Anzeige

Offiziell: Diese Leute arbeiten an Episode VII

Ben Burtt wurde zurück geholt

Neben des Personalwechsels am Drehbuch nannte StarWars.com nun eine ganze Reihe an Mitarbeitern, die bereits an Episode VII arbeiten.
Dabei fällt auf, dass wie schon einige Zeit gemunkelt Ben Burtt zurück geholt wurde.

„Wir haben ein unglaubliches Filmemacher- und Design-Team zusammengestellt, das den Film bereits für die Produktion vorbereitet.“

Das Location-Scouting, Produktionsdesign, Casting, Kostümdesign, all das findet bereits statt. Ein Team talentierter Künstler arbeitet daran, den neuesten Teil der Star Wars-Saga zu realisieren, darunter Director of Photography Dan Mindel (Mission: Impossible III, Star Trek, Star Trek Into Darkness), Produktionsdesigner Rick Carter (Lincoln, Avatar, Forrest Gump) und Darren Gilford (Oblivion, TRON: Legacy), Kostümdesigner Michael Kaplan (Star Trek Into Darkness, Mission: Impossible – Ghost Protocol, Fight Club), Special-Effects-Supervisor Chris Corbould (Skyfall, The Dark Knight Rises, Inception), Sounddesigner Ben Burtt (Lincoln, Wall-E, Star Wars: Episodes I-VI), Re-Recording Mixer Gary Rydstrom (Jurassic Park, Saving Private Ryan, Toy Story, Mission: Impossible -Ghost Protocol), Supervising Soundeditor Matthew Wood (Star Trek Into Darkness, The Master, There Will Be Blood) von Skywalker Sound, und Visual-Effects-Supervisor Roger Guyett (Star Trek Into Darkness, Pirates of the Caribbean: At World’s End, Star Wars: Episode III Revenge of the Sith) vonj Industrial Light & Magic. Kathleen Kennedy, J.J. Abrams und Bryan Burk sind Produzenten, zusammen mit Tommy Harper (Mission: Impossible – Ghost Protocol, Jack Ryan, Star Trek Into Darkness) und Jason McGatlin (Tintin, War of the Worlds) als Executive Producers. John Williams schreibt erneut die Musik für Star Wars: Episode VII.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. DarthSeraph

    Star Wars ohne Ben Burtt wäre nicht Star Wars, er kennt sich einfach mit den Sounds am besten aus.

  2. Anakin 68

    Ich bin mit allen aufgeführten Namen soweit einverstanden, mit John Williams natürlich ganz besonders. 🙂

    Kameramann Dan Mindel dagegen…

    …wenn man ihm das verwackeln fast sämtlicher Szenen austreiben kann, okay, wenn er aber meint, seinen Star Trek-Stil auf Episode VII übertragen zu müssen, trete ich ihm dahin, wo´s einem Mann am meisten wehtut! 😉 :p

  3. loener

    @Anakin 68: sehe ich ähnlich

    Überrascht hat mich persönlich Chris Corbould, war mir jedenfalls noch nicht bekannt und dahingehend verwunderlich, dass es kein ILM Mann ist? Und auch die executive producers sind mir (in Kombination mit Ep VII ) neu

    edit: und ja, bevor Fragen aufkommen, mir ist der Unterschied zwischen special und visual effects bewusst, dachte dennoch dass ILM auch dort die Finger im Spiel hat

  4. TiiN

    So lange Ben Burtt nur den Sound übernimmt und nicht am Filmschnitt arbeitet soll es mir recht sein.

  5. Cantina Fun

    Die Nachricht zu Ben Burtt finde ich klasse. Große Zustimmung hierzu von meiner Seite! 🙂

    "Supervising Soundeditor Matthew Wood (Star Trek Into Darkness, The Master, There Will Be Blood) von Skywalker Sound"

    Sehe ich das richtig, dass Matthew Wood (Stimme von General Grievous) ebenfalls mit an Bord ist? Auch das fände ich sehr gut! 😉

  6. Y Wing Gold1

    Bin ich der einzige, der es nicht für Zufall hält, dass diese Ankündigung gerade heute kommt um ein bisschen die Wogen zu glätten?

    Auf jeden Fall super, dass Ben Burtt zurückkehrt. Mit ihm (und Matthew Wood) am Sound und John Williams am Soundtrack sollte zumindest für unsere Ohren nichts schiefgehen. 😉

  7. Rogan

    Da bekommt man ja Augenkrebs von…

    Könnt Ihr das nicht so Listen
    – Name XY macht YZ
    – Name FT macht TR

    usw.?

  8. supertrooper

    Ich finde das die ein gutes team haben. In der auflistung fehlt mir Geoge Lucas und ich finde es sehr schade das man auf Michael Arndt verzichtet hat. ich hoffe und ERWARTE das dieses team gute filme macht die uns fans in eine andere welt ziehen und uns nicht einfach als zuschauer vor der leinwand sitzen lassen…

  9. TiiN

    Dort steht niemand für den Schnitt … ich hoffe nicht, dass man hier trotzdem wieder mit Ben Burtt plant? Vermutlich kommt da noch jemand 🙂 (optimistisch bin)

  10. Obi Wan 2012

    Ich bin mit den oben aufgeführten Personen zufrieden. 😀

  11. 11 4D

    Alleine schon Chris Corbould und Roger Guyett machen Episode VII sehenswert!
    Ben Burtt und John Williams gehören einfach dazu. 😀

  12. Kyle07

    Darf ich fragen warum Ben Burtt nicht den Schnitt machen darf?
    Hat er in einem der Star Wars Filme bereits was versemmelt?

  13. Kaero

    @Kyle07:
    Er war bei den Prequels beim Schnitt beteiligt.
    AOTC hat, wie ich finde, die größten Mankos, was den Schnitt betrifft. Und auch die Droidenfabriksequenz ist ein Risenproblem im Erzählfluss/Schnitt, die aber Lucas zu verantworten hat, aber das ist ein anderes Thema…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

10 Jahre immersives Erzählen bei Industrial Light & Magic

10 Jahre immersives Erzählen bei Industrial Light & Magic

ILM blickt zurück auf die interaktiven Erfolge des ILMxLAB.

Lucasfilm // Artikel

13/08/2025 um 11:33 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige