Anzeige

Offiziell: Episode VII kommt am 18. Dezember 2015 ins Kino

Endlich hat zumindest dieses Rätselraten ein Ende

StarWars.com erlöst uns endlich von allen Gerüchten hinsichtlich des Kinostarts von Episode VII. Es ist offiziell: Die Sequel-Trilogie startet am 18. Dezember 2015.
Die Meldung im Wortlaut:

Während die Vorproduktion bereits in vollem Gange ist, wurde als Veröffentlichungsdatum der 18. Dezember 2015 für Lucasfilms heiß ersehnte Star Wars: Episode VII festgelegt.

„Wir freuen uns sehr das offizielle 2015er Veröffentlichungsdatum für Star Wars: Episode VII mitzuteilen, mit dem wir nicht nur die beliebte Ferien-Film-Saison aufgreifen, sondern auch sicher stellen, dass unser außergewöhnliches Filmteam die Zeit hat, um einen sensationellen Film abzuliefern“, sagte Alan Horn, Vorsitzender der Walt Disney Studios.

Bei Star Wars: Episode VII wird J.J. Abrams (Super 8, Mission: Impossible III, Star Trek) Regie führen, für das Drehbuch sind Abrams und Lawrence Kasdan (Raiders of the Lost Ark, The Empire Strikes Back, Return of the Jedi) zuständig. Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy, J.J. Abrams und Bryan Burk produzieren zusammen mit Tommy Harper (Mission: Impossible – Ghost Protocol, Jack Ryan, Star Trek Into Darkness) und Jason McGatlin (Tintin, War of the Worlds) als Executive Producer. John Williams kehr zurück, um die Musik für Star Wars: Episode VII zu schreiben.

Die Dreharbeiten sind für Frühling 2014 in den Pinewood Studios geplant.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

73 Kommentare

  1. Kaero

    Konkurrenz gibt es schon:
    Am 18.12. startet auch Warcraft, an dem übrigens auch ILM arbeiten. Kann mir vorstellen, dass es nicht lange dauern wird, und sie diesen Film verschieben.

    @Sherlock:
    Guillermo del Toro wurde in einem Trailer zum zweiten Hobbit auch nicht erwähnt in Zusammenhang mit dem Drehbuch, im Folgetrailer dann wieder doch.
    Wurde vielleicht darauf vergessen, kann also in einer Aussendung genauso passieren.

    @LinQ:
    Mai wäre machbar gewesen (rein von der Postproduction).

    Ich finde mittlerweile den Termin toll (war auch einer der „Mai-Traditionalisten“).
    Jeder kann sein Gesicht wahren (Disney, die ja von Anfang an 2015 angekündigt haben, für Lucasfilm bleibt ein halbes Jahr mehr Zeit).
    Jetzt kriegen wir zur Weihnachstzeit die nächsten Jahre hoffentlich lauter tolle Filme:
    Heuer Hobbit 2, 2014 Hobbit 3, 2015 Episode VII, 2016 Avatar 2, 2017 Avatar 3!

    Nur was machen die Fans, die wieder 6 Wochen vor Start in den USA vor den Kinos campieren wollen? 🙂

  2. Jake Sully

    😥

    Kein Frühlings-Krieg-der-Sterne mehr? Och man… :-/

    Dennoch super, das wir endlich einen Termin haben. Das dürfte Voll werden in den Kinos.

  3. Aaron

    Wunderbar. Hätte mir kein schöneres Startdatum wünschen können. 🙂 Endlich mal ein Krieg-der-Sterne-Film zu Weihnachten, genau wie es Fox schon 1976 wollte. *freu*

  4. loener

    @Jedi knight Nova:

    Hoffentlich behältst Du in dem Fall Unrecht, das hätte noch gefehlt

  5. Pepe Nietnagel

    Ich habe schon letztes Jahr mit einem Kinostart im Dezember gerechnet. Funktioniert doch bei den HdR- und Hobbit-Filmen auch wunderbar.

    Ursprünglich hätte sogar Episode IV an Weihnachten 1976 starten sollen und nicht erst im Mai 1977.

    Ich find Dezember 2015 einen guten Termin und ein Kinostart im Mai war aufgrund der langen Produktionszeit sowieso ziemlich unwahrscheinlich. Schließlich soll der Film auch gute Effekte und allgemein eine super Qualität haben. Da warte ich gerne ein paar Monate länger!!!

  6. STARKILLER 1138

    Na ja, ich persönlich hätt´s schon gern früher gehabt… jetzt muss ich länger warten, als ursprünglich geplant. Hoffentlich wird die zusätzliche Zeit in die Qualität investiert.

    Zu Tradition:
    Ja, das finde ich auch extremst schade: Keine Fanfare und kein 20Century Fox-Logo… etwas, das schon irgendwie fest zu Star Wars gehörte…:(
    Nicht falsch verstehen: Das im Vorspann das Disney-Schloss zu sehen sein wird, stört mich ja an sich gar nicht, aber dass das andere fehlt, ist ärgerlich.

    Gibt es da denn überhaupt keine Hoffung, dass man 20 Century Fox noch irgendwie minimal beteiligt?
    … und sei es nur, um Fanfare und Logo in den Vorspann zu holen!:D Wär doch irgendwie ´ne nette Geste.

  7. dmhvader

    Ist doch ok! Alle älteren dt. Fans kriegen vielleicht wieder nostalgische Gefühle, denn Imperium und Jedi starteten damals auch im Dezember bei uns!
    Jetzt muss NUR NOCH der Film gut werden! 😀
    Aber Zeit genug sollten sie jetzt haben. Das muss aber auch nicht unbedingt immer ein Vorteil sein, denn oftmals sind Filme, die schnell "aus dem Bauch heraus" produziert wurden, besser, als wenn man zu lange daran herumdoktert! Vor allem rechen ich mal wieder mit einem halben Computertrickfilm, der natürlich viel Nachbearbeitungszeit beansprucht!
    Könnte mir übrigens vorstellen, dass Abrams diesmal gleich eine ganze Welt per neuem Todesstern oder so zu Weltraumstaub verarbeiten wird und auf der Oberfläche ganze Städte erst mal in Schutt und Asche gelegt werden – womöglich ist sogar Coruscant dran, wer weiß…
    *Spekulationsmodus aus*

  8. Lord Sidious

    Na also, einerseits mal endlich was handfestes und andererseits ein Termin, der ein gutes halbes Jahr mehr Zeit für die gesamte Produktion des Films läßt. Ich bin zufrieden damit und mir ging das ganze "ein Star Wars Film muss im Mai ins Kino kommen"-"Tradition"-Gerede eh sonst wo vorbei, solange der Film gut wird, bin ich mit jedem x-beliebigen Releasetermin innerhalb eines Jahres zufrieden.

  9. Bernd Dötzer

    @ das Team von swu
    Euer "Episode 7"-Countdown ist ne gute Idee 🙂

  10. DerAlteBen

    @Pepe Nietnagel:

    "Ursprünglich hätte sogar Episode IV an Weihnachten 1976 starten sollen und nicht erst im Mai 1977. "

    Aus dem Teaser von 1976 geht sogar hervor, dass ANH ganz ursprünglich sogar für Sommer 1976 geplant war (‚coming to your galaxy this summer…‘). Der Film wurde somit gleich zweimal verschoben, nicht nur zum großen Ärgernis von Fox, sondern auch von Kenner, die den Kindern von damals ein leere Spielfiguren-Schachtel mit Gutschein unter den Christbaum legen musste (`empty box campaign‘), nachdem selbst der Weihnachtstermin nicht mehr zu halten war. Tja, Geduld war damals noch eine große Tugend! 😀

  11. Meister Macleod

    Pro: Episode VII Countdown hier 😀

    Pro: Weihnachtsrelease

    Ich freue mich mehr auf Weihnachten als je zuvor. 😀

  12. loener

    @DerAlteBen:

    Das halte ich für ein Gerücht, meines Wissens verkaufte Kenner die leeren Boxen schlichtweg deshalb, weil die Figuren noch nicht produziert waren. Habe vor nicht allzulanger Zeit ein Interview hierzu mit dem damaligen Zuständigen von Kenner gesehen, leider keinen Link zur Hand,

    Die Verschiebung(en) des Konsolen-/PC- Spiels The Force Unleashed sorgte(n) jedoch in jüngerer Vergangenheit dafür, dass Hasbor Merchandise in den Läden zu finden war, zu einem Spiel, das es noch ein weiteres Jahr nicht geben würde.

  13. Thoschu

    das wird nach 1983 das zweite mal sein, dass ich eine Episode am 18.12. sehen werde.
    1983 natürlich jedi. weiß ich noch wie gestern. mein Vater hat an dem tag Geburtstag und wir im knackig kalten Winter schön in die lange Schlange vor das Kino gestellt.
    das waren noch Zeiten:-)
    paps war natürlich damals auch mit und auch wenn er 2015 77 jahre alt wird, ist er wieder dabei.

  14. Grievous1138

    Das werden dann tolle Weihnachten 2015! 😀 😀

    Der Countdown von euch ist auch super! 😉

  15. DerAlteBen

    @Thoschu:

    Das ist eine schöne Erfahrung, gar keine Frage. Ich war mit meinem Dad in TESB zur Uraufführung. Allerdings hat er bis heute nicht verstanden, was ein schwarzer Ritter mit Umhang und einem roten, leuchtenden Schwert im Weltraum zu suchen hat. Gefallen hatte ihm lediglich die Szene, als der AT-AT auf die Schnauze fiel. Mein Onkel hatte damals bei der Premiere von ANH spätestens bei der Cantina-Szene das Kino kopfschüttelnd verlassen und so saß ich bis zum Ende der Vorführung alleine drin. Wie man sieht, hatte SW damals schon die Generationen und Geschmäcker entzweit. 😉

  16. Sa66Ba

    Sooo das lichtschwert ist in den Kalender gezeichnet 😀
    Einfach toll 🙂

  17. Darth Jorge

    @DerAlteBen

    Zitat:
    "Aus dem Teaser von 1976 geht sogar hervor, dass ANH ganz ursprünglich sogar für Sommer 1976 geplant war (‚coming to your galaxy this summer…‘). Der Film wurde somit gleich zweimal verschoben, (…)"

    Wann soll denn deiner Meinung nach der Teaser in den Kinos gewesen sein? Vor dem Sommer ’76?!
    Wäre mir neu! Ich gehe von Anfang ’77 aus. Und da hat er schon den verschobenen Stattermin verkündet.

    Zitat:
    "(…) nicht nur zum großen Ärgernis von Fox, sondern auch von Kenner, die den Kindern von damals ein leere Spielfiguren-Schachtel mit Gutschein unter den Christbaum legen musste (`empty box campaign‘), (…)"

    Wie Ioener schon schrieb: Da gibt es nun wirklich gar keinen Zusammenhang. Ganz im Gegenteil: Wäre Kenner von einem früheren Starttermin ausgegangen, wären die Figuren vielleicht schon fertig gewesen.

  18. DerAlteBen

    @Jorge:

    Am Ende des Teasers scheint das Jahr 1976 im Copyright (bei Minute 2:02) auf. Daher muss er vor Sommer 1976 gezeigt worden sein.

    Ich nehme einmal an, dass Kenner deshalb nicht rechtzeitig mit dem Merchandising fertig wurde, weil eben der Release-Termin des Films vollkommen offen war und man damals seitens Fox bezweifelt hatte, ob der Film überhaupt jemals in die Kinos kommen würde.

  19. Jedi knight Nova

    @ loener

    Nun ja wenn ein sith schüller wie darth maul das überlebt,dann dürfte es für einen jedi meister wie mace windu wohl eher ein klax sein.
    Mace kehrt zurück mit einer hand Prothese und einem entstellten gesicht.

  20. Mindphlux

    Nun doch zum Ende des Jahres. Zum Glück muss man da sagen. So wird es wenigstens kein Schnellschuss aus der Hüfte.

    Aber der Countdown macht mich fertig 😉

    -Mp

  21. Olli Wan

    Ohje, bitte kein Countdown. Ist ja schrecklich jeden Tag daran erinnert zu werden, wie weit, weit entfernt der Film noch ist 😡

  22. 11 4D

    Schön, dass es überhaupt irgendein Release-Date gibt. Nur mit dem US-Kinostart kann ich wenig anfangen.
    Trotzdem: Offizielles ist immer gut! 😀

  23. DerAlteBen

    @Jorge + Ioener:

    Habe nochmals genauer bezüglich Teaser und Merchandising nachrecherchiert und dabei Folgendes rausgefunden:

    * Ursprünglich hätte ANH tatsächlich zu Weihnachten 1976 rauskommen sollen. Da Lucas und ILM aber weit hinter dem Zeitplan lagen, entschloss man sich seitens Fox zu einer Verschiebung des Films auf Sommer 1977, bestand aber auf einen Teaser zu Weihnachten 1976, um sicher zu stellen, dass der Film tatsächlich im Sommer 1977 erscheint. Fox ruderte allerdings wieder zurück, um zu verhindern, dass ANH mit einer anderen Fox-Produktion (`The Other Side of Midnight`) kollidiert. Deshalb wurde der Release von ANH entgegen der Teaser-Ankündigung auf das Frühjahr 1977 vorverlegt.

    * Bezüglich der "empty box campaign" habe ich Folgendes rausgefunden: Kenner war zum Zeitpunkt der ANH-Uraufführung die einzige Firma, die sich auf einen Merchandising-Deal einließ. Da ANH zu Beginn allerdings in weniger als 40 Lichtspielhäusern vorgeführt wurde, glaubte niemand daran, dass der Film ein Erfolg werden würde und man entschloss sich daher, lediglich ein sehr kleines Merchandising-Sortiment zu produzieren. Als ANH entgegen jeglicher Erwartung zum Publikumsrenner wurde, stand man zum Weihnachtsgeschäft 1977 mit leeren Händen da.

    Wie man sieht, steht das damalige Chaos in keinem Verhältnis zu dem, was wir heute erleben. 😉

  24. General

    Ich habe Schmetterlinge im Bauch 😀 Und der Countdown macht die Sache noch spannender!

  25. FrancisMaynard

    So, der Countdown läuft.
    Ich freeeeeeeue mich so !!! 😆 😆 😆

  26. Pat Nightwalker

    Na, das ist doch großartig! 🙂

    Mich persönlich stört es nicht, dass das Datum im Dezember liegt, ist doch ein schönes Weihnachtsgeschenk!
    Und auch wenn es zu kalt werden wird, geht doch als Hoth-Soldaten…
    … oder als Wookie, Chewbacca hat es dort doch gut ausgehalten! 😉

    Schön, dieser Countdown, gefällt mir gut (hätte aber auch nichts anderes erwartet…)!

    Noch 770 Tage, ich freue mich so! 😀

  27. Cantina Fun

    Sehr schön! 🙂 Und somit sind die Diskussion um Mai 2015 auch endlich ad acta gelegt. 😉

    Wäre ich der Verantwortliche bei Disney, wäre ich wohl auch auf Dezember 2015 geschwenkt aus Gründen des Marketings/Merchandisings und den Gründen der (Post-) Produktion allgemein. 🙂

    Well done, Disney! 😀

  28. TiiN

    Da ist man ein paar Tage nicht da und es passiert jede Menge….

    der 18.12.2015 also 🙂 Mit dem Dezember-Release konnte man schon eine Weile rechnen und ich finde es aus deutscher Sicht auch toll – weil soviel Mai-Tradition hatten wir nun auch nicht.
    Außerdem ist der Winter für einen Kinobesuch viel besser geeignet und man muss sich nicht mit den ganzen Sommerblockbustern rumschlagen 🙂

    Eins mag ich noch sagen:

    Der 18.12.15 ist ein Freitag. Filme kommen in Deutschland immer an einem Donnerstag neu ins Kino. Daher vermute ich, dass der deutsche Release am 17.12.2015 sein wird – nicht unüblich.
    Durch diverse Vorpremieren kommen viele dann schon am 16.12.2015 in den Genuss. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige