Anzeige

Literatur // News

Offiziell: Infos zur Comicadaption von Das Erwachen der Macht

von Chuck Wendig, läuft im Juni an.

Lange haben wir gerätselt, ob und wann es eine Comicadaption zu Das Erwachen der Macht geben wird. Nun kann ComicbookResources das Rätsel lösen:

Heute wurde auf dem alljährlichen ComicPro-Treffen angekündigt, dass Marvel einen Comic in fünf Ausgaben zu Das Erwachen der Macht veröffentlichen wird, welcher von Chuck Wendig geschrieben und von Luke Ross illustriert werden wird.

Hier einige Skizzen:

Skizzen zur Comicversion von <i>Das Erwachen der Macht</i>„><br /> <img data-perfmatters-preload decoding=

Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

31 Kommentare

  1. Jaxxon

    Ich hoffe im Comic sind die geschnittenen Szenen enthalten, wäre cool 😉

  2. SithDarthVader

    Würde es lustig finden wenn sie eine Variant Edition machen wo die Lichtschwerter Rot sind. So wie bei der Comicadaption von Eine neue Hoffnung. 😀

  3. MarcelloF

    Die Zeichnungen gefallen mir gar nicht und was ich bisher von Aftermath gelesen habe ist auch nichts besonderes. Mal gucken wie das hier wird, aber ich habe kein große Hoffnungen.

    Aber ziemlich spät, oder?

  4. Grausamer Ewok

    @ Jaxxon:
    Nachdem das Comic erst etwa ein halbes Jahr nach dem Film kommt, glaube ich nicht daran dass es igendetwas enthält das nicht im Film zu sehen war.

    @ Topic:
    Warum kommt das Teil so spät? Wurde das Comic vergessen?

  5. Lenoo

    Gekauft!

    Und an den Zeichnungen ist nun wirklich nix auszusetzen, die kommen den Schauspielern schon sehr nahe!

  6. Mindphlux

    Warum sehen die drei auf den Bildern den Schauspielern nicht ähnlich? Bin nicht so der Comic Fan, aber vielleicht werde ich mir das mal anschauen.

    -Mp

  7. Grausamer Ewok

    Also im April kommt die DVD/BD und im Juni kommt in den USA das Comic. Bis das Comic zu uns kommt, warte ich eigentlich auf das Comic zu RO.

    Ich kann echt noch nicht sagen ob ich es mir hole. Das hängt wohl von meiner Tagesform ab: Entweder siegt der Sammler (Ja, her damit!) oder der Abrams-Hater (Behaltet Euren alten Scheiss!) 😉 :p 😉

  8. Alex Krycek

    Die Bilder von Rey sehen einigermaß gut aus, aber der Rest… also FN-2187 sieht 30 Jahre älter aus und Poe, da passt nur die Frisur vielleicht… nö also Bilder gefallen mir gar nicht.

    Aber zum Glück sind es nur Skizzen, also genug Luft nach oben

  9. George Lucas

    Tja, mit 15 hätte ich das sofort gekauft, weil "Star Wars". Aber heute frage ich mich, was eigentlich der Mehrwert dieses Werks sein soll.

  10. Grausamer Ewok

    @ George Lucas:
    Ein Comic macht eigentlich, genau so wie der Roman zum Film, nur dann Sinn, wenn er rechtzeitig zum Filmstart erscheint. So kann man den Film nochmal in Ruhe erleben ohne nochmal ins Kino zu gehen und das Comic enthält dann vielleicht sogar geschnittene Szenen.

    Wenn das Comic aber erst nach dem DVD/BD-Release kommt fällt dieser Mehrwert komplett weg. Die Zuschauer haben dann bereits die DVD/BD für weniger Geld gekauft als die 5 Einzelhefte zusammen kosten und können den Film dann jederzeit immer wieder sehen. Und es ist davon auszugehen, dass das Comic eine 1:1-Adaption des Films ist und somit nichts neues bietet.

    Damit schrumpft der Kundenkreis für das Comic tatsächlich auf Sammler. Zum einen auf jene Fans/Sammler die einfach alles kaufen auf dem Star Wars steht und zum andern auf Comicsammler/-Liebhaber.

  11. Pre Vizsla

    Gibt dann 4 Varianten, um "Das Erwachen der Macht" zuhause nochmal zu erleben

    1. Film auf Bluray oder DVD
    2. Roman
    3. Comic
    4. Videospiel (Lego)

    fehlt eigentlich nur noch ein Film-Hörspiel

  12. Darth PIMP

    @Grausamer Ewok

    So ist es. Das Comic oder auch das Buch zum Film hätten sich zum Filmstart zich mal mehr verkauft wie sie es jetzt tun werden. Da hat bei LF irgend Jemand wirklich Mist gebaut.
    Ich werde es mir holen, da ich die anderen Comics zu den Filmen auch habe und es immer wieder mal Spaß macht sie durchzublättern.

  13. Grausamer Ewok

    @ Darth PIMP:
    Ich glaube nicht dass da jemand Mist gebaut hat. Das war der Plan von Abrams und seine verdammte Paranoia/Geheimhaltung.
    Abrams hat das Drehbuch wohl nur Foster gegeben und das entweder zu knapp vor der Premiere des Film oder Roman(entwurf) dann bis zur Premiere komplett zurückgehalten. Vermutlich ging der Text von Foster erst nach der Premiere an den Verlag. Dies würde das späte Erscheinen erklären.
    Beim Comic gehe ich davon aus, dass Marvel nur den fertigen Film bekam, als dieser schon im Kino lief.
    Wenn man sich in Abrams Paranoia hineinversetzt macht das sogar Sinn: Je weniger Leute die Handlung des Films kennen desto weniger konnen etwas ausplaudern. Also lasse ich "gefährliche", personalintensive Instutitionen wie Verlage einfach bis nach dem Kinostart aussen vor.

    Da ich das nicht unterstützen will und den Film auch bei Weitem nicht so toll finde wie andere, werde ich zumindest den Roman boykottieren. Beim Comic hingegen weiss ich es, wie gesagt, noch nicht. Allerdings tendiere ich auch hier zum Boykott.

  14. darth mongo

    Die Comicadaption ist rausgeschmissenes Geld. Wird wohl nur eine verspätete 1:1 Umsetzung des Films sein. Darüber hinaus versetzt mich die Mitwirkung von Chuck Wendig in Angst und Schrecken. Der Typ hat seine Unfähigkeit mit dem Roman Aftermath bereits bewiesen. Das Buch zum Film hingegen von Alan Dean Foster bietet einen echten Mehrwert, wegen der geschnittenen bzw. nicht verwirklichten Szenen.

  15. Jacob Sunrider

    Was mich an einem TFA-Comic einzig interessiert, wäre die Figuren und Handlungsorte in Comic-Art zu sehen und zu erleben. Für dieses Alternativ-Erlebnis ist es auch unerheblich, dass es reichlich verspätet erscheint. Ich denke wir werden dabei wenig bis gar keine neuen Szenen sehen. Wahrscheinlicher ist es, dass manches fehlt oder beschleunigt dargestellt wird, also quasi das Gegenteil zur Roman-Version.

    Im Moment sind Anakin & Obi-Wan sowie Poe Dameron bei mir die einzigen Definitiv-Käufe im Comic-Bereich.

  16. Gast

    Nach dem Flop " Imperium in Trümmern " ( tolle Präsentation, dürftige Geschichte ) kann der TFA Comic wirklich nur wenig verkehrt machen.

    Ach ja an die Cracks ein kleiner Tipp. Einfach beim lesen den Sountrack reinziehen…

  17. McSpain

    Moment. Jetzt ist es also schlimm, dass Lucasfilm weniger Geld verdient? War das die Tage nicht noch genau andersrum? :rolleyes:

  18. Grausamer Ewok

    @ McSpain:
    Nein, ich gönne denen das von Herzen. …genauso wie die sechs 6" BS-Figuren die ich gestern auf einer Resterampe zum Spottpreis erstanden habe.

  19. Kyle07

    @ Grausamer Ewok: Also du meinst, wenn der Comic nach der BD erscheint, braucht ihn keiner?

    Okay … sollte ich jemals ein Roman oder Comic zur Saga holen (auch I – VI), dann checke ich schnell die Release Dates ab. Wenn da Unstimmigkeiten sind, dann schreibe ich sowas ab. Nachgereicht ist wie aufgewärmt, braucht kein Mensch [ironie off].

  20. McSpain

    @Ewok:

    Ah. Die Spielzeuge, die doof sind das sie so günstig sind und man jetzt viele davon kauft. Ich hoffe für dich die Jekyll und Hide Nummer geht gut aus. 😛 🙂 😀

  21. Grausamer Ewok

    @ Kyle07:
    Nun, Du machst es Dir sehr einfach.

    Aber tatsächlich hatte ich die Romane der Episoden 1, 4, 5 und 6 bereits vor dem Kinostart gelesen. Das Selbe gilt zum Teil für die Comics.

    Aber es gibt noch einen weiteren Punkt den Du ausser Acht lässt:
    Während der OT in den 70er und 80er Jahren war eine Wiederaufführung des Films im Kino die einzige Möglichkeit den Film nochmals zu sehen. (Sofern man die sündhaft teuren Super 8-Schnittfassungen aussen vor lässt.) Eine Austrahlung im TV war auch auf Jahrzehnte nicht zu erwarten. Erst in den 90er Jahren war dies anders, als bei Episode 1 beriets einige Monate nach der Premiere die VHS-Kassette erhältlich war. Das Gleiche galt dann natürlich auch für Ep. 2 und 3 und deren VÖ auf DVD.

    Hier haben wir nun die Situation, dass der Roman zwischen dem Kinostart und dem DVD/BD-Release kommt, wobei der Roman doch wenigstens die geschnittenen Szenen enthält (denn er wurde vor dem Kinostart geschrieben), was ihn definitiv nicht überflüssig macht. Beim Comic ist das anders. Das Comic kommt ja sogar noch etwa 2 Monate nach dem DVD/BD-Release und wurde höchstwahrscheinlich erst nach dem Kinostart gezeichnet und getextet. Deshalb erwarte ich mir darin auch keine geschnittenen Szenen, und das macht das Comic dann für mich tatsächlich nur noch als Sammlerstück interessant.

  22. McSpain

    @Ewok:

    Ich denke das hat Kyle schon verstanden. Die Frage ist ob es für andere nicht dennoch einen Reiz ausmacht eine andere Interpretation der gleichen Geschichte in einem anderen Medium zu erleben.

    Daher gab es doch auch die OT jetzt in Koreanischen und brasilianischen(?) Comics. Dein Kaufgrund die Geschichte hier als "Ersatz" oder Preview zu genießen ist ja nicht für alle und jeden der einzige Grund zum Konsumieren.

    Ich würde auch sehr gerne ein modernes Videospiel der PT/OT haben das der Handlung der Filme folgt. Nicht als Ersatz für die BD sondern einfach als andere Mediale-Interpretation.

    Das meine ich jetzt nicht böse, aber kann es sein, dass bei dir wirklich viel Sammeln und Konsum aus Gewohnheit ist? Ich habe immer ein wenig das Gefühl als ist der eigentliche Spaß an gewissen Dingen sehr weit im Hintergrund. (Wie gesagt: Nicht als Angriff verstehen, ich habe nur oft das Gefühl, dass viele mehr aus Gewohnheit als aus wirklichem Spaß handeln)

  23. Snakeshit

    @McSpain
    "(…)ich habe nur oft das Gefühl, dass viele mehr aus Gewohnheit als aus wirklichem Spaß handeln"

    Das Gefühl hab ich hier jeden Tag.;)

  24. Grausamer Ewok

    @ McSpain:
    Zunächsteinmal zu den gekauften Figuren:
    Du hast natürlich recht die Toys die man gerade so gunstig bekommt sind Ladenhüter von Weihnachten. Dennoch haben die 6" Black Seies-Figuren eine enorme Fangemeinde, weil sie sehr schön gestaltet sind.
    Vondaher denke ich schon dass ich die Teile für 20-30 € das Stück weiterverkaufen kann. Aber erst mal werden sie noch etwas eingelagert bis die Bestände in den Geschäften verkauft sind.

    Vielleicht hast Du auch recht dass ich zur Zeit wenig aus Freude kaufe. Dies liegt aber auch an den Toys selber. Wenn ich mir so meine 3,75" TFA-Figuren ansehe sind darunter nur wenige die mich wirklich begeistern: die beiden Kylos (Einzelfigur und Armor-UP!), Captain Phasma, General Hux, und die beien Poes (Armor-Up! und X-Wing Pilot mit dem abnehmbaren Helm -aus dem Black X-Wing-). Dann gibt es ein paar ausrutscher nach ganz tief unten: Allenforan der Resistance Trooper und dann auch noch Asti und Poe als X-Wing Piloten mit festem Helm. Der Rest kann mich weder begeistern, noch würde ich ihn verurteilen.
    Was ich jedoch grundsätzilch verurteile ist die Preisgestaltung der Toys. Es gibt zwar einige schöne Dinge wo ich auch bereit bin den geforderten Preis zu bezahlen, aber beim meisten kann ich nur den Kopf schütteln.

    @ McSpain und Snakeshit:
    Ich denke das trifft auf viele zu.

    Und wenn wir wirklich ehrlich sind, sind viele von uns auch nicht bedingungslos vom neuen Film begeistert.
    Ich persönlich bin immer noch nicht richtig in der neuen Trilogie angekommen. Dafür werde ich den Film wohl noch ein paar Mal auf BD anschauen müssen. Allgemein weiss ich noch gar nicht wie ich den Film einordnen kann. Ich habe ihn jetzt 2x gesehen und war jedesmal begeistert. Aber immer nach 1 oder 2 Tagen geht mir der Gedanke "Wie konnten die nur so nen Scheiss machen?" durch den Kopf. Aus diesem Grund bin ich auch mit den Käufen ausserhalb der Actionfiguren sehr zurückhaltend.

  25. Gast

    @ Grausamer Ewok

    Also ich kann dir auch mitteilen das der Film haarscharf an Spitzenklasse bei mir vorbei schrammt. Ich finde immer noch einige Szenen im Film die fehlen als störrend. Magisch finde ich dir ersten dreißig Minuten auf Jakku. Das was ich seht geschickt finde sind die vielen kleinen versteckten Hinweise wie es weitergehen könnte. Nach dem vierten und bald folgenden fünften ansehen ist das ein ganz grosser Pluspunkt. Beim letzten Mal habe ich dann auch Constable Zuvio entdeckt. Und der Knaller war dann wirklich der Schluss wo ich überzeugt bin das Luke " Rey " über die Lippen geht.

  26. Jacob Sunrider

    Ich fand TFA zwar großartig aber der Hype und das damit verbundene Gefühl alles rund um den Film haben zu müssen, klingt bei mir zur Zeit rapide ab, aber das hatte ich auch nicht anders erwartet 2 Monate danach. Am ehesten zieht es mich gerade dazu hin die OT mal wieder anzusehen, vor allem ANH. Kürzlich sah ich zum ersten mal American Graffiti und war sehr begeistert von dem Film. Das hat wohl auch die Lust geweckt "Krieg der Sterne" als nächsten Schritt in George Lucas‘ Karriere erneut zu erleben.

    Was das Sammeln angeht, das scheint bei mir maßgeblich vom Hype abhängig zu sein. Mit Figuren, Sammelkarten, Comics usw. war ich ein paar Wochen gut dabei. Jetzt halte ich die Augen nur noch nach Interessantem und Neuem offen. Das Poe Dameron-Comic z.B. Eine Comic-Adaption des Films dagegen kommt so gesehen wohl mind. 1 Monat zu spät.
    Wenn es den alten Han Solo oder gar Luke aus TFA als große BS-Figur gäbe, würde ich aber wieder zuschlagen. Rey, Finn, Kylo und den Trooper habe ich schon, und die zu erwerben war gewiss keine Gewohnheit. Ich kaufe mir schon immer nur was mir auch gefällt und wenn es erschwinglich ist. Vieles habe ich nicht und brauche es auch nicht. Aber ein Problem mit persönlich uninteressanten Veröffentlichungen tut sich mir nicht auf. Das Comic zum Film z.B. hat sicher seine Daseinsberechtigung, jedenfalls sehr viel mehr als so manch anderer TFA-Stuff.

  27. McSpain

    @Grausamer Ewok:

    Was heißt den "bedingungslos begeistert"? Natürlich bleibt Rebels weit hinter dem Potential zurück. Bücher dröppeln nur langsam los und bei Marvel hält sich gutes und durchschnittliches die Waage. Der Film hat mich aber überzeugt und ich halte Disney nicht für böse, sondern für die sicherste Bank und fühle mich im Gegensatz zu den letzten Jahren unter Lucas bei Star Wars wieder vollständig begeistert und als Fan.

    Und wie ich schon oft schrieb, habe ich in der PT-Frust-Ära meinen Star Wars Konsum durch andere Dinge ersetzt die mir Spaß machten. Daher verstehe ich (und ich meine ja jetzt nicht dich) verstehe ich einfach nicht, wie man mehrere Monate oder Jahre gegen bestimmte Dinge oder die Firma die jetzt die Filme macht nur runter macht und alles schlecht redet.

    Ich hab einen Star Wars Film bekommen der mich sehr gut unterhält und neugierig auf mehr macht. Neue Figuren die mich jetzt schon mehr fesseln als alle im alten Post-Endor-EU zusammen (Sorry, Thrawn und Mara Fans) einen Roman der mal eben 90% des alten EU übertrifft (Lost Stars) und bisher zumindest schöne zusammenhängende Comicreihen. Ich wüßte daher nicht was es zu bereuen gibt. Und weil mir Star Wars jetzt wieder so viel Freude macht, beschäftige ich mich tagtäglich mit News, Comics, Romanen und Co. und schreibe hier darüber. Wenn es meine Zeit erlaubt würde ich auch gerne einen Blog machen und noch aktiver am Fandom teilhaben, Content produzieren.

    Was ich jetzt nicht verstehe wenn ich etwas was ich nicht mag… nehmen wir mal den FCB. Wenn ich mir jetzt jedes Spiel des FCB anschaue und auf einer Fansite gegen jeden Spieler, Verantwortlichen oder Mannschaftsbusfahrer wettere… Ne. Da hab ich anderes zu tun. 😉

    Auf Twitter sehe ich viele Fans die nicht explizit Fanseiten wie diese Besuchen. Die machen Cosplay, die Zeichnen FanArt zu TFA, die machen sich tolle und spannende Gedanken und Theorien. Da wundert es mich schon immer hier dann in einige sehr frustrierte Texte zu blicken die sich scheinbar eben nicht erfreuen. Was ja ihr gutes recht ist, aber sie sind halt auch nicht gezwungen sich Star Wars, TFA oder Rebels zu schauen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige