Anzeige

Offiziell: Einige Namen aus The Force Awakens bekanntgegeben

im Sammelkartenstil...

Im Stile einiger enorm cooler Retro-Sammelkarten hat Entertainment Weekly die Namen einiger Figuren aus Episode VII erfahren:

Namen aus Episode VII
Namen aus Episode VII
Namen aus Episode VII
Namen aus Episode VII
Namen aus Episode VII
Namen aus Episode VII
Namen aus Episode VII
Namen aus Episode VII

Die Nummerierungen auf den Karten sollen laut Abrams übrigens eine Bedeutung haben.
Star Wars Universe hat eine schöne Gegenüberstellung mit den Karten von Eine Neue Hoffnung angefertigt, bei der man gewisse Parallelen erkennen kann.

Danke an Connor für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

112 Kommentare

  1. urgestein

    Rey passt, Kylo Ren geht. Frag Finn… Huckleberry Finn oder Edgar Allen Poe-Dameron.

    Ehrlich gesagt waren Amidala, Count Dooku passender. Okay, Darth Maul klingt englisch natürlich besser. 😎 😀

    Der Disney-"B"asket"B"all…. BB8…egal….. warum hat der X-Wing eigentlich keine R2-Modelle mehr an Bord?

  2. R0 D0

    Spaßeshalber habe ich ein paar der längeren Namen durch einen Anagram-Generator gejagt und, oho, Überraschung!, nichts entdecken können. 🙂

    Was mir an den Namen schon mal gefällt, ist, dass sie allesamt recht schlicht klingen. Womöglich handelt der Film also von "einfachen" Leuten, die sich nach und nach wozu auch immer entwickeln, (das sei in Missachtung möglicher Familienverhältnisse gesagt).

    Ich finde es gut, dass sie keinen allzu aristokratischen Klang haben. Ob ich sie passend finde, werde ich wohl erst wissen, nachdem ich Charaktere im Kino sah. Und als ich mir dachte ‚"Finn",och, wie viele gibt’s da denn, sogar "Fynns"…‘, brauchte ich mir nur die Namen "Luke", "Lars" und "Ben" vor Augen führen und schwupps!, war’s okay.

  3. Pepe Nietnagel

    Also Rey passt doch garnicht zu einer Frau. Das geht garnicht.

    Und "BB" klingt ja wohl wie Bibi Blocksberg …

    Also gute Namen sind das leider keine. Gibt es noch ne Chance, dass das nur Decknamen sind???

  4. MattSkywalker

    @redakteure

    Ist das ein Spoiler den man glauben kann?

  5. Darth Keks

    Um die namen mal zu vervollständigen:
    Rey Solo/Skywalker
    Finn Calrissian
    Darth Kylo Ren

    Gerade das letzte fänd ich extremst geil

  6. Rei Martell

    Die Entertainment Weekly streut keine Gerüchte, die Nachricht hat offiziellen Bestand

  7. MartyFitch

    @gollinho Hab ich auch gerade in meinem Post verlinkt 😀

    Hab ich auch sofort dran gedacht.

    Die restlichen Namen gehen alle in Ordnung. Also für meinen Geschmack.
    Rey passt ganz gut. Bin noch auf die Nachnamen gespannt.

  8. gufte

    Bin gespannt auf die Bedeutung der Zahlen auf den Sammelkarten:
    (Asked if there was significance to the numbering, Abrams replied: “YES.”)

  9. Darth Keks

    Kylo Ren erinnert mich irgendwie an Kyle Katarn so vom namen her

  10. R0 D0

    Bezüglich der Nachnamen kam mir gerade kurz in den Sinn: Was, wenn’s gar nicht um die Kinder der Großen Drei geht? Warum geht man immerzu davon aus?
    Der Gedanke, es handle sich dabei nicht um die Nachkömmlinge von jemand Bekanntem, behagt mir gerade… Mit den jungen Solos, Skywalkers und Calrissians anbandeln können sie ja später immer noch, oder sie tauchen erst in Episode VIII auf, oder haben nur Nebenrollen… aber abwarten, abwarten. Wie eh schon die ganze Zeit.

  11. MartyFitch

    @gollinho

    Ne hab keinen Blog. Hier auf der 1. Seite hab ich schon eine Nachricht geschrieben. 😀

  12. gollinho

    @MartyFitch Achso, witzig wie schnell das geht. Das Meme hab ich gerade schnell gebastelt! 😀

  13. Master Kenobi

    Finn klingt sehr irdisch, aber das war bei Luke auch so. Seltsam finde ich im Moment aber nur Poe Dameron, die anderen Namen gefallen mir. Vor allem Kylo Ren hat einen sehr guten Klang. Könnten teils japanisch angehaucht sein:

    Rey = Rei, japanischer Frauenname und heißt soviel wie „Geist“ (spirituell, kein Gespenst)

    Ren = japanischer Männername, bedeutet „Lotus“

  14. Darth Logan

    Ich neeeeee! Wie furchtbar!
    Bei BB-8 liegt die Assoziation zu einem BasketBall sehr nahe,
    Bei Poe muss ich neben Con Air auch noch an den Kung Fu Panda denken,
    Wenn ich den Namen Rey (Ray) höre fällt mir sofort Scary Movie ein ("Ray" – "hat mich gef****!").
    Und dann wären da noch Finn McMissile, Kylo Ren und sein Bruder Katarno Stimpy…

    Das braucht erst Zeit zum verdauen und dann ne menge Zeit zum dran gewöhnen. Aber die 12 Monate bis Kinostart sollten dafür reichen.

    Hoffentlich heißen die anderen X-Wing Piloten nicht Tinky-Winky, Dipsy und La-La… 😋

  15. MeisterTalan

    "Stormtrooper" als Namen find ich gar nicht schlecht:D

    Ne, sind schon ueberraschende Namensschoepfungen! Mal sehen, ob es nur Spitznamen sind….

  16. Pepe Nietnagel

    Poe Dameron … Ist das nicht der Regisseur von Titanic …

  17. Sashman

    Für mich persönlich sieht es ehrlich gesagt – anhand einiger Gerüchte – so aus, als wären Han und Leia nicht zusammen geblieben. Er ist Schmuggler geblieben, Leia Anführerin der Rebellen. Wenn Luke im Exil ist oder so… hat vielleicht auch nie geheiratet.

    So wie ich das sehe, kann es gut sein, dass es vielleicht keine Solo & Skywalker-Erben gibt. Hoffe natürlich, ich irre mich.

  18. DarthOranje

    Die Namen sind ein Fake, oder?
    Poe, Kylo, Rey, Finn – Hmpf!
    Was soll das sein?? Eine Mischung aus Baby-Teletubbies-Brabbel und Waldorfschulkind? 😉
    (und ja, ich weiß im Englischen mögen die Filmnamen alle anders klingen/andere Bedeutungen habe … 😉 )

  19. t800101

    Mir gefallen die Namen sehr gut …

    Sie sind einfach und leicht auszusprechen. Passt zu ner Gruppe Abenteurer! 🙂
    Hören sich auf jeden Fall nicht ganz so konstruiert an wie "Ki Adi Mundi" oder "Dexter Jettster".
    😉
    An den namen jedoch sollte ein guter Film nicht scheitern.

    Nur wünsch ich mir, dass die deutsche Synchro, wer immer sie schreibt, darauf achtet dem Stil der OT treu zu bleiben und die Droiden deutsch benennt. Ein "ERZWO" sollte nicht zum "ARRTU" werden … und die Kugel sollte "BEBE" sein und nicht "BIBI"

  20. Jacob Sunrider

    Hauptsache die Namen klingen Star Wars – typisch, und das ist doch der Fall würde ich sagen. Han, Ben, Padme oder Darth Maul, das waren auch keine Namen, die sich bei den jeweiligen Figuren geradezu aufgedrängt haben. Aber wenn eine Figur im Film überzeugt, klingt der Name plötzlich absolut stimmig.

  21. DarthMirko

    Na ja,bis auf BB-8 glaub ich an keinen der Namen…
    außer X-Wing und Falcon natürlich… 😀

  22. McSpain

    Oha. einige hier meinen das Namen-Mimimi ja sogar ernst.

    Und das nachdem wir Mace, JarJar, Ki, Boba, Sheve (!!), Willuff, Mon, Crix und Bib gut genug finden?

    Ich könnte mir vorstellen das Ray zudem nur ein Spitzname/Deckname ist. Wenn Sie u. U. verwand ist mit den großen Drei mag sie ja Kira Solo/Skywalker/Organa sein, aber wie Ben einst einen Anderen Namen tragen.

    @gufte:

    Also Finn ist ein Rebell und der Sith mit Luke verwandt? 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Synchronisation ist eine Kunstform, die in Deutschland streckenweise größte Höhen erklommen hat, bevor sie im immer knapper werdenden Terminkalender zur Fließbandarbeit verkam. Walter Lechner blickt auf die Unterschiede zwischen der deutschen und englischen Fassung von Episode IV.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/06/2004 um 11:09 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Noch vor dem Kinostart von Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung blickte das Magazin Starlog interessiert hinter die Kulissen des bahnbrechenden Meilensteins der Kinogeschichte.

Eine neue Hoffnung // Artikel

05/04/1977 um 09:35 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige