Anzeige

Offiziell: Eine digitale Leia wird es nicht geben

Lucasfilm schafft diesbezüglich Klarheit

Prinzessin Leia

Erst vor zwei Tagen hieß es in dieser Meldung, dass man mit Carrie Fishers Nachlassverwaltern über eine digitale „Wiederauferstehung“ Leias in Episode IX verhandeln würde. Diesbezüglich meldet sich nun die offizielle Seite zu Wort, und räumt in einer Stellungnahme mit den Gerüchten auf.

Üblicherweise antworten wir nicht auf Spekulationen der Fans oder der Presse, doch nun geht ein Gerücht um, auf das wir gerne reagieren möchten. Wir wollen unseren Fans versichern, dass Lucasfilm keinerlei Pläne verfolgt, Carrie Fishers Darbietung als Prinzessin oder General Leia Organa digital neu zu erschaffen.

Carrie Fisher war, ist, und wird immer ein Teil der Lucasfilm-Familie sein. Sie war unsere Prinzessin, unser General, und noch wichtiger, unsere Freundin. Ihr Verlust schmerzt uns noch immer. Wir halten die Erinnerung an sie und an ihr Vermächtnis hoch, und wir werden danach streben, alles was sie Star Wars gab zu ehren.

Die Sache scheint recht klar, ist es aber nicht zweifelsfrei. Erstens könnte bisher nicht verwendetes Material auch in Episode IX einen Platz finden – zweitens könnte die Rolle theoretisch neu besetzt werden, auch wenn das ziemlich unwahrscheinlich ist. Aber das ist pure Spekulation. Sicher ist allerdings, dass dieser Redakteur hier im Dezember mit einem gewaltigen Kloß im Hals im Kino sitzen wird.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

294 Kommentare

  1. OvO

    Wie wäre es, wenn wir einfach kritische PT Kommentare verbieten, damit man das Fandom wieder toll finden kann? 🙂

    Und User, die einem immer alles vermeindlich negativ auslegen kommen bis zum nächsten Star Wars Film in eine Erziehungsanstalt. 😀

    Und falls sich dann noch jemand gelangweilt oder verletzt fühlt bekommt er einen Keks mit ganz viel blauer Milchschokolade. 😎

  2. Rieekan78

    Es ist do gar kein PT Kritik Diskurs,
    es ging doch um politische Parallelen in den Filmen…
    Ist doch ein anspruchvolles, das Fandom belebendes, Thema.

  3. Vadermort

    @Ovo

    Du musst dich wirklich für einen richtig tollen, witzigen Hecht halten. Aber alles was ich von dir sehe ist nichts als Arroganz und Heuchlerei. Von Respekt ohnehin mal keine Spur. jemanden lächerlich oder runter machen wegen seiner Ansichten ist ja auch so viel einfacher und gibt dir sicher auch einen viel größeren Kick.

    Schade das es hier keine Ignorier Funktion gibt…..

  4. MaYo

    @OvO

    „bekommt er einen Keks mit ganz viel blauer Milchschokolade“

    Solange die blaue Schokolade nicht nach Pfefferminz schmeckt, wäre ich mit dabei. 😆

    Wie können wir hier eigentlich wieder auf das Thema „digitale Leia“ zurückkommen? Wollen wir mal über einen Recast sprechen?

  5. OvO

    @Vadermort:

    „Du musst dich wirklich für einen richtig tollen, witzigen Hecht halten.“

    Auf jeden Fall. Und du hälst dich bestimmt auch für einen ganz tollen Supermann, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, die Fröhlichkeit und Toleranz des Fandoms zu erhalten und bei jeder Gelegenheit mit positivem Beispiel vorangeht. 😆 😆 😆

    Alter ich kann nicht mehr…

    okay, genug jetzt mit Meta-Zertreter. 🙂

    @Mayo:

    Tja, das Thema ist wohl durch. Ehrlich gesagt, will ich über einen Recast garnicht nachdenken. Ich hoffe einfach man findet ohne Recast und CGI eine zufriedenstellende Lösung.

    Und egal wie man Leias Ableben inszeniert, wird man es wohl auf jeden Fall als „Notlösung“ interpretieren. Selbst dann wenn ihr Ableben bereits eh in Episode 8 geplant war. Das ist eigentlich das Traurige daran. Man kann den Film nicht unbelastet genießen. Aber vllt wird dieser Umstand den Film auch irgendetwas geben (gefühlsmäßig), was wir jetzt noch nicht vorhersehen können.

  6. MaYo

    @OvO

    „Und egal wie man Leias Ableben inszeniert, wird man es wohl auf jeden Fall als „Notlösung“ interpretieren. Selbst dann wenn ihr Ableben bereits eh in Episode 8 geplant war. Das ist eigentlich das Traurige daran. Man kann den Film nicht unbelastet genießen.“

    Ich hatte schon über diesen Aspekt eines Risses in SW in Bezug auf Leia nachgedacht. Irgendwo wird es in der ST ja jetzt einen Bruch geben. Diesen Gedanken finde ich insofern interessant, als dass Carrie Fishers Tod auch eine tiefe Lücke und einen Riss bei uns Fans hinterlässt. Irgendwie wäre mir eine nicht ganz runde Umsetzung in der ST lieber, als wenn es übererklärt oder überabgerundet wäre.

    „Aber vllt wird dieser Umstand den Film auch irgendetwas geben (gefühlsmäßig), was wir jetzt noch nicht vorhersehen können.“

    Das meine ich. Genau. Was ich allerdings nicht sehen möchte, ist eine Widmung für Carrie Fisher in einem der Filme. Sie sollen sie cineastisch, in-Universe ehren.

  7. OvO

    @Mayo:

    „Irgendwie wäre mir eine nicht ganz runde Umsetzung in der ST lieber, als wenn es übererklärt oder überabgerundet wäre.“

    Da stimme ich zu. Das wäre dann sozusagen eine handwerkliche Imperfektion, die durch ihre dahinterliegende Geschichte zu etwas Besonderem wird. Ich sage immer, jede Narbe hat ihre Geschichte und wird irgendwann in der Zukunft irgendeine wichtige Rolle spielen. Weil Geschichten einem immer irgendetwas Positives auch mitgeben. Etwas was man aus ihr lernen kann oder etwas, was den Schmerz der Gegenwart erträglicher macht.

    „Was ich allerdings nicht sehen möchte, ist eine Widmung für Carrie Fisher in einem der Filme. Sie sollen sie cineastisch, in-Universe ehren.“

    Was genau meinst du mit Widmung. Also ein Schriftzug im Sinne “ In Erinnerung an unsere liebe Carrie“ würde ich in den Credits schon begrüßen.

  8. George Lucas

    Gegen eine Widmung vor dem Film, also noch vor „A long time ago…“, hätte ich auch nichts einzuwenden. Ein simples „For Carrie“ reicht vollkommen aus.

  9. OvO

    Ich würde Disney jetzt auch nicht verklagen, wenn sie es vor dem Film machen. Aber so tun als sei nichts gewesen, sollte man halt mMn auch nicht. Wie das dann auf der BD wird, ist ein anderes Thema. Dort kann man es eigentlich weglassen und stattdessen irgendein liebevolles Special als Bonus draufpacken.

  10. MaYo

    @OvO

    „Da stimme ich zu. Das wäre dann sozusagen eine handwerkliche Imperfektion, die durch ihre dahinterliegende Geschichte zu etwas Besonderem wird. Ich sage immer, jede Narbe hat ihre Geschichte und wird irgendwann in der Zukunft irgendeine wichtige Rolle spielen.“

    Narbe bringt es gut zum Ausdruck. Solche Tode führen einem die eigene Vergänglichkeit vor Augen und lenken den Blick wieder auf die wichtigeren Dinge im Leben. Zumindest für eine Weile.

    „Was genau meinst du mit Widmung. Also ein Schriftzug im Sinne “ In Erinnerung an unsere liebe Carrie“ würde ich in den Credits schon begrüßen.“

    Ja, genau diese Art Widmung möchte ich nicht sehen, IM Film kann man so etwas viel eleganter umsetzen als mit Einblendungen vor oder nach dem Film. Ich habe gegen so etwas einfach große Aversionen. Ist so mein persönliches Geschmäckle. Ich kann aber jeden verstehen, der sagt: „Ach, ich finde so etwas schön, und es wäre eine wunderbare Verbeugung vor einer Person.“

  11. OvO

    @mayo:

    „IM Film kann man so etwas viel eleganter lösen als mit diesen Einblendungen.“

    Das kann man vllt, wenn das Drehbuch noch nicht fertig und die Dreharbeiten noch nicht abgeschlossen sind oder es sowieso passt.

    Also ich versteh schon was du meinst (glaub ich). Würde Leia in Episode 8 sterben und man irgendeine Art von Abschied inszenieren, dann wäre dies der gleichzeige Abschied von Carrie. Am Besten sogar noch garnicht groß sondern etwas in Richtung von Episode 6. Wo Vader von Luke alleine verbrannt wird und die Kamera gen Nachthimmel schwenkt.

    Aber das würde für Episode 8 wahrscheinlich eine unlösbare Aufgabe werden und möglicherweise würde dies in dieser Situation dann auch wieder zu konstruiert wirken, weil man durch Meldung von Nachdrehs ja genau wüsste worums geht. Da Episode 8 aber als nächstes ansteht, würd ich mir eine Widmung schon wünschen. Zumindest fürs Kino, weil es einfach so frisch ist und so…

    Aber man könnte für Episode 9 natürlich nochmal einen in-universe Abschied inszenieren.

    Edit:

    Wenn Luke auch noch stirbt, könnten Rey, Finn und Poe in Epi9 ja gleich alle 3 auf einmal verabschieden. 😉 Das wär schon ne geile Sache. Abschied von der alten Generation die uns geprägt hat, Abschied im Sinne des In-Universe der Charaktere voneinander und Abschied von Carrie Fisher speziell… alles in einer Szene verpackt.

  12. MaYo

    @OvO

    „Würde Leia in Episode 8 sterben und man irgendeine Art von Abschied inszenieren, dann wäre dies der gleichzeige Abschied von Carrie. Am Besten sogar noch garnicht groß sondern etwas in Richtung von Episode 6. Wo Vader verbrannt wird und die Kamera gen Nachthimmel schwenkt.“

    Gar nicht schlecht, diese Idee. Reim. 😉 Es könnte auch etwas mit Tieren zu tun haben. Oder mit Pflanzen oder der Natur im allgemeinen. Irgendeine Szene, die einen sonderbar ergreift und zum Nachdenken anregt und man so im Nachgang denkt: „Ach ja, das war doch Carrie gewidmet.“

    „Aber das würde für Episode 8 wahrscheinlich eine unlösbare Aufgabe werden und möglicherweise würde dies in dieser Situation dann auch wieder zu konstruiert wirken.“

    Jau, oder sogar makaber oder plump. Man muss es, wie gesagt, sehr sensibel umsetzen mit möglichst wenig Pathos. Einfach ganz natürlich. Bescheiden.

    „Da Episode 8 aber als nächstes ansteht, würd ich mir eine Widmung schon wünschen. Zumindest fürs Kino, weil es einfach so frisch ist und so…“

    Das verstehe ich. Bleibt die Frage, ob LF oder Disney so etwas befürworten. Gab es so etwas von LF oder Disney schon einmal?

    „Aber man könnte für Episode 9 natürlich nochmal einen in-universe Abschied inszenieren.“

    Ich tippe immer noch auf eine Trauerzeremonie. Man könnte Leia auf Naboo beerdigen neben ihrer Mutter. Das wäre auch ein schöner Schulterschluss zur OT. Und am Ende wieder ein Feuerwerk, aber mit langsamer, tragender Musik.

    „Wenn Luke auch noch stirbt, könnten Rey, Finn und Poe in Epi9 ja gleich alle 3 auf einmal verabschieden. *zwinker* Das wär schon ne geile Sache. Abschied von der alten Generation die uns geprägt hat, Abschied im Sinne des In-Universe der Charaktere voneinander und Abschied von Carrie Fisher speziell… alles in einer Szene verpackt.“

    Hehe – meine Worte. 😉 Ja, ein würdiger Abschied. Wie die Aufstellung von Anakin, Kenobi und Yoda in VI.

  13. OvO

    @Mayo:

    Ja. Anstatt aber Leichen zu verbrennen gibt es für alle 3 nur ein Symbol das verbrannt wird: Lukes blaues Lichtschwert, Hans Blaster.. zu Leia fällt mir nur nichts ein… hm ihre Haarspange vllt. oder ihr goldener Bikini ? 😆

    Oder vllt ein kleines Technikdings mit Hologramm als Anspielung auf Episode 4.

    Das wären dann alles Dinge aus Episode 4. Es endet wie es begonnen hat sozusagen. ^^

    Ich sollte echt Drehbuchautor werden. :p

  14. George Lucas

    @ OvO:

    – "Ich würde Disney jetzt auch nicht verklagen"

    Man kann aber sicher eine Unterschriftenaktion starten. "Boycott Widmung – Not my Star Wars".

    – "oder ihr goldener Bikini"

    Ich glaube Carrie hätte genau das gewollt!

  15. MaYo

    @OvO

    „Ja. Anstatt aber Leichen zu verbrennen gibt es für alle 3 nur ein Symbol das verbrannt wird: Lukes blaues Lichtschwert, Hans Blaster.. zu Leia fällt mir nur nichts ein… hm ihre Haarspange vllt. oder ihr goldener Bikini ? *lach*“

    Das ist eine gute Idee. Die symbolische Verbrennung. Bei Leia fiele mir da auch nichts ein.

    „Ich sollte echt Drehbuchautor werden. *Zunge herausstreck*“

    Warum nicht? 😉 Du bist ein toller Hecht! 😀

  16. OvO

    @Lucas:

    „Ich glaube Carrie hätte genau das gewollt!“

    Da hast du wahrscheinlich sogar recht. Es wäre genau Carries Humor. Und viele Fans würden es wahrscheinlich sogar feiern. Aber du kannst dir sicher vorstellen, was das für eine Debatte lostreten würde. Sexismus + Totenschändung + allseits geliebter Promistar mit schwerer Vergangenheit oder sowas. Aber hey, Kunst soll ja provozieren.^^ Rammstein machen ihr Lebtag lang nichts Anderes. Da wird dann nur leider wieder mit zweierlei Maß gemessen.

    @Mayo:

    „Warum nicht?“

    Weil niemand meine Schrift lesen kann. :p

  17. George Lucas

    Ich würde ja Leias Asche im Weltraum freilassen, und zwar dort wo Alderaan war.

  18. MaYo

    @George Lucas

    „Ich würde ja Leias Asche im Weltraum freilassen, und zwar dort wo Alderaan war.“

    Geile Idee! 🙂 🙂
    Und der Rasende Falke trägt Leias und Hans Asche und fliegt in das Asteroidenfeld. Der Falke explodiert in tausend Funken, und die Funken wandern zu den Sternen und werden mit ihnen Eins. Die Phönix-Asteroiden … Abspann.

  19. OvO

    Naja.. hört sich schön an. Aber man würde bei den Drehs wahrscheinlich merken, dass es doch recht unspektakulär daherkommt. Besonders für so einen eigentlich großen Moment. Ein wenig Schauwert sollte es dann ja doch haben.

    Ich hatte schon überlegt ob man nicht ihr Gesicht mit Feuerwerkskörpern über der Widerstandsbasis erscheinen lassen kann. So wie die X-Wings über Endor Feuerwerk losgelassen haben. Aber das scheint mir dann wieder zu dick aufgetragen für einen traurigen Moment.

    @Mayo:

    Also das wäre mir dann zu sehr out of…

  20. George Lucas

    Na wir wollen´s mit der Selbstbeweihräucherung mal nicht übertreiben, das ist ja Star Wars, nicht Trek 😉

  21. MaYo

    @OvO

    "Also das wäre mir dann zu sehr out of…"

    Was denn? Was denn? Häh! 😀 😉

    Aber irgendetwas sollte es schon sein, dass zu Leia und Han passt und beide miteinander verbindet.

  22. George Lucas

    @ MaYo:

    "We´ll always have Weltraumschnecke" 😉

  23. MaYo

    @George Lucas und OvO

    😆

    Schlaft gut, Ihr Beiden! 🙂

    Bye, bye, er sagt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Mark Hamill im Interview

Mark Hamill im Interview

Über seine Zeit damals und heute...

Die Macher // Interview

15/09/2004 um 13:41 Uhr // 1 Kommentar

Hinter den Masken: Jason Baird über seine Kreaturen für Episode II

Hinter den Masken: Jason Baird über seine Kreaturen für Episode II

Seit der Cantina-Szene in Krieg der Sterne gehören mit Masken umgesetzte Nichtmenschen zur Standardausstattung eines Star-Wars-Films. Hier berichtet Kreaturenbauer Jason Baird über seine Arbeit an Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/05/2001 um 15:27 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige