Anzeige

Offiziell: Die Saga erscheint am Freitag als Download

Update mit alten und neuen Bonusinhalten

Nun ist es offiziell: Die Saga erscheint am Freitag offiziell als Videodownload.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Am 10. April werden die Krieg-der-Sterne-Filme mächtiger, als ihr es euch auch nur entfernt vorstellen konntet und erscheinen erstmals in digitaler Form.

Die Walt Disney Studios, Lucasfilm Ltd. und 20th Century Fox freuen sich, in Vorbereitung auf die Veröffentlichung von Das Erwachen der Macht im Dezember heute den Start der Star Wars Digital Movie Collection bekanntgeben zu dürfen. Alle sechs Teile der Saga von Die dunkle Bedrohung bis Die Rückkehr der Jedi-Ritter werden am 10. April weltweit in digitalem HD erscheinen.

„Seit der erste Film vor beinahe 40 Jahren in die Kinos kam, ist Krieg der Sterne ein weltweites Phänomen, das in jeder Generation neue Fans begeistert“, sagte der Präsident der Walt Disney Studios, Alan Bergman. „Es ist deshalb nur folgerichtig, dass Zuschauer diese legendäre Saga und ihre zahlreichen faszinierenden Geschichten von hinter den Kulissen auf einer Vielzahl von Plattformen erleben können, und wir freuen uns sehr, die sechs Filme erstmals in digitalem HD zu zeigen.“

„Fans werden die Saga endlich überall auf ihren digitalen Geräten sehen können“, sagte Lucasfilm-Präsidenten Kathleen Kennedy. „Diese Filme waren eine technische und gestalterische Revolution und haben im Ton- und Effektbereich neue Maßstäbe gesetzt. Für diese Veröffentlichung haben wir ganz besonders Bonusmaterial entwickelt, das sich der reichen Geschichte der Saga widmet, einschließlich neuer und nie zuvor gezeigter Interviews mit legendären Künstlern der Saga – jenen Meistern, die George halfen, sein legendäres Universum zum Leben zu erwecken.“

Zu den Bonusinhalten zählen die neuen Features Star Wars: Discoveries from Inside und Star Wars: Conversation sowie ausgewählte klassische Extras zu jedem Film. Hier die Gesamtliste, die sich je nach Anbieter leicht unterscheiden kann:

Episode I – Die dunkle Bedrohung

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Conversations: Doug Chiang erinnert sich
  • Discoveries From Inside: Modelle und Miniaturen
  • Alte Inhalte: The Beginning, Kinofassung des Podrennens sowie acht geschnittene Szenen

Episode II – Angriff der Klonkrieger

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Conversations: Geräusche im Weltall
  • Discoveries From Inside: Kostüme
  • Alte Inhalte: From Puppets to Pixels, State of the Art: Previsualization, Films are not released, they escape, Visuelle Effekte im Überblick sowie sechs geschnittene Szenen

Episode III – Die Rache der Sith

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Conversations: Der Krieg der Sterne, den es beinahe gab
  • Discoveries From Inside: Hologramme und Pannen
  • Alte Inhalte: Within a Minute, The Journey 1 und 2 sowie sechs geschnittene Szenen

Episode IV – Eine neue Hoffnung

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Conversations: Die Schaffung eines Universums
  • Discoveries From Inside: Waffen und das erste Lichtschwert
  • Alte Inhalte: Anatomy of a Dewback, Trailer sowie acht geschnittene Szenen

Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Conversations: Die verlorenen Interviews
  • Discoveries From Inside: Matte-Bilder
  • Alte Inhalte: A Conversation with the Masters (2010), Dennis Murren und die Kampfläufer, George Lucas über den Schnitt von Das Imperium schlägt zurück (1979), George Lucas über die Macht (2010) sowie sechs geschnittene Szenen

Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Conversations: Die Effekte
  • Discoveries From Inside: Die Tonwelten des Ben Burtt
  • Alte Inhalte: Classic Creatures, Teaser, Trailer, TV-Spots „It Began“ und „Climactic Chapter“ sowie fünf geschnittene Szenen

TV-Spot

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Und zum Thema „Inhalte unterscheiden sich nach Anbieter“: Wer die Saga als Xbox Video kauft, bekommt R2-D2 als Xbox-LiveAvatar, das Krieg-der-Sterne-Flipperpaket für das F2P-Spiel Pinball FX 2 und bei Vorbestellung ein exklusives Vorschauvideo zur Digital Collection.
Ähnliche Angebote dürftet ihr bald auch beim VOD-Anbieter eurer Wahl entdecken.
Auch bei Amazon.de findet ihr die digitale Saga bereits.

Preislich scheint sich das Ganze bei 16,99 Euro pro Film oder 85-89 Euro für das Gesamtpaket einzupendeln. Stolze Preise!

Update
Von Disney haben wir nun eine Auflistung aller deutschsprachigen Anbieter erhalten:

  • Amazon Instant Video
  • Chili TV
  • Google play
  • iTunes
  • Maxdome
  • Sony Playstation Store
  • Videoload
  • Wuaki.tv
  • XBOX Video
  • HollyStar (Schweiz)

Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

49 Kommentare

  1. holgrio

    17 Euro in HD.
    Amazon bietet ein Bundle für 89 Euro. Immer noch teurer als die BR-Box. Ich verstehe sowas nicht.

  2. Parka Kahn

    Mit so einem Preis verlangt man ja geradezu danach, dass die potentiellen Kunden lieber zur Schwarzkopie greifen.

  3. MrFett

    Die Saga ist auf Blu-Ray billiger als Digital.
    Spinnen die denn?

    Manchmal frage ich mich ernsthaft, was sich die Menschen bei solchen Angeboten denken!?!?

  4. OvO

    Digital ist immer teurer. Egal ob Filme oder Spiele. Hab das im Playstation store noch nie anders gesehen. Außer bei Rabattaktionen vllt.

    Fragt mich nicht warum. Das verstehen wohl nur welche die die Preise machen.

  5. Kyle07

    Vllt. ist der Preis nicht final?
    Der Preis der Blu Ray ist damals auf Amazon auch zum Release 2011 um 10 € gefallen, da eben diese Differenz im Handel bei MediaMarkt und co. vorhanden war. Vielleicht ändert sich auch der Preis unter das Niveau der BRs?

    Ich will nicht meckern, aber die Star Wars BRs von 2011 sind schon überteuert. Zumindest wenn man mit Indy und Herr der Ringe BR Box vergleicht und diese geizen auch nicht mit Bonusmaterial. Ich verstehe dass die SW Box 2011 einen hohen Preis hatte. Aber dieser hält sich selbst heute relativ hoch. Die HdR Box hab ich 2014 für 50 € ergattert. Gleicher Preis ist momentan für die Indy Box zu haben.

  6. Haarspalter

    Ich finde die Nachricht, dass Disney und 20th Century Fox in diesem Fall kooperieren, wesentlich interessanter und aufregender, als die SW Filme jetzt per VOD gucken zu können.

    Wenn die Kooperation der beiden Firmen Früchte trägt, steht zukünftigen Releases der Saga nichts im Weg. Ja, ich schiele da Richtung Kinofassungen … :p … wär doch mal was Feines 😉

  7. DerAlteBen

    @Kyle07:

    Erfahrungsgemäß gestaltet Amazon seine Preise immer in Abhängigkeit vom Verkaufsrang. Verkauft sich ein Film schlecht, fallen die Preise innerhalb kurzer Zeit in den Keller; verkauft er sich hingegen gut, dann bleibt das Preisniveau weitestgehend dort wo es war.

    Vermutlich ist der Preis von VOD im Vergleich zu DVD/BD deshalb so hoch angesiedelt, um nicht gegen sich selbst zu konkurrieren.

    @Haarspalter:

    Bezüglich einem Re-Release der Urfassungen bin ich mir mittlerweile nicht mehr ganz sicher. Dass die Saga neu digitalisiert werden sollte, ist schon länger im Gespräch. So wie`s aber aussieht, war der Zweck hierfür aber vorerst wohl nur VOD und nicht ein Re-Release der Urfassungen. Trotzdem hoffe ich, dass man dies noch nachholt.

  8. Mad Blacklord

    Ziemlich teuer für Filme die zwischen 10 und 40 Jahren alt sind. Und zum ersten mal digital erhältlich, ist auch etwas irreführend. (DVD und Blu Ray sind genau genommen ja auch digitale Medien.) Die meinen wohl eher zum ersten mal legal online zum herunterladen. 😆

    Aber ganz ehrlich, es war abzusehen das dies mal kommt, ich hätte es zwar schon früher erwartet, aber sei’s drum. Es ist in der tat ein stolzer Preis, den ich nicht einsehe zu zahlen, wenn ich die Filme schon auf DVD und Blu Ray habe und es da seit Jahren(!) die Möglichkeit der Digital Copy gibt, welche genutzt hätte werden können. Dann kommt hinzu das die meisten Geräte für Unterwegs gar nicht so viel Speicher zur Verfügung haben um da alle sechs Filme zu speichern. Und so wie wir Disney und Lucasfilm kennen ist es ohnehin DRM geschützt oder ähnliches, womit man es sich ohnehin nicht auf "allen" Geräten zeitgleich speichern kann.

  9. Kaero

    Da sowohl eine DVD als auch eine Blu-ray als digitales optisches Medium gilt, können die Filme ja nicht erstmals in digitaler Form veröffentlicht werden.

    Auch der Satz „…die sechs Filme erstmals in digitalem HD zu zeigen.“ wirft die Frage auf, ob die Blu-ray-Versionen etwa in analogem HD veröffentlicht wurden.

    Sorry, aber solche Marketing-Sprache finde ich immer wieder amüsant.

    Generell muss ich sagen, dass ich von sinkenden Preisen ausgehe, Warten dürfte sich hier lohnen.

    Edit: Mad Blacklord, da warst du schneller!

  10. Renegat9

    Die klassische Trilogie wird definitiv bei Itunes gekauft.
    Somit werden meine Nachtschichten wesentlich kürzer 😀

  11. Cantina Fun

    Unabhängig von der Preispolitik bei Einzelnen (VOD teurer als Bluray = Blödsinn) finde ich gut, dass diese restriktive VÖ – Politik seinerzeit unter Lucas ein Ende hat und die Hexalogie – zetgemäßerweise – auch auf anderen Plattformen verfügbar sein wird.

  12. DerAlteBen

    @Kaero:

    Klar, solche Marketing-Sprüche sind natürlich Quatsch. Ich nehme mal an, dass man lediglich einen anderen Codec als auf der BD verwendet hat, denn ein HD-File in Spielfilmlänge wäre ungemein groß.

  13. Pepe Nietnagel

    Also ich finde die Preise auch überteuert. Auch für die Blu-Ray-Box: Die Filme sind jetzt leider ziemlich alt, selbst Episode III lief vor (fast) genau 10 Jahren im Kino. Da kann man keine 80 oder 90 Euro mehr verlangen. Für die meisten Fans ist doch Blu-Ray oder VoD sowieso nur ein Upgrate. Die haben doch die Filme schon in zig anderen Varianten zuhause stehen.

    Mehr wie 50 Euro würde ich für die Saga nicht bezahlen …

  14. holgrio

    @rebel247
    Abwarten – jetzt wird erstmal der digitale Download bei Amazon, iTunes & Co. für teuer Geld verkauft – und mittelfristig wird das Zeug auch in den Streamingportalen auftauchen.
    Im Moment stellt sich die Frage, ob es tatsächlich nur ein DOWNLOAD ist, oder ob man die Filme für ein paar Euro auch leihen kann…? Zumindest die deutschen Anbieter sagen bisher nichts dazu.

  15. Pepe Nietnagel

    Wahrscheinlich werden die Filme dann als Stream angeboten, wenn Episode VII ins Kino kommt. So als zusätzliches Marketing.

    Nach dem Motto: Episode VII ab 18. Dezember im Kino. Sehen sie alle bisherigen Teile der Saga auf Netflix …

    So ungefähr könnte das laufen … Und ich bleibe trotzdem weiterhin bei meinen DVDs 😀

  16. Jaide

    Ich kann nur sagen zu dem Preis stellt man sich doch die Blu-ray ins Regal. 😉

  17. sagenhaft

    Ich will doch nur die originalfassung der alten teile aufgewertet und auf Blueray !!!!:rolleyes:

  18. OvO

    @Jaide: Zu dem Preis bekommst du die Box und ein billiges Ikea-Regal noch dazu. 😆

  19. LinQ

    Auf amazon beschweren sich die User massiv über den Preis. Zurecht.
    Die Bluray-Box beinhaltet auch die englische Sprache, Untertitel und (fast) sämtliche Extras, für weniger Geld. Ich verstehe die Preispolitik nicht

  20. Sidious Imperator

    Auf Xbox Video über mein Lumia Smartphone sind die Filme auch bereits gelistet. Aber auf einem Handy muss ich mir das nicht antun. Per Amazon Video über das Wii U gamepad allerdings wäre es im Bett ne feine Sache. Denke in nem halben bis dreiviertel Jahr, wird man evtl. als Prime Mitglied die Filme mal umsonst schauen können.

  21. Pepe Nietnagel

    @ LinQ:

    Zur Preispolitik: Am Anfang werden immer die Nerds abkassiert. Ist doch bei allem so. Bisschen warten und alles wird viel billiger.

    Als Jugendlicher habe ich für meinen ersten DVD-Player 500 DM bezahlt. Aus solchen Fehlern lernt man. Heute kriegt man das meiste technische ziemlich günstig angeboten, wenn es nicht gerade ganz neu ist … Ist immer das gleiche Spielchen …

  22. Gast

    Ich habe dafür nur ein Wort übrig: ABZOCKE!

    @ Pepe Nietnagel

    Stichwort DVD Player: Als das gute Stück damals erschien gabe es einen einzigen Film zum Start: 12 Monkeys! Und dann kam erstmal nichts. Deswegen habe ich damals gewartet und meinen VHS lieber weitergenutzt…

  23. danielcw

    Den Haupttrailer gibt es auch auf Deutsch:
    https://www.youtube.com/watch?v=DS1P1VDF-1I

    Zum Thema Preise: Es ist doch bei Star Wars völlig normal, dass die Preise von DVDs und Blu-Rays stabil bleiben.
    War bei Star Trek ja auch lange so, und ist im Videospielbereich zum Beispiel auch bei großen Nintendotiteln normal.

    Herr Der Ringe wiederum, war auf DVD und Blu-Ray nie preisstabil.
    (kein Ahnung wie es bei Indiana Jones war)

  24. Kyle07

    @ danielcw: Schön OT-lastig der Trailer.:D
    Hachja, ich kann mit den Special Editions leben. Aber mal wieder die Urfassungen zu sehen, wäre ein schönes Stück Kindheit wieder zu sehen.

  25. Lord Damask

    Klar, die Preise sind relativ hoch. Ich denke aber, er wird mittelfristig vom Markt geregelt: je nach Nachfrage wird er stabil bleiben oder sinken. Angebot und Nachfrage bestimmen nun mal den Preis eines Gutes 😉

    Was mich angeht, bin ich alleine schon aufgrund des vielen neuen Bonusmaterials bereit, den aktuellen Preis zu bezahlen. Da mögt Ihr mir jetzt wohl den Vogel zeigen, aber es ist wie es ist.

    Was den Speicher und so weiter angeht… ihr habt sicher schon mal was von der Cloud gehört?! Von dort aus lässt sich das ganze on demand abrufen 😉

  26. Mindphlux

    "Als Jugendlicher habe ich für meinen ersten DVD-Player 500 DM bezahlt. "

    Mit den DVDs wollten die Leute dann auch ihre selbst gebrannten CDs gucken können. Als sich das Format tatsächlich durchgesetzt hatte, gingen die Preise für die Player doch schnell runter. Ich kann gar nicht mehr sagen wie viele ich mir innerhalb kürzester Zeit gekauft und schenken lassen habe, weil alle paar Monate ein anderes Videoformat noch besser war.
    Im Vergleich mit den Videorekordern, welche sich fast 2 Jahrzehnte im Preis stabil hielten, kann man das von den DVD Playern nicht behaupten.

    BTT

    Hatte ich nicht gestern noch geschrieben "VoD heißt für mich, weniger bekommen, für mehr Geld"? Lag ich ja gar nicht so falsch. Ich finde den Preis auch total überzogen. Ich hoffe, dass sich die Bluray noch lange hält und dieses VoD wirklich nur optional ist und vor allem bleibt.

    Ich habe mir letztens noch das neue Camouflage Album als Mp3-Download gekauft. Es bleibt einfach ein komisches Gefühl, wenn man keine CD Daheim liegen hat.

    -Mp

  27. Kyle07

    @ Mindphlux: Wenn ich ein Album haben möchte, dann muss es CD sein. MP3s sind nunmal stark komprimiert, während CDs die 700 MB Speicher für verlustfreien Sound nutzen. Gerne digitalisiere ich CDs ins FLAC-Format, welches die verlustfreie Audioqualität behält.

    Lustigerweise habe ich sogar mal bei einem Album gesehen, dass der MP3 Download auf Amazon teurer ist, als die CD auf Amazon selbst. Ungegreiflich für schlechtere Qualität mehr zu zahlen.

  28. danielcw

    @Kyle07:
    "Lustigerweise habe ich sogar mal bei einem Album gesehen, dass der MP3 Download auf Amazon teurer ist, als die CD auf Amazon selbst. Ungegreiflich für schlechtere Qualität mehr zu zahlen."

    Witzigerweise kriegst Du bei vielen CDs auf Amazon sogar die MP3s noch kostenlos dazu.

    Aber: was ist wenn man das Album garnicht will, sondern nur die Musik?
    Die Sache mit der schlechteren Qualität ist sehr subjektiv, und MP3s stellen mich oft zufrieden.
    Schlechter Ton hat meist andere Ursachen, als die Komprimierung in MP3s oder was auch immer.

  29. Lord Damask

    Was CDs angeht gebe ich Kyle07 volkommen Recht. Die Qualität komprimierter Formate ist im Vergleich zu wav respektive unkomprimierter Formate unterirdisch.

    @danielcw:
    Es hat sehr wohl was mit dem Format zu tun. Eine mp3 kommt niemals an unkomprimierten Sound heran. Natürlich kommt es auch auf die Musik an, in wie weit der Unterschied subjektiv hörbar ist, ebenso wie auf die Abhöre, die man nutzt. Objektiv gesehen ist der Klang aber arg verschandelt. Am meisten fällt das bei orchestralen Werken auf, weil das die Musik mit der höchsten Dynamik ist, welche bei mp3 so gut wie komplett verloren geht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

ILM blickt zurück: Dragonheart baut Brücken zu Die dunkle Bedrohung

ILM blickt zurück: Dragonheart baut Brücken zu Die dunkle Bedrohung

Anlässlich des 25. Geburtstags von Episode I blickte Lucasfilm im vergangenen Jahr auf ILMs Arbeit an Dragonheart und ein bahnbrechendes Gesichtsanimationssystem zurück.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

11/04/2025 um 09:38 Uhr // 0 Kommentare

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Mit Episode III: Die Rache der Sith schloss George Lucas seine Saga über die Tragödie des Darth Vader 2005 ab. Hinter den Kulissen war der Film die bis dato aufwendigste Star-Wars-Produktion überhaupt.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2005 um 20:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige