Anzeige

Offiziell: Episode VIII heißt The Last Jedi

diesen Dezember in den Kinos

Endlich steht der Titel von Episode VIII. Die offizielle Seite hat soeben bekannt gegeben, dass der Film unter dem Titel The Last Jedi in die Kinos kommen wird.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Auffällig ist überdies, dass sich von offizieller deutscher Seite noch kein deutscher Titel regt – also auch dahingehend keine Klarheit in Sachen Singular oder Plural der Jedi. Die offizielle Seite twittert ’nur‘ den englischen Titel:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Danke an alle Hinweisgeber! Was haltet ihr von dieser Titelwahl?


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

306 Kommentare

  1. Zeb The Rebel

    @Grossmoff Nase Ich meinte auch sowas wie ein Teaser. Wenn die den Titel veröffentlichen muss doch die Woche wenigstens einer kommen. Sonst hätten sie ihn auch erst im April veröffentlichen können den Titel. Wäre mir dann auch egal gewesen.

    Btw ist das sogar das Offizelle Logo mit dem Offizellen Dezember Logo?! Wenn ja dann sieht das mega geil aus und ich kanns kaum erwarten das Dezember Logo im Teaser zu sehen weil das sieht besser als in Epi 7 aus

  2. STARKILLER 1138

    Joah, das kam aus dem Nichts. Der Titel … ich kann ihn grad nicht so recht einordnen. Allerdings beschwört der Titel ein gewisses ungutes Gefühl betreffend einer der Hauptpersonen in mir herauf …

  3. Rieekan78

    Möglicherweise bedeutet es auch das Ende der Ära der Jedi.
    Wurde ja hier auch oft spekuliert, dass die Jedi "überholt"sind und es eine neue Lehre für Machtbegabte gibt.

  4. RebelAlliance89

    Wisst ihr noch wie is bei TFA war? Wurde der deutsche Titel "damals" am gleichen Tag veröffentlicht? 🙂

  5. Xmode

    Wenigstens lässt es sich gut und ohne Umwege übersetzen.
    Bei The Force Awakens hätte eine 1:1 Übersetzung recht kurios geklungen: Die Macht erwacht.
    Vielleicht wird "Der letzte Jedi Ritter" daraus. Denn immerhin hat man bei Return of the Jedi auch noch ein "Ritter" angehängt.
    Aber nun stellt sich die Frage: Wer ist der letzte Jedi? Laut Yoda wissen wir ja, dass nach ihm Luke der letzte der Jedi ist. Damit würde Rey als möglicher neuer Jedi ausgeklammert. Und alle weiteren Kandidaten ebenfalls. Oder Bildet Luke Rey zum letzten Jedi nach sich selbst aus? Fragen über Fragen 😀

  6. Meister Macleod

    Vielleicht wird der deutsche Titel noch gar nicht veröffentlicht oder man bleibt erstmal bei ‚The Last Jedi‘ bis zur Vö.

    Im englischen bleibt die Spekulation ja bestehen. Mehrzahl oder Singular. Im deutschen wäre dies komplett vorweg genommen. 😀

  7. Snakeshit

    @RebelAlliance

    Bei TFA war es deutlich früher der Fall (6. Nov 14). Aber einige Tage später kam da auch der erste Teaser raus.

  8. Lhugion

    Nach einigem Rumdenken bin ich zu dem Schluss gekommen, dass mir wohl
    "Die letzten Jedi(-Ritter)"
    wohl am besten gefallen würde, da so immerhin das erwähnte Gruppierungsmuster wie "Imperium" und "Klonkrieger" erhalten bleibt 😀
    Und es spoilert so gut wie nichts, oder?

  9. TiiN

    Der Titel für sich stehend klingt sehr gut und macht neugierig.

    Im Kontext der Saga, nach Episode 6 mit "Return of the Jedi" wirkt das etwas komisch.
    Immerhin ist uns ein "strikes back" erspart geblieben und der Titel lässt erahnen, dass Luke im Mittelpunkt stehen wird.

  10. Kanan Kenobi

    Auf die Frage, ob der Titel mir gefällt, zitier ich mal Fettes Brot und sage Jein.
    Auf der einen Seite passt er ins scheinbare Schema der Sequels, dass sich der Titel auf eine Person bezieht (Zumindest denke ich, dass sich das Erwachen der Macht auf Rey bezieht). Zudem gefällt mir, dass Yodas Aussage aus ROTJ hier aufgegriffen wird.
    Andererseits klingt es für mich auch stark nach Fanfiction, ein Problem, dass ich heute auch noch mit dem Titel The Force Awakens habe.

    Für die deutsche Übersetzung würde ich mir schon wünschen, dass man Jedi in der Mehrzahl übersetzt, einfach, weil es bei Episode VI schon so gehandhabt wurde und es mir gefallen würde, wenn man das "Muster" beibehalten würde. Persönlich würde mir die Übersetzung "Die letzten der Jedi-Ritter" am besten gefallen.

  11. Ben Kenobi 91

    Okay hätte ich jetzt nicht gedacht das man Episode 8 so einfach betitelt! irgendwie arm und langweilig da "Der letzte Jedi" schon im Lauftext von TFA stand.:rolleyes: :-/ 😎
    Hoffentlich ist der Inhalt des Films interessanter und spannender…..;)

  12. Darth Ranck

    UHHHH:) da wir den Titel jetzt wissen glaube ich umso mehr das wir beim Super Bowl etwas zu sehen bekommen 🙂 😉

    @Ben kenobi 91

    Und er kann es nach über einem Jahr immer noch nicht lassen in so gut wie jedem Kommentar TFA schlecht zu machen :rolleyes:

  13. Xmode

    Heißt also für die künftige Diskussionen nach TFA und RO/R1 nun TLJ!
    😀

    Wird nur schwierig, wenn man den Titel auf einen Begriff reduzieren will:
    Menace
    Clones
    Sith
    Hope
    Empire
    Jedi
    Force
    und jetzt wieder Jedi???? :-/

  14. profSW

    @deutsche Übersetzung:

    Ich sehe das Problem der verlorengehenden Doppeldeutigkeit im Deutschen nicht. Nach modernen Gender-Richtlinien müsste es sowieso

    STAR WARS – Episode 8: Der/die letzte(n) Jedi[-Ritter(in)]

    heißen und Schwupps ist jede Spoiler-Gefahr beseitigt, da man eh nichts mehr checkt 😀 😀

  15. Jacob Sunrider

    @Havdidi

    „Auf Deutsch hoffentlich dann „Der letzte der Jedi“ “

    Fände ich auch ein wenig besser als „Der letzte Jedi“, einfach wegen Yodas Wortwahl, klingt aber eigentlich beides gut. Allerdings denke ich, hätte der englische Titel dann „The last of the Jedi“ heißen müssen, oder? Abgesehen davon, dass es diesen Titel ebenfalls im alten EU schon gab (Jude Watson, wurde damals aber dennoch mit „Der letzte Jedi“ übersetzt) wird es also wohl auf „Der letzte Jedi“ hinauslaufen.

    An der wiederholten Verwendung des Wortes Jedi störe ich mich nicht, ist ja schließlich ein mehr als zentraler Begriff. Wenn z.B. „Return“ schon wieder Verwendung fände, wäre das schon was anderes.

    Zu Singular/Plural: Hier ist doch recht offensichtlich Luke gemeint. „Die letzten Jedi“ klänge auf deutsch auch wieder etwas seltsam. Auch die Dramatik/Bedeutung wäre schwächer. Bei nur einem Jedi hängt das Überleben der Jedi insgesamt am seidenen Faden bzw. positiv interpretiert, ein Jedi allein kann die Galaxis verändern (Snoke: „Wenn Skywalker zurückkehrt, werden sich neue Jedi erheben“ oder „dann führt sie das zum letzten der Jedi“ ).

    @DarthOranje

    „Hä?! – Da wird ja zumindest mal konsequent der bisherige, „interne“ Diktus durchbrochen.“

    Ist mir lieber als wenn wir einen „First Order …. “ Titel bekämen. Und überhaupt, es wird Zeit sich von all diesen zyklischen, reimenden, symmetrischen oder sonst wie auffälligen Mustern zu verabschieden. Das ist doch völlig nebensächlich und auf Dauer ohnehin nicht haltbar.

  16. Anakin 68

    Kurz, knackig, auf den Punkt.:)

    Bin nur gespannt, ob er dann in Deutsch "Der letzte Jedi", oder "Der letzte Jedi-Ritter" heißen wird. Ich würde die erste Variante bevorzugen. 😉

  17. Lhugion

    @RebelAlliance89
    Habe gerade mal in den Nachrichten gewühlt.

    Englischer Titel zu TFA 06.11.2014
    Deutscher Titel zu TFA 26.11.2014
    Erster Teaser zu TFA 28.11.2014

    Also… noch 3 Wochen :D?

  18. STARKILLER 1138

    "Der letzte Jedi" hätte im Deutschen zumindest den Vorteil, dass man sich so minimal mehr von "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" unterscheiden würde.

  19. Xmode

    @ profSW
    Korrekterweise müsste es genderneutral sogar „Machtbenutzende“ oder „Jedierende“ heißen, so wie „Studierende“ mittlerweile ja „Student/Studentin“ abgelöst hat 😉

    Zum deutschen Titel:
    Vielleicht gibt es ja eine Rückkehr zur alten deutschen Tradition, die englischen/französischen Filmtitel nicht mal ansatzweise sinngemäß zu übersetzen, sondern sich was komplett anderes auszudenken:
    „Der alte Jedi lässt die Puppen tanzen“
    „Luke, der alte Haudegen“
    „Der Jedi lässt das Sausen nicht“
    „Der alte Mann und die scharfe Braut“
    😀

    Übrigens haben auch andere Foren das Problem der Frage „Singular oder Plural“ erkannt und hinterfragen, ob Rey nun doch nicht zum Jedi wird/geworden ist. Man erhofft sich sogar eine Auflösung der Frage durch ausländische Titel:

    „The title seems like a reference to Luke Skywalker, who Rey finds on Ach-To at the end of The Force Awakens. Rey exhibits force sensitives abilities, but the title suggests she is not yet a Jedi. So if she did have Jedi training as a young kid, she never passed the padawan stage, which should be obvious. Unless, of course, the “Last Jedi” being referenced here is plural, because the plural form of Jedi is, in fact, Jedi (this will be quickly resolved once we see the foreign translations of the title). It should also be noted that Yoda calls Luke the last Jedi in Return of the Jedi, and that the opening crawl of The Force Awakens uses the same phrase to refer to the missing Jedi Knight.“
    (http://www.slashfilm.com/star-wars-the-last-jedi/)

  20. Matzilla

    Top! Gefällt mir sehr gut der Titel und das Poster mit rotem Schriftzug ist mega!

  21. Jacob Sunrider

    @Anakin 68

    „Bin nur gespannt, ob er dann in Deutsch „Der letzte Jedi“, oder „Der letzte Jedi-Ritter“ heißen wird.“

    Der Zusatz „Ritter“ ist ja schon beinahe ausgestorben. Täusche ich mich, oder gab es in TFA kein einziges mal diese Bezeichnung („Ohne die Jedi, wird es kein Gleichgewicht der Macht geben“, „Die Jedi gabs wirklich?“, „Luke ist ein Jedi, du bist sein Vater“, „dann führt sie das zum letzten der Jedi“ … ). Auch die PT hat eigentlich damit schon aufgeräumt.

    Oder anders, hätte es dann nicht schon „The last Jedi Knight“ heißen müssen? Was in englisch wiederum sehr cool klänge. Aber es geht ja um Luke, und den in der ST als Ritter zu bezeichnen ist ähnlich unpassend wie bei Ben in Ep. IV, der ja sagt, er WAR mal ein Jedi-Ritter.

  22. DarthLordWayne

    FARBE
    Ich schätze jeder ST-Film bekommt eine andere Farbe. Gelb, Rot und als letztes sicher blau. Wieso auch nicht? Jede Trilogie hatte ihr eigenes "etwas". 😉

    TITEL
    Der Titel gefällt mir. Was der in Bezug auf die Handlung aussagt, bleibt offen. Kann bedeuten dass Luke stirbt oder auch überlebt, aber Rey wird ja ausgebildet und dann würden am Ende mindestens zwei Jedi leben. An eine Plural-Version glaube ich nicht.

    Hoffentlich kommt im März/April dann endlich ein Teaser vom Format des 2015er April-Teasers, der machte schon Gänsehaut ("The force is strong in my family")…

  23. George Lucas

    @ Rieekan78:

    – "Möglicherweise bedeutet es auch das Ende der Ära der Jedi.
    Wurde ja hier auch oft spekuliert, dass die Jedi "überholt"sind und es eine neue Lehre für Machtbegabte gibt."

    War auch mein Gedanke. Klingt nach Ende, nicht nach Aufbruch. Allerdings würde man das hoffnungsvolle "Return of the Jedi" damit eiskalt abwürgen. Auch lese ich Lor San Tekkas "Without the Jedi there can be no balance in the force" als Programm für die Sequels. Das klingt für mich so, als kündigte er etwas an, was das Finale dieser Trilogie bestimmt, also die tatsächliche Rückkehr der Jedi. Oder er irrt sich als Anhänger der alten Jedi-Kultur und Luke und/oder Rey bringen etwas Neues? Vielleicht bezieht sich der Titel auch einfach nur auf den Status von Luke, wie in Yoda formuliert hat…

  24. Anakin 68

    @ Jacob Sunrider

    Ich hatte natürlich "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" im Kopf, aber es stimmt schon, in den letzten Jahren hat man den Begriff "Jedi-Ritter" eher selten genutzt. 😉

  25. Lehtis

    @George Lucas: (sehr einfallsreicher Name): Aber das wäre ja blöd. Ok Rogue One ging auch mal ohne Jedi, aber das ab jetzt dann nur mehr Star Wars Filme kommen ohne Jedi? Das wäre doch furchtbar!

  26. Grossmoff Nase

    @DarthOranje

    "Hä?! – Da wird ja zumindest mal konsequent der bisherige, "interne" Diktus durchbrochen."

    Hatte ich ja zuvor schon angedeutet. Der Titel "the last jedi" passt eher zu den typischen Auftaktfilmen (The phantom menace, A new hope und the force awakens), in denen es um das Vorstellen der Ausgangssituation geht. Der zweite Akt bekam typischerweise einen handlungsbeschreibenden Titel, da es in diesem Akt um das Vorantreiben bzw. die Zuspitzung des Konfliktes geht. Im dritten Akt wird dann der Koflikt gelöst und der Titel beschreibt das Resultat bzw. die Lösung (the revenge of the sith und the return of he jedi).
    Daher sehe ich da eine leichte Bestätigung meiner an anderer Stelle geäußerten Theorie, dass "the last jedi" eher einen Auftakt darstellen wird.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige