
Wie die offizielle Seite soeben bekannt gab, wird sich Emilia Clarke – vielen bekannt als Daenerys Targaryen aus Game of Thrones – dem Cast des zweiten Stand-Alone-Films der Saga anschließen, welcher 2018 den Weg in die Kinos finden wird. Nach Alden Ehrenreich und Donald Glover ist dies somit die dritte Darsteller-Personalie, die offiziell verkündet wurde.
Was haltet ihr von dieser Entscheidung?
Auch wenn ich zu wenig von ihr gesehen habe und sie speziell in Terminator: Genisys nicht ganz überzeugend fand (War aber auch einfach nicht ihre Rolle). Wirkt dieses ganze Han Solo-Projekt, so skurril das eigentlich klingt, zu schön um wahr zu sein.
Ich halte Ehrenreich und Glover für tolle Castings, Kasdan und Sohn am Drehbuch, Phil Lord und Chris Miller auf dem Regiestuhl. Kann es kaum abwarten!
Einzige Frage ist, ob Emilia Clarke jetzt den Platz einnimmt für den es vor ’nem knappen Monat noch drei andere Top-Kandidatinnen (Tessa Thompson etc) gab? Rein vom Erscheinungsbild würde sie da nämlich eher nicht dazu passen. Abwarten, bin an Bord:D
Nein hör doch auf! Die Emilia! 🙂
So recht vorstellen kann ich sie mir noch nicht in Star Wars, was auch an ihrem Bekanntheitsgrad liegt. Aber das ist oft so, wenn ein Name zum ersten Mal in Verbindung mit Star Wars genannt wird, war auch bei Felicity Jones so. In Game Of Thrones hat es etwas gedauert, bis sie als Schauspielerin gefordert war, aber wenn es drauf ankam hat sie geliefert. Mal sehen; dieser Han Solo-Film ist für mich nach wie vor eine große leere Leinwand.
Das erste mal, das ich sagen kann das Game of Thrones doch was positives zu Star Wars hinzufügen kann.
@ KyloRey:
Vergiss nicht Dubrovnik 🙂
Wow 🙂 freue mich sehr, der Cast bisher klingt echt super aber kann mich immer noch nicht mit Alden anfreunden und dem gedanken das Han und Lando neu besetzt werden :-/ sehe diesen Film bisher sehr skeptisch gegenüber :-/ Hätte mir bei Emilia eine Hauptrolle gewünscht die man ggf länger als nur in 1 Film sieht.
Weil ich nicht glaube das sie in einem SW Film uberzeugen kann,
(bsp.Genysis)wünshe ich mich fur sie einen kurzen und schmerzwolen Auftrit wie die von Max von Sydow.
In "Terminator 5" fand ich sie höchstens okay, aber der ganze Film war eh ne Katastrophe. Daher freut es mich das sie jetzt diese Rolle an Land gezogen hat. Vielleicht ist das dann Sprungbrett für weitere große Kinofilme für sie.
Passt gut als Amaiza Foxtrain. Jetzt muss nur noch die Stimme von Jaxxon gecastet werden und es kann losgehen 😀
Solange sie nicht Han Solos "Frau" spielen muss…
Hui.
Wird auch wieder ein großer toller Cast.
Fehlt nur noch Cumberbatch. Aber den heben sie vermutlich für Film 3 auf.
Haare bunt färben, Rüstung drum: Sabine
Ich bin zuversichtlich dass Clarke sich auch auf der großen Leinwand mausern wird. Terminator Genisis hat mMn an diversen ecken und enden gekränkelt.
Schade ist nur das man ihr Gesicht mittlerweile so sehr mit GoT assoziiert. Aber wenn das Drehbuch eine gute Grundlage für die Charaktere liefert dann sollte einer guten Performance nichts im Wege stehen.
DRACARYS!
In T5 war sie eine totale Fehlbesetzung. Alle ihre Szenen fand ich ärgerlich. Vieles hängt aber von Regisseur eines Films ab. Und da T5 leider an so manchen Ecken krankte, hoffe ich, dass sie unter anständiger Regie Talent entwickelt.
Ok, cool. Erstmal eine positive Nachricht. In GoT ist sie über jeden Zweifel erhaben. Besonders in den Szenen wenn es um Leidenschaft und Emotionen geht, spielt sie klasse. Aber sie hat auch diesen eiskalten, erhabenen Blick drauf und kann glaubwürdig Befehle und Ansagen verteilen.
Über T5 hüll ich jetzt mal den Mantel des Schweigens. Da möchte ich die Schuld bei Weitem nicht auf sie schieben.
Also was für eine Art Person könnte sie spielen?
Klar zuerst könnte man an eine Königen denken, oder evtl eine Kriegerin? Sabine wurde hier ja auch erwähnt. Also eine Mando wäre allgemein schon cool.
Aber klar könnte es auch in eine komplett andere Richtung gehen. Hat jemand weitere Vorschläge?
Die perfekte Bria Tharen. 😀 … Ja, ich weiß, ist kein Kanon mehr, aber man wird ja mal träumen dürfen.
@DarthPIMP
Könnte auch eine Schmugglerin spielen, entweder als Love Interest für Han Solo und / oder Lando, weswegen die beiden sich evtl in die Haare kriegen. ( Zitat Lando: " Du hast wirklich Mut hier zu erscheinen, nach allem was du abgezogen hast." ). Vielleicht ging es dabei um eine Frau. Oder sie spielt eine Schmuggler Konkurrenz. Hängt halt davon ab, wie groß ihre Rolle wird.
In T5 hat sie mir besser gefallen als die meisten anderen Charaktere. John Connor undKyle Reese fand ich viel schlechter besetzt als Sarah Connor.
Mal abwarten. In TFA wurden super Darsteller gerastet und in R1 scheint das auch so zu sein. Also gibt’s für mich noch keinen Grund an dieser Besetzung zu zweifeln.
@ Deerool: ich hoffe nicht, dass es eine Vorgeschichte gibt, zu Landos Bemerkung „Hast wirklich Mut hier zu erscheinen…“
Han’s Gesichtsausdruck nach hat er keinen Schimmer, was Lando damit meint. Er ist sich keiner Schuld bewusst. Als ich das ganze aber mal von Landos Standpunkt aus betrachtet hatte, wurde mir klar: Han hat sich mit dem Imperium angelegt und nun Lando da mit rein gezogen. DAS hat Han abgezogen. Lando hat die Verantwortung für eine ganze Stadt und wird von Vader unter Druck gesetzt. Was also tun? Einen alten Freund verraten oder seine Stadt vor dem Imperium schützen?
Er handelt eigentlich genau richtig. Eigentlich hätte nicht Han Lando in der Zelle eine rein hauen sollen, sondern umgekehrt. Denn wer hier wen wo reingezogen hat, dürfte klar sein.
Ich bilde mir sogar ein, dass die Wachen, die Lando auf der Landeplattform dabei hat in Wirklichkeit Sturmtruppen sind und dafür sorgen, dass Lando Vaders Spielchen mitmacht.
Aber das ganze ist natürlich nur meine Interpretation. Jedenfalls muss mMn nicht jeder Satz der OT eine Vorgeschichte bekommen.
Dr. Aphra könnte auch eine Möglichkeit sein.
Und wäre zugleich eine gute Gelegenheit einen weiblichen Gegenspieler mit ins Spiel zu bringen.
"Zufällig mag ich nette Frauen."
"Ich bin eine nette Frau." 😉
@Graphic
Aphra fänd ich toll ist aber für mich in den Comics aktuell in Clarkes Alter und wäre damit für den Han Film zu jung. Auch wird im Comic nicht wirklich der Raum gelassen, dass Han und Aphra sich bereits kennen.
@ McSpain
Ich bin mit den Comics leider nicht im vollen Umfang vertraut. Daher bin ich mir auch der Zeitlinie die die Comics einnehmen nicht wirklich bewusst.
Mit dem Alter von Clarke mache ich mir da eigentlicht keine Gedanken.
Wenn meine Rechnung stimmt sollte Jyn Erso zu den Ereignissen von Rogue One 21 Jahre alt sein. Felicity Jones ist jedoch schon anfang 30.
Wir wissen ja noch nicht wirklich in welchem Jahr das Spin-Off angesiedelt sein wird.
Und wenn sich Aphra und Solo bereits kennen, stört mich das auch nicht wirklich.
Indiana Jones und Belloq kannten sich im ersten indy Film ja auch bereits.
Stelle mir da eine ähnliche Beziehung zwischen den beiden vor.
Oh Mann, ich geh an sowas immer offen/nüchtern ran. Gehöre auch zu denen die sich über massig viel neuen Star Wars Kram freuen (filme, Serien, etc.) aber Frau Clarke – die ich allerdings nur aus GoT kenne – begeistert mich wenig. Vielleicht ist das ihre Rolle in der Serie, aber ich find sie furchtbar nervig und unsympathisch. Wenn Sie ne größere Rolle bekommt – bin gespannt 😉
@Graphic
Mir geht es darum das Han und Aphra in den Comics (kurz nach ANH aufeinander treffen und es nicht wirkt als würden sie sich kennen.
Und Aphra schätze ich zur Zeit von ANH in einem Alter das Clarke darstellen kann. Müsste aber im Han Film deutlich jünger wirken.
Gefällt mir.
Kenne Sie aus "Game of Thrones",
und "Ein ganzes halbes Jahr".
Und was sie in diesem Film,
mit ihrem Gesicht anstellen konnte, war fantastisch. 😀
Ich tippe mal auf die schöne Schmugglerin aus Correlia, wegen der sich Jung Han und Babyface Lando in die Wolle kriegen. Als sie in Not gerät, wollen beide sie retten, doch sie treibt ein doppeltes Spiel und …. Naja irgendwie muss es dann am Ende eine Partie Sabacc auf einem großen Unterwelt/Turnier wieder richten.
Tolle Nachricht !
@ Pir Panos
Meinst du vielleicht Bria Tharen ?
Ich denke nicht dass Disney/Lucasfilm „Legends“ Figuren wieder in den Kanon holen wird, die außnahme war Großadmiral Thrawn, er war einfach Kult und zu wertvoll, ihn nicht in denn Kanon zuholen wäre einfach zu dumm gewesen. Da keine andere „Legends“ Figur (außer Thrawn) seit 2012 in den Neuen Kanon geholt wurde.
Fazit: Disney lässt lieber neue figuren erfinden als die alten „Legends“ Figuren zu übernehmen.
Ganz egal, welche Rolle: ich bin happy! 🙂 Mein einziger Wunsch wäre, dass es eine Hauptrolle ist 😀