Anzeige

Offiziell: Episode VIII heißt The Last Jedi

diesen Dezember in den Kinos

Endlich steht der Titel von Episode VIII. Die offizielle Seite hat soeben bekannt gegeben, dass der Film unter dem Titel The Last Jedi in die Kinos kommen wird.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Auffällig ist überdies, dass sich von offizieller deutscher Seite noch kein deutscher Titel regt – also auch dahingehend keine Klarheit in Sachen Singular oder Plural der Jedi. Die offizielle Seite twittert ’nur‘ den englischen Titel:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Danke an alle Hinweisgeber! Was haltet ihr von dieser Titelwahl?


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

306 Kommentare

  1. OvO

    @Lucas:

    „Die kennen aber das Konzept von Gut und Böse nicht.“

    Es geht auch nicht um gut oder böse sondern um gut oder schlecht. Das ist ein eminenter Unterschied.

    Die Frage, die sich an dieser Stelle lediglich stellt ist, ob man sich darauf einigen kann, dass lebensfördernd/lebenserhaltend das Kriterium für gut ist oder nicht. Wenn das aber nicht der Fall wäre, wäre die Überzeugung, das Lebensförderung und Lebenserhalt egal oder schlecht ist. Die Folge wäre ein lebensmüder Geist, Suizid oder schlimmeres, da sich bei Lebensbedrohung ja kein Überlebenstrieb einstellen würde. Das ist Logik.

  2. EKL

    "Der letzte Jedi" ist mir persönlich etwas zu langweilig "Der letzter der Jedi" wär wiederum ein schöner Titel!
    Ich hoffe sehr das bedeutet, dass Luke als letzter Jedi in Episode VIII eine menge Screentime bekommt.
    Ich frage mich wirklich wie (und ich hoffe sehr dass…) die Geschichte mich noch überraschen wird. Sollten sich die nächsten beiden Filme auch so wenig trauen wie TFA wäre das schade um das verschenkte Potenzial. Als Auftakt in die neue Triologie war der Film wunderbar aber jetzt is Kreativität gefragt. Lass uns den letzten Jedi nicht konfrontiert mit einer neue Superwaffe sehen und bitte kein bekehren von Kylo Ren.

  3. Darth Keks

    ich merke irgendwie , wie wenig mich ich mich dank episode 7 auf den film freue, es is mehr son "ich hoffe sie verkackens nicht schon wieder"

    den titel find ich auch nicht unbedingt gut

  4. DarthOranje

    Bin wirklich überrascht wie gut dieser Titel offenbar bei vielen hier ankommt. Wäre es dann auch okay, wenn Ep. IX bspw. „The Final Hope“ heißen würde? 😉
    Und ja: Natürlich wird sich Ep. VIII in großen Teilen um Luke drehen – dafür brauche ich nicht noch eine derart plakativ-explizite Benennung im Titel, der sich zudem nicht einmal wirklich in die Saga-Titelreihe einfügt (ja, ich bleibe dabei 😀 )

  5. AlterJediOrden

    Kopie lässt grüßen.
    Oder soll man sagen besser Übernahme.
    Wie lange ist es her seit ANH und 3 Todessterns später?
    Und Luke ist immer noch alleine.
    Nachdem man diesmal den Monster angriff des Empires vorneweg genommen hat,
    darf es jetzt der letzte Jedi wieder richten.
    Diesmal mit einer Enkelin!? und ohne Freunde
    Und diesmal wohl mit gewievter Taktik oder Überzeugung s Arbeit.

    Also rechtfertigt das Dasein eines letzten Jedi s so einen Monster angriff des Imperiums aeh FO.

    Na dann mal sehen welchen weg der immer noch letzte Jedi weiter beschreitet nachdem er bisher unter Hand gehalten wurde.
    So langsam dürfte dann auch mal mehr kommen als Fuellerfilm Nr3 nach Todesstern Nr3.
    Die Vögel als neue animierte Ewoks?

    Naja dann bleibt mal abzuwarten was Luke aus den ganzen Jahren gelernt hat.

  6. Snakeshit

    Alles was Disney macht ist nur eine billige Kopie!
    Sorry, aber 7 Seiten Episode VIII ohne das es jemand anspricht…

    EDIT
    Ah Mist, AlterJediOrden war schneller…:D

  7. LoPi Wan

    Das kam gestern doch sehr überraschend.
    Ich muss sagen dass mir der Titel sehr gefällt,da er genug Spielraum für Inerpretationen lässt. Wer den jetzt der oder die letzten Jedi sind. Natürlich gibt es da Gedankengänge die eine traurig stimmen könnten…..aber wir werden sehen. Ich hoffe der deutsche Titel passt sich gut an das Original an. Und das in (diesmal) in rot gehaltene SW Embleme sieht nicht nur gut aus, es lässt auch (wie ich finde) auf etwas düsteres/trauriges/böses blicken…. "SCHARLACHROT"

    Ich denke und ich hoffe wir werden den ersten Trailer in der HZ Pause vom Superbowl LI zu sehen bekommen, also in gut zwei Wochen:D Yeeeeeaaaaapiiiiieeeee

  8. MaYo

    @OvO

    "Die Frage, die sich an dieser Stelle lediglich stellt ist, ob man sich darauf einigen kann, dass lebensfördernd/lebenserhaltend das Kriterium für gut ist oder nicht. Wenn das aber nicht der Fall wäre, wäre die Überzeugung, das Lebensförderung und Lebenserhalt egal oder schlecht ist. Die Folge wäre ein lebensmüder Geist, Suizid oder schlimmeres, da sich bei Lebensbedrohung ja kein Überlebenstrieb einstellen würde. Das ist Logik."

    Man kann lebensfördernd und lebenserhaltend gar nicht sauber voneinander trennen, und somit auch nicht gut von schlecht bzw. böse, wollte man diese Begriffe damit gleichsetzen. Leben lebt auf Kosten des Lebens. Das ist selbst bei Veganern so. Das kann man drehen und wenden, wie man will. 😀
    Übertragen auf andere Lebensbereiche: Jede gute Tat birgt das Böse, wie jede böse Tat, wenn diese überhaupt als solche wahrgenommen wird, das Gute birgt. Das ist klassische Dialektik. Faust I + II sind da ein interessanter Lesestoff. Da gibt es auch viele Parallelen zu SW – im Besonderen zu Palpatine und Anakin. Was wir jetzt in der ST haben, ist wieder ein Umkippen der Wippe in Richtung Böse. Auch Kylo mit seinem Moralkodex oder seiner "guten" Motivation ist böse – auch wenn er irgendwo die helle Seite in sich hat. Somit verkörpert er die Dialektik in Persona, wobei eben momentan noch die dunkle Seite in ihm dominiert. Am Ende der ST werden wir die Waage wieder mehr auf der hellen Seite haben.

  9. Snakeshit

    Superbowl Trailer

    Ich möchte hier wirklich keine Hoffnungen zerstören, aber seit zwei Jahren spielen wir jedes Mal dieses Spiel. Zu TFA, zu RO wurden Superbowl Spots erwartet und was ist passiert? Genau, für den Superbowl wurden die Sommerblockbuster beworben während dann im April die jeweiligen Teaser folgten. Das der TFA Teaser im November 14 eine Ausnahme war, der für die lange Wartezeit seit Oktober 12 entschädigen sollte, hatte Kennedy oder Abrams mal erwähnt. Von daher gibt es Stand jetzt keinen Grund anzunehmen, warum man den Teaser vor der Celebration im April veröffentlichen sollte.
    Nicht das dann wieder die „Schlechtes Marketing“ Keule in der Enttäuschung mit geschwungen wird, wenn es wieder erwarten nichts daraus wird…

    Deutscher Titel
    Von TFA wurde der deutsche Titel drei Wochen später angekündigt. Allerdings stand da schon die Teaser Veröffentlichung ins Haus. Möglich, dass wir deswegen länger auf den deutschen Titel warten müssten…

  10. McSpain

    @Snakeshit

    Wie immer volle Zustimmung. Wir werden aber jedes Jahr die gleichen Aussagen haben. Kommt dann und dann. Langsam wird es Zeit. Wenn der Trailer nicht vor x kommt versagt das Marketing. Bald ist es zu spät für Trailer. Noch ein TV Spot? Jetzt ist es aber genug. Wir kennen ja schon den ganzen Film. Völlig überpräsent.

  11. Deerool

    @Snakeshit
    „Alles was Disney macht ist nur eine billige Kopie!
    Sorry, aber 7 Seiten Episode VIII ohne das es jemand anspricht…

    EDIT
    Ah Mist, AlterJediOrden war schneller…*großes Grinsen*“

    Tja, manchmal ist die Realität halt schneller als der Sarkasmus….;)

    Btw.
    so ganz neu ist der rote Schriftzug aber auch nicht. Es gab zwei Clone Wars Folgen, die einen roten Schriftzug verwendet haben und die Darth Maul zum Inhalt hatten.
    https://cdn2.vox-cdn.com/uploads/chorus_asset/file/7855689/Staw.png

    Und dann gab es noch diverse Filmposter zu EP VI die ebenfalls mit einem roten Schriftzug aufwarten konnten.
    http://www.theforce.net/collecting/posters/rotj/images/jedihb.gif

  12. tN0

    Stellt euch vor die Übersetzung wäre:

    "Die letzte Jedi-Ritterin"

    😆

  13. Xmode

    Ich bin gespannt, ob in der deutschen Version das Wort „Ritter“ wieder angehängt wird.
    Übrigens so auch in der norwegischen (Jedi ridderen vender tilbake) und dänischen (Jedi-ridderen vender tilbage) Version, nicht aber in der schwedischen (Jedins återkomst).
    Interessant ist aber, dass es wohl unterschiedliche Anzahlen von Jedi bei Episode VI gab.
    Die Spanier hatten einen (El retorno del Jedi), ebenso die Franzosen (Le retour du Jedi) und die Italiener (Il ritorno dello Jedi). Auch die dänische und norwegische Version bleiben beim Singular.
    Daher ist es wahrscheinlich, dass auch diesmal die Einzahl gemeint ist. Was nicht ausschließt, dass in der deutschen Version die Jedi wieder vervielfacht werden 😀
    Ich bin aber schon glücklich, dass man bei Star Wars überhaupt dabei geblieben ist, die Episodentitel zu übersetzen. Was ja heutzutage immer seltener der Fall ist, auch bei Fernsehserien. Oder kennt jemand „Scarecrow and Mrs King“? :rolleyes:

  14. WookieeRiot

    Was wäre an "Die letzte Jedi-Ritterin" grundsätzlich verwerflich? Ich denke mal Du meinst das Wort Ritterin..?
    Leider wird der Titel sich nicht um eine weibliche Person drehen – zumindest lässt das der Titel im Spanischen und Portugiesischen erahnen..
    Da Star Wars allerdings ja "progressiv" ist würde ich meine Hoffnung nicht aufgeben, dass der Titelname eine Frau in den Fokus rückt – Zeit wärs und ein klares Zeichen!
    Andererseits hört sich "Die letzte Jedi-Ritterin" trotz feministischem Anspruch nicht sehr ästhetisch an. Finde ich zumindest, also alles rein subjektiv. Besser dann doch "Die letzte (der) Jedi". Finde es ohnehin erstaunlich, dass der Titel sich bereits jetzt schon so offen auf nur eine Person zentriert.. Damit hätte ich erst bei EPIX gerechnet..

  15. Xmode

    @ WookieeRiot
    Wenn wir bei dem Wort Ritter noch zu dem Ursprung aus der Reiterei kommen, und damit aus Ritterin Reiterin machen, würde der Titel schon recht… anrüchig klingen:
    Die letzte Jedi-Reiterin
    😉

  16. McSpain

    Star Wars – Der letzte Jedi-Ritter*in

    You’re welcome. 😉 :p

    Ich bleibe auf die Übersetzung gespannt und ob es in der alten Tradition am Ende völlig in die falsche Richtung geht. 😀

    @Xmode:

    „Die letzte Jedi-Reiterin“

    Zumindest kennen wir jetzt schon den deutschen Titel der Porn-Parodie VOR dem des echten Films.

    @WookieeRiot (unter mir *knickknack*)

    Sooooooorrrry. 😀

  17. WookieeRiot

    @Xmode
    Jo „Die letzte der Jedi-Reiter*innen“ und der Wahlkampf 2017 ist eröffnet 😀

    EDIT: Argh! McSpain war schneller!

    Wie der Titel wohl heißen würde wenn ihn die AfD aussuchen dürfte? O.o

  18. Lightsabersword

    Noch mal was zum Titel:
    The last Jedi
    Der Artikel „The“ kann doch der, die oder das bedeuten, weil ja:
    the dog = Der Hund
    the cat = Die Katze
    the house = Das Haus

    Könnte also sein das The last Jedi bedeutet:
    Die letzte Jedi.

    Nur anhand des Artikels verändert sich dann doch zumindest etwas mehr zum Kreativen.

    Noch was zum Gut versus Böse:
    Ohne das Eine kann das Andere nicht existieren, daher ist man ja bemüht das Gleichgewicht zu wahren, damit keine der Beiden „Seiten“ gewinnt und das andere auslöscht, denn irgendwie sind Beide aufeinander angewiesen, sonst würden sie ja selbst nicht länger existieren können.
    Das ist wie bei den Polen Plus und Minus, die brauchen sich auch gegenseitig.
    Was ich damit sagen will: Ohne das Gute gibt es das Böse nicht und ohne das Böse gibt es das Gute nicht, denn Beide gehen aus dem jeweils anderem hervor bzw. brauchen es als Gegenpol. Die Macht an sich ist weder Böse noch Gut, sie ist neutral und rein, nur die Anwender bestimmen wie sie sich auswirkt. Jedenfalls glaube ich das.

  19. Xmode

    Zum Glück ist die Bundestagswahl vorher. Sonst hätte ich mir vorstellen können, dass irgendein CDUler auf die "kreative" Idee kommt, Angela Merkel als letzte Jedi Ritterin zu preisen. 👿

  20. Lightsabersword

    @ MaYo-Guard

    Hat ich auch schon überlegt, aber das fänd ich dann komisch.
    Dann doch eher "Das letzte Jedilein" (grins)

  21. MaYo

    @Light, damsel

    Mmh passt! Oder genderkorrekt "Der/die/das JediEtte"

  22. Lightsabersword

    @ MaYo-Guard

    Ach komm, dann sag doch gleich was Du denkst:

    Die letzte Jedischnecke, ich kann Deine Gedanken spüren 😀

    NIchts für ungut aber muß los, Dir noch einen schönen Tag 🙂

  23. MaYo

    @Light, damsel

    In die Richtung hatte ich jetzt nicht gedacht. 😉
    Einen guten Tag!

    Irgendwie tendiere ich momentan wieder in Richtung Plural

    SPOILER!!!!!!

    "Die letzten Jedi-Ritter", da ich mir vorstellen könnte, dass sich auf Anch-To noch mehr Jedi außer Luke befinden könnten, seien es auch Machtgeister, wie Obi Wan oder Yoda. Natürlich nimmt der Plural die Kraft des Wortes "Letzten". Mehrere lassen sich natürlich schon als die "Letzten" auffassen. "DER letzte Jedi-Ritter" hat da natürlich ein ganz anderes Gewicht. "Der letzte Jedi-Ritter" bleibt also mein Favorit.
    Ein schöner Titel, wie ich finde.

  24. RANRW

    @MaYo: Die Parallelen von SW zu Faust I und II bestehen in der Tat. Es gibt ja auch die Interpretation gerade zu Faust II (meine Abiklausur 1993 😀 ) , dass der Weg eines irrenden, wirrenden und vielleicht egoistischen Menschen letztlich irgndwann zu der Erkenntnis führt, dass die Mitmenschlichkeit zu wahrem Glück führt, wodurch das zuvor lockende Böse besiegt wird. (für mich als Libertären nicht gänzlich zustimmungsreif, aber dennoch wohl wahr)

  25. Xmode

    @ RANRW
    Also spätestens, wenn auf der Insel ein Pudel rum läuft, sollten wir uns Gedanken machen.
    Oder Rey fragt:
    Nun sag,Luke, wie hast du’s mit der Religion? Du bist ein herzlich guter Mann, allein ich glaub, du hältst nicht viel davon." 😉

  26. WookieeRiot

    Jedischnecke.. Damit wäre der Wunschtitel der AfD ja beantwortet..

    Zum Thema Machtgeister:
    Wie sollten die Deiner Meinung nach aussehen? Ein CGI von Alec Guinness? Oder mit Ewan McGregor als Machtgeist?

  27. MaYo

    @RANRW

    Richtig. Faust mit seiner Wissensgier und Mephisto mit dem bösen Heilmittel. Anakin mit seiner Machtgier und Geltungsdrang und Palpatine mit dem bösen Heilmittel. Das hat sogar biblische Wurzeln, wo der Teufel Jesus das irdische Königreich schmackhaft machen will. 😉 Verführung.

    @WookieRiot

    Auf jeden Fall mit echten Schauspielern. Für Yoda erstklassiges CGI, dass uns den OT Yoda gibt. Kein PT Yoda! Das ist für mich eine komplett andere Figur.

  28. Xmode

    Jedischnecke? Das wäre ja wohl ganz klar Leia als Jedi 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige