Im Stile einiger enorm cooler Retro-Sammelkarten hat Entertainment Weekly die Namen einiger Figuren aus Episode VII erfahren:








Die Nummerierungen auf den Karten sollen laut Abrams übrigens eine Bedeutung haben.
Star Wars Universe hat eine schöne Gegenüberstellung mit den Karten von Eine Neue Hoffnung angefertigt, bei der man gewisse Parallelen erkennen kann.
Danke an Connor für den Hinweis.
🙂 🙂
Sehr cool!
@DarthMirko
Ich fürchte du hast keine andere Wahl als es zu glauben, scheint mir ziemlich offiziell zu sein 😉
Man muss halt etwas alberne Namen akzeptieren und sich damit abfinden 🙂
Ich überlege gerade, was besser klingt…Finn Skywalker oder Finn Jade oder Finn Organa Solo…irgendwie ist aber alles komisch xD
Das Star Wars Universum strotzt nur so vor bescheuerter Namen, aber über die neuen in Episode VII regt man sich auf. Das ist das SW Fandom wie man es kennt.
Bis auf Poe Dameron gefallen sie mir ganz gut. Wäre irgendwie toll, wenn es diese Topps Cards zu kaufen gäbe.
Was fehlt den neuen Namen denn? Oder ist es das einzige „Manko“, dass sie neu sind und man sich an sie gewöhnen muss?
Also echt jetzt…wir haben Boba FETT, Darth MAUL uvm. überstanden… 😉
Yeah, nix mit Kira…!:)
@Cantina Fun
Darth Maul ergab immerhin Sinn (maul->zerfleischen), wobei ich Fett immer schon blöd fand xD aber dennoch liebe ich diese Familie 😆
Was beweist, dass die Charaktere trotz komischer Namen super sein können 🙂
Mich persönlich stört nur Finn ein wenig, aber das liegt an einem Namensvetter 😉 am Rest ist überhaupt nichts auszusetzen
Hat sich eigentlich schon mal jemand Gedanken wegen der Nummern auf den karten gemacht?
Also die Namen gefallen mir irgendwie. Besonders Kylo Ren hat es mir angetan.:D
Nur war ich immer der Meinung, dass Poe Dameron ein Nachfahre Han und Leias ist. Aber na gut, dann gehe ich jetzt davon aus, dass die beiden keine Kinder haben.:-/
Cantina Fun:
„Also echt jetzt…wir haben Boba FETT, Darth MAUL uvm. überstanden…“
Das würde ich wohl auch meinen. Wir haben selbst die sonderbarsten EU-Namen wie Dromund KAAS oder TERÄS KÄSI überlebt. 😀
Schade, dass aus Kira nichts geworden ist. Irgendwie hätte er zum Typ von Ridley gepasst.
@Retro-Karten:
Die sehen wirklich sehr 70ies-mäßig aus und rufen mir meine Kindheit in Erinnerung. Ich hatte damals mal ein Sticker-Buch von „Das Schwarze Loch“. Die Bilder zum Einkleben sahen auch so ähnlich aus.
Edgar Allen Poe und Huckleberry Finn! 😀
Das kam mir gleich in den Sinn, als ich die Namen las!
Aber eigentlich noch ok – kann man sich dran gewöhnen, Qui Gon Jinn finde ich auch heute noch lächerlich, aber sein klasse Charakter macht das locker wieder wett.
Kylo Ren klingt in meinen Ohren auch gut, auf jeden Fall ist der Sith nicht Plagueis, was ich anfangs vermutete.
Aber Rey klingt mMn für ein Mädchen nicht gut, aber vielleicht spricht es sich in Englisch ja "Ri", dann passt es auf jeden Fall wieder! "Ri Skywalker" oder auch "Ri Solo" klingt jedenfalls gut!
Der Droide könnte meinetwegen den Spitznamen "Balls" bekommen – BB-8 oder auch nur B-8 klingt irgendwie sehr distanziert für einen treuen Helfer!
Insgesamt bin ich aber zufrieden!
@dmhvader:
"Der Droide könnte meinetwegen den Spitznamen "Balls" bekommen"
Das glaube ich eher weniger, zumal "Balls" im Englischen auch eine andere umgangssprachliche Bedeutung hat. 😉
Mich hauen diese Namen ehrlich gesagt noch nicht um.
BB-8 ist ganz passend, ein Billard-Vergleich liegt nahe.
Die anderen Namen:
– Poe Dameron
– Kylo Ren
– Rey
– Finn
Sind schon sehr fantasievoll, aber bis auf "Finn" catcht mich da keiner so recht.
Natürlich ist das Verwandtschaftsverhältnis bei allen noch nicht klar. So wusste Leia Organa erst in ROTJ von ihren Skywalkerwurzeln. Gleiches ist auch für einen "Poe" oder "Kylo" möglich. Bei "Rey" und "Finn" ist sowieso alles offen gelassen … die Namen könnten Vor- wie Nachnamen sein…
Trotz allen Marketing wird man jetzt auch noch keine wichtigen familären Hintergründe enthüllen.
Wow, die Karten Wirken irgendwie wie so richtig alte Sammlerstücke! 🙂
Ok, an die meisten Namen muss man sich erstmal gewöhnen, aber das geht sicher schneller als man denkt. Wir haben also BB-8, also sehr überraschend gibt es eine neue Droidenserie.
Poe Dameron, klingt erstmal neu, aber nicht unbedingt revolutionär, Kylo Ren dagegen scheint kein Darth zu sein, vielleicht ist er ja doch eher ein Jedi-Jäger mit Ziel, die Sith zurückzuholen, Rey hat anscheinend einen geheimen Nachnamen wie Finn, der übrigens damit der erste StarWars-Finn im Film ist!
Und natürlich, oh Wunder, Sturmtruppen, X-Wings und der Millenium-Falke!
P.S.: Ich verbitte mir Genörgel über die Namen! Es gibt hier auch Leute, die so heißen! :rolleyes:
"Die Nummerierungen auf den Karten sollen laut Abrams übrigens eine Bedeutung haben."
Evtl. die zeitliche Position im Film, in welcher diese Szene spielt? BB-8 also bereits nach 11 Minuten?
Und Rey und Finn erst nach 74/76 Minuten? Unwahrscheinlich.
Ich finde die Namen gar nicht mal schlecht, auch wenn man sich an sie natürlich erst mal gewöhnen muss. Bei Rey und Finn wird es wahrscheinlich einen Grund haben, warum da kein ganzer Name steht. Ich hoffe, ja bei Rey auf den Nachnamen Skywalker oder Solo. Mich beschleicht so ein bisschen die Sorge, dass keiner der neuen Hauptdarsteller ein Kind der großen Drei sein könnte. Ich würde das nicht begrüßen, weil in meinen Augen Star Wars die Geschichte der Skywalkers ist.
Ist jemandem eigentlich mal die Variante „Finn Kenobi“ in den Sinn gekommen?;) Schließlich halten sich ja die Gerüchte, dass ein Enkelkind von Obi-Wan mit von der Partie sei. Aber auch das war immer ein Gerücht, von dem ich nicht unbedingt will, dass es wahr ist.:)
Über Namen kann man immer streiten. Aber sie passen in das Star-Wars Universum herein und das ist das Gute daran.
Bei dem Droiden könnte ich mir auch Ball-E als Rufname vorstellen 😉 .
@Darth Duster: Muss ja in dieser Szene nicht deren erster Auftritt im Film sein 😉
Aber ich denke, du hast recht. Finn wird ja bestimmt schon sehr früh vorgestellt werden und nach 76 Minuten wird er wohl kaum noch auf der Flucht (oder was auch immer) auf Tatooine sein.
Dann lassen wir uns mal überaschen, was die Zahlen zu bedeuten haben.
…Anzahl der Takes vielleicht? 😆
Geil, Millennium Falcon ist ja ein geiler Name. wie die immer auf sowas kommen 😀
im Ernst: Poe Dameron ist ja vl. mal ein bescheuerter Name. :rolleyes:
Finn ? naja auch eher ziemlicher Krampf, aber Ok.
mit Kylo Ren kann ich erst mal gar nix mit anfangen. zumindest dürfte damit endgültig klar sein das der Typ auf dem Bild nicht Luke ist
Ach herrje.
Finn heißt bei meinem Sohn im Kindergarten jeder zweite.
Herzlichen Glückwunsch zur schlechtesten Namenswahl aller Zeiten.
Nur der böse Kerl klingt gut.
@ Der AlteBen @Cantina Fun
"Also echt jetzt…wir haben Boba FETT, Darth MAUL uvm. überstanden…"
Das würde ich wohl auch meinen. Wir haben selbst die sonderbarsten EU-Namen wie Dromund KAAS oder TERÄS KÄSI überlebt. *großes Grinsen*
Eben. Aber ihr habt da einen gaaaanz wichtigen Namen vergessen. Was ist mit Kit Fisto? Wer auch immer den Namen verbrochen hat, hat früher glaube ich mal in der Pornofilmindustrie gearbeitet, oder?
😀 😆
Stimmt ja, alter Ben, daran hatte ich spontan beim Schreiben gar nicht gedacht! 😀
Aber wir Deutschen sollen mit Namen wie Po(e) klar kommen, jaja! 😆
@inspirationally: Wie viele Lukes und Bens es wohl im englischsprachigen Raum gibt bzw. Ben(jamins) weltweit? Und wie viele Lars in Skandinavien? Ich denke nicht, dass es ein Fehler ist, bekannte Namen für Hauptpersonen eines Block Busters zu wählen.
Andererseits ist’s natürlich schade, dass sich die Verantwortlichen nicht an Kindergärten des deutschsprachigen Raumes orientieren.
🙂
Nein, im Ernst, für mich stellt sich nur die Frage, ob die Namen zum bisher bekannten SW-Universum passen, und das ist der Fall. Alles andere nehme ich ebenso hin wie die Namen von Kindergartenkindern.
Ich hab mit den ganzen Namen gar kein Problem, 👍 am coolsten klingt auf jeden Fall Kylo Ren, ganz klar japanischer Samurai Style, passt super zu Star Wars, tja mich interessiert nur wer jetzt wirklich mit Finn verwandt ist? Könnte ja sein dass er wirklich mit Lando verwandt ist. Wäre vielleicht auch ein Grund warum Han die neuen Helden auf die neue Reise mit nimmt.
Endlich wieder mal Material wo ich wage zu lesen ohne mich zu großer Spoilergefahr auszusetzen. Die Namen erscheinen mir im Großteil ok.
Rey ist zwar auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich für eine weibliche Figur, aber dennoch rein vom Klang doch ein Omnipotenter Name würde ich sagen und auch leicht zu merken.
Finn musste ich auch erst an Huckleberry Finn denken, passt eigentlich ganz gut zu einem Deserteur oder was auch immer er schlussendlich ist.
Kylo Ren hat mich zuerst irgendwie an einen Namen für Rodianer erinnert, wie Greedo. Wenn man den Spoilern vor dem Trailer trauen darf, welche ich ja durchaus noch größtenteils gelesen habe, dann passt es auch wenn dieser Charakter keinen Darth Synonym trägt.
Poe Dameron mal sehen ob der Name eine größere Relevanz hat als nur ein, zwei Flugszenen beziehungsweise im EU dann an Bedeutung gewinnt.
BB-8 ist mir ehrlich gesagt nicht so wichtig welche Nummer der Droide trägt. Ist jedenfalls leicht auszusprechen, wie auch zu merken.
Also die Namen finde ich ziemlich blöd.
Zusammen mit dem Titel des Films:TFA, ( An Ancient Fear wäre besser gewesen), sind das eher alles Griffe ins Klo. Poe geht ja wohl gar nicht. Finn klingt wie so ein skandinavischer Modename für unsere Hipster-Neugeborenen.:-/
Kylo Ren könnte auch nur ein Deckname sein wie Ben Kenobi, mal sehen. Am wenigsten gefällt mir Finn, passt erst mal so gar nicht zu Boyegas Aussehen und schon gar nicht zu einem Sturmtruppler. Aber man wird sich auch daran gewöhnen…
Zu BB-8 fällt mir nur ein, dass man BB auch als 88 deuten kann. 88 Sekunden anyone? Ich weiß, weit hergeholt. Aber ich glaube die 8 oder BB-8 (88-8) steht bildlich gesehen dafür, dass man es drehen und wenden kann wie man will, genau wie den hiesigen Droiden 😀
Vielleicht BB 88 = IG 88 = Attentäterdroide
Ist vielleicht ein rollender Thermal Detonator…;)
BB-8
Klingt englisch ausgesprochen ganz cool und geht flüssig über die Lippen.
Aber lässt man wie bei R2 die 8 weg hört es sich an wie BiBi (Blocksberg?). Naja…
Poe Dameron
Klingt sehr gewönungsbedürftig.
Darth? Kylo Ren
Cooler Name passt zu einem Sith.
Rey
Ist in Ordnung klingt aber mehr nach einem männlichn Namen wie ich finde.
Finn
Achtung Sarkasmus!
Da werden sich eine ganze menge Eltern in Prenzelberg freuen die ihren Sohn Fin genannt haben um klar zu stellen das er aus "gutem" Elternhause stammt und nicht aus so einer schlimmen "assi" Familie wie Anakin aus Marzahn, dessen Vater SW fan ist.
😆 😆 😆
Bis auf Finn bin ich mit allen Namen mehr als zufrieden. Vor allem Poe Dameron gefällt mir gut.
Hoffe dann das der Kürzel von BB-8 ausgesprochen BeAcht ist.