Anzeige

Offiziell: General Grievous‘ Stimme

Endlich...

Endlich ist es raus, wer denn nun General Grievous seine Stimme leihen wird.

Der neue Newsletter der offiziellen Seite verkündet die News…

Wenn General Grievous seine Befehle hinausbellt, hasten seine Lakaien, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Er hat eine gebieterische Präsenz, und sein fürchterliches Haltung läßt keinen Raum für Fragen. Sein unversöhnliches, metallenes Skelett verleiht ihm den Aspekt eines Droiden, doch befindet sich im Inneren des gepanzerten Rückenschildes ein ungesundes, lebendes Wesen. Um die Zuschauer an Grievous‘ Inneres zu erinnern, sind seine Worte gelegentlich mit einem harten, feuchten Husten unterstrichen — was vermitteln soll, daß Grievous innerlich wortwörtlich verrottet ist.

Seine Stimme bekommt Grievous von Matthew Wood verliehen, dessen Star Wars Geschichte zum Großteil hinter den Kulissen ablief. Obwohl Wood ein Schauspieler ist, leistete er seinen Beitrag zur Prequel Trilogie hauptsächlich als Supervising Sound Editor. Sein Zugang zum Episode III Produktionsprozeß mag ihn vielleicht darauf aufmerksam gemacht haben, daß es ein Casting für diese Rolle gab, aber die Verwendung eines Pseudonyms garantierte, daß der Insiderstatus im Auswahlverfahren keine Rolle spielte.

Am Set las Duncan Young Grievous‘ Dialog, um den Schauspielern etwas zu geben, mit dem sie arbeiten konnten. Seine Stimme sollte es nie bis in den Film schaffen, und war so schon recht früh zusammen mit dem meisten Prouktionston aus dem Soundmix entfernt worden. Ben Burtt und andere haben temporär ihre Stimmen für die Tonspur aufgenommen, alle extrem moduliert, um einem Cyborg General angemessen zu sein.

„Wir haben ein Casting Paket dieser modulierten Stimmen herausgegeben, auf der Suche nach Schauspielern,“ sagt Wood.

„Chris Scarabosio bearbeitete jede einzelne, und wir spielten sie George vor, damit er sie bewerten konnte. Wir haben viele verschiedene Leute ausprobiert, und in dem letzten Paket, daß wir rausschickten, habe ich meine Stimme mit dabei gelegt, auch wenn ich meinen Namen nicht darauf schrieb.“

Mit dem Pseudonym „Alan Smithee“ wurde Woods Interpretation von Grievous Lucas ohne Einleitung vorgespielt, und er wählte es aus. „Es war toll, aber dann habe ich überlegt, ob ich ihm sagen soll, daß ich es bin.“ erinnert sich Wood. „Als George es herausfand, sagte er ‚Großartig, laß uns den Text morgen aufnehmen.“

In einer dreistündigen Aufhnamesession las Wood alle Dialogzeilen von Grievous vor. „Er ist definitiv eine böse Figur. Er ist der Führer der Droidenarmee, aber selbst kein Droide. Er fühlt Dinge; er spürt Dinge stark, würde ich sagen. Er schreit eine Menge, und brüllt Befehle. Es hatte also was von einem Drill Sergeant.“

Als er am American Conservatory Theater in San Francisco studierte, stolperte Wood über eine Website, die Beispiele verschiedener Akzente enthielt, um Schauspielern dabei zu helfen, Sprachmuster von der ganzen Welt zu hören und zu imitieren. „Du hast den gleichen Dialog in verschiedenen Akzenten gehört,“ sagt er. „Ich mochte den Klang des ost-europäischen und rumänischen Akzents. Außerdem kam ich gerade aus Prag zurück, also hatte ich das für Grievous im Hinterkopf.“

Für den fertigen Film wird Grievous‘ Stimme einiger Nachbearbeitung unterlaufen. Zur Zeit die Stimme tiefer gepitcht und hat eine schallende Modluation. Das kann sich aber noch ändern, da der Audiomix immer noch zusammengestellt wird. Wood äußert, nach dem was er bei den anderen Prequels gesehen hat, den Vorbehalt, daß sich noch alles ändern könnte. „Allerdings habe ich Grievous auch für das Episode III Videospiel aufgenommen. Ich sprach dafür 125 Dialogzeilen.“


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. P_I_Z_Z_A

    Cool.
    Solange er seine Sache gut macht…
    Gary Oldman war doch mal in Gespräch, oder?
    Hätte mir ehrlichgesagt nicht gefallen.

  2. mollum

    na wurd auch zeit…
    hat dieser Matthew Wood scho mal einen film vertont?? Bzw. weiss man wer seine deutsche stimme ist??

  3. Mucki

    warum ist Grievous eig. nicht im ersten Trailer von Episode III zu sehen? find ich echt schade

  4. DarkSide

    die stimme klingt nach nix, kann man erst was zu sagen wenn sie „behandelt“ wurde!^^

  5. Groth_Kn´Ber

    Ja sicher…aber Mollum hatte ja mal gefragt…so ist also die Basis für seine Stimme ;o)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige