv auf Disney Play zu sehen sein wird. (jetzt von DVDs und BDs abgesehen)

    Die neue TCW Staffel erscheint auch über Disney Play.

  17. Cantina Fun

    @LordJaxx: Na ja, vielleicht 2022/2023 auf Netflix. "The Mandalorian" als auch "TCW" (die neue Staffel) werden exklusiv auf Disney Play sein.

    Ich schätze, es werden noch andere Serien hinzukommen.

    Und nach und nach werden alle "alten" SW – Inhalte ebenso hinzustoßen, sobald die jeweiligen Verträge auslaufen.

    Zum Bild und den Regisseuren: Gefällt mir sehr gut! Und da ist storytechnisch Einiges möglich.

  18. Dark Yoda FDS

    WOW. Ein Mandalorianer der auch genau so aussieht wie man sich ihn vorstellt. Sehr schön.

    Damit sind dann auch Werner Herzog und das Machtzombie Kinski vom Tisch. Auch gut.

    Was die Meldungen bezüglich der Boba Fett-Serie angeht, die gab es schon gestern auf FB…

  19. Lord Galagus

    Wow! Was für ein cooles Design! Gefällt mir ausgesprochen gut. Und das im Hintergrund ist definitiv eine Stadt auf Tatooine. Und auch das Team, das bisher bekannt ist, ist stark. Am meisten freue ich mich natürlich für Filoni. Hat er sich verdient!

  20. Snaggletooth

    Ich denke ja auch immre ein bisschen an die armen Schauspieler, die bei brühender Sonnenstrahlung solche Helme tragen müssen. Das Bild sieht jedenfall schon mal schick aus.
    Ich musste bei dem Thema Gunman in der Wüste eher an Steven Kings "Schwarz" aus der Dark Tower Trilogie denken. Hab den Film allerdings nicht gesehen.

    Die ganze Nähe zum Marvel-Team fällt natürlich auf, angefangen bei Favreau selbst. Muss aber ja nicht schlecht sein. Ich freu mich drauf, denke aber bislang, dass ich warten werde, bis die Serie auf Silberling erscheint. Bislang. Mal sehen, ob ich schwach werde, wenn die Serie rauskommt.

  21. Tlana

    Ja aber hallöle! Hot, der neue Mando, hot, hot, hot (auch wenn man nur mutmassen mag, OB das der Hauptdarsteller ist)! Ich mag das abgeranzte Design, die beiden Schulterglocken, die nicht zusammenpassen, die unterschiedlichen Oberschenkelpanzer – schaut aus, als wär das gute Stück schon länger in Gebrauch.
    Mein Optimismus, was die Serie betrifft, hat auf dem Treppchen grad zwei Tritte nach oben getan.

  22. Sashman

    Also mein Fan-Herz hüpft da wirklich begeistert. Genau so stelle ich mir einen Revolverhelden im Star Wars Universum vor. Und die Serie scheint schön dreckig und rau zu werden – so mag ich das.

    Bestimmt findet sich auch Gelegenheit, den Umhang von unserem Helden mal wie einen Poncho vor der Brust hängen zu lassen. Ich bin mal sehr gespannt, wer ihn eigentlich spielt.

    Ich bin auf jedenfall in freudiger Erwartung… nein, nicht schwanger! Gehyped!

  23. Cantina Fun

    Ich denke, Disney Play ist neben Netflix und Amazon Prime aus meiner Sicht durchaus als Ergänzung wert.

    Die exklusiven SW – Inhalte reizen auf jeden Fall!

    Und MANDO ist für mich durchaus sehr interessant.

  24. Billy Dee

    Das Bild sieht ja mal richtig geil aus!:)

    Die Regisseure lesen sich auch alle sehr gut. Ich finde es cool, dass sogar Bryce Dallas Howard Episoden inszeniert. Sehr cool! Ich hätte ja gedacht, dass Favreau zumindest eine Folge auch selber inszeniert. Aber scheinbar ja doch nicht.

    Her mit der Serie!:D

  25. Dark Yoda FDS

    @ Darth Duster:
    Aber nur wenn sie den Streamingdienst weltweit zeitglich starten und genau das glaube ich nicht.
    Die haben höchstwahrscheinlich bisher nur den nordamerikanischen Markt analysiert und werden dort Ihren Dienst auch pünktlich starten. Vielleicht auch in GB, da sie dort ihren neuen Content nicht lokalisieren müssen.
    In der EU sieht es dann schon wieder ganz anders aus. Hier funktioniert es nicht genau wie in den USA und Disney kann hier ohne Weiteres eine Bruchlandung hinlegen und den Weg von Watchever gehen. Und ausserdem braucht Disney für jedes Land auch noch Lokalisierungen von jedem neuen Content,

    Von daher gehe ich davon aus dass der Disney Streamingdienst bei uns erst deutlich später startet, wenn überhaupt. Vielleich kauft Disney hierfür auch einen Europäischen VOD-Anbieter oder arbeitet eine grossangelegte Kooperation aus. Denn ich glaube nicht dass der Deutsche Markt noch einen weiteren Grossanbieter tragen kann. Mit Amazon, Netflix und Maxdome dürften wir bereits im kritischen Bereich sein, denn das was ich so höre gönnen sich die meisten Leute nur 2 Streaming-Plattformen, manche (wie ich) auch 3. Aber mehr wird da nicht gehen, zumal Netflix und Prime regelmässig teurer werden.

    Von daher sehe ich bei uns in den nächsten Jahren eher die Ausstrahlung im regulären (Pay-)TV oder bei Netflix. Für Netflix würde übrigens auch sprechen, dass dort erst diese Woche "Rogue One" ins Programm aufgenommen wurde.

  26. TarsVader

    Weiß man eigentlich schon wie viele Folgen es geben wird?

  27. Darth Duster

    @Dark Yoda FDS: Wenn einer die Kapazitäten hat, sowas weltweit durchzudrücken, dann Disney. Ich rechne fest damit, dass Deutschland als Startland dabei sein wird. Aber sicher, alles ist möglich und offizielle Aussagen gibt es dazu nicht. Also warten wir es ab…

    @TarsVader: Offiziell gibt es keine Info, neueste Gerüchte besagen es werden 8 Folgen.

  28. CmdrAntilles

    @Darth Duster

    Ich freue mich auch sehr für Filoni. Wenn er sich hier bewährt, wird er ja vielleicht in Zukunft auch mal einen Star Wars Film machen dürften. Ich wünsche es ihm!

  29. McSpain

    @TarsVader:

    Laut MSW (und die waren bei allen Leaks bisher on point) wird es 8 Folgen geben.

    Habe oben bereits verlinkt wo sie auch auflösen welcher Regisseur welche Episode machen wird.

    @Dark Yoda FDS:

    Ich würde beim meisten widersprechen wollen. Disneys Gewinnerwartungen für 2019 was den Dienst angeht können unmöglich nur aus den USA und England geplant sein. Ein Start in Europa UND den USA halte ich für mindestens sehr wahrscheinlich.

    Lokalisierung ist bei dem Budget auch kein Problem. Zudem kommen alle Filme inzwischen Zeitgleich raus viele Serien auf Netflix und HBO (Stranger Things, Orange is the New Black, Westworld, Game of Thrones) erscheinen inzwischen zeitgleich mit dem US-Release auch mit der deutschen Synchro. Auch Rebels war zuletzt bei einigen Episoden nur wenige Tage nach US-Release auf Deutsch verfügbar.

    Das ist bei Serien kein Neuland und kein großes Hindernis mehr. Es ist eigentlich schon eher der Standard seit 2 Jahren.

    Was das „sich leisten können“ angeht. Nun die großen Anbieter Amazon, Netflix, Spotify bieten nicht ohne Grund „Account-Sharing“ an. Das drückt den Preis und kommt dem Dienst langfristig nur zugute. Und wenn sich in Deutschland nicht mehr als drei Dienste halten werden, dann wird Maxdome eher ins Gras beißen als Disney Play scheitern.

    Edit: Duster war schneller.

    @Duster:

    Freue mich auch für ihn. Auch wenn ich in TCW-Zeiten lange nicht viel mit seiner Art anfangen konnte schätze ich ihn inzwischen als Lucasfilm-Urgestein und Vater von vielem was Star Wars ausmacht wirklich sehr.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige