Anzeige

Offiziell: Die Regisseure von The Mandalorian

außerdem gibt es das erste Foto aus der Serie

Jetzt scheint es Schlag auf Schlag zu gehen. Nachdem Jon Favreau mit The Mandalorian den Titel der ersten Star Wars-Realserie via Instagram rausgehauen hat, gab die offizielle Seite nun auch die Regisseure bekannt. Und ein erstes Foto des Titelhelden bekommen wir auch noch spendiert. Fan-Herz, was willst du eigentlich noch mehr?

The Mandalorian

Jon Favreau wird die Drehbücher beisteuern, wie bereits bekannt war. Bei den Regisseuren gestaltet sich die Situation wie folgt:

Die erste Folge wird Dave Filoni (Star Wars: The Clone Wars, Star Wars: Rebels) übernehmen. Desweiteren werden Deborah Chow (Jessica Jones), Rick Famuyiwa (Dope), Bryce Dallas Howard (Solemates) und Taika Waititi (Thor: Ragnarok) involviert sein. Ausführende Produzenten sind Jon Favreau, Dave Filoni, Kathleen Kennedy und Colin Wilson. Laut StarWars.com werden weitere Informationen in nicht allzu ferner Zukunft folgen.

Was haltet ihr von diesen Personalien?

Besten Dank an Florian für den Hinweis.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

82 Kommentare

  1. George W Lucas

    Sei verflucht Disney! Ich kann über dich meckern so viel ich will, am Ende kriegt ihr mich doch. Hier, nehmt all mein Geld! 😀

  2. Darth Duster

    @McSpain: Er war ja nun auch wirklich lange Zeit Georgies Schüler, beide haben über viele Jahre eng zusammengearbeitet. Ich bin mir nach wie vor sicher, dass in Filoni viel von Lucas schlummert – vielleicht auch seine absurderen Ideen, die dann und wann aufblitzen. Filoni soll das jetzt hier rocken, und dann soll man ihn mal einen eigenen Film machen lassen.

    Bei allem Geschimpfe auf Filoni, glaube ich, dass die meisten verkennen, wie wichtig er für SW ist und vor allem wie viel wichtiger er noch sein könnte. Kennedy ist zwar Georgies offizielle Nachfolgerin, Filoni aus meiner Sicht aber sein geistiger.

    So, Lanze -> gebrochen.

  3. CmdrAntilles

    @Darth Duster

    Erneut vollste Zustimmung von mir. Filoni hatte mit TCW und Rebels den Auftrag, Animationsserien zu erschaffen, die eine jüngere, neue Zielgruppe für Star Wars begeistern und gleichzeitig auch ältere Fans abholen. Das hat er meiner Meinung nach richtig gut hinbekommen. Ich kann mir gut vorstellen, dass er eine Realserie auch ganz anders angeht und wir dabei noch ganz andere Stärken von ihm zu sehen bekommen. Ich denke er weiß schon ganz gut, was Star Wars für die meisten ausmacht. Den Kern davon findet man auch in seinen Animationsserien, wenn man sich die Mühe macht ganz genau hinzuschauen. Ich bin gespannt wie er das im "erwachseneren" Bereich umsetzen wird.

  4. Cantina Fun

    Ich persönlich empfinde es in Bezug auf Filoni als logischen Entwicklungsschritt in seiner Karriere als Regisseur.

    Und bei allem gerne gelebten "Filoni – Bashing" schon zu TCW – Zeiten vergaßen Viele, dass es George Lucas war, der bei TCW immer noch vollständig am Ruder war.

    Ich persönlich fand Filonis Arbeit zu TCW und SWR sehr solide (Reminder: Kinderserien!) und wünsche mir, dass er zudem mehr in Richtung FSK12 und FSK16 machen kann im SW – Universum.

    Mit einem Jon Favreau als Mentor kann ich mir da durchaus Vieles vorstellen!

  5. George W Lucas

    Nun, da ich TCW in einem gefühlten Halbmarathon nachgeholt habe, finde ich auch keinen Anlass, auf Filoni zu schimpfen oder von ihm enttäuscht zu sein. Nicht, dass ich kritische Stimmen vor meiner Sichtung geteilt habe, ich wusste ja schlicht nicht worum es geht. Nun kann ich aber sagen, dass ich sie nicht gerechtfertigt finde. Die Schwächen von TCW sind so gering, dass sie nicht ins Gewicht fallen, was so gut wie bei jeder Serie vorkommt. Ich habe mir aber auch nicht die Mühe gemacht, nachzuschauen, was genau in TCW von Filoni stammt. Ich habe gelesen, dass die space whales, die im Weltraumnebel herumfliegen, seine Ideen waren – und die gefielen mir sehr gut. Auch das Miniaturvolk, dessen König von R2 zerquetscht wird, steht bei mir unter dem Verdacht, Filonis Hirn zu entspringen, und das war der mit Abstand lustigste Moment der Serie. Ich weiß nicht, wie ich TCW bewerten würde, hätte Filoni die Serie so streng kontrolliert und nach seinem Bilde geformt wie Lucas seine Filme. Aber so ist es ja nicht gekommen; andere Autoren und Regisseure haben an den Folgen gearbeitet, und von dieser Vielseitigkeit hat sie enorm profitiert. Das wird sicher auch bei „The Mandalorian“ so sein.

    Also, ich warte gespannt auf Filonis Arbeit an der Realserie…

  6. McSpain

    @Darth Duster:

    Er hat vielmehr von Lucas gelernt Inspirationen zu nutzen und Kreativität zu bündeln und in anderen zu wecken.

    Wenn man so will ist Kennedy die Geschäftsmann-Seite und Filoni ist die kreative Freigeist-Seite von Lucas.

    Jetzt noch ein paar fähige Macher und Erzähler dazwischen (wie Favreau, Johnson) und da könnte ein perfekte Gleichgewicht entstehen. Hoffen wir mal auf das Beste.

  7. Dark Yoda FDS

    @ Darth Duster & McSpain:
    Natürlich hat Disney die Mittel so einen Dienst finanziell zu stemmen. Aber ich glaube nicht dass sie es riskieren werden. Ich weiss nicht wie es in anderen europäischen Ländern ist, aber Deutschland ist immernoch das Land des anlogen (normalen) Fernsehens. Das heisst Deutschland ist noch weit davon entfernt eine 100%-Abdeckung im Streaming zu erreichen. Für sehr sehr viele Deutsche ist Streaming uninteressaqnt, solange es nicht die Fussball-Fans bedient. Sei es da das Klientel zu alt/zu jung oder einfach nur desinteressiert ist. Und der Rest teilt sich in 2 Lager. Die Die sich nur 1-2 VOD-Anbieter leisten können/wollen und die die sich nur illegale Streams leisten.

    Amazon Prime hat den grossen Vorteil, dass man dort nicht nicht nur den VOD-Bereich, sondern auch die kostenlose und bevorzugte Lieferung bekommt. Und dies ist auch der Punkt warum Prime so weit verbreitet ist. Netflix hingegen ist eine völlig andere Liga. Sofern Netflix nicht gravierende Fehler macht, wird es wohl immer der bevorzugte Streamingdienst bleiben.

    Bei Maxdome, das ja zu Pro7/Sat1 gehört, erkenne ich die letzten Jahre eher einen Abwärtstrend. Während ich früher regelmässig dort meine Sachen geguckt habe, wurde es mittlerweile eher zur Ausnahme. – Irgendwann werde ich wohl auch das Abo kündigen.

    Wer bleibt dann noch für Disney Play? Im Grunde nur einige wenige Marvel- und SW-Hardcore-Fans und Leute die gezielt einen Familen-Dienst suchen. Für Disney-Fans hingegen dürfte Disney Play eher uninteressant sein, da sie die geliebten Klassiker bereits auf DVD und BD haben. – Und das wird zur Rentabilität des Dienstes einfach nicht reichen.

  8. Rieekan78

    @George W. Lucas:
    Tatsächlich? Du hast dir TCW gegeben?
    Konnte ich mich bisher noch nicht zu durchringen.

  9. Snakeshit

    Ach, schön wie das Projekt Gestalt annimmt. Bobas Rüstung ist damit bestätigt. Damit auch Coob Vanth?

  10. CmdrAntilles

    @Dark Yoda FDS

    Als Vater kann ich dir sagen, dass Disney Play für alle Familien sehr interessant sein wird. Ich kann mir auch vorstellen, dass dann einige Familien von Netflix zu Disney wechseln. Zumindest wenn alle Disney-Inhalte den Streaming-Dienst wechseln.

    @Snakeshit
    Ist das denn Bobas Rüstung? Oder doch eine andere Mandalorianische Rüstung? Der Helm sieht meiner Meinung nach etwas anders aus. Oder was meinst du?

  11. McSpain

    @Dark Yoda FDS:

    Und wenn man nach deiner Aufzählung in Deutschland nicht startet, dann schauen sich alle die Serie in illegalen Streams an. Hat man auch nix gewonnen.

  12. Darth Duster

    @CmdrAntilles: Das auf dem Bild ist Bobas Rüstung, wie sie für 1313 vorgesehen war, ja.

  13. Kyle07

    Mich hat es damals geärgert, dass Lucas unbedingt Boba in 1313 reinpressen wollte. Mir gefiel die Idee eines neuen Charakters besser. Aber schön zu sehen, dass die damaligen Konzepte doch noch eine Verwendung finden.:)

  14. CmdrAntilles

    @Darth Duster@Snakeshit
    Ah, jetzt hab auch ich das verstanden. 🙂 Vielen Dank für die Aufklärung.

  15. LordJaxx

    @alle wegen der netflix sache…okay schade aber habs mir gedacht. Oder warten wir mal weitere Infos ab. Ansonsten findet die Macht immer einen weg 😉 😉 😆

  16. Cantina Fun

    @Dark Yoda FDS: Bitte vergiss auch nicht, dass die 20th/21st Century Fox – Inhalte in Disney Play ebenso hinzukommen. Dies inkludiert somit auch andere Franchises (Alien/Predator, X-Men, Simpsons uvm.)

    Und: Es beinhaltet dann auch offiziell Episode IV.

  17. Pir Panos

    Oooooooooook. Also ein 1313 Mando. Dann kann’s meinetwegen gerne losgehen 🙂
    Mein Begeisterungslevel ist soeben die Treppe hochgefallen.

    Edit: Die Küche scheint auch ganz gut zu sein auf Mandalore. Ist schon der zweite Mando nach Jango Fett, der etwas propperer geraten ist. Spannt fast schon ein wenig, die Rüstung. Dagegen hat der alte Boba eher Size Zero getragen.

    Ansonsten: Ich tippe ja eher auf Werner Herzog als Darsteller statt als Regisseur. Oder ist der schon komplett vom Tisch?

  18. McSpain

    @Cantina Fun:

    Nicht zu beginn. Die Filme sind je nach Region ja erstmal noch an andere Deals geknüpft. Bei Fox dürfte auch erstmal ne Menge erstmal Vertragsverhandlung sein.

    Iger sagte ja bereits, dass Disney Play auf Klasse statt Masse setzen wird und daher wohl erstmal auf exklusive Disney, Star Wars, Pixar und Marvel Produktionen setzen wird.

    Aber klar. Über die nächsten Jahre können sie es mit dem Back-Katalog definitiv als großer Player auf Augenhöhe mit Prime und Netflix stehen haben.

  19. Cantina Fun

    @McSpain: Absolut richtig! Ich meinte es auch eher perspektivisch, wenn denn alle "alten Verträge" seitens (damals) Fox ausgelaufen sind.

  20. George W Lucas

    @ Rieekan78:

    Ja, und ab der Mitte bis zum Ende lohnt es sich absolut. In der zweiten Hälfte ist TCW in Inhalt und Form teilweise nicht mehr von einer Realserie zu unterscheiden. Filoni und die anderen Autoren haben es geschafft, dass ich Prequel-Ära-Anakin mag. Das sollte genug aussagen 🙂

    @ Kostüm:

    Wenn das tatsächlich Bobas Rüstung ist, wurde sie aber deutlich modifiziert.

  21. STARKILLER 1138

    Gestern noch intern die Möglichkeit der Adaption von den verlorenen 1313-Inhalten angesprochen (um nicht zusagen, darauf gehofft) – und heute präsentieren sie uns das Bild hier. Wenn das nicht in jedem Pixel nach eben jenem Spiel schreit, dann weiß ich es auch nicht.
    Und da entwickelt sich meine vorsichtige, aber leicht optimistische Neugier von gestern doch glatt ganz schnell zur breitgrinsenden Vorfreude weiter; fast wie in den guten alten Zeiten, wo man als kleiner Bub schon von jeder noch so nichtigen TCW-Preview oder ähnlichem angetan war. Schön, dass sich die alten Gerüchte bewahrheiten, dass man Teile der Spielkonzeption in der Realserie wiederfinden könnte.

    Einziges Manko bei mir: Im direkten Vergleich zum Boba-Konzept aus 1313 verliert dieser Mando doch haarscharf. Einfach, weil mir die Farbmischung a’la Jango mit dem bisschen Blau noch etwas mehr zusagt – und, so banal sich das liest, mir die Zielantenne am Helm fehlt.
    Jaja, ich weiß, Meckern auf hohem Niveau …

    Gut, die Sabine-Idee hat sich (wahrscheinlich!) damit vorerst erledigt, bin ich aber auch nicht so traurig rum. Mal schauen, ob dieser neue Mando mehr sein kann als nur ein 3. Boba / 2. Jango / weiterer Badass-Söldner. Was ich in der Hinsicht gerne sehen würde … ähm, kann ich so gar nicht sagen. Aber irgendeine persönliche Motivations-Geschichte (Rache, Treueschwur, Rekrutierungsmission um die Mandos neu zu beleben, irgendwas in der Art …) wäre schon wünschenswert.

  22. Rieekan78

    @George W. Lucas:

    Dann weiß ich ja, was ich mir an den bald kommenden nass-kalten Tagen, vorzunehmen habe.
    Andere geschätzte User hier, haben die Serie ja auch schon sehr gelobt.
    Dann muss ich wohl…

    🙂

  23. George W Lucas

    @ Rieekan78:

    Netflix bietet sie zur Zeit an, falls das eine Option ist. Die Frage ist, wie lange noch, denn es ist zu erwarten, dass Disney alle SW-Inhalte abzieht und auf seinen eigenen Streamingdienst packt.

    Aus Vorsicht und Skepsis wollte ich sie mir nicht gleich auf BD kaufen. Nun spielt die Option bei „The Mandalorian“ jedoch wieder eine Rolle, obwohl ich natürlich auch hier nicht wissen kann, ob es sich lohnt. Gleichzeitig zögere ich, mir gleich das gesamte Paket von Disney Play aufzubürden… Probleme über Probleme! 😉

    @ STARKILLER1138:

    Mir ist die fehlende Zielantenne tatsächlich nicht aufgefallen, aber jetzt weiß ich warum mich die Form so anspricht! Vertraut und aufgrund einer kleinen Änderung doch neu. Das Teil ist einfach absolut schnittig und elegant. Ich finde es grandios 🙂

  24. Cantina Fun

    @Riekaan78: Es ist absolut keine verschwendete Lebenszeit! 🙂 TCW rockt! Viel Spaß beim Gucken!

  25. Kyle07

    Ja, ich sollte auch TCW noch auf Netflix nachholen, bevor wie erwartet sämtliche Disney Inhalte Ende 2018 verschwinden werden. So ist es doch, oder? Ab dem 01. Januar 2019 sind theoretisch die Disney Filme und Serien nicht mehr auf Netflix, oder? Disney hat ja seinen Vertrag mit Netflix nicht verlängert.

  26. TarsVader

    Desto öfter ich mir das Bild angucke, desto mehr finde ich dass das Outfit einen leicht weiblich Touch hat.Ist das noch jemandem aufgefallen oder bin ich da alleine mit meiner Meinung? 😉

  27. Cantina Fun

    Ja, der Lidschatten und die 80s – Schulterpolster nebst der grazilen Erscheinungsform, ganz klar 😀 😆 😀 😆

    Nur Spaß, nichts für ungut. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Der Weg zu Star Wars: The Clone Wars war lang und beschwerlich. Wir blicken auf die Entstehung der beliebten Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

05/08/2007 um 16:03 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige