Die Jahreshauptversammlung der Walt Disney Company läuft noch, aber zu Krieg der Sterne ist schon alles gesagt: In Portland hatte Disney-Chef Bob Iger folgende Fakten für uns.

- Episode VII spielt 30 Jahre nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter.
- Wir werden bekannte Gesichter wiedersehen.
- Drei neue, junge Darsteller werden in Hauptrollen zu sehen sein.
- Zum Thema Darstellergerüchte: Offiziell ist bislang nur die Rückkehr von R2-D2.
- Die Dreharbeiten beginnen im Mai.
- Die Vorproduktion ist weit vorangeschritten.
- Die Konzeptzeichnungen, die Iger gesehen hat, sähen phantastisch aus.
Die wichtigste Erkenntnis gestern: Episode VII ist also doch keine keine Episode VI.5, wie man nach den Arndt-Abrams/Kasdan-Berichten befürchten musste, sondern eine vollwertige neue Episode, in der die alten Helden (oder zumindest: alte Helden) zwar offenbar mitwirken, aber nicht alleine die Handlung bestimmen. Eine Wiederholung der Indy-4-Probleme erwarte ich insofern nicht mehr, wobei der Krieg der Sterne da natürlich eh den Vorteil hat, nicht auf eine spezielle Hauptfigur festgelegt zu sein.
Insgesamt jedenfalls positive Signale, die mich tendenziell optimistisch nach vorne blicken lassen.
Um C3PO zu zitieren: "Jetzt geht es endlich wieder los!" 😀
Und es scheint echt weiter zu gehen, also kein verstecktes Remake mit startrekscher Zeit- oder Dimensionsverschiebung oder so! GEIL
Hauptsache da kommt handlungsmäßig was Neues, dann dazu ein paar richtig geniale Schlachten und eine zumindest leicht dramatische Handlung! Mehr will man als Fan doch gar nicht!
Jetzt steigt auch mein Vorfreude-Pegel so langsam in die Höhe!
Für einen Disneyfan wie mich war es gestern ein ordentliches Shareholder Meeting, auch wenn ich nicht anwesend war. Es gab ja doch ein paar tolle Neuigkeiten, vor allem zu Shanghai Disneyland und zu Pixar. Der Star Wars Fan in mir wurde auch nicht enttäuscht, denn es wurden auch ein paar Fakten zu Episode VII auf den Tisch gelegt, also was will ich mehr. Während der nächsten Monate werden sicher noch mehr Neuigkeiten an die Oberfläche kommen.
Angeblich wurde gestern noch eine Konzeptzeichnung zu einem Jedi mit rotem Lichtschwert gezeigt.
Moin Moin,
ich hoffe sehr, dass wir in näherer Zukunft etwas über die „Gegner“ erfahren werden…
Meine persönlichen größten Befürchtungen wären, dass Episode VII zu einer Art „ABENTUERREISE“ verkümmert…
In jeder EPISDOE zuvor, gab es eine große SCHLACHT oder zumindest ein großes GEFECHT – und dies beding nun mal, zumindest 2 in welcher Form auch immer, vorhandene militärische Fraktionen…..
mhhh… "bekannte Gesichter" können natürlich auch R2 und C-3PO sein…. insofern… Ach was, warten wir’s ab! 😆
Mehr, viel viel mehr lieber Bob…. 😀
Die ersten offiziellen Fakten, endlich. Nun kann es losgehen und ein Gerücht nach dem anderen zerschlagen bzw. bestätigt werden. Bin mal gespannt wie viel sich von der Gerüchtebrühe bewahrheitet.
Hier sieht man ein (alt-)bekanntes Gesicht in Aktion, von vorgestern Abend:
https://www.youtube.com/watch?v=5HNRilkfyq4
Ich frage mich viel mehr wie sehr das EU berücksichtigt wird, weil 30 Jahre danach wäre ja Zwischen Erbe der Jedi-Ritter und Dunkles Nest. :-/
Oder in wieweit diese dann hinfällig wären und noch Teurer werden als sie eh schon sind.
😆
Ich bin froh das es nur so wenig infos sind ^^
ich will nicht bevor ich den fillm schon gesehn hab so viel wissen…
@ Cantina Fun:
ich habe mir dieses Video mit einer Mischung aus Fremdschämen, Belustigung und – vor allem – Mitleid angesehen.
@George Lucas: Warum? Weil ein alter Mann die Rolle seines Lebens nutzt/lebt und in einer Tanzshow tanzt?
Billy dee Williams war IMMER loyal zum „Star Wars Universum“ und liebt(e) seine Lando Rolle.
Ich sehe es positiv – und hier ist das halbvolle oder auch halbleere Glas als Sichtweise – in diesem Fall: Er ist sehr aktiv für sein Alter (der Herr ist Ende 70).
Ich erwarte in Episode VII keine Actionszenen mit Lando. Ein General o.ä. mit einem kurzen Auftritt langt mir.
Ach, diese Dancing Stars Sachen sind doch nicht so schlimm. Da ist doch nichts dabei. Richtig peinlich sind eher Drogenexzesse und Scheidungsdramen.
Ich finde es auch nicht verkehrt, wenn Billy so "Star Wars" auf seine eigene Art am Leben hält. Ich sehe es wie Cantina Fun. Billy ist von den Darstellern der OT neben Warwick Davis und Anthony Daniels mit am meisten Star Wars treu geblieben. Er taucht ja immer wieder auf und "wirbt" für "Star Wars"… Auch beim neuen Lego Film spricht er im Original den Lego Lando… ich glaube auch, dass er alles dafür geben würde, wenn Lando in den neuen Filmen zumindest einen Gastauftritt bekäme… gönnen würde ich es ihm wirklich!
Ich würde Lando um einiges lieber sehen als R2, Yoda oder Obi-Wan. Ich frage mich, was aus ihm geworden ist? Vielleicht sogar ein Politiker.
Ich hoffe, dass es der neuen Trilogie gelingt, uns ein paae neue ‚Landos‘ zu spendieren. Damit meine ich einfach interessante Nebenrollen, die auf ihre Weise zu Kult werden können. Auch diese vielen kleinen Nebenfiguren machen Star Wars ja zu dem was es ist. Schon so kleine Rollen wwie der Rancor Keeper blieben einfach hängen.
@ gufte
Ein Punkt, der irgendwie bei der PT fehlt, Nebenrollen wie Wedge, Boba etc.
"Bekannte Gesichter"
Weiß jemand was mit dieser Jedi-Meisterin (Yoda’s Rasse) während der Order 66 passiert ist? Wenn die noch lebt, wäre die doch ein cooles bekanntes Gesicht.
Bin eigentlich felsenfest davon überzeugt, dass Yoda’s Rasse in der ST näher beleuchtet wird. Im Prinzip wissen wir garnix über die kleinen grünen Männchen. Wir kennen ja noch nicht einmal denn Namen dieser langlebigen Rasse.
@Rivo X:
Laut EU ist sie irgendwann zwischen TPM und AOTC gestorben.
Aber selbst wenn man das außen vor lässt ist sie ziemlich sicher tot, da sie weder in AOTC noch in ROTS im Rat auftaucht.
@johan solo:
Also auch in der PT gab es schon die eine oder andere Nebenfigur, die durchaus was hatte und in positiver Erinnerung bleiben wird:
–> Jango Fett (zwar eher Boba Fett Ersatz, aber dennoch interessant)
–> Darth Maul (der definitiv auch zum Kultcharakter geworden ist)
–> Count Dooku (Kein Kultcharakter, aber interessante Figur auch dank Sir Christopher Lee)
–> Qui-Gon Jinn (Quasi der Ben Kenobi von TPM)
–> Mace Windu (Zumindest in AOTC und ROTS)
@George Lucas:
"ich habe mir dieses Video mit einer Mischung aus Fremdschämen, Belustigung und – vor allem – Mitleid angesehen."
Ging mir auch so. Vielleicht ist es doch eine bessere Idee, der alten Garde nur einen Cameo-Auftritt anstelle einer Hauptrolle zu geben. Das obige wäre nämlich genau das, was keiner sehen möchte. :-/
Also ich würde Lando am liebsten als Kanzler sehen.
Oder als total abgerockter Minenbesitzer im Outer Rim 🙂
@Y Wing Gold1
Zitat:
Laut EU ist sie irgendwann zwischen TPM und AOTC gestorben.
Kennst du da irgendwelche Nachweise, wie Bücher oder Comics?
… und nur weil sie zwischen Ep. II und Ep. III nicht im Rat auftaucht heißt das ja nicht das sie tot ist. Vielleicht auf einer Mission oder totgeglaubt…
@ Rivo X
Bitteschön:
http://www.jedipedia.de/wiki/Yaddle
🙂
@Rivo X:
Den Tod Yaddles kannst du in Jedi Quest nachlesen. Band #7 – Die Schattenfalle, wenn ich mich nicht irre.
Gute Erinnerung, by the way, die Reihe könnte ich auch mal wieder lesen. 😉
DerAlteBen:
ich habe überhaupt nichts gegen Billy Dee Williams in Episode VII, auch nicht gegen die anderen Darsteller der OT. Mein Kommentar bezog sich auf das Tanzvideo, das ich einfach für nicht gelungen halte in der Art, wie er sich da abmüht. Klar, er ist alt geworden, aber entweder man macht es einigermaßen vernünftig, oder man lässt es bleiben. So ist das eher bemitleidenswert. Solange die alten bekannten Gesichter Nebenrollen übernehmen, ist ja alles in Ordnung. Actionszenen wird man ihnen wohl ersparen, und tanzen wird auch niemand müssen 🙂
@ johan solos
Gegeben hat es mögliche Kandidaten eigentlich schon, so wie Jango oder Dex oder gar Boss Nass, nur konnten sie nie den Kultstatus erreichen, den die OT-Figuren innehaben.
@Darth Pevra: Ich denke, das liegt evtl. daran, dass die OT – Nebenfiguren und eben auch die Saga damals komplett "neu" waren.
Neben den bereits Genannten aus der PT, hat aus TCW auch Capt. Rex oder auch Ahsoka Tano, wenn ich es recht wahrnehme eine kleine Anhängerschaft.
@Cantina Fun
„Ich denke, das liegt evtl. daran, dass die OT – Nebenfiguren und eben auch die Saga damals komplett „neu“ waren.“
Genau das gleiche wollte ich auch schreiben, bevor ich dein Kommentar gelesen habe 🙂
Ein Vergleich in dieser Hinsicht ist daher schwer, weil die OT vor allem durch ihre Innovation den Status „Kult“ erlangt hat.
Für mich waren Darth Maul und Jango Fett die besten Charaktere der PT… Leider waren beide viel zu kurz vertreten.
@Billy Dee Williams
Finde das auch nicht so verwerflich. Passt irgendwie zu ihm 🙂 Für sein Alter ist er echt noch ganz fit.
Schade übrigens, dass aus Williams‘ Two Face Rolle in Burtons Batman nie etwas wurde… ein dritter Burton Batman mit Billy Dee Williams wäre sicher spannend gewesen. 🙂 … Wäre, wäre, Schiebelehre 🙂
Billy Dee Williams mag ich gerne in der ST wiedersehen … aber nicht unbedingt in Episode VII. Man kann sich bekannte Gesicher auch für VIII und IX aufheben. 🙂
Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und dies ist nun mein erster Kommentar:
Also ich bin großer Fan des EU, habe alle Bücher gelesen und als ich nach und nach die Infos und Gerüchte zu Episode VII gelesen habe, war ich anfangs nicht sicher was ich denken sollte.
Klar zum einen HAMMER endlich ein neuer Film!
Aber zum anderen macht dieser Film wahrscheinlich das ganze EU hinfällig.
Deshalb war ich schon die ganze Zeit geteilter Meinung.
Aber diese News stimmt mich wieder glücklich, denn ich interpretiere die so:
-Die großen 3 kommen im Film vor
-die 3 jungen Schauspieler sind Jacen Solo, Jaina Solo und Ben Skywalker
-Anakin Solo wird erwähnt
-Mara Jade (Skywalker) kommt vor
-der Film handelt von dem Fall Jacens auf die dunkle Seite
-die Ablegerfilme werden von Mara, Anakin und ich denke mal Obi-Wan(wegen dessen Tochter? ) handeln
Soweit meine Theorie, was haltet ihr davon?