Anzeige

Offiziell: Einige Namen aus The Force Awakens bekanntgegeben

im Sammelkartenstil...

Im Stile einiger enorm cooler Retro-Sammelkarten hat Entertainment Weekly die Namen einiger Figuren aus Episode VII erfahren:

Namen aus Episode VII
Namen aus Episode VII
Namen aus Episode VII
Namen aus Episode VII
Namen aus Episode VII
Namen aus Episode VII
Namen aus Episode VII
Namen aus Episode VII

Die Nummerierungen auf den Karten sollen laut Abrams übrigens eine Bedeutung haben.
Star Wars Universe hat eine schöne Gegenüberstellung mit den Karten von Eine Neue Hoffnung angefertigt, bei der man gewisse Parallelen erkennen kann.

Danke an Connor für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

112 Kommentare

  1. Cantina Fun

    @DerAlteBen: "Das würde ich wohl auch meinen. Wir haben selbst die sonderbarsten EU-Namen wie Dromund KAAS oder TERÄS KÄSI überlebt."

    ===> LOL…stimmt…"Teräs Käsi" war weltklasse in dieser Hinsicht. 😀 😀

  2. Shtev-An Veyss

    @Thrawn Kenobi:

    >> Bis auf Finn bin ich mit allen Namen mehr als zufrieden. Vor allem Poe Dameron gefällt mir gut.
    Hoffe dann das der Kürzel von BB-8 ausgesprochen BeAcht ist.

    Spannend auch, wie die Namen dann ausgesprochen werden im Film; und ob es Unterschiede geben wird zwischen Original und deutscher Synchro.

    Man sieht, da ist so einiges zu (Aufpassen!) BeAchten… 😀

    Wobei die meisten Namen sich im englischen ja offensichtlich praktisch von allein aussprechen.

  3. Nicodemus

    Was hat Abrams nur immer mit seinen Zahlenrätseln? So etwas gab es ja schon bei Lost 4, 8, 15, 16, 23, 42.
    Mier sagen diese Zahlen wirklich garnichts. Evtl. haben ja auch die unterschiedlichen Farben etwas zu bedeuten? Gibts hier jemanden der solche Rätsel gut kann? Die Qersummen haben da manchmal Bedeutungen. Die Zahlen im Zusammenhang mit den Buchstaben? Ich komm nicht drauf.

  4. Master Kenobi

    Wenn die Aussprache passt, dann eignet sich Rey als weiblicher Name sehr gut. Sollte Rey auf dem japanischen Rei basieren, dann spricht es sich "Reij" aus (akustisches Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=x4ZcYG2Z28w) und das passt meiner Meinung nach mehr als gut.

  5. leaf348

    Rey gefällt mir auch sehr gut. (Bins aber noch aus nem japanischen Manga aus meiner Jugend gewöhnt)

    Finn finde ich sehr seltsam, klingt nach hyperaktivem Erstklässler 😉

    Die anderen Namen klingen für mich sehr nach Star Wars!

  6. George Lucas

    Also.

    Poe Dameron: gewöhnungsbedürftiger Vorname, klingt aber insgesamt nach Star Wars. Ok.

    Rey: In Ordnung. Starker Kontrast zu Padmé Naberrie Amidala oder Leia Organa, der vielleicht gewollt ist. Mir scheint, dass sie als erste nicht-aristokratische weibliche Hauptrolle in Star Wars konzipiert ist, was Sinn macht, und was sich also auch im bodenständig-einsilbigen Namen ausdrückt.

    Finn: ich kann zwar keine Finns mehr im realen Leben sehen, aber in Star Wars ist das ok. Nichts besonderes, aber auch keine facepalm-Reaktion meinerseits. Passt gut in die Reihe irdischer Star Wars-Namen.

    Kylo Ren: noch Star Wars-typischer geht es kaum, auch wenn der Name mehr nach etwas klingt, dass aus dem EU stammen könnte. Zur Zeit kann ich mir nur wenig darunter vorstellen, der Gesamteindruck dürfte mit dem Film kommen. Übrigens würde ich jetzt nicht automatisch davon ausgehen, dass dieser Charakter von Adam Driver gespielt wird – oder habe ich eine Bestätigung verpasst?

    BB-8: passt perfekt. Wer sich über den Namen beschwert, muss sich zuerst über die Figur beschweren. Die "8" wird wohl der Form geschuldet sein, und "BB" soll wohl nichts weiter als niedlich klingen.

    Was auffällt, sind die vielen einsilbigen Vornamen. Ob das auch einer Rückkehr zum alten Star Wars-Stil geschuldet ist? Die PT war ja von bedeutungsvoller, royaler Schwere gekennzeichnet: Padme , Qui-Gon, Obi-Wan, Sidious, Anakin… und jetzt haben wir Finn, Rey, Kylo. Beinahe wie Han, Luke, Leia.

    Schön, wieder neue SW-Namen zu hören und sich langsam an sie zu gewöhnen 🙂

  7. Gast

    Mhm…was mich viel mehr interssiert: Wer ist der Machtnutzer im Falken???
    Andy sagts ja ganz deutlich:…and the light.

  8. Darth PIMP

    [@…]
    Man kann glaube ich stark davon ausgehen das Rey Machtnutzerin ist. 🙂 ( irgendwie cool endlich richtige Chara Namen zu benutzen ) 😎

  9. Parka Kahn

    [@…]
    Das heisst nichts. Die verschiedenen Mitglieder er Rebellenallianz wurden doch schon immer zur hellen Seite der Macht gezählt.

  10. Gast

    @Parka Kahn
    Oh ich glaube doch das im Falken jemand sich befindet mit dem die Macht ist…

  11. Cantina Fun

    Damit wäre aber auch ein Gerücht widerlegt, dass John Boyega einen erwachsenen Zare Leonis (SWR) spielt.

  12. Jacob Sunrider

    @George Lucas

    "Finn: …. Passt gut in die Reihe irdischer Star Wars-Namen. "

    (wie Luke und Ben)

    "… BB soll wohl nichts weiter als niedlich klingen."

    (wie R2..)

    Insgesamt habe ich auch den Eindruck, als hätte man sich die Namen der OT angesehen und möglichst äquivalente neue Namen gesucht. In dem Versuch das sog. "original SW-Feeling" herzustellen (natürlich nur unter anderem auf diesem Weg). Das soll keine Kritik sein, im Gegenteil. Wobei hier die PT und das EU auch schon gut dabei waren, so viel kann man bei den Namen nun auch wieder nicht falsch machen.

    Was den Namen des Sith angeht, vielleicht brechen wir künftig mit der Tradition des Vornamens "Darth", das Ganze wäre irgendwann eh nur noch abgedroschen, also meinetwegen können Anhänger der dunklen Seite nun auch anders heißen. Der Imperator wurde in der OT auch noch nicht so genannt. Vor allem wenn in den Sequels erstmals sehr viele Sith vorkämen, wäre es seltsam, wenn sie alle Darth …, Darth …, Darth … und Darth … heißen würden.

  13. Cantina Fun

    "Das darth doch nicht wahr sein!" 😀 😀 😆 😆

  14. Darth Pevra

    Nun, die Namen hauen mich jetzt nicht so vom Hocker. Am besten gefällt mir noch BB-8, gerade wegen der Anspielung. Finn und Kylo Ren finde ich okay. Kylo ist anscheinend erst dabei, ein Darth zu werden.

    Interessant, dass bei Rey und Finn die Nachnamen ausgespart wurden. Rey Solo scheint recht naheliegend.

  15. Jake Sully

    Nachdem der erste Teaser die meisten Gerüchte bestätigte kaufe ich von nun an alles ab.:lol:

    Wieso auch nicht? Kira war doch glaube ich nur eine art Deck-Name.

  16. gufte

    Poe Dameron hat ja bissl was von Nicholas Cage in Con Air….Cameron Poe…

  17. Darth PIMP

    Auf jeden Fall könnten die Nummern wirklich die zeitlichen Reihenfolge wiederspiegeln, auch mit der Möglichkeit, dass auch immer mehrere Storystränge parallel spielen könnten.

  18. Jacob Sunrider

    Hab grade ein bisschen gesucht, welche Frauennamen mit „Rey“ abgekürzt werden können. Schönstes Beispiel war Reyna, das „Königin“ bedeutet.

    Reyna Organa Solo, kurz Rey (weil sie nicht erkannt werden will). 😉

    (Reyna statt Jaina als Hommage an das alte EU, „Königin“ wegen ihrer quasi Abstammung von der Familie Organa. Das wärs doch.)

  19. Gast

    Mhm… da fehlen ja noch n paar Namen. Vorallem bei Serkis bin ich fest überzeugt das man hier den Namen bewusst zurückhält. Das Gerücht das er der Oberschurke ist halte ich für glaubwürdig. Hier werden wir wohl den Darth im Namen erleben.

  20. Taipan

    Also ich hatte ja vermutet, dass die Zahlen anzeigen, dass die jeweilige Szene im Film zeitlich analog zu der Stelle vorkommt, wie die jeweilige Szene mit der gleichen Nummer aus dem Ur Krieg der Sterne Sammelkartenspiel. Sprich zB Finn gleich am Anfang, siehe R2.

    Als zweite Theorie hatte ich eine Homage in Form von Jahreszahlen im Kopf:
    67: THX 1138
    74: Star Wars Drehbuch
    76: Star Wars Drehstart
    81: Indy
    88: Willow
    Allerdings fällt mir zu den anderen Zahlen nix ein…

    Zu den Namen:

    BB-8 = ok
    Finn = ok (obwohl ich den Namen eher mit so nem blonden Skandinavier verbinden würde 😉
    Rey = ok
    Kylo Ren = Ok bis Geht so
    Poe Dameron = Naja

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Für Fachsimpeleien auf Conventions oder einfach nur, weil's interessant ist, präsentieren wir hier interessante Fakten über Das Erwachen der Macht.

Das Erwachen der Macht // Artikel

29/12/2015 um 10:57 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige